Porsche: verblichener Ruhm ?


Seite 318 von 610
Neuester Beitrag: 07.02.25 18:19
Eröffnet am:02.04.08 16:24von: FredoTorped.Anzahl Beiträge:16.245
Neuester Beitrag:07.02.25 18:19von: sonnenschein.Leser gesamt:5.046.438
Forum:Börse Leser heute:1.821
Bewertet mit:
64


 
Seite: < 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... 610  >  

6298 Postings, 7053 Tage FredoTorpedoich wünsche für uns, dass du recht behälst. Der

 
  
    #7926
07.09.11 15:56
Abwärtstrend ist aber erst gebrochen, wenn der Bereich um 5.600€ nachhaltig durchstoßen wird. Ich glaube der obere Rand liegt so ungefähr bei 5.500€. Darunter kann's noch heftig wieder runter gehen.

Gruß
FredoTorpedo  

229 Postings, 6390 Tage sogehtesnichtPorsche neutral bei erhöhtem Kursziel?

 
  
    #7927
1
07.09.11 16:12

07.09.2011

London (aktiencheck.de AG) - Ranjit Unnithan, Analyst von J.P. Morgan Cazenove, stuft die Vorzugsaktie von Porsche (ISIN DE000PAH0038/ WKN PAH003) unverändert mit "neutral" ein.

Die Gewinnerwartungen seien angepasst worden. Während die Ergebnisschätzung je Aktie für 2011 steige, werde für 2012 eine Kürzung vorgenommen. Im laufenden Jahr werde nun ein EPS von 7,51 EUR erwartet.

Das Kursziel sei von 79,00 auf 83,00 EUR heraufgesetzt worden.

Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von J.P. Morgan Cazenove bei ihrem Votum "neutral" für die Vorzugsaktie von Porsche. (Analyse vom 05.08.11) (07.09.2011/ac/a/nw)

Versteht das jemand?

 

383 Postings, 5026 Tage trykeDie Citigroup...

 
  
    #7928
1
07.09.11 16:25

...hat Porsche nun sogar auf sell, von den Privatanlegern raten allerdings 65 von 66 zum Kauf wie man hier sieht: shw.se/pyZ7t8

 

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08die Citigroup ist ein

 
  
    #7929
1
07.09.11 16:38
US-Finanzdienstleister. Was soll man da erwarten? Etwa, dass die uns tumben deut-
schen Kleinanlegern guten Rat & Hilfe geben? Da kann ich nur lachen. Aber ich räume
ein, dass die durchaus unser Bestes wollen: unser Geld.
Merke: kein Unternehmen in den USA, weder staatlich, noch halbstaatlich, noch privat,
hat ein Interesse daran, dass deutsche Unternehmen zu gut dastehen. Umso schlechter
steht man schließlich selbst da. Es ist wie das Hund & Katz-Spiel beim Doller und beim
Gold: wenn man selber keinen Zahn im Mund hat, pfeift man umso lauter La Paloma.
Und versucht dabei, den Anderen möglichst schlecht zu machen.
Nichts anderes erleben wir bei sämtlichen deutschen, börsengelisteten Unternehmen.
Und nichts anderes erleben wir bei Porsche.
Die Amis möchten eben, dass man sein Geld bei ihnen anlegt, nicht bei den Deutschen,
denen der Rotz sowieso schon senkrecht die Nase hochzulaufen scheint.
Eigentlich ganz einfach; aber immer wieder schwer zu begreifen.  

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08der Dax ist mittlerweile

 
  
    #7930
1
07.09.11 18:00
über 5400 gegangen und aktuell bei 5.405 angelangt. noch 16 Punkte, dann ist er an
der Unterkante des Abwärtsgaps angelangt. Dann wird es spannend: wird das Gap ge- schlossen, könnte dies der Startschuss zu einer weiteren deutlichen Aufwärtsbewegung
sein. Die nächstfolgenden Widerstände wären dann 5.494 und 5.800.  

133 Postings, 5110 Tage MrRoninmoneyalso

 
  
    #7931
07.09.11 19:04

also ich glaube immer noch an die 4 vorne in diesem Monat...Stark schwankend geht es weiter nach unten... Aber ab Ende des Montas müßte es gut steigen bis Ende des Jahres. Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.

Was denkt ihr Donnerstag nach oben?.. ich glaube Freitag geht es nach unten. Donnerstag weiß ich nicht.

 

4787 Postings, 5895 Tage krofiWurde

 
  
    #7932
07.09.11 20:20

nicht Rannjit von Kaya Yanar parodiert? ;-).

 

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08perfekt: der Dax hat nachbörslich

 
  
    #7933
07.09.11 20:58
die Unterkante zum Gap bei 5.420 gebreakt. Aktuell notiert er bei 5.448. Das dürfte
morgen zu weiter anziehenden Kursen führen.  

133 Postings, 5110 Tage MrRoninmoneyhmmm

 
  
    #7934
08.09.11 01:05

Bin mal gespannt ob es zu einer Gegenreaktion kommt, weil es so dermaßen stark nach oben ging oder die charttechnik gewinnt..-)..

Aber der Hammer ist das Porsche in den letzten 3 Bewertungen mit neutral bis sell bewertet wird. Unfassbar meiner Meinung nach. Kurzfristig mag das vielleicht noch stimmen. Aber wirklich nur ganz kurz! Ab Oktober Nvember kann es nur nach ben gehen. ....

 

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08Bernecker: das maximale Dax-Korrekturziel liegt

 
  
    #7935
08.09.11 12:10
beim Fibonacci 66. Also 66% des Kursanstiegs seit dem letzten Crash.
Bernecker rechnet den Anstieg seit dem absoluten Tief im März bis zum Hoch im Mai 2011 mit 4.000 Punkten, nämlich von 3.600 auf 7.600. Davon 66% macht 2.640 Punkte.
Das würde ein Korrekturziel von 4.960 ergeben.
Bernecker siedelt dieses Ziel aus charttechnischen Gründen aber etwas weiter oben an,
bei 61,8%, was einem Dax von 5.128 entspricht. Dieses Ziel wurde aber vorgestern mit
5.150 schon so gut wie erreicht. Es kann imo nun allenfalls noch um die Auslotung des letzten Rests gehen, der rund 200 Punkte unter dem Tief von vorgestern liegt. Wenn überhaupt, dürfte dieses Level vermutlich nur ganz kurz zu sehen sein, vielleicht nur für Minuten. Gleichwohl: wenn es nach Bernecker geht, hat der Dax seine Korrektur vorges-
tern absolviert. - Ein Auszug aus Berneckers heutiger AB-Daily:

"...Alle relevanten Indikatoren haben gestern Eckwerte erreicht. Finanzmärkte neigen bekanntlich dazu, die Dinge aus- oder zu überreizen. Wir müssen Ihnen dazu die wich-tigsten Fakten auch im Bild zeigen, damit es plastisch wird. Ab heute sind die Chart- techniker und Rechner dran. Wir haben Fibonacci kürzlich schon zur Diskussion gestellt.

In der FAZ fi nden Sie heute folgende Grafik: Nach Fibonacci/Elliot Wave hat der DAX seine Korrektur auf den Gesamttrend bis vorgestern ausgeschöpft. Wer mit dem Gol- denen Schnitt arbeitet, kennt auch die Zahl 66 %. Die Differenz ist minimal. Wie hoch
ist diese Wahrscheinlichkeit? Nach unseren Erfahrungen der letzten 40 Jahren ist sie sehr hoch."  

1094 Postings, 6199 Tage dreherthBernecker

 
  
    #7936
08.09.11 13:13
hat vor einem halben bis dreiviertel Jahr auch mal gesagt, dass die Deutsche Bank unter 40 ein eindeutiger Kauf wäre. Bernecker wirkt mir nicht mehr auf dem neuesten Stand und seine Theorien sind mir zu abgehoben. Wie auch die mancher Analysten. Ich selbst wende auch die Charttechik gerne an, aber im momentan gibt es einfach kein klares Bild. Ein Tag Friede Freude Eierkuchen am nächsten Tag Weltuntergangsstimmung.
Deshalb warte ich mal noch ne Woche oder zwei ab was da noch kommmt.  

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08dreherth, Bernecker ist kein Analyst

 
  
    #7937
08.09.11 13:32
das nur zur Info. Bernecker ist eher Journalist und Kommentator. Auf jeden Fall ist er
unabhängig, was schon einmal viel wert ist. Analysten sind nicht unabhängig, sie ver-
fassen ihre Analysen im Auftrag von Geldhäusern oder interessierten Unternehmen.
Insofern sind Analysten Partei.

Was Berneckers Verdikt zur Dt. Bank anbelangt, stimme ich ihm voll zu: die Bank ist
extrem unterbewertet und hat fast keine Risiken mehr. Andererseits gehört sie im
Anlagebanking zu den Bestverdienenden weltweit, was ihr offenbar geneidet wird.
Dass die Bankaktien derzeit in Sippenhaft genommen werden, dafür kann Bernecker
nichts und es ändert auch an seinem Urteil zur DB nichts.

Was Berneckers Aussagen zu Dax und Fibonacci anbelangt, hast Du offenber nicht
genau gelesen: Bernecker bezieht sich auf einen Artikel in der FAZ. Er sagt mitnichten,
dass die Korrektur definitiv zuende ist.

Mir scheint, Du verhedderst Dich da, wie viele andere.  

133 Postings, 5110 Tage MrRoninmoneyich

 
  
    #7938
1
08.09.11 14:06

ich denke bei dem hoch und runter wird es wieder zu Gewinnmitnahmen führen. Und wieder mal schlechte Nachrichten.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,785103,00.html

Klar ist da heulen auf hohem Niveau. aber der  Aktienmarkt in deutschland ist derzeit sehr labil.

 

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08die OECD

 
  
    #7939
08.09.11 14:41
liegt regelmäßig falsch. So auch beim unerwarteten letzten Anstieg nach der Krise 2009.
Sie gibt ja auch selber zu:
"Die Unsicherheit der jüngsten Prognosen sei jedoch relativ hoch, betonte die OECD"

Das kann man auch so ausdrücken: "Das Wetter verschlechtert sich. Vermutlich. Es kann
sich aber auch bessern.".
Tja, übern Berg ist es eben kürzer als zu Fuß.

Aktuell hält die Börse den Atem an, bis Obama und Ben gesagt haben, was Sache ist.
Derweil werden Gewinne sichergestellt. Kommen die erwarteten Signale von den Gentle-men, wird der Markt weiter steigen. Wir der Markt enttäuscht, wird es wieder abwärts gehen.  

6298 Postings, 7053 Tage FredoTorpedoMr Roninmoney, Spiegel-Online lese ich

 
  
    #7940
08.09.11 18:40
regelmäßig. Es ist wichtig, sich da einen rosa Filter aufzusetzen. Denn in der Regel wird dort alles mies gemacht und schwarz gemalt. Besonders wenn's der derzeitigen Regierung schaden könnte (obwohl die schon schwarz ist). Wahrscheinlich geht man davon aus, dass Negativ-Schlagzeilen und Katastrophenmeldungen eher Leser anziehen als realistische oder gar positive Darstellungen.

Doch wenn man den rosa Filter benutzt und darüber hinwegsieht, dass vieles ganz anders bewertet wird, als man es selbst tut, ist Spiegl Online ganz brauchbar.

Gruß
FredoTorpedo  

6337 Postings, 5396 Tage Scheckekeine Verschmelzung im Rahmen des Zeitplanes..

 
  
    #7941
1
08.09.11 20:30

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08die bilanziellen Effekte der Optionen

 
  
    #7942
1
08.09.11 20:50
führen anbetrachts der (vorerst) gescheiterten Verschmelzung zu einem Buchverlust bei Porsche. Was ich nicht weiß: ob dies im Falle einer späteren Verschmelzung dann zu analogen Gewinnen führt...? Kursbewegend dürften diese Buchverluste ohnehin nicht sein, da sie ja nicht dem operativen Geschäft geschuldet sind.

Die weiteren Fragen sind, wie sich das Scheitern kurz- und mittelfristig auf den Kurs aus-
wirken wird und ob die Verschmelzung noch eine Chance hat.

Interessant ist, dass die Verschmelzung nicht etwa an Steuerfragen gescheitert ist,
oder auf den ungelösten Rechtsfragen i.Z. mit den anhängigen Prozessen. Es ging um Bewertungsfragen der SE "i.Z. mit dem Umtauschverhältnis". Das weist darauf hin,
dass die Porscheaktie vom Markt verschwinden soll und in VW-Aktien eingetauscht wird. Diese Frage war ja bisher nie eindeutig geklärt.

Wenn man sich wegen des Umtauschverhältnisses nicht einig werden konnte, dann
kann uns das nur recht sein. Und der gescheiterten Verschmelzung weine ich auch
keine Träne nach - sofern der Kurs nicht drunter leidet.

Wenn die für das Scheitern genannten Gründe der Wahrheit entspechen, kann ich nur
mit dem Kopf schütteln. Die umstrittenen Dinge hätten im Vorfeld längst geklärt werden
können, Zeit dazu war genug. Erhebt sich die Frage, ob da getrickst wurde...?  

823 Postings, 5005 Tage trader999Buchwert

 
  
    #7943
2
08.09.11 20:59

Porsche verdient fast kein Geld mit den Autos (1 Mrd. ist extrem wenig). Ich weiß ohnehin nicht, wer über 60.000 € für ein Auto ausgibt.

 

823 Postings, 5005 Tage trader999Ein

 
  
    #7944
1
08.09.11 21:02

EBIT von 1,5 Mrd. ist so gut wie nichts. 1 Mrd. Euro ist so extrem wenig Geld, dass man Jahrunderte bräuchte, um Exxon aufzukaufen. So wenig ist 1 Mrd. €. EIn lächerlicher Betrag, mit dem ich mich nicht abgeben möchte.

Coca Cola sind Unternehmen, die richtig Cash Flow machen, aber die DAX Unternehmen machen fast keine Gewinne. Die ca. 40 Mrd. Ebit was die DAX Konzern emachen ist auch lächerlich.

 

 

1806 Postings, 5774 Tage kollebb77Krasse Reaktion

 
  
    #7945
1
08.09.11 21:22
jetzt sackt der Kurs aber mächtig ab.. Ist das denn gerechtfertigt, heute morgen noch kurz um die 45€..
Ich habe aber Zuversicht das sich die Porscheerben nicht abspeisen lassen und der Kurs sich wieder deutlich erholen wird.
Eigentlich war ich davon ausgegangen das sich ein scheitern der Verschmelzung sogar positiv auf unsere Porsche auswirken könnte. Und nun dieser herbe Abschlag, mehr als 6% aktuell L&S  

34 Postings, 5694 Tage icebeer11....da wird getrickst !

 
  
    #7946
1
08.09.11 21:23

 Wenn ich eins weiss, dann dass dies ein geplanter Schachzug war. Porsche wird 100%ig in den Volkswagenkonzern integriert. Die Porsche Aktie bleibt somit etwas für die Langfristigen.

 

823 Postings, 5005 Tage trader999Abschlag

 
  
    #7947
08.09.11 21:57

bei L&S von 10 % ist nicht viel. Porsche hat schwere Fehler gemacht, weil sonst würden sie nicht verklagt werden in den USA. DAX Konzeren verdienen lächerliche Milliarden Euro. Gegen Exxon, Microsoft, GE sind das Kleinstbeträge. Aber für Europa ok. Porsche könnte doch pleite gehen oder?

 

370 Postings, 5995 Tage RotensteinNa Prost Mahlzeit,

 
  
    #7948
08.09.11 22:14
jetzt kommt dieser Verschmelzungsmist noch zur ganzen Misere hinzu, und schon versemmeln Leute ihre Aktien wieder für unter 42 Euro.

Die Verschmelzung scheint ja, wie fuzzi schon ausgeführt hat, vorerst an Bewertungsfragen gescheitert zu sein. Diese hängen natürlich vor allem mit den anhängigen Klagen zusammen. Weiß jemand, wie der Zeitplan dazu in Amerika und in Deutschland aussieht?

Hier noch ein Link zu einem interessanten Blog, das sich mit der Frage beschäftigt, ob überhaupt eine Rechtsgrundlage für eine Klage vor einem amerikanischen Gericht besteht:
http://blogs.law.harvard.edu/corpgov/2011/08/28/...claims/#more-20311

Die Gruppe amerikanischer und deutscher Professoren ist natürlich Partei (oder will es sein), von daher könnte das Gericht die Sache natürlich ganz anders sehen.  

823 Postings, 5005 Tage trader999Börse

 
  
    #7949
08.09.11 22:17

ist Psychologie. Wenn eine schlechte Meldung kommt, dann verkaufen Leute ihre Aktien.

 

823 Postings, 5005 Tage trader999Die

 
  
    #7950
08.09.11 22:22

Aktie war einmal bei 160 €. Ich würde gerne einmal diejenigen personen kennen, die bei 160 € gekauft haben. Das ist doch ein unmöglich hoher Preis. Aber Gier frisst Hirn! Langfristig wird die Porsche vielleicht auf 80 € steigen, aber zuvor geht es noch einmal Richtung Süden (Bereich 35 € kann ich mir sehr gut vorstellen)

 

Seite: < 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... 610  >  
   Antwort einfügen - nach oben