BB-trading
gesamtlagte widerspräche bb im xdax
dow nun mit skks -formation (schlechter performer ) - ziel läge aber auch da bei 730 bis th
ich selber habe zu lange gewartet da erst um knapp vor knopf raus - aber ego kauft keine brötchen
bis zur eröffnung am montag im realen handel sollte man nun mit longs sehr vorsichtig sein - heisst für den sp 15:30 denn den chart interessiert nicht ob freitag ist
im index flat - euro läuft noch ne weile
Damit kommt es für mich zu den entscheidenden beiden Fragen:
- Welchen Händler und welches Produkt verwendet man um spread un slippage möglichst klein zu halten?
- Wie kann man die Performance optimieren. Ich denke die Ansätze übergeordnet à la bnr die Richtung für den nächsten Lauf zu bestimmen kannd da erheblich helfen. Aber als Arbeitnehmer ist es so schon schwer genug alle Widrstände etc. mitzuverfolgen und dann mal die 2,3 Stunden zum bb Traden die man evtl. mal zwischendurch hat zu nutzen...
So bin nun weg übers WE, bis Montag!
ansatz zum produkt wären one-click-buys ergo cfd - die gibt es teils mit 0,8 spread hier mal ein bspl mit 1
handling ist sehr gut - zuverlässigkeit der kurse auch in volatilen zeiten sehr hoch
www.fxcm.de
wobei rein rechnerisch es keines ist - denn es startet nicht über dem hoch nur über dem ersten des vortages und noch ein witz im rückblick scheint dc NUR im sp als fortsetzungsmuster zu funktionieren was mich jetzt etwas irritiert hat
http://thepatternsite.com/DarkCloudCover.html
vielleicht gutes ein timing - vielleicht auch nicht wer weiss das schon ;-)
erfolgreiche woche
Mal zum Abgleich die Sups/Res, da wir ja vermutlich mit einem fetten Gap eröffnen:
558/540/509/491/(479?)
(469)/443-430/(433)/386
10% bleiben mit SL TT drin, Ziel ganz weit oben
konnte man bei der sehr gut zu handelnden ÜB auch gerade ausnutzen.
Theoretisch würde das die Wahrscheinlichkeit erhöhen, das wie wieder oben rausgehen (in den letzten 4 Wochen haben Dax und Dow immer genau in solchen broadening wedges konsolidiert, jeweils sicher 3-4 Mal)