Balda schnelle 100 Prozent


Seite 115 von 546
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:43
Eröffnet am:28.11.08 20:05von: tradingstarAnzahl Beiträge:14.627
Neuester Beitrag:25.04.21 01:43von: Gabrieleygyy.Leser gesamt:2.969.644
Forum:Hot-Stocks Leser heute:4
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 113 | 114 |
| 116 | 117 | ... 546  >  

343 Postings, 4411 Tage GeldkerniSchön...

 
  
    #2851
22.06.13 14:18

jetzt erkenne ich, das alle wissen um was es geht. Ich sage Danke @ all.

 

343 Postings, 4411 Tage Geldkerni@ .. Interessierter

 
  
    #2852
22.06.13 14:20

Genau, du bringst es nochmals mit deinem Posting auf den Punkt. Ist logisch das Elector auch daruf spekuliert. So und nun schönes WE an alle. Bis Montag

 

1147 Postings, 4274 Tage InteressierterKleine Korrektur

 
  
    #2853
22.06.13 15:35

 Hab einen kleinen Rechenfehler gemacht: bei einem anwesenden Stimmanteil von 40% wären 30% der Stimmen für eine Strategieanderung erforderlich.

 

111 Postings, 4928 Tage Birkelbacheben habe ich gelesen, dass...

 
  
    #2854
1
22.06.13 18:52

auf den letzten HVn von Balda zwischen 60 und 80% der stimmberechtigten anwesend waren, oder vertreten wurden. Insofern stimmt mich das hoffnungsvoll, dass der Schuss von Elector daneben geht. Dabei sollte man bedenken, dass in der Vergangenheit das nicht so wichtig war, wie jetzt und die Kleinaktionäre hellwach sind.

 

559 Postings, 5217 Tage ShortboyLöschung

 
  
    #2855
23.06.13 16:10

Moderation
Zeitpunkt: 24.06.13 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

Optionen

559 Postings, 5217 Tage ShortboyLöschung

 
  
    #2856
23.06.13 16:18

Moderation
Zeitpunkt: 24.06.13 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

Optionen

10 Postings, 4253 Tage YalloroLöschung

 
  
    #2857
1
24.06.13 02:35

Moderation
Zeitpunkt: 24.06.13 09:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

Optionen

6357 Postings, 5867 Tage Buntspecht53Käufe von Aufsichtsratmitglied Dr.Naschke

 
  
    #2858
1
24.06.13 09:29
Directors' Dealings

20.06.13 Naschke, Dr. Michael Aufsichtsorgan Kauf 5.000 4,05
12.11.12 Naschke, Dr. Michael Aufsichtsorgan Kauf 5.000 3,40
12.11.12 Naschke, Dr. Michael Aufsichtsorgan Kauf 2.500 3,41
12.11.12 Naschke, Dr. Michael Aufsichtsorgan Kauf 2.500 3,41

April 2013
Streit um Aufsichtsrat: Balda-Großaktionär Elector stützt Abberufung auf Hengeler-Gutachten

Der Gesellschafterstreit beim ostwestfälischen Kunststoffverarbeiter Balda geht in die nächste Runde. Wie das Unternehmen vergangene Woche mitteilte, beantragte der Großaktionär, die Elector GmbH aus Berlin, die Einberufung einer außerordentliche Hauptversammlung. Dort will Elector dann den dreiköpfigen Aufsichtsrat von Balda mit eigenen Kandidaten besetzen.

Torsten Fett

Die Abberufung des aktuellen Kontrollgremiums begründet Elector mit einem Gutachten von Hengeler Mueller. Darin wird dem Balda-Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Michael Naschke vorgeworfen, den Corporate Governance Kodex verletzt zu haben. Zudem habe er vorzeitig der Ausschüttung einer Sonderdividende zugestimmt und die Unterstützung risikoreicher Akquisitionen sowie die fehlerhafte Nachbesetzung vakanter Aufsichtsratsposten genehmigt.

Durch die Sonderdividende in Höhe von 1,50 Euro für das laufende Geschäftsjahr 2012/13 würden im Herbst 88,3 Millionen Euro ausgeschüttet werden – was nahezu dem vollständigen Erlös aus dem Verkauf einer Restbeteiligung an dem taiwanischen Touchscreen-Hersteller TPK entspräche. Beim Einstieg 2007 hatte Balda dort noch einen dreistellige Millionenbetrag investiert (mehr…).

Das Pikante: Für Balda-Aufsichtsrat Naschke, der jüngst auf der ordentlichen Hauptversammlung im Amt bestätigt wurde, ist der Kopf bei Elector ein alter Bekannter. Denn hinter dem Großaktionär, der aktuell über 27 Prozent der Anteile an Balda hält, steht der Berliner Anwalt Dr. Thomas van Aubel. In dessen Kanzlei arbeitete der Aufsichtsratsvorsitzende Naschke bis 2012 als Partner. Zudem ist bekannt, dass der Frankfurter Noerr-Partner Dr. Torsten Fett Balda in Angelegenheiten der Hauptversammlung berät. Zudem war die Kanzlei im vergangenen Jahr auch in verschiedenen Streitigkeiten zwischen Balda und dem Minderheitsaktionär Octavian aktiv. Dieser hält aktuell 5 Prozent an dem SDax-Unternehmen, mit über 62 Prozent befindet sich der überwiegende Anteil an Balda im Streubesitz.

Elector erwarb zum Jahresbeginn einen 27-prozentigen Anteil an Balda von dem damaligen Großaktionär, der taiwanesischen Familie Chiang. Bereits direkt nach dem Erwerb forderte er eine „angemessene Repräsentanz“ im Aufsichtsrat und die Abwahl des Aufsichtsratschefs Naschke, scheiterte damit jedoch zunächst. Das Amtsgericht Bad Oeynhausen bestellte stattdessen auf Antrag von Balda Ende Februar den Familienunternehmer Wilfried Niemann und Finanzexpertin Irene Schetelig zu Aufsichtsratsmitgliedern.

Nun will die Elector in einer außerordentlichen Hauptversammlung eigene Kandidaten durchsetzen: Neben van Aubel sollen Frauke Vogler, Partnerin der Berliner Anwaltskanzlei Vogler Roessink Chalupnik, und der Wirtschafts- und Restrukturierungsexperte Oliver Oechsle sein. Der Balda-Vorstand will den Antrag zunächst umfassend rechtlich prüfen lassen und dann über sein weiteres Vorgehen entscheiden. (Ulrike Barth)  

22 Postings, 5928 Tage ulk_hhAnschreiben der Bank liegt mir jetzt vor

 
  
    #2859
24.06.13 10:33

Aber wen beauftrage ich nun, meine Stimmrechte wahrzunehmen? Mit welcher Aktionärsvereinigung habt ihr gute Erfahrungen?

 

Optionen

117 Postings, 4678 Tage silbersegenEs sind leider

 
  
    #2860
24.06.13 11:10
noch zu viele zittrigen Hände im Markt. Balda ist doch voll durch die Substanz abgesichert.  

4082 Postings, 5709 Tage Erlkoenig11unbegreiflich

 
  
    #2861
24.06.13 11:16
mMn - Substanz liegt bei 6 Euro +
und "Hirnamputierte" verkaufen UNTER 4 ???
ohne Worte  

117 Postings, 4678 Tage silbersegenDa lacht

 
  
    #2862
1
24.06.13 11:21
wohl einer in Berlin über so wenig Hirn.  

168 Postings, 4337 Tage MaxVNach dem Lesen

 
  
    #2863
24.06.13 11:32

 von Buntspechts Beitrag kommt eine 'persönliche' Komponente ins Spiel, die dem ganzen Krimi irgendwie noch die Krone aufsetzt. Oder dichte ich mir da zuviel rein. 

 

Optionen

6357 Postings, 5867 Tage Buntspecht53Ra sind unberechenbar und sehr gewieft

 
  
    #2864
24.06.13 12:44
die persönliche Komponente wollte ich durchaus gewollt mal hier mal mit diesem Beitrag zum nachlesen veröffentlichen - ist zwar vom April 2013 - aber man sollte genau wie es MaxV richtig gedeutet hat - zwischen den Zeilen lesen und 1&1 zusammen zählen.  

6357 Postings, 5867 Tage Buntspecht53Gerade gefunden - bitte lesen

 
  
    #2865
1
24.06.13 13:18
Bad Oeynhausen
Balda fürchtet Strategieschwenk
Aktionärsschützer scheitert mit Vermittlungsversuch
VON MARTIN KRAUSE

Bad Oeynhausen. Die Kassen der Balda AG sind prall gefüllt. Durch den Verkauf der Anteile an dem Sensorbildschirmhersteller TPK sind rund 490 Millionen Euro eingenommen worden, sagt Vorstand Dominik Müser. 185 Millionen Euro seien durch zwei Sonderdividenden ausgeschüttet worden. 270 Millionen stehen Müser zufolge jetzt noch an liquiden Mitteln zur Verfügung.

Balder-Mitarbeiter fertigen Systeme aus Kunststoff für medizinische Geräte und Elektronikprodukte.
Blick hinter die Kulissen | FOTO: BALDA

Er glaubt, dieses Polster weckt Begehrlichkeiten, mehr als das Know-how, der Name oder der Betrieb. Auch unabhängige Aktionäre halten es für naheliegend, dass Baldas Geldvermögen der wahre Grund ist für die Bemühungen der Berliner Elector GmbH, die Kontrolle über Balda zu erreichen. Soll die Bad Oeynhausener Firma, die eigentlich ihre Medizintechniksparte ausbauen will, ausgeplündert werden?

Wie berichtet, hat die Elector GmbH, die dem Berliner Rechtsanwalt und Investor Thomas van Aubel gehört, für den 18. Juli in Berlin eine Balda-Hauptversammlung einberufen. Für Aufsichtsratschef Michael Naschke und die Aufsichtsräte Irene Schetelig und Wilfried Niemann sollen dann Thomas van Aubel, die Anwältin Frauke Vogler und Oliver Oechsle in das Gremium gewählt werden.
Vermittlungsversuch gestartet
Der Aktionärsschützer Thomas Hechtfischer (DSW) hat inzwischen einen Vermittlungsversuch gestartet, wie er bestätigt. "Mit knapp 30 Prozent der Anteile steht van Aubel einer der drei Sitze im Aufsichtsrat zu, aber nicht alle drei", sagt Hechtfischer.

Er habe mit beiden Parteien - dem Großaktionär van Aubel und dem Balda-Management - gesprochen, aber ein Kompromiss sei nicht möglich gewesen. Nun hänge alles von der Präsenz bei der Hauptversammlung ab: Bei einer "normalen" Beteiligung unter 60 Prozent der Stimmen werde van Aubel mit seinem 30-prozentigen Anteil gewinnen. Je höher die Präsenz sei, desto größer würden die Chancen für das alte Management mit Vorstand Müser und Aufsichtsratschef Naschke.

Das wissen auch Müser und Naschke, die sich nun an die Aktionäre gewandt haben. Es gebe Indizien für eine "grundlegende Veränderung der strategischen Ausrichtung" bei Balda, warnt Naschke im Aktionärsbrief. Es sei daher wichtig, dass die Aktionäre "in möglichst großer Zahl ihre Stimmrechte auf der Hauptversammlung ausüben".
Ausrichtung auf Solarenergie möglich
Beide halten mit Verweis auf Medienberichte und Spekulationen eine Ausrichtung auf den Bereich Solarenergie für möglich. Naschke erinnert daran, dass van Aubel massiv in die Solarbranche investiert hat und selbst Aufsichtsratschef der heute insolventen Q-Cells AG war. Sein Partner Thomas Krupke, Exvorstand der ebenfalls insolventen Solon AG, werde als künftiger neuer Balda-Chef gehandelt.

Was geschieht, wenn Balda nun im großen Stil - etwa dreistellige Millionenbeträge - in den Solarbereich investiert? Als denkbar gilt, dass van Aubel der Balda AG seine eigenen Solarkraftwerke verkaufen will. Insider glauben, dass dann Baldas liquide Mittel aufgezehrt werden und der Aktienkurs verfällt.

Thomas van Aubel sagte gestern, den Bereich Health Care wolle er nicht aufgeben: "Deshalb haben wir mit Herrn Oechsle einen Branchenfachmann zur Wahl vorgeschlagen."

Unbestritten ist, dass van Aubel an Solarkraftwerken beteiligt ist. Zu der Frage, ob auch Balda in die Solarbranche investieren solle, sagte er nichts. Ein völliger Strategiewechsel des Kunststoffverarbeiters Balda sei aber nur mit einer Satzungsänderung möglich, so van Aubel. Dazu sei eine 75-prozentige Hauptversammlungsmehrheit nötig.  

4082 Postings, 5709 Tage Erlkoenig11Bankraub?!

 
  
    #2866
24.06.13 15:56
so hört sich das auf jeden Fall an!

klar, wenn ich genügend Kohle hätte, dann würde ich Balda auch kaufen

ist ja, bei Balda so, ich zahle z.B. 1.000 Euro und bekomme dafür 1.600 Euro

und witzig, Elector will mit dem Geld die EIGENEN Solarwerke kaufen ;-) man, man, man, wenn das geht, dann möchte ich die KLAGEWELLE der Aktionäre sehen!  

6357 Postings, 5867 Tage Buntspecht53hier wird im großen Stil entweder

 
  
    #2867
24.06.13 17:01
durch Hedgefonds der Kurs gedrückt oder es sind Strohmänner die den Kurs drücken sollen damit man das UNTERNEHMEN BALDA AG schön künstlich unterbewertet.

Man kann ja dann bei der AoHV argumentieren - liebe Aktionäre schaut euch doch den Kurs der Balda an - es geht Bergab - wollt ihr nicht doch lieber in der Solarbranche mit dabei sein - ich habe Erfahrung damit - wo es hingeführt hat ist ja allenthalben bekannt.

Da tut sich was im Hintergrund - ich hab ein ungutes Gefühl - belehrt mich eines besseren.  

343 Postings, 4411 Tage GeldkerniMahlzeit

 
  
    #2868
24.06.13 18:34

Ja, war heute noch in Kiel, aber hatte auf den Ipad alles verfolgen können

1. Kurs wird manipuliert, aber ich denke auch das mindestens 40 % Aktionäre da sind und davon 10,06 % für Balda stimmen

2. Ich wäre sogar dafür, dass Balda weniger Dividende auszahlt und dafür Aktien zurückkauft :-)

Wir werden sehen, mehr kann man nun auch nicht mehr schreiben, als erörtert.

Ich hatte letzte Woche schon geschrieben, dass dir Gefahr von Elector ausgeht, hier aus Ihren Anteilen nochmehr Kapital zu machen.

Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass hier die Balda Kleinaktionäre zusammenhalten werden und wir das Ding hier schaukeln bei der a.o. HV

 

 

343 Postings, 4411 Tage Geldkernihier...

 
  
    #2869
24.06.13 18:42

wird versucht metodisch, an das Kapital der Balda AG zu kommen, alte Verstrickungen und Formationen (ggf. Rachezüge) sind hier gediehen.

Aber ich denke die Aktionäre sind hell wach und werden Ihre Stimme Balda AG geben oder wer will hier sein Kapital von Elector auf einmal verwalten lassen?

Das soll so ne coole Übernahme von Balda werden. Ich kaufe mal fast 30 % der Firma, habe nätürlich ein Anspruch auf einen Aufsichtsratposten, ah, das geht noch mehr....? Ich nehme gleich die ganze Firma, weil das Kapital, womit ich die Baldaanteile gekauft habe,  hatte ich mir ja auch nur gepumpt und meine Investoren wollen natürlich auch was abhaben...

Also Leute, hier ist eine Firmenübernahme vom aller Feinsten geplant. Respekt vor dem Plan, aber die 70 Prozent haben auch noch was zu sagen und ich wünsche mir, dass wirklich mehr als 50 % für Balda AG Ihre Stimmen abgeben.

 

 

603 Postings, 4253 Tage Eintracht1967Das Leben ist kein Picknick

 
  
    #2870
1
24.06.13 19:02
Hallo an alle Balda-Freunde,
ich bin auch seit einiger Zeit bei Balda engagiert und kann die Panik hier nicht verstehen.
Unter normalen Umständen sollten knapp 30 % aus Berlin einfach nicht reichen. Natürlich werde ich an der Veranstaltung des Herr v.A. im Juli in Berlin zugegen sein und für die richtige Seite votieren.
Aber es gibt für jeden Anteilseigner ja noch andere Möglichkeiten der Abstimmung, ohne leibhaftig nach Berlin fahren zu müssen.
Die fundamentalen Daten der Balda AG sind einfach fantastisch und zwar für jeden Investor.
Ich habe in den letzten Tagen meinen Bestand nochmal kräftig aufgestockt, denn der Preis ist einfach extrem heiss.
Wir werden bis November 2013 noch einen wundersamen Anstieg des Wertes erleben, weil allein aufgrund der flüssigen Mittel der AG ein Kurs von mind. 4,80 € angezeigt ist.
Gerade wird der Kurs der Balda AG, neben den aktuellen sonstigen Turbulenzen an den Börsen, gedrückt um einfach möglichst billig an die Anteilsscheine und Stimmrechte zu kommen.

Wer jetzt und zu diesen Preisen verkauft ist ein ängstliches Reh und wird sich noch sehr ärgern!!!

Also Kopf hoch und durch, die Zeiten werden besser!!!

Mit freundlichen Grüssen aus dem Braunschweiger Land  

343 Postings, 4411 Tage GeldkerniEintracht1967

 
  
    #2871
24.06.13 19:16

Vom Grunde her hast du Recht, aber DER Investor, ist LEIDER keiner, der gute Absichten für das Baldamanagement hegt. Sorry, aber Elector GmbH gibt es noch nocht so lange auf dem Markt. Diese Firma ist aus einer anderen insolventen Pommesbude entstanden und diese Beteiligungsgesellschaft hegt Ihre eigenen Interssen an Balda und nicht die Interessen von Balda.

 

104 Postings, 4876 Tage tommypyFalsche Strategen unerwünscht

 
  
    #2872
24.06.13 19:27

 Sehe ich genauso wie Eintracht1967. Hier wurde der Versuch gemacht, kleine Anleger zu verschrecken mit dem Ziel einer höheren prozentualen Stimmrechtbeteiligung zu erreichen. Oder aber supergünstig Aktien nachzukaufen (so wie ich) aus eben demselben Grund. Ich werde selbst nicht in Berlin dabei sein,  meine Stimmrechte aber sehr wohl. Und die wetden klar für BALDA stimmen. Wenn jeder beherzt diesen Weg geht, wird es keine Veränderung der strategischen Ausrichtung der BALDA AG geben. Punkt!

 

Optionen

69 Postings, 5765 Tage jEo-nov-Balda aHV am 18.07. in Berlin

 
  
    #2873
24.06.13 23:25
..Sehr verehrte Baldainterssierte, ich habe gerade festgestellt, dass ich hier im Board schon einige Jahre angemeldet bin. Leider hat mir oft die Zeit gefehlt am aktuellen Aktienleben teilzunehmen.
Ich möchte mich aber wieder zurückmelden und auf die aHV der Balda AG in Berlin eingehen. In einem benachbarten Board habe ich eine Aktion gestartet mit dem Ziel, Stimmrechte zu sammeln. Richtiger gesagt, Stimmrechte zur anstehenden aHV nicht verfallen zu lassen.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihr Stimmrecht wahrzunehmen. -Fahren Sie nach Berlin, wir die Kleinaktionäre müssen uns wehren.
- eine andere Möglichkeit, Übertragen Sie die Stimmrechte auf meinen Namen
Jürgen Harder
Im Weißen Berge 29
28832 Achim

Wer ich ich bin? Baldainteressiert seit vielen Jahren, Aktionär seit 12/13 Jahren.
Wenn Sie mehr erfahren wollen über einen alten Baldakämpfer klicken Sie bei Google an unter " harder, jürgen, achim", der Alte bin ich.
Ich habe bei verschiedenen HV -auch bei Balda - schon Gegenanträge gestellt, bis zum Antrag einer Nichtentlastung.
In der jetzigen Fragestellung kann man nur GESCHLOSSEN AUFSTEHEN und den Angriff aus Berlin abwehren. Lassen wir der Balda AG die notwendige Ruhe zu einer Neuausrichtung
Nun zur Frage wie es praktisch geht:
Ab 27/28. 06. werden die Einladungen verschickt. Auf der Anforderung der Eintrittskarte kann man meinen Namen als Bevollmächtigten eintragen. Die Bank schickt mir dann die Unterlagen für die HV direkt zu.
Man kann weiterhin auch die Vollmacht Herrn Dr. Biedermann erteilen (guter Mann, vertrauenswürdig) siehe dazu die Balda-Seiten zur HV.

Wenn man die Eintrittskarten bereits in den Händen hat und nicht nach Berlin fahren kann/will , bitte die Vollmacht ausfüllen, Unterschrift nicht vergessen und an meine Adresse schicken. Kostet dann aber auch Porto.

Moin aus dem Norden, ggf sehen wir uns in Berlin - jEo  

Optionen

10 Postings, 4270 Tage karlowab dem 27.06. ...

 
  
    #2874
25.06.13 00:06

gibt es auch ein Onlinetool auf der Balda -Webseite...vielleicht ist das auch ganz kompfortabel um die Stimmrechte zu übertragen.

Solarenergie ist (vorerst?!) am Ende hierzulande. Das müsste eigentlich jedem klar sein.  Deswegen halte ich Solar-Mensch Van Aubel, unabhängig vom aktuellen Aufsichtsrat, für den falschen Mann für egal welches Unternehmen.  Da das keine Bundestagswahl ist, und Balda auch nicht die Aktie ist, die sich die Omi mal gekauft hat, und nur alle paar Jahre nachschaut wie es läuft, wird jeder Investierte wird das aktuelle "Problem" mitbekommen und seine Investition verteidigen. Ich rechne deswegen damit, dass deswegen die Wahlbeteiligung ausreichend hoch sein wird um Van Aubel abzuwehern.

 

 

Optionen

69 Postings, 5765 Tage jEo-nov-Antwort an karlow

 
  
    #2875
25.06.13 00:29
.. alles richtig. ich möchte auch nicht die Stimmrechte auf meinen Namen zur Eigenbeweihräuscherung, ich möchte durch meine Aktion (ich bin da Wiederholungstäter)  einen
Verfall von Stimmen in der Küchenschublade verhindern.
Die Möglichkeiten zur Stimmabgabe sind vielfälltig, ich werde im Verlauf der Woche darauf zurückkommen. --wir beide haben da sicher keinen Belehrungsbedarf  --- aber --Gute Nacht
jEo  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 113 | 114 |
| 116 | 117 | ... 546  >  
   Antwort einfügen - nach oben