Aqua Society neuer Hype??
Seite 585 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.082.949 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 106 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 583 | 584 | | 586 | 587 | ... 752 > |
Zeitpunkt: 28.06.12 22:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - irreführend! Bitte keine News "fälschen"!
Zeitpunkt: 28.06.12 22:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Userhetze bitte einstellen.
Wir können Frau schlau ja mal mit einem optimistischen und echten Zeitungsartikel aus Focus-Money über Aqua Society etwas aufmuntern.
"Seit Juli 2004 ist Aqua-Society an der US-Technologiebörse Nasdaq und in Frankfurt gelistet. Von insgesamt rund 114 Millionen Aktien befinden sich 60 Prozent (gut 68 Millionen Papiere) im Streubesitz.
(+)
* hochqualifiziertes Management und Entwicklerteam
* Aufträge von zehn Millionen Euro in den Büchern
* Zielumsätze von vier Millionen Euro (2005) und 20 Millionen Euro (2006) dürften (vor allem bei Einführung des Energiesparmoduls) klar übertroffen werden.
* Für 2005 ist ein zusätzliches Listing an der American Stock Exchange (Amex) geplant.
* außergewöhnliches Marktpotenzial durch das Energiemodul
www.focus.de/finanzen/boerse/aqua-society-bon-aqua_aid_265990.html
Daher finde ich #14635 von fliege zwar ehrenhaft, aber unrealistisch, weil es voraussetzt, daß operativer Erfolg der Zweck der AG sei.
Aber auch ohne Anschrift, da bin ich mir sicher, hätte Frau Schlau dies gemeldet.
Gibt wieder ne' Sperre, besser wäre Nachmittags, wenn ich nicht da bin. Wundern tut's mich aber schon, das er noch steht.
Hach, wenn doch mal alle anderen zu ihren Irrtümern bezgl. Aqua, Jahresplus und Standorte en Masse stehen würden, statt immer nur zu melden.
Zeitpunkt: 28.06.12 23:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - irreführend.
Sehr geehrte Fliege77,
ich sage es mal nicht über die meldeliste "die diskussion in dem Thread ufert aus, weshalb ich Sie bitten würde diese einszustellen, da das die Lesbarkeit des Threads stark beeinträchtigt."
nicht destotrotz aber gut ist der beitrag!
und eine hat der beitrag nicht verdient! Nach der gelben gibt es doch immer nochmal ne Ermahnung.
aber leider ist die sache mit aqua wohl ernster!
Die Modse sind ja echt gut. Eine Diskussion kann ja nur ausufern, wenn der Gegenpart mitdiskutiert. Das ist hier ja leider nicht der Fall. Der Gegenpart meldet ja nur, anstatt sich der Kritik hier im Thread zu äußern. Das wir kritisch sind dürfte allen klar sein, nur meldet ja Frau Schlau alles als OT, Basherpost, Userhetze, Provokation. Man findet in jeden Post einen Ansatz zum melden und kann damit erfolgreich sein.
Das kann man auch bezeichnen als beabsichtiges Abwürgen eines kritischen Gesprächsfluss. Solche Stimmen aber brauch ein Thread, die darauf hinweisen das etwas falsch läuft. Sowohl im Thread als auch die hier aufgeführte Firma. Wenn es hier um die Firma geht, frage ich mich, warum intern ständig auf die EEG hingewiesen wird. Die spielt ja keine Rolle für Aqua.
http://www.energiepark-gengenbach.de/pages/news.php
zum 26.6. 2012 das sie bereits 400 MW Strom hergestellt hat.
Borealis könnte jetzt mal zum Vergleich ausrechnen, ob das EM in den Kalksandteinwerken Höltinghausen das eine längere Betriebszeit aufweist, um wieviel mehr MW Strom erzeugt hat. Es wurde zwischenzeitlich aufgerüstet.
elder: Herr klug - sch.
Zeitpunkt: 28.06.12 10:36
Grund: Werbung für fremde Firma ! Die EEG erscheint auch nicht in irgendwelchen Berichten ! Außerdem interessiert die EEG hier niemanden !
Man kann ja auch beim klicken auf den Link lesen, das es sich um die EPG handelt.
Was manchmal aus einer Bestellung wird und wie zufrieden der Besteller mit der Lieferung ist, das haben wir ja bei der Bestellung aus Gengenbach gesehen.
an die files drangehängt hat! da muss man halt immer ein wenig klicken!
hier meinste das auszugsweise?
"...In March 2010, an additional Steam Mission module was installed as a proof of concept at a limestone factory in Northern Germany. This unit is currently producing electricity at a rate of 17kW/hr. This module was installed as a proof of concept to demonstrate the feasibility of the Steam Mission. ENVA was not paid for this installation other than small amounts for the reimbursement of costs. In July 2011, client ordered a 30kW/hr unit to be installed at the same factory. We expect to be fully paid for the 30kW/hr installation.
In April 2011, Energiepark Gengenbach GmbH placed an order with ENVA for the delivery of a 65 kW/hr Steam Mission module to be installed at their biomass powerplant located in Gengenbach, Germany. The Steam Mission is being installed at the Gengenbach powerplant as part of Energiepark’s efforts to modernize the plant. Installation has begun and is expected to be completed before the end of October 2011.
In June 2011, Apparatebau Allenspach AG from Hermetschwil near Zurich/Switzerland, a global enterprise focusing on engineering and manufacturing high temperature technology, commissioned a 10 kW/hr Steam Mission module to be used at the premises of one of their clients. The parameters of this unit are similar to those of the Steam Mission installed at Stadtwerke Luenen. Installation was completed in August 2011.
In September 2011, we began the installation of a 100kW/hr Steam Mission module that will be used as a reference installation at a pressure reduction station in Bottrop, Germany. This installation will be fully funded by ENVA. Upon completion, ENVA intends to show the installation to prospective investors.
..."
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1213111/...904/exhibit99-1.htm
und für welche die des englischen nicht ganz mächtig sind ne kleine hilfe
http://translate.google.com/?hl=de&tab=wT
und fliege77 bitte den mod doch den "link" in 14649 nachzutragen, die möglichkeit haben die moderatoren und nutzen sie auch!
Was bei normalen Verträgen und ordnungsgemäßer Vertragserfüllung überhaupt nicht zur Diskussion stehen sollte, ob dafür auch bezahlt wird, liest sich hier fast wie eine Vorankündigung, daß eine Bezahlung zweifelhaft ist.
nach 8 Monaten muß es notgedrungen wiedermal ein Verkauf geben. Ein ganzes Jahr ohne einen Verkauf gemeldet zu haben, bringt wohl nicht mal Aqua zustande.
Deswegen, und da glaube ich diesmal den internen Aussagen der beiden, wird in absehbarer Zeit was kommen. Aber nicht, weil sie's behaupten zu wissen, sondern aus rein logischen Denkgründen meinerseits. Aber auch ohne diese Aussage ist das noch lange kein Jubelgrund der garantiert wieder ausbrechen wird wg. einem Auftrag nach 8 Monaten.
Die beiden sollten stattdessen mal darüber nachdenken, warum 8 Monate lang kein Modul verkauft worden ist und diese Frage beantworten, melden kann ich auch. An dem Zoff mit der EPG kanns garantiert nicht liegen.
Verkaufsmeldungen kann es natürlich immer geben.
Allerdings: Es kommen keine Erfolgsmeldungen mehr, seit es keinen zu beeinflussenden Aktienkurs mehr gibt. Zufälle gibts...
Was ist denn vor 8 Monaten verkauft worden? Ist denn überhaupt schon mal was verkauft worden, außer einem "Energiemodul" über dessen Preis gerade gestritten wird?
Bisher ist noch kein Beweis dafür dafür erbracht worden, daß es sich bei den Anlagen für Lünen, Höltinghausen und Hermetschwil nicht bloß um Demonstrationsanlagen für Aqua/ENVA handelt, sondern um Anlagen, die vom Kunden auch tatsächlich bezahlt worden wären.
(wer anderer Meinung ist, bitte beweisen)
Da behauptet Peter Fischer im Kommentar, die Energiepark Gengenbach GmbH habe eine "Steam Mission" von ENVA laufen, die sie nur umbenannt habe.
Da sieht man, daß die Verbreitung falscher Behauptungen System hat.
Übrigens ist der eigentliche Artikel dort für die geschädigten Aqua-Aktionäre wertvoll, weil er die Behauptungen im Zusammenhang mit UTB/tiv vom letzten Jahr gut dokumentiert.
"Schon im laufenden Jahr [2011] will UTB 40 Container installieren, im nächsten Jahr ist eine dreistellige Zahl geplant." LOL