Porsche: verblichener Ruhm ?
Seite 286 von 610 Neuester Beitrag: 07.02.25 18:19 | ||||
Eröffnet am: | 02.04.08 16:24 | von: FredoTorped. | Anzahl Beiträge: | 16.245 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 18:19 | von: sonnenschein. | Leser gesamt: | 5.013.123 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 875 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 284 | 285 | | 287 | 288 | ... 610 > |
GrußFredoTorpedo
Zahlen in 1000 jeweils von Jan bis Mai kumuliert (Junizahlen 2011 liegen noch nicht im Detail vor)
2008 2009 2010 2011
Neuzulassungen Gesamt D 1329 1632 1180 1334
Neuzulassungen Deutsche Hersteller 916 1046 826 932
Export 1896 1182 1761 1954
Inlandsproduktion 2523 1844 2322 2535
Verkürzt kann man sagen, das 1. Halbjahr 2011 entspricht ziemlich genau dem 1. Halbjahr 2008 und der Ausblick der VDA für 2011 ist etwas über dem Jahr 2008. Gut sichtbar ist auch, daß 2010 die schwache Inlandsnachfrage durch die Exportzuwächse mehr als egalisiert wurden. Schön zu sehen ist auch der Effekt der Abwrackungsprämie bei den Neuzulassungen 2009. Der prognostiziert Wert für das Jahr 2011 "Neuzulassungen insgesamt" von 3100' Pkw's ist um 11% unter der Rekordmarke von 2006 mit 3468' Fahrzeugen. Die prognostizierte Produktionsmenge könnte schon heuer einen neuen Rekord erreichen und über dem Jahr 2007 mit 5709' Fahrzeugen (2008 5532' Fahrzeuge) liegen. Auch beim Export könnte heuer noch die Rekordmarke von 2007 mit 4304' Fahrzeugen (2008 4132' Fahrzeuge ) getopt werden.
Weiter Infos unter www.vda.de
analysieren die technische Situation, in der sich eine Aktie bzw. deren Kurs befindet
und leiten daraus Wahrscheinlichkeiten für den weiteren Verlauf ab. Dabei ist die Wahr-
scheinlichkeit für einen bestimmten weiteren verlauf umso höher, je eindeutiger eine
Ausgangslage ist. Wohlgemert: es handelt sich immer um Wahrscheinlichkeiten, niemals
um Sicherheiten. Würde ein Chartbild "mit Sicherheit" zu einer bestimmten Bewegung
führen, wäre ich steinreich und würde hier nicht mehr meine Zeit mit Posten totschlagen.
@cuby
Wie ich eben sehe (ich war tagsüber unterwegs) hat der Kurs heute ein Tagestief von
55,60 gesehen. Gut möglich, dass es das mit der Zwischenkorrektur war und es sofort
weiter an die 60,- geht. Dort allerdings rechne ich erneut mit einem Rücksetzer.
Ich wurde heute wegen meines Limits rausgekegelt, jetzt weiß ich nicht so recht ob ich jetzt schon wieder rein soll :)
Habe genau das gleiche Problem. Ich hoffe darauf, dass der Kurs noch etwas fällt. Aber man könnte auch den Einstieg verpassen falls der Kurs die 60 anpeilt...nicht einfach!
auf die Daten aus Amerika und die ersten Quartalszahlen, ich bin überzeugt, dass der Kurs dann noch etwas fällt,
falls nicht hoffe ich, dass Fuzzi mit einem Rücksetzter bei 60 recht hat, dann bin ich drin, frischer Turbo, besserer Hebel
... der letzten 3 jahre mit volkswagen krieg ich trotz des "kleinen" anstiegs der letzten Tage immer noch die Krise ...
Naja, zeigt aber auch das Aufholpotential das noch in der Aktie (aufgrund der handbremse namens Prozeßrisiken) steckt !!!
In der letzten Woche ist die aktie um 20% gestiegen und jetzt wird hier gejammert, wenn sie um 1% nach unten korrigiert. Man, habt ihr vertrauen. Sie wird weiter steigen. Ich stimme meinem Vorredner zu, ende des Jahres haben wir bestimmt die 80€ dastehen.
Ich spiele mit dem Gedanken zu verkaufen da auf knapp 3 Wochen 23 % eine schöne Investition ist und
ich es schade finden würde, diese Gewinne zu "verlieren".
Evtl. würden sich ja neue Gelegenheiten ergeben wieder unter 50 € neu einzusteigen!
mfg
Ich denke, die siehst du dieses Jahr nicht mehr. Am Freitag gehts hier ab ... sagt mir mein Bauchgefühl.
... schließe mich deiner Meinung vollkommen an. Sollte die Aktie unter 50 fallen, müsste schon einiges passieren. Aber wenn er verkaufen will, ist das seine Entscheidung. Er wird sich nur grün und blau ärgern, wenn er den "run" verpasst.
nach so einem stark ausbruch (über 50 und über 55) konsodolieren wir z.Z etwas seitlich, damit wir höhere BB-breite bekommen, (BB tendenz steigend), die 60er marke werden wir auf jedenfall schon bald zu gesicht bekommen.
unter 50 euro... ist echt schwachsinnig, bleibe weiterhin investiert, bei niederigem kurs heißt es nachkaufen
...überlege noch mit einem Turbo einzusteigen. Allerdings wäre es mein erster Turbo und von daher habe ich keinerlei Erfahrung damit. Worauf sollte man achten? Beispielsweise bei einem Turbo Long mit Basiswert 56,87, Knockout 50,04, Basispreis 47,53 und Hebel 5,93. Wo liegt bspw. der Unterschied zwischen Basiswert und Basispreis. Bezieht sich die Knockoutgrenze auf den tatsächlichen Kurs der Aktie oder auf den Basiswert. Ein Beispiel zu den genannten Zahlen wäre klasse. Ich habe schon im Internet rechachiert, aber so richtig klar ist es mir noch nicht. Danke schon mal!
von der KO schwele hat er sich überirdisch distanziert. fragt sich nur wie sich sein finanzierungslevel berechnet. jeder emi handhabt das doch anders. aktuell ist die kursstellung gegenüber anderen KO (mit ident. hebel) viel günstiger bewertet. so mancher KA von RBS steht schon bei knapp -6%.
Porsche Kursentwicklung = VW Kursentwicklung