Balda schnelle 100 Prozent
Seite 114 von 546 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:43 | ||||
Eröffnet am: | 28.11.08 20:05 | von: tradingstar | Anzahl Beiträge: | 14.627 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:43 | von: Gabrieleygyy. | Leser gesamt: | 2.969.647 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 112 | 113 | | 115 | 116 | ... 546 > |
niemand Spaß verstehen, oder? Schaut Euch den Kurs an, ist doch stabil. Was wollt Ihr mehr? Abwarten, Elector fliegt schon auf die Nase und dann geht's uns besser.
Im Prinzip sind wir uns doch einig, dass wir mit der momentanen Strategie von Balda zufrieden sind.
Ich muss aber sagen, dass ich die Meldung von Elector positiv finde, unabhängig vom Inhalt. Denn wir hören nun endlich zumindest ein paar Argumente: Sonderdivi wird nicht in Frage gestellt und Strategie soll und kann nicht geändert werden, Anteile werden nicht erhöht.
Meine Meinung steht: ich werde für den aktuellen Aufsichtsrat stimmen. Trotzdem sollten wir hier sachlich diskutieren. Und da hat Elector zumindest etwas Input geliefert, mit dem man sich beschäftigen sollte. Aber gerade deshalb votierte ich für den aktuellEntwurf Aufsichtsrat.
Mich würde nun wirklich interessieren, was mit dem Kurs, unabhängig vom gesamten Marktumfeld los ist? Hier steuert doch jemand den Kurs! Elector sagt, sie seien es nicht. Können wir das glauben? Ich weiß es nicht.
Auf "grüne"Zeiten Richtung Norden! Und zwar mit Balda unter der jetzigen Führung:-)
ich möchte mich bei Dir bedanken.
Seit zwei, drei Wochen lese ich hier nur mit, weil ich hoffe endlich Infos zu Balda zu kriegen. Eigentlich wollte ich nichts schreiben. Hier findet keine Diskussion mit Austausch von Informationen und Argumenten statt, sondern absurdes Thater. Besonders Deinem unermüdlichen Engagement ist es zu verdanken, dass mir heute die Hutschnur geplatzt ist und ich mich endlich richtig angemeldet habe. Das Fass ist übergelaufen, als Du Birkelbach unterstellt hast, er wäre gekauft. Dabei hat er nur einen Link auf eine Meldung von Elector gepostet. Später hast Du ihn aufgefordert, hier nichts mehr zu schreiben.
Damit das klar ist, ich weiß noch nicht, wie ich abstimmen werde. Ich möchte Argumente und Informationen von beiden Seiten hören. Wenn sie (die Argumente) Dir nicht passen, ist das noch lange kein Grund andere zu beleidigen.
Zu Elctor hast Du geschrieben: "Also ich habe mir mal Euren Käse durchgelesen und ohne wenn und aber, dort steht nichts, aber auch gar nichts, warum Ihr bei Balda den Aufsichtsrat kippen wollt."
Guckst Du hier:
www.baldaaohv2013.de/download/130621_Was_will_die_Elector_GmbH.pdf
(Tipp: Schau mal bei Forderung 2)
Oder hier:
http://www.baldaaohv2013.de/download/...Showdown%20in%20Westfalen.pdf
Vielleicht auch hier:
http://www.baldaaohv2013.de/download/...mitteilung%20Elector%20FV.pdf
Ich schaue mir übers Wochenende auf jeden Fall mal an, was Elector sonst noch auf www.baldaohav2013.de geschrieben hat.
Wenn Du möchtest, poste ich hier am Montag eine Zusammenfassung. Was hälst Du davon?
Sehr geehrte Damen und Herren,
danke für die Information. Ohne auf alle Punkte eingehen zu können, hier kann sich jeder seinen eigenen Entschluss fassen, finde ich im Wesentlichen eine Frage nicht beantwortet:
Warum schlägt Elector bei einem Anteil von 29,95 % den Austausch des kompletten Aufsichtsrates unter Benennung drei eigener Kandidaten vor? Eine angemessene Vertretung dürfte jeder nachvollziehen. Dies entspräche einem AufsichtsratsMitglieds, welches auf der ordentlichen HV gewählt werden könnte. Die Unabhängigkeit der durch das OLG (!) bestätigten zwei Mitglieder sehe ich nicht in Frage gestellt. Diese könnten auf der HV bestätigt werden.
Bei den von Ihnen genannten Kandidaten habe ich dagegen Zweifel an der Unabhängigkeit aufgrund der beruflichen Beziehungen zu Herrn Dr. von Aubel.
Vielen Dank für eine Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
Sicherlich wartest du schon auf meine Antwort und Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein;
1. ich beleidigt ich den User nicht, sondern forderte Ihn hier auf, nicht solch einen Schwachsinn zu schreiben, irgendwelche Kaufkurse zu äußern -> Postimgs lesen dazu -> das war keine Bitte, sondern eine Aufforderung
2. Wenn du dir deine Meinung selber bilden willst, was du auch sollst, dann tuh das !
3. wenn dir meine Postings nicht gefallen -> nicht lesen !!! OK
4. wenn dir die Hutschnure platzt, dann hast du es hinter dir, da ich davon ausgehe, du hast nur eine !
5. Wenn dir an der derzeigen Baldaformation etwas nicht gefällt, dann poste es oder behalte es !
6. deine Anmeldung beläuft sich nur auf meine Postings, Danke
Grundsätzlich kann Elector, wie auch du hier alles behaupten. Elector behauptet einfach, bei Balda stimmt was nicht, He ? Was denn? das Zukäufe von Firmen etwas teuerer sind als dessen Jahresumsatz? ist doch nochmal. Deine Presseausschnitte / Anlagen sind mir alle bekannt.
So und nun noch was persönliches, ich bin in Balda investiert und nicht mit 3,50 Euro und was mit meinem Kapital passiert, ist mir wichtig. In diesem Forum gibt es andere User, die mit mir bisher viel zusammengetragen haben und erörtert haben. Wenn du deine Entscheidungen und Nachrichten für dich behälts ist auch gut, ABER GEHE MICH HIER NICHT AN, WENN WIR HIER NEBEN ANDEREN DINGEN UNSEREN BEITRAG HIER LEISTEN .
DANKE !!!
Und noch was, dass hier jeder seine eigene Entscheidung trifft, ist wohl Logisch und selbsterklärend, wenn du schon dein Investment hoffentlich alleine aussuchst.
So und nun, lies nicht mehr meine Postings !!! Danke
Sehr geehrte Damen und Herren,
danke für die Information. Ohne auf alle Punkte eingehen zu können, hier kann sich jeder seinen eigenen Entschluss fassen, finde ich im Wesentlichen eine Frage nicht beantwortet:
Warum schlägt Elector bei einem Anteil von 29,95 % den Austausch des kompletten Aufsichtsrates unter Benennung drei eigener Kandidaten vor? Eine angemessene Vertretung dürfte jeder nachvollziehen. Dies entspräche einem AufsichtsratsMitglieds, welches auf der ordentlichen HV gewählt werden könnte. Die Unabhängigkeit der durch das OLG (!) bestätigten zwei Mitglieder sehe ich nicht in Frage gestellt. Diese könnten auf der HV bestätigt werden.
Bei den von Ihnen genannten Kandidaten habe ich dagegen Zweifel an der Unabhängigkeit aufgrund der beruflichen Beziehungen zu Herrn Dr. von Aubel.
Vielen Dank für eine Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
für das doppelte Posting.
Ps: lasst uns doch alle sachlich weiter diskutieren. Dass Geldkerni hier schon viel Aufwand ins Forum gesteckt hat, dürfte jedem aufgefallen sein!
Ja ich sehe es auch so, grundsätzlicher oberflächliger Weise sagt das Elector, aber mal tiefer in die Materie gehen.
Du selber hast doch dir die logische Frage gestellt und keine Antwort, kompletter Austausch des Aufsichtsrates ? Auch mit der Dividende.....? du kennst doch das Spiel unserer Politiker.
Bin übrigens in einer Steuerkanzlei, nur kurz dazu, Steuersenkungen heißen immer Steuererhöhung, war schon immer so, der kleine sieht diese Angeben nur nicht sogenau.
Und ich bin davon überzeugt, v.A. und Bruder machen die selbe Masche. Schöne Worte und danach.... Ob und wer hier den Kurs drückt, kann man sich denken. Hier fungieren Lobiisten im Hintergrund. Man das kam alles schon im Kino.
Warum sollte ich einen Aufsichtsrat ändern, der in den letzten Jahren, die Balda AG, wieder auf die Beine gebracht hatte. Warum????? Frage auch an meinen Freund den Unentschlossenen? Mal ne Antwort, anstatt nicht richtig lesen!
Wir wissen nun alle woher v.A. kommt und bei Quels hatte ich binnen paar Wochen 36 TEuro Verlust, warum??? Infos fehlten Qcells sollte übernommen werden, wurde die Firma auch, aber nur die Aktienhülle und durch solche Deals ist v.A. zum Vermögen gekommen. Die Informationen wurden damals zurückgehalten, obwohl der Aufsichtsrat v.A. Bescheid wußte. Die Kleinaktionäre sollen wieder zur Kasse gebeten werden. So sieht es aus.
Hier fehlt die wichtigste Information von Elector (v.A.) wieder. Und lasst euch nicht blenden. Balda brummt und macht Gewinne, das zählt und die Information von Elector (v.A.), welche Ausrichtung er vor hat, fehlt auch! Da kann @ Unentschlossen mir Zeitungsartikel und Pressemitteilungen als Links setzen wie er will.
Du wirst keine Antwort von Elector bekommen. Wenn Elctor doch mal sagen könnte was angeblich bei balda nicht in Ordung sein sollte.
Fakten und keine Vermutungen! Vermutungen sind keine Beweise und stiften nur Unfrieden und Aufregung und das ist das psychologische Spiel von Elector -> Unruhe schaffen -> Misstrauen und Angst schaffen -> Sicherheit ausstrahlen -> Kurse drücken (warum sollte das einer von Balda AG machen) -> negative Vermutungen äußern und zu guter letzt noch Kleinaktionäre gewinnen
Was in drei Gottes Namen hat Balda AG (Geschäftsleitung und Aufsichtsrat), angeblich, in den letzten jahren falsch gemacht, Mir fällt nicht ein.
Es gab reichlich Dividende, Umstrukturierung ist gelungen, machen keine Verluste mehr und dann kommt Elector und das Theater beginnt, mal nachdenken in Ruhe
Jeder kann, wenn er möchte hier anrufen;
Investor-Relations-Team der Balda AG
CAT Consultants GmbH & Co. KG
phone: +49 40 / 303744-19 | fax: + 49 57 34 / 922-2604
e-mail: ir-balda@cat-consultants.de
Mir wurde klipp und klar am Telefon gesagt, dass bewusst Falschmeldungen von Falschen Usern in den Umlauf gebracht werden. Und das gibt mir bei manchen Postings hier sehr zu denken.
Siehe die Stimmenvertetungen die schon im Umlauf waren. Nur noch mal zur Erinnerung. Hier wurde auch getrickst. Diese kommen erst am 27.06.13.
Und alle können drei mal raten wer diese in den Umlauf gebracht hatte. Ohne Worte Danke
der Kurs geht seit 3 Monaten stabil nach unten und Balda ist voll unterbewertet, da soll man noch Spass verstehen? Wahrscheinlich doch Mecklenburg Vorpommern, wie Buntspecht 53 schon anfragte.
Mir ist aufgefallen, dass du hier nur Artikel von Elector gepostest hast, Ups, Absicht als Unentschlossener.
Habe in Ruhe noch mal alle, deine Links durchgelesen, sehr auffällig, das Elector nur Spezialisten hat, Balda hat wohl keine ? Nein, sage mal Elector Spezi, wie ist den der Jahresumsatz von Elector GmbH und vorallem der Gewinn?
Also freue mich auf deine Zusammenfassungen, Bilanz und GuV von Elector, Geschäftsfelder und Aquisen von Elector ....oder
ist Elector vielleicht wieder unter neuen Namen auf B e u t e z u g? Vielen Dank für deine weiteren Mitteilungen zu Elector.
Für jemanden, der sich mal eben in einer Woche 36 Mille abzocken lässt, hast Du eine ziemlich große Klappe und wirst persönlich. Bleib locker und konzentrier Dich auf Balda.Oder ist Deine rüpelhafte Art der Ausgleich für die Korrektheit im Steuerbüro?
Genau solche, die nicht mal lesen können und noch die große Klappe haben, sind nicht mehr meine Mandanten. Es waren 1. Paar Wochen, wer lesen kann ist klar im Vorteil und nochwas ich bin locker auf einer anderen Art und Weise, als du, bist sicher auf dem Bau oder Koch, auf alle Fälle ein Angestellter. Sollte keine Beleidung sein, um Gottes Willen, habe ja selber 12 Stück davon.
Also große Klappe, hat man wenn man weiß oder man hat Sie einfach, anscheind wie du. Und solltest du noch keine Verluste gemacht haben, dann lügst du. Und wenn dann sicher nicht in dem Umfang und wenn der Name v.A. fällt, lällt mir nix gutes ein.
Also bevor du hier postest, dann wegen Balda und lasse deine bisherigen Bemerkungen, bis auf eine, welche du geäußert hattest. Wenn du dich mit mir rumstreiten willst, dann stehe früher auf.
Guten Morgen,
leider habe ich gerade feststellen müssen das die Seite vom @Noch_Untenschlossen, www.baldaohav2013.de , gar nicht gibt:
Das einzige was der @Noch_Unentschlossen, hier richtig eingefügt hat ist das Schreiben aus der Zeitung, die anderen Schriftstücke von Elector gibt es sehr wahrscheinlich gar nicht.
Also entweder ist seine reingesetzte Internetseite falsch geschrieben oder er versucht hier Verwirrung, im Sinne von Elector, zu stiften.
ach bei Seinem / Ihrem Posting,da fehlte ein a nach balda. Richtige Adresse: www.baldaaohv2013.de
Es bringt doch nichts, sich gegenseitig anzugiften -ich bin da nicht ausgenommen/ Entschuldigung an Birkelbach !
Aber es ist eben eine aussergewöhnliche Situation - wahrscheinlich gewollt von bestimmten Leuten - um uns Kleinaktionären das Leben nicht leichter zu machen.
Wir müssen uns im klaren sein, wenn es zur Neubesetzung des kpl. Aufsichtsrates kommt gibt es eine ungewisse Zukunft - und die Börse mag nun mal nicht das ungewisse.
Was wird passieren sollte der Aufsichtsrat abgewählt werden - die Karten werden total neu gemischt - keiner weiß wo die Reise hingeht - bleibt das Geschäftsmodell, gibt es eine Neuausrichtung in Solartechnik (meiner Meinung der Untergang für Balda) - die Chinesen sind Weltmarktführer und werden es auch bleiben!
Also ist doch eigentlich nach gesunden Menschenverstand nur eine Richtung relevant - das erfolgreiche Geschäftsmodell der Balda AG fortzuführen.
Ich habe erst vor kurzen in die Balda investiert was ich mir jahrelang zusammengespart habe, deswegen sehe ich dieses Investment auch als langfristige Geldanlage und bin nicht bereit es Zockern zu überlassen. (Q-Cells ist Beweis genug)
Was will die Elector GmbH?
Elector GmbH
Kurfürstendamm 57
D-10707 Berlin
Tel +49 30 - 31 51 90 - 30
Fax +49 30 - 31 51 90 - 79
Sitz Berlin, eingetragen
im Handelsregister des
AG Charlottenburg
HRB 146047B
Geschäftsführer
Dr. Thomas van Aubel
Elector GmbH | Kurfürstendamm 57 | D-10707 Berlin
21. Juni 2013
Forderung 1: Sonderdividende
Vorstand und Aufsichtsrat der Balda AG behaupten, die Elector GmbH sei gegen die
vorgeschlagene Sonderdividende in Höhe von 1,50 Euro je Aktie. Dies ist gelogen:
Bereits im Januar 2013, also vor dem letzten Teilverkauf der TPK-Beteiligung, hat die
Elector GmbH eine Sonderdividende in Höhe von 54 Millionen Euro (ca. 0,90 Euro je
Aktie) gefordert. Da nun weitere Mittel zur Verfügung stehen, unterstützt die Elector
GmbH auch eine noch höhere Ausschüttung an die Aktionäre.
Forderung 2: Kompetente Besetzung des Aufsichtsrats
Das Management behauptet, die Balda AG in der Medizintechnik über eine so
genannte „Buy&Build-Strategie“ durch massive Zukäufe positionieren zu können.
Allerdings verfügen weder Vorstand noch Aufsichtsrat über Kompetenz in den
Bereichen Medizintechnik oder M&A. Studien und praktische Erfahrung belegen, dass
Akquisitionen nur selten erfolgreich sind; mehr als zwei Drittel vernichten
Aktionärsvermögen. Deshalb ist es unverantwortlich, einen Blankoscheck für
unkontrollierte Zukäufe von Medizintechnik-Beteiligungen auszustellen.
Der Aufsichtsrat sollte so besetzt sein, dass er über Medizintechnik-Expertise verfügt,
auf den vom Corporate Governance Kodex vorgeschriebenen Sachverstand eines
„Financial Expert“ zurückgreifen kann und die Eigentümerinteressen ausreichend
berücksichtigt. Deshalb hat die Elector GmbH auf Basis einer gerichtlichen
Ermächtigung eine außerordentliche Hauptversammlung zur Neubesetzung des
Aufsichtsrats einberufen und drei kompetente Kandidaten für die Aufsichtsratsmandate
benannt.
Der derzeitige Aufsichtsratsvorsitzende trägt Mitverantwortung für die verspäteten TPK-
Verkäufe, die massiv Aktionärsvermögen vernichtet haben – und die bis heute nicht
aufgeklärt sind. Er hat der Hauptversammlung seine Tätigkeit für den wegen Untreue in
27 Fällen verurteilten Lars Windhorst verschwiegen und gegen den Corporate
Governance Kodex verstoßen. Die anderen beiden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden
nicht von den Aktionären gewählt, sondern gerichtlich bestellt.
Forderung 3: Analyse des Ist-Zustands der Gesellschaft
In Folge der TPK-Verkäufe ist die Balda AG heute weder ein Medizintechnik-
Unternehmen noch ein „Plastikspezialist“. Maximal ein Viertel des Balda-Vermögens ist
in entsprechende Beteiligungen investiert. Der Rest (ca. 75%) besteht aus Bargeld.
Dies ist nicht Verfügungsmasse von Vorstand und Aufsichtsrat, sondern gehört den
Aktionären.
Die vom Vorstand vorgelegten operativen Ergebnisse des Quartals zum 31.03.2013
sind enttäuschend. Auch die beiden Neuerwerbungen in den USA verfehlen die
versprochenen Resultate. Die Rücknahme der Umsatzprognose von 75-80 Millionen
Euro auf 60-65 Millionen Euro innerhalb weniger Wochen und der vage Ausblick des
Vorstands lassen Schlimmstes befürchten.
Aussagen des Vorstandes auf EBITDA-Basis sind schwammig und bieten den
Aktionären nicht einmal im Ansatz eine verlässliche Gewinnprognose: Alle operativen
Ergebnisse im Quartal zum 31.03.2013 wurden durch die rasant gestiegenen
Holdingkosten aufgefressen. Durch Umgliederungen der Geschäftsbereiche versucht
das Management außerdem, von operativen Mängeln abzulenken.
Die Aktionäre der Balda AG verlangen zu Recht, dass das Management Transparenz
schafft und die Geschäftszahlen der Balda AG klar und verständlich kommuniziert.
Stattdessen betreibt der Vorstand mit Billigung des Aufsichtsrates aus persönlichen
Gründen eine Verzögerungs- und Verschleierungstaktik.
Forderung 4: Entwicklung einer tragfähigen Unternehmensstrategie
Da die TPK-Beteiligung mittlerweile komplett veräußert wurde, können künftige
Dividenden nur durch das operative Geschäft generiert werden. Die Mittel der Balda AG
müssen also sinnvoll und vorsichtig investiert werden. Dies erfordert eine Strategie, die
Vorstand und Aufsichtsrat im Dialog mit den Aktionären entwickeln müssen.
Vorstand und Aufsichtsrat der Balda AG werfen der Elector GmbH vor, „ihre Ziele nicht
offenzulegen“. Das ist eine vorsätzliche Falschbehauptung. Die Elector GmbH hat am
29. Januar 2013 eine ausführliche Mitteilung nach § 27a WpHG abgegeben und damit
den Anforderungen voll und ganz entsprochen. Aussagen zu weitergehenden
strategischen Überlegungen sind vom Gesetzgeber im vorliegenden Fall sogar
verboten: Wenn verschiedene Aktionäre im Rahmen einer Hauptversammlung Wahlen
mit strategischen Konzepten verknüpfen, kann das als „Acting in Concert“ mit
empfindlichen Sanktionen ausgelegt werden.
Eine dieser Sanktionen wäre der Verlust des Stimmrechts für ein halbes Jahr. Vorstand
und Aufsichtsrat der Balda AG haben die Elector GmbH trotzdem wiederholt
aufgefordert, ihre strategischen Überlegungen im Vorfeld der Hauptversammlung
offenzulegen. Das bedeutet: Entweder kennen sie das Aktiengesetz nicht – oder sie
versuchen, der Elector GmbH eine plumpe Falle zu stellen.
Selbst wenn die Elector GmbH heute etwas zu einer zukünftigen Strategie sagen dürfte,
wäre sie dazu nicht in der Lage. Da Vorstand und Aufsichtsrat in den vergangenen
Monaten jeden Dialog verweigert haben, ist unklar, wie es um die Balda AG bestellt ist.
Deshalb ist – wie vor jedem Strategievorschlag - erst einmal eine eingehende Analyse
durch den neuen Aufsichtsrat erforderlich.
Sollte dieser danach mit dem Vorstand zum Ergebnis kommen, dass
Strategieänderungen sinnvoll sind, müssen entsprechende Vorschläge der ordentlichen
Hauptversammlung zur Diskussion und Abstimmung vorgelegt werden.
Dafür schreibt die Satzung der Balda AG eine Dreiviertel-Mehrheit vor. Die Elector
GmbH, die 29,94% der Stimmanteile hält, kann deshalb ohne breite Zustimmung der
Aktionäre keine Strategieänderungen durchsetzen. Wenn die Aktionäre den
Kandidaten-Vorschlägen der Elector GmbH auf der außerordentlichen
Hauptversammlung am 18. Juli zustimmen, wird die Elector GmbH dafür sorgen, dass
Vorstand und Aufsichtsrat gemeinsam Vorschläge für eine tragfähige
Unternehmensstrategie erarbeiten und allen Aktionären zur Beschlussfassung
vorlegen.
Ich sehe es genau so, wie du.
Entschuldigung Herr / Frau Birkelbach und an den / die Unentschlossene.
Belassen wir es dabei und erbitte nur noch Stellungsnahmen zu dem Balda / Elector Thema !
Fakt ist eins, hier gehts für Balda und Elector um etwas und da wird natürlich manipuliert wo es nur geht.
Und ich kann mich nur Buntspecht53 seiner Worto anschließen. Mir fehlt die wirklich Ausrichtung, welche Elector vorhat.
Ich kann mir nicht vorstellen, bei einem neuen Aufsichtsrat, dass alles so bleiben soll, wie es ist. Auch wenn für Veränderungen bei Balda eine 3/4 Stimmenmehrheit vorhanden sein muss.
Und was Elector macht ist den Krümmel an dem Käse auszusuchen. In jedem Unternehmen ist irgendetwas.
Mir fehlt ganz Klar, die Ausrichtung welche Elector verfolgt, ....als ob Balda AG nichts bis jetzt unternommen hatte, um das Unternehmen auf die Beine zu bringen.
Sicherlich stecken zwischen Balda und Elector Vergangenheitsthemen dahinter, vielleicht sogar, persönliche Zwiemeinungen der Köpfe beider Seiten aus der Vergangenheit.
Aber ich denke ganz klar, dass die Richtung von Balda AG, zu unterstützen ist, denn dort sind auch Profis am werke, welche von Controlling und Medizintechnik ne Ahnung haben. Und wieviel Unternehmen, beteiligen Ihre Aktionäre schon an einem Verkaufserlös aus anderen Beteiligungen (TPK). Und das macht Balda nachhaltig seit Jahren.
So, nun lasst uns mal alle wieder auf den Boden kommen, alle Animositäten vergessen und uns auf das Wesentliche konzentrieren.
Ich bin übrigens kein Koch und wohne auch nicht Meckpomm. Ich bin seit rund zwei Jahren erfolgreich in Balda investiert und werden Montag den aktuellen Kurs nutzen und noch mal 2k nachlegen. Das gilt auch für meine Frau und vermutlich auch für meinen Neffen, die ebenfalls investiert sind und bislang viel Spaß an der Aktie hatten. Die Stimmrechte werde ich dann auf den aktuellen Vorstand übertragen.
Sind wir jetzt alle wieder lieb zueinander?
Wie seht Ihr das?:
Elector sagt, Strategieänderungen seien nicht bebsichtigt. das kann man natürlich behaupten.
Interessanter ist folgende Ergänzung:
Zu einer solchen Änderung sei eine 3/4 - Mehrheit erforderlich. Dies finde ich gefährlich.
Denn nach meinem Kenntnisstand ist dazu die Kapitalmehrheit ausreichendend. Bedeutet: Stellt Euch mal folgendes Szenario vor: Nur 40% der Stimmanteile (verteilt auf die investierten Aktionäre) sind anwesend, davon 29.94 % von Elector. Das würde bedeuten, noch nicht einmal Elector müsste mit seinem gesamten Stimmanteil für eine Strategieänderung stimmen.
Hierbei gehe ich davon aus, dass eine HV schon bei geringer Beteiligung beschlussfähig ist.
Wenn dies so ist, ist das ganze ziemlich gefährlich...
Und bestärkt mich in meinem Stimmverhalten :-)