Porsche: verblichener Ruhm ?


Seite 291 von 610
Neuester Beitrag: 07.02.25 18:19
Eröffnet am:02.04.08 14:12von: fuzzi08Anzahl Beiträge:16.245
Neuester Beitrag:07.02.25 18:19von: sonnenschein.Leser gesamt:5.013.995
Forum:Börse Leser heute:1.747
Bewertet mit:
64


 
Seite: < 1 | ... | 289 | 290 |
| 292 | 293 | ... 610  >  

11820 Postings, 7701 Tage fuzzi08gg77, der Marktkonsens

 
  
    #7251
08.07.11 21:06
liegt bei 8.300. Folker Hellmeyer geht von >9.000 aus. Fakt ist, dass die Märkte nach
oben wollen, sie quellen über vor Geld. Und die Amis pumpen immer mehr in den Markt,
sie haben gar keine andere Wahl, da sie mit dem Verlust wirtschaftlicher macht politi-
sche Macht einbüßen.  

6298 Postings, 7042 Tage FredoTorpedogg77, 8000 sind von heute aus noch nicht einmal

 
  
    #7252
2
08.07.11 21:58
10%. ich meine, wer dem DAX das nicht zutraut, sollte lieber auf heutiger Basis garnicht mehr investieren oder nur Short gehen.
Ich investiere in Aktien nur, wenn ich mit wenigsten 25% rechne. Da es fast immer über die Jahre Rückschläge gibt , auf die ich nicht vorbereitet bin, komme ich so auf einen Durchschnittsertrag zwischen 10 und 20% pro Jahr (über einen 5 bis 7 Jahre Zeitraum).
Z.Z. Bin ich noch deutlich über 80% investiert, da ich davon ausgehe, dass die 8.000 in den nächsten 6 Monaten erreicht und in den nächsten 12 Monaten übertroffen werden.

Gruß
FredoTorpedo  

11820 Postings, 7701 Tage fuzzi08Der wahre Dax

 
  
    #7253
2
09.07.11 10:03
Was sagt der Dax eigentlich aus? Ist er ein Spiegel der Verfassung unserer Wirtschaft?
Ein interessantes Spielchen ist es, den Dax OHNE sein Schwergewicht Deutsche Telekom
zu rechnen; oder gar mit einem der Dax-Highflyer:
Wer die Charts von Dax und Telekom übereinanderlegt, wird schnell sehen, dass der
Dax sich in den vergangenen 5 Jahren um fast 50 Prozent, in den vergangenen 10 Jahren gar um gut 55 Prozent besser entwickelt hat - inclusive Telekom, wohlgemerkt.

Ich weiß nicht, ob es Simulationsprogramme gibt, mit denen sich Indizes exclusive (oder
auch ersatzweise) bestimmter Werte rechnen lassen. Aber rein gefühlsmäßig würde ich
sagen, dass der Dax ohne die Telekom über 10.000 läge (falls ich schief liegen sollte,
bitte her mit den Infos).
Da die Telekom als atypisch permanent-versagendes Relikt aus den Saurierzeiten der
bundesdeutschen Industriegesellschaft stammt, kann sie nicht als Archetypus der Dax-
Unternehmen angesehen werden.
Mit anderen Worten: ohne den Mühlstein Deutsche Telekom würden wir die Diskussion
um den Dax wohl gar nicht führen: die deutsche Wirtschaft steht viel besser da, als der
Dax das ausdrücken könnte.  

305 Postings, 5177 Tage gg77Moin die Herren

 
  
    #7254
09.07.11 10:31

vielen Dank für die Ausführungen. Bin ja beruhigt, daß einige sehr positiv gestimmt zu sein scheinen. Gehöre ja auch eher ins Optimistenlager.

Was der Dax aussagt? Nun ja, der Dax an sich ist m.A. nach erstmal ein sekundärer Meßwert der aufgrund anderer Meßwerte entsteht. Im Grunde genommen versuchen wir unsere Umwelt und die komplexen Zusammenhänge doch durch Messungen und deren Interpretationen zu verstehen und daraus Handlungsmuster für uns selbst abzuleiten. An der Börse kommt noch leider ordentlich Psychologie hinzu, die sich halt schwer in Zahlen fassen lässt- was nicht heißt das man sich das nicht zu Nutze machen könnte..

Der Dax dürfte aber von allen Marktteilnehmern beobachtet werden, insbesondere von Anlegern, die nicht so viel Zeit haben, sich mit allen Marktberichten und Analysen auseinanderzusetzen. Daher dürften Grundimpulse durch die Indices - nein durch deren Beobachtung- selbst verstärkt werden.

Schö Wochenend!

 

6298 Postings, 7042 Tage FredoTorpedoMarken unter Volkswagen

 
  
    #7255
10.07.11 07:51
es wird hier oft diskutiert, ob das Markenimage von Porsche verlorengehen könnte, wenn man sich mit VW zusammenschließt.

Wenn man sich den beigefügten Artikel zu Bugatti anschaut, so findet man kein Wort von Volkswagen, obwohl Bugatti anders als Porsche noch total bei VW am Tropf hängen dürfte.

http://www.auto.de/community/blog/showblog/...-Der-Bugatti-L-Or-Blanc

D.h. sogar bei einer schon toten Marke, die durch VW wiederbelebt wurde, gelang es, das Markenimage so hoch aufzubauen, dass Kleinserien mit Preisen vo 1,6 Mio genügend Abnehmer finden, die bereit sind, sowiel Geld hinzublättern, obwohl sie wissen dürften, wer hiter Bugatti steht.

Ich denke, wir müssen nicht allzuviel Sorge haben, dass das Markenimage von Porsche leiden wird. VW weiß selbst am Besten, was eion echtes MArkenimage wert ist.

Gruß
FredoTorpedo

p.s. Bugattis sind übrigens nicht nur Sammlerstücke, die in der Garage stehen.  Der Eigentümer des Modeshauses New Yorker, das in Braunschweig angesiedelt ist, ist damit regelmäßig bei uns in der Gegend auf den Straßen zu sehen.  

433 Postings, 5068 Tage CubyDas könnte bei der 59 helfen:

 
  
    #7256
10.07.11 12:55
Auftragslage im ersten Halbjahr: Porsche glänzt mit sattem Verkaufsplus
Quelle: Financial Times Deutschland Unternehmen

Die Autos der Schwaben sind begehrt. Das Unternehmen hat 36 Prozent mehr Autos an Sportwagenliebhaber ausgeliefert als im Vorjahr. Doch die lange Wartezeit auf einen Porsche fuchst den Konzern und die Kunden.


Eine kleine Zwischenfrage, ist jemand bei Aixtron dabei?  

778 Postings, 5232 Tage Beautyboy@ Cuby, ich bin bei Porsche investiert

 
  
    #7257
10.07.11 17:04
Aixtron würd ich zurzeit nicht empfehlen.

Kannst gerne meine anderen Tipps verfolgen ;-)

Kann bzw darf hier keine anderen Aktien empfehlen, sonst werd ich wieder für paar Tage gesperrt...!

Gruß  

2296 Postings, 5515 Tage DumbSchade

 
  
    #7258
11.07.11 09:40

Hätte der Dax heute mitgespielt wären es wohl heute die 60 gewesen, bei der Newslage. :/

 

473 Postings, 5181 Tage RichiMessjetzt noch mal tief Luft holen

 
  
    #7259
11.07.11 09:41
und dann gehts richtig bergab, die Tante CoBa ist einfach zu schwach  

11820 Postings, 7701 Tage fuzzi08der Angriff auf die 60,- Euro

 
  
    #7260
2
11.07.11 10:00
ist wie erwartet erst mal gescheitert. Den Pullback hatte ich angekündigt. Er dürfte nun
bei regelkonformem Verlauf bis etwa 53...53,50 Euro reichen. Aber auch ein Rücksetzer
bis an die Unterkante des soeben geschlossenen Gaps bei rd. 50,- Euro wäre noch kein Beinbruch.
Je gründlicher diese Zwischenkorrektur verläuft, desto mehr Kraft liegt im nachfolgenden
Kursanstieg und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dann der Break gelingt.
Insofern ist diese Zwischenkorrektur ein MUST und nur Ignoranten bejammern das.  

433 Postings, 5068 Tage CubySolange die 50

 
  
    #7261
11.07.11 10:32
hält...  

433 Postings, 5068 Tage Cuby-5%

 
  
    #7262
11.07.11 14:12
das ist krass  

31 Postings, 4976 Tage KesewitschWarum denn der Absturz.

 
  
    #7263
11.07.11 15:26
Wieder einmal ein Tag, wo ich mich frage, ob ich nicht doch lieber ins Casino gehen sollte.
Dieser Absturz ist mir unerklärlich und war nicht vorauszusehen. Klar Konsolidierung war klar, aber doch nicht -5% an einem Tag!

Was steckt dahinter, was meint ihr?  

30 Postings, 5047 Tage BaierporscheDas ist doch ganz normal

 
  
    #7264
11.07.11 15:44
wenn allgemein die Märkte ins Minus rutschen, verliert gerade Porsche immer mehr als z.B. der Dax. Aber umgekehrt ist es meistens genau so. Wenn der Dax morgen wieder ins Plus dreht, gewinnt die Porscheaktie auch wieder mehr an Prozent. Gruß und dabei bleiben, bzw. das sind gute Zeiten zum Einstieg oder Nachkauf.  

31 Postings, 4976 Tage KesewitschSeh ich ähnlich.

 
  
    #7265
11.07.11 15:50
Ich sehe den Kurs in ein paar Wochen wieder in der Nähe des Jahreshochs, also wenn möglich nachkaufen.  

97 Postings, 5053 Tage Cashflow 2.0AutoNation sales up despite setbacks

 
  
    #7266
11.07.11 16:04
Orlando Business Journal                                                      
Date: Monday, July 11, 2011, 9:12am EDT

AutoNatio’s sales rose 10 percent in the first half of the year, compared with the first half of 2011, reports the Miami Herald.  The company, which has 210 locations and 250 franchises in 15 states,  sold out of many Japanese models after the March earthquake. But the  company kept sales up by carefully managing inventory and changing its  pricing structure.

AutoNation is based in Fort Lauderdale and has 12 locations in  Central Florida, including the Courtesy chain of dealerships,  Mercedes-Benz of Orlando and Porsche of Orlando.

 

54906 Postings, 6945 Tage Radelfan#7263: Warum eigentlich diese Frage?

 
  
    #7267
1
11.07.11 16:11
In #7265 weißt du es doch plötzlich!

433 Postings, 5068 Tage CubyTrotzdem

 
  
    #7268
11.07.11 16:49
ist die Höhe dieses Rückgangs in keiner Weiße gerechtfertigt,
Sieht man von einer Erholung ab. Bei den starken Zahlen die
heute morgen veröffentlicht wurden, wäre bspw. BMW im Plus geblieben.
Ich überlege grade ob ich bei meinem Schein nachkaufe,'oder ob mir
48 jetzt doch zu unsicher ist..  

31 Postings, 4976 Tage KesewitschDas "seh ich ähnlich"

 
  
    #7269
11.07.11 16:59
bezog sich nur auf das Nachkaufen. Sorry, war etwas verwirrend geschrieben.
Die mittlerweile  -6% versteh ich nicht.  

433 Postings, 5068 Tage Cuby@ Fuzzi

 
  
    #7270
11.07.11 17:51

einen Rücksatz, wie von dir vermutet, bis an die Oberkante des Gaps haben wir nun gesehen.

Vor dem Hintergrund eines Nachkaufes, wie schätzt du die Situation ein, auch in Bezug auf den Dax.

Die Daten von Porsche waren überzeugend, der DowJones hält sich mit Verlusten in Relation zum Dax relativ

zurück und wir haben nicht auf absolutem Tiefstand oder in der Nähe geschlossen.

Mein Turbo hat ein Knock Out von 48. Der Rücksetzter heute war natürlich heftig, aber im Moment steht er immernoch

10 Cent über Tagestief.

 

11820 Postings, 7701 Tage fuzzi08Cuby, im Moment beginnt

 
  
    #7271
2
11.07.11 18:17
die Berichtssaison. Da ist alles möglich. Die heutige Nervosität passt perfekt dazu. Man muss abwarten, wie der Markt auf die Zahlen reagiert.
Obendrein dann noch die neue Sau, die von den Ami-Ratingagenturen durchs Dorf ge-trieben wird: Italien. Langfristig will der Markt aber nach oben.

Geduldig darauf zu warten, scheint einige Zeitgenossen hier allerdings zu überfordern.
Was Porsche anbelangt, würde ich die Konsolidierungsphase auf mnindestens 2-3 Wo-
chen ansetzen. Ein Blick auf den Kurszfristchart zeigt, dass diese Phase erst an ihrem
Anfang steht. Also lieber bis Ende Juli damit rechnen, dass nach oben nichts geht.

Übrigens: mir gefällt der Kursverlauf: er macht genau das, was ich erwartet habe.  

381 Postings, 5377 Tage Sergej1987ich glaube eher

 
  
    #7272
11.07.11 18:27

das es morgen wieder hoch geht..., jedenfalls kurzfristig... denn meiner Beobachtungen habe ich entnehmen können das es meistens bis fast immer nach einem Minus von 2 Prozent deutlich wieder nach oben korrigiert... denn italien ist nicht erst sein heute ein Risiko, sondern wird erst seit heute an der Börse spekuliert.

Denke das wir morgen wieder über 55 sind. und glaub auch nicht das es noch unter 50 gehen wird.

Wir wissen alle das die Börse gern zu Übertreibungen neigt, diese aber danach korrigiert.

Also morgen auf wieder Richtung Norden, erst recht nach den Super Nachrichten heute Morgen....Beste Grüße

 

11 Postings, 5153 Tage Zenon80Sehe ich genauso...

 
  
    #7273
11.07.11 19:45

sicherlich ist der heutige Einbruch nicht wirklich gerechtfertigt, aber dem ganzen Schulden-Euro-Dilemma geschuldet - wenn nun noch Italien dazu kommt, wird das echt übel. Die Aktie ist aber auf jeden Fall nach wie vor ihr Geld wert und ich gehe mittelfristig, d.h. innerhalb der nächsten 6 Monate davon aus, dass wir hier Kurse von mindestens 70€ sehen werden. Also dabei bleiben - morgen sieht die Welt wieder besser aus ;-)

 

305 Postings, 5177 Tage gg77italien

 
  
    #7274
11.07.11 21:27

ist mit griechenland nicht vergleichbar. von der wirtschaftskraft viel stärker. allerdings ist die unsicherheit erstmal da und nicht zu leugnen. ich hoffe, die amis kriegen das in den griff, kann mir aber nicht vorstellen, daß die republikaner nach 2008 schon wieder den nächsten bock schießen

gehe davon aus, daß wir in 10 tagen drüber lachen.

 

305 Postings, 5177 Tage gg77nachtrag

 
  
    #7275
11.07.11 21:29

wie von einigen schon hier erwähnt, es es ganz praktisch, daß die marktkonsolidierung mit der technischen reaktion der aktie zusammenfällt. somit fällt die technische reaktion etwas heftiger aus, bzw. wird etwas länger andauern, d.h. wohl erstmal seitwärts. aber dann? up

 

 

Seite: < 1 | ... | 289 | 290 |
| 292 | 293 | ... 610  >  
   Antwort einfügen - nach oben