Aqua Society neuer Hype??
Seite 560 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.083.844 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 496 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 558 | 559 | | 561 | 562 | ... 752 > |
alle, die mal investieren wollten aber sich durch dich abschrecken ließen?
eine fürwahr ausgezeichnete soziale kompetenz: investorenverschreckung und löschorgien unbequemer wahrheiten!
Das Ende (der Börsennotierung der Aktie) war schon letztes Jahr, nur zur Information.
"alle, die mal investieren wollten aber sich durch dich abschrecken ließen?"
Die haben ihr Geld noch. Ich glaube nicht, daß das jemand von denen bedauert.
"eine fürwahr ausgezeichnete soziale kompetenz: investorenverschreckung und löschorgien unbequemer wahrheiten!"
Warum macht ihr es dann immer wieder?
ZIM-Nemo-Projekt Therm startet erste Projektphase
Das Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk Therm des Autark Instituts hat seine praktische Arbeit aufgenommen.
...Ziel des Netzwerkes ist es, einen Hochtemperaturwärmespeicher zu entwickeln, der kostengünstig phasenweise anfallende Industrieabwärme in wärmegeführten Nachverstromungsanlagen nutzt.
... Gefördert wird Therm im Rahmen Zentrales Innovationsmanagement im Mittelstand (ZIM-Nemo) vom Bundeswirtschaftsministerium. “Mit der Nutzung von zeitweise anfallender Wärme und der Nachverstromung gehen wir Aufgaben an, die auch global gesehen von Bedeutung für den Klimaschutz sind: Die Nutzbarmachung von bisher nicht berücksichtigten Energiequellen in eine universell einsetzbare Form birgt enorme Potenziale”, sagt Julien Uhlig, Geschäftsführer des AUTARK Instituts für Energieforschung und Energieberatung.
Phasenweise anfallende Wärmeenergie zu speichern, wie es zum Beispiel in Großbäckereien täglich vorkommt, ist technisch bereits ausgereift. Dies führte Dr. Rainer Tamme, Direktor des Instituts für thermische Thermodynamik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), in einem Grundlagenreferat aus.
...
Partner des Netzwerks Therm:
Institut für thermische Thermodynamik, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Entrade Energiesysteme AG
Enva Systems GmbH
....
http://www.newstag.de/...de-warmeenergie-nutzen-3-865564.html?print=1
Moderation
Zeitpunkt: 06.06.12 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte nicht provozieren.
Zeitpunkt: 06.06.12 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte nicht provozieren.
für all deine vielen versuche ...
w i r h a b e n d i c h a l l e g a n z d o l l l i e b !
(hörst du jetzt auch wieder auf zu weinen?)
einem einen Gehäuseinnenraum (10 ) aufweisenden Gehäuse (12 ),
einem in dem Gehäuse (12 ) angeordneten Einlasskanal (14 ), wobei der Einlasskanal (14 ) eine in den Gehäuseinnenraum (10 ) mündende
Einlassöffnung (16 ) aufweist,
einem in dem Gehäuse (12 ) angeordneten Auslasskanal, wobei der Auslasskanal mit einer in den Gehäuseinnenraum (10 ) mündenden
Auslassöffnung (18 ) verbunden ist,
einem in dem Gehäuseinnenraum (10 ) drehbar angeordneten Läufer (20 ), wobei der Läufer (20 ) in Längsrichtung verlaufende Stege (22 ) aufweist,
die Öffnungen (24 ) begrenzen,
dadurch gekennzeichnet, dass
ein Spalt (44 ) zwischen einer Gehäuserauminnenwand (28 ) des Gehäuses (12 ) und dem Läufer (20 ) ausgebildet ist, wobei sich der Spalt (44 )
von der Einlassöffnung (16 ) zu der Auslassöffnung (18 ) hin verjüngt, und dass die Querschnittsfläche der Stege (22 ) von radial außen nach radial
innen des Läufers (20 ) hin abnimmt.
[2] Entspannungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12 ) einen, insbesondere zylindrischen, Ansatz (26 )
aufweist, wobei sich der Ansatz (26 ) radial innerhalb des Läufers (20 ) erstreckt und die in dem Gehäuseinnenraum (10 ) mündende Auslassöffnung
(18 ) aufweist.
[3] Entspannungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslassöffnung (18 ) in Strömungsrichtung
relativ zur Einlassöffnung (16 ) in einem Winkel ≥ 200°, insbesondere einem Winkel ≥ 270°, besonders bevorzugt einem Winkel ≥ 290°,
versetzt angeordnet ist.
[4] Entspannungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (22 ) um eine Längsachse schwenkbar
sind.
[5] Entspannungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Spalt (44 ) Strömungsleitbleche angeordnet sind.
[6] Entspannungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (22 ) Strömungsumlenkelemente,
insbesondere Umlenkbleche, aufweisen.
[7] Entspannungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Einlasskanal (14 ) tangential zum Läufer (20 )
angeordnet ist.
[8] Entspannungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12 ) Abdeckungen (30 , 32 ) zum
Verschließen des Gehäuseinnenraumes (10 ) aufweist.
[9] Verfahren zur Energieumwandlung, bei dem
Seite 7 --- ()
ein Fluidstrom eine Entspannungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8 durchströmt, dadurch gekennzeichnet, dass der Fluidstrom von der
Einlassöffnung im Gehäuseinnenraum von radial außen in die Öffnungen des Läufers strömt, wobei der Läufer durch den einströmenden Fluidstrom
in eine Rotationsbewegung versetzt wird und der Fluidstrom in den Öffnungen zu der Auslassöffnung transportiert wird, wobei der Fluidstrom von der
Öffnung nach radial innen zur Auslassöffnung strömt.
http://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/...steiger&action=einsteiger
Anmelder/Inhaber/Erfinder "Ecoenergy Patent"
Wieviele Geräte mit solchen "umgedrehten Radiallüftern" hat Aqua denn schon gebaut bzw. verkauft?
In dem Patent und die Ansprüche die der gute Klugi immer herzallerliebst jedem hier präsentiert war nix zu lesen von irgendeinem Läufer
http://ip.com/patent/EP1702140B1
Klugi meinte ja auch - was Frau Schlau auch schon mal erwähnt hat - das es sich um ein Masterpatent handelt. Aber warum kommt dann der Läufer im - siehe Patent- Link nicht vor?
Warst Du nicht Hummel77 und wurdest Du nicht auf Grund von Unwissen zur Fliege77 abgewertet ?
Auf WO war ich jedoch nie.
Ich warte immer noch auf weitere Berichte über Verkäufe, über eine Infoveranstaltung, über eine definitive Entscheidung: ja die Aktie wird demnächst wieder gehandelt. Da ihr stets im Wochentakt behauptet " passiert demnächst" und dann von Aqua doch nichts kommt, mußt du halt mit dem Spott von mir leben.
Wie ich außerdem immer wieder betont habe, ich wünsche den "Aktienbesitzer" das dies alles eintritt. Ihr solltet euch aber davon fernhalten, Prognosen abzugeben. Bisher sind leider die Prognosen der Bomas eingetreten: Delisting, kein Versammlung.
Du könntest jetzt behaupten, ich habe sowieso gewußt, das die HV verschoben wird.
mikeowen ist ja auch in der Gunst der Herrschaften kräftig gesunken.
Aber ich denke, Du trägst es mit Fassung ;-))
ich leide ja mit Klugi mit, wegen seines Aktienmalheur. Ich habe Aqua ja auch Geld geschenkt, konnte aber vor dem Delisting noch welches retten.
dafür ist er in der Gunst derer gestiegen,die er noch vor ein paar Monaten,mehr als nur dumm gemacht hat!