Allgeier - Wachtum pur !
Man meint es offensichtlich ernst!
Dazugelernt haben dürfte man ja nun sicherlich, was die Auftragsvergabe anbelangt und so dürften ausländische Unternehmen wohl an etwaigen Ausschreibungen keine Brücksichtigung finden.
Mit seinen 40 (??) Tochtergesellschaften ist Allgeier in der Behörden Digitalisierung ganz vorne mit dabei. Wäre schon ein Wunder, wenn da nicht einiges an Aufträgen reinkommen würde.
Durch den Wunsch nach Beschleunigung der Digitalisierung müssen wir auch ganz klar sehen, dass es nicht genügend Personal im IT Bereich gibt, der in höherer Geschwindigkeit die Wünche umzusetzen vermag,
Somit kann man sich denken, dass es sehr gute Margen für die Auftragnehmer (z.B. Allgeier) geben dürfte. Die Konkurrenz ist ja bei bundesweitem Personalengpass im IT Bereich gleich null....
und
zweitens wäre es zu erwarten, dass die Aktie im Vorfeld zumindest mal bis 34 läuft.
Zumindest lautet so offensichtlich das erste Kurziel von Hans A. Bernecker und auch der Aktionär nannte glaube ich ähnliche Regionen.
Von der Logik her wäre Allgeier in jedem Fall - unabhängig von den beiden genannten Börsenblättern - ein typischer Infrastruktur Profiteur, auf Grund der Ausrichtung seiner 40 Tochtergesellschaften im Bereich Behörden Digitalisierung.
Wer verkauft denn da aktuell seine Stücke?
Der muss ja dringend Geld benötigen, weil schlau kann das nicht sein!
Hr. Dinsel verkaufte am 20.05.25 Aktien im Gegenwert von 7.650.000,- €.
Möglicher Grund könnte eine Kapitalbeschaffung für Investitionen sein.
Oder wie sehr ihr das ?
Dies ist aber nicht zwingend eine Erweiterung, sondern gleichzeitig wurde bekannt gegeben, dass Detlef Dinsel wohl ernsthaft erkrankt ist, weshalb er große Teile seiner Aktien verkauft hat.
Es waren per End GB 2024 noch 14,01%. Diese wurden dann durch die Abgabe an die Instis auf knapp unter 10% reduziert. Nun bestand keine Melepflicht mehr bis auf 5% runter (soweit ich weiß).
Wie wichtig Dinsel für das operative Geschäft ist / war, kann ich nicht sagen. Wieviel Prozent Aktien er noch hält und was passiert, wenn er stirbt dann mit diesen Aktien, ist mir auch unklar.
Ich hoffe er wird wieder gesund und bleibt der Gesellschaft erhalten.
Allgeier dürfe aber auch bei Ausscheiden von Herrn Dinsel hoffentlich nicht unter Druck geraten. Die anderen AR Mitglieder bzw. Vorstände halten ja in Summe weitere 28,xx% über die Lantnao Beteiligungs GmbH. Somit könnte diese sicherlich auch Dinsels Restaktien aufnehmen.