Aufsichtsratschef Michael Naschke habe pflichtwidrig seine Tätigkeit für den vorbestraften Lars Windhorst verheimlicht. Damit verletze Balda die Aktionärsrechte. Naschke habe mit Windhorst versucht, das Elector-Aktienpaket "an einen Bekannten von Windhorst zu vermitteln".
Balda schnelle 100 Prozent
Seite 101 von 546 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:43 | ||||
Eröffnet am: | 28.11.08 20:05 | von: tradingstar | Anzahl Beiträge: | 14.627 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:43 | von: Gabrieleygyy. | Leser gesamt: | 2.968.363 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 935 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 98 | 99 | 100 | | 102 | 103 | 104 | ... 546 > |
Guten Morgen und Glückwunsch zum 2500-ten Posting :-)
Sicher hast Du Recht, dass es nicht nur Q-Cells als Beispiel gibt.
Aber kein anderer eines anderen Unternehmens (ausser dem vorgenannten) versucht bei Balda in den AR einzuziehen.
Wer war denn bis 2009 an der Aufsichtsratsspitze von Q-Cells???
Warum will denn der Investor gerne den kompletten AR austauschen (obwohl sie sich doch aus früheren Zeiten kennen ...) und mit seinen eigenen Leuten besetzen?
Hat da noch einer eine Rechnung offen und diese soll jetzt so beglichen werden? Na dann vielen Dank im Namen aller Aktionäre!
Angeblich dient die Investition des Investors ja der Umsetzung strategischer Ziele. Welche sollen dies denn sein? Dann sollte man diese mal benennen!
Du und ich, wir freuen uns doch über die Ausschüttung der 88,3 Mio € als Sonderdividende von 1,50€/Aktie und jeder investierte andere auch. In der Regel auch ein Investor ...
Warum will der Investor dann diese Ausschüttung teilweise kassieren, nur 54 Mio € ausschütten und "mittel- langfristig! stabile Ausschüttungen erreichen? Mittel- langfristig? Was soll denn das für ein Zeitraum sein? Der lässt doch alles offen. Das hört sich an wie Wahlkampfgewäsch.
Das sich ein Unternehmen im Laufe der Jahre teilweise oder sogar ganz neu ausrichtet und sich auch den Marktbedingungen anpasst wie es der derzeitige AR tut finde ich gar nicht falsch. Neue Geschäftsfelder = neue Möglichkeiten.
Die hohe Volatilität ist doch allein dadurch gegeben, das in diesem Zeitraum große Aktienpakete ihren Besitzer gewechselt haben. Auch an den Investor. Sonst kommt man ja nicht an 27,6% und möchte 29,9%. Solange der Kurs dabei nach oben läuft, kann uns Aktionären dies nur Recht sein. Dann ist diese Volatilität positiv.
Abhängig allein! von der Nachrichtenlage ist Balda nicht. Der Kurs stieg in diesem Jahr auch OHNE grosse Nachrichtenlage Stück für Stück nach oben. Positiv dann Verkauf der Beiteiligung, Sonderdividende, etc.
Guck Dir mal den Kurs auf TH-Basis vom 03.4.2013 an = 4,96€ . Dann kommen am 04.4.2013 die Berichte über den Machtkampf bei Balda mit dem Antrag auf eine ausserordentliche HV. Und dann Guck Dir mal den Kurs auf TT-Basis vom 05.4.2013 an = 4,25€ . Da sagt man als Aktionär doch schon mal vielen Dank Herr Investor. Da kann ich auf das was noch kommen kann verzichten!
Nebenbei, am 22.3.2013 wurden vom Amtsgericht Bad Oeynhausen die beiden jetzigen AR-Mitglieder, auf Antrag des Unternehmens, als UNABHÄNGIGE! AR-Mitglieder bestellt.
Der Antrag des Investors 2 AR-Mitglieder zu bestellen wurde ebenfalls vom Amtsgericht mit dem Verweis auf die FEHLENDE Unabhängigkeit ABGELEHNT.
Also was ich so nicht erreichen kann, versuch ich jetzt mit einer ausserordentlichen HV oder wie?
Also ich habe keine Lust die Erfahrung der Q-Cells Aktionäre zu machen ...
Gruss
Vielen Dank für Deinen Glückwunsch :-) Du sprichst sehr interessante Aspekte an. Jemand hatte vor einigen Tagen geschrieben, dass der Vorstand nicht mit dem Großaktionär kooperiert. Da wären Aussagen zur Ausrichtung sicherlich etwas vorschnell. Grundsätzlich finde ich es aber empfehlenswert, hierzu nähere Informationen zu publizieren.
Über die Volatilität 4.92 auf 4,28 Euro/Aktie dürften sich nicht viele Aktionäre gefreut haben.
Zu der offenen Rechnung: Ich finde es ein bisschen seltsam, 29.99% von fast 59 Mio. Aktien zu kaufen, um offene Rechnung zu begleichen. Wer weiss... möglich ist alles. Da van Aubel auch früher mal Aktionär bei Balda war, ist das m.E. eher weniger wahrscheinlich.
Wenn Du auf der HV bist, können wir das interessante Thema gerne fortsetzen.
Gruss
Auch ich bin mit einem hohen 5 stelligen Betrag investiert.
Ich bin nach wie vor von Bald als Unternehmen und auch von der derzeitigen Unternehmensführung überzeugt. Zusätzlich ist die Aktie nach unten durch Dividende und Sonderdividen abgesichert. Deshalb bleibe ich ich weiterhin investiert und dabei!
Nicht verrückt machen lassen! Wie gesagt, die Aktie ist nach unten durch Dividende UND Sonderdividende abgesichert. Es gibt sicher einige die ein Interesse haben weiter unten einzusteigen ... ICH persönlich hoffe, dass ihm/ihnen das nicht gelingt!
Balda-Aktionär untersagt Zukäufe
Am 7.5.13 kommen die Zahlen, zum 1. mal mit den zwei Zukäufen in den USA, das ist
die Nagelprobe für den Vorstand und Aufsichtsrat, ob der Umsatz sich gegen die prognoszierten150-200 Mio. Euro bewegt und ein REINGEWINN resultiert.
Das wäre dann wirklich ein beachtlicher Erfolg.
http://www.nw-news.de/owl/regionale_wirtschaft/...rsagt_Zukaeufe.html
An der nächsten Balda-HV geht es also wieder um einen fundamentalen Führungswechel,
JA oder NEIN ?
Gilbertus, dieser Artikel sagt doch wohl ALLES!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! so viele Ausrufezeichen gibt es gar nicht
Dieser ganze Mist tut dem Unternehmen und damit auch der Aktie und dem Kurs nicht gut. Hier kommt eine Unsicherheit in den Titel, dei es vorher ohne dieses hin und her nicht gegeben hätte. Außerdem, wenn man den Artikel liest kann man sich gut vorstellen, dass ein gewisser Personenkreis aus Balda eine Solarklitsche machen will und das in dieser Zeit, wo Solar sowas von out ist. Aber warscheinlich kennen sich da einige aus und wissen wie man so ein Unternehmen gegen die Wand fährt ...
Dies wird der Grund sein für den heutigen Taucher;
Aufsichtsratschef Michael Naschke habe pflichtwidrig seine Tätigkeit für den vorbestraften Lars Windhorst verheimlicht. Damit verletze Balda die Aktionärsrechte. Naschke habe mit Windhorst versucht, das Elector-Aktienpaket "an einen Bekannten von Windhorst zu vermitteln".
http://www.nw-news.de/owl/regionale_wirtschaft/...aer_wehrt_sich.html
Bin mal Gespannt wann der Herr von Solarworld hier einsteigt. Jetzt wo er ja das Schloss von Thomas Gottschalk für seine 2 Stiftung billig gekauft hat.
Gruß
Tippe auf 5-6 Euro in ein paar Wochen :-)
(keine Kauf oder Verkaufempfehlung natürlich :-))
Finanzbericht: Balda AG: Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
09:10 03.05.13
Balda AG
Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten
03.05.2013 09:06
Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Hiermit gibt die Balda AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:
Bericht: Konzern-Quartalsfinanzbericht innerhalb des 2. Halbjahres (Q3)
Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 07.05.2013
Veröffentlichungsdatum / Englisch: 07.05.2013
Deutsch: http://www.balda.de/investor-relations0/...ionen/zwischenberichte.php
Englisch: http://www.balda.de/investor-relations/...cations/interim-reports.php
03.05.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Balda AG
Bergkirchener Str. 228
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
Internet: www.balda.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
30.04.13 14:52
WARBURG RESEARCH
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Balda auf "Buy" mit einem Kursziel von 6,50 Euro belassen.
Die Veräußerung des defizitären Standorts Ipoh in Malaysia zu einem symbolischen Preis führe zu Abschreibungen von rund sieben Millionen Euro und sei aus Bewertungssicht zu vernachlässigen, schrieb Analystin Susanne Schwartze in einer Studie vom Dienstag./gl/edh
Cashposition und des Medizingeschäfts inklusive der jüngsten Akquisitionen!
auf "grüne" Zeiten :-)