Porsche: verblichener Ruhm ?
führt: "Lohn der Angst". Erstverfilmung durch Georges Clouzot, 1953. Vol. II wird noch
nen Happen realistischer...
ich weine, weil ich mich gestern Abend gegen einen Turbo auf VW entschieden habe :/
Fuzzi, es sieht nach einer Dax Rally aus, daher wieder meine Frage:
Jetzt einsteigen, auf eine Korrektur warten und welche Branche?
VW könnte nach den Zahlen wieder auf die 150 gehen, aber interessanter finde ich, wie
sieht es jetzt mit den Banken aus, wo einigermaßen Klarheit herrscht.
Haben sie ihr Pulver heute schon verschossen oder hat die Deutsche Bank noch Potential.
Mein Einsatz wird relativ klein sein mit einem Hebel ~5, zur Auswahl stehen
VW, Deutsche Bank und eher in zweiter Reihe Porsche
sich schwerstens verletzen :-(
Ich warte lieber auf einen Rücksetzer. In der Zwischenzeit erfreue ich mich an meinen
aus der Crash-Zeit übrig gebliebenen Überlebenden. Darunter auch eine Allianz, die sich verdoppelt hat (gehebelt), obwohl sie kurz vor dem K.O. stand. Insoweit bin ich ja auch
bei der Daxiade dabei.
Die Banken (allen voran die Deutsche Bank) werden enorm zulegen. Die DB dürfte in-
zwischen aufgrund ihrer excellenten Rolle in der Griechenland-Affäre zu den Top-Playern
europaweit gehören. Evtl. sehen wird wieder Kurse unter 30,- Euro; dann husch rein.
Natürlich gehebelt.
das offensichtliche ist das was mich stutzt. Kurzer Hype oder tatsächliche Neubewertung? Ich sage nur Fukushima und regenerative Energien- lool.
Allerdings gebe ich zu, daß dies ein Vergleich von Äpfel und Birnen ist. Bei der DB habe ich ein gutes Gefühl, leider ist das Teil sehr heiß gelaufen. Wir werden sehn. Den Rücksetzer warte ich auch noch
unterbewertet war; das war bei Kursen von 40,- Euro! Wir haben also noch rund 20
Prozent vor uns, bis wir wieder auf dem alten Stand sind. Diese 20 Prozent geben ge-
hebelt mindestens gute 100-150 Prozent.
Übrigens wird die Deutsche Bank in Deutschland eine der wenigen Banken sein, die
KEINE Staatsknete für ihre Kapitaldecke benötigt! Europaweit dürfte sie damit ziemlich
einsam und verlassen dastehen. Wenn sich das rumspricht, sind die alten 40,- Euro
ziemlich schnell Schnee von gestern.
Nun ja...sofern es dann nicht schon die nächste Krise gibt; Krise 2.0 sozusagen...
P.S.:
Alle Porsche-Puristen bitte ich herzlich um Vergebung für meinen dreisten Ausflug ins
"feindliche" Lager. Ich werde mich befleißigen, solche Off Topic-Vergehen im Rahmen
zu halten.
Davon muss ich dich noch einmal kurz abhalten.
Du wolltest die damals DB Turbos zulegen, welchen Knock Out Wert hast du genommen ;)?
dass der Verlust durch die KE umgehend ausgeglichen wird. Die Turbos musste ich
mit hohem Verlust wieder abgeben. An den Strike kann ich mich nicht mehr genau
entsinnen.
Genau wie ichs mir gedacht (und geschrieben) hatte :-/ Auf dem Weg zur 42...
Ist es auch das was du, fuzzi, im Kopf hattest als du sagtest das wir einen Rücksetzter bekommen bei 45 ?
Komisch ist es immer, wenn wir richtig gute Nachrichten raushauen wird verkauft aber wenn VW gute Nachrichten raushaut dann steigen wir.
Und ich dachte wir gehen freundlich ins Wochenende.
Wie Fuzzi es vorausgesagt hat. Durch die starken Zahlen heute morgen kräfitg hoch, bis 44,98. Am Widerstand bei 45 abgeprallt, Korrektur runter bis 44,68 und jetzt geht es peu a peu wieder hoch
Den nächsten Rücksetzer gibt's dann bei 47,-...47,50- Euro. Und dann wieder bei 50,-...
51,- Euro.
Es ist wie im Daumenkino: nach jedem Move ein kleines Päuschen, aber trotzdem immer
weiter. Insgesamt recht bullish.
ich ja glatt auf den dummen Gedanken kommen einen Turbo auf Porsche zu wählen.
Wie sieht es nach unten mir ernstzunehmenden Unterstützungen aus?
werden. In diesem Zusammenhang erinnere ich an meinen kürzlichen Beitrag, wonach
im chinesischen Markt bisher erst 2% Sättigung erreicht worden sind. Das bedeutet:
die Sättigung kann sich verfünfzig-fachen! Oder anders ausgedrückt: der Markt könnte
bei einer jährlichen Wachstumsrate von 20 Prozent ununterbrochen 22 Jahre lang zu-
legen.
wir, dass wir bis dahin im VW Konzern integriert sind, dann schlagen sich die Absatzzahlen auch endlich mal im Kurs wieder,
zwar bei VW, aber das ist uninteressant.
Fuzzi, du hast damals gesagt, dass du deine Aktien nicht unter 80€ abgibst. Nun ist es so, dass wir wahrscheinlich in den nächsten 2 Jahren unsere Porsche Aktien in VW umgetauscht bekommen, wie machst du es eigentlich dann? Verkaufst du vorher? Ziehst du beim Tausch mit und hälst dann VW?
Ich glaube, dieses Mal lag ich falsch. Ich habe ja immer noch einen Kauf mit Limit 38,50 laufen.
Ich denke fast, den Kurs sehen wir nicht mehr.
Nachdem ich aber für PAH bullish eingestellt bin, will ich schon wieder rein.
Neues Limit???
Dann hat man auf jeden Fall den berühmten Fuß in der Tür.
Den Idealfall erwischt man sowieso nie; also: den Ehrgeiz etwas zügeln und es etwas
gelassener nehmen.
bzw. den Wiedereintritt in den Seitwärtskanal kulminierte. Der Pullback am Widerstand
bei 45,- Euro war abzusehen - siehe meine Chartanalyse #8434 vom 25.10.
http://www.ariva.de/forum/Porsche-verblichener-Ruhm-325389?page=337
Der Rücksetzer dürfte nun -bei anhaltend positiver Nachrichtenlage und je nach Markt-
umfeld- bis etwa 41,- Euro führen, uU auch bis 40,- Euro. Das weitere Abwärtspotenzial
liegt somit bei rund 3-5%.
Sollte die Unterstützung bei 40,- Euro nicht halten, wäre eine Ausdehnung der Korrektur
bis ca. 38,- Euro möglich.
Trading:
Nach unten gestaffelt, bei 41,-...40,- und 38,- Euro. Strike: ca. 31,- Euro. Bei negativ
werdendem Markt gehe ich unterhalb des Septembertiefs bei rd. 30,- Euro.
Das ergibt Hebel von rund 4 und mehr.
Punktgenau aufgesetzt bei 40.
Wenn nun die Griechen noch das einzig richtige tun und der Dax damit (hoffentlich) mal wieder die herben Verluste der letzten 2 Tage gut macht, sollten wir doch diesmal die 45 schaffen.
Da kann ich nur gratulieren.
Weil in Bayern Feiertag ist, habe ich das buchstäblich verpennt. Habe allerdings doch noch die 40,50 geschafft.
Jetzt warten wir mal ein paar Tage und dann sollte sich das lohnen.
Und was lerne ich: Meine Devise "Der frühe Vogel kann mich mal...." stimmt anscheinend doch nicht so.
hoffnung auf die richtige hellas reaktion? aktuell sind 12% der griechen für die beschlüsse letzter woche... demokratie hin oder her. wie will man darauf hoffen, daß ein wochen und monatelang hungernder und geprügelter hund den einbrecher stellt und in die flucht jagt?
mal schaun was die nächsten tage und wochen bringen und ob papandreou sich im parlament halten kann.... über eine volksabstimmung nachzudenken halte ich ja für okay, aber seine europäischen partner im vorfeld nicht zu informieren halte ich für absolutes kamikaze! zum vergleich: was hat merkel gemacht? VORHER im bundestag abstimmen lassen. wenn die griechen erst im frühjahr abstimmen gibts wohl ne hängepartie.
ich lass mich positiv überraschen, die autoaktie hält sich ja wacker