Porsche: verblichener Ruhm ?
die Felle davon schwimmen bzw. die Aussicht auf Erfolg immer mehr schwindet. Damit
würde sich auch die Dauer erklären, mit der sich das Verfahren in die Länge zu ziehen
scheint.
Ein solcher Kläger kann nun klammheimlich die Flucht nach vorne antreten: er plant im
Stillen, den Prozess zu schmeißen. Zuvor aber kauft er seinen Gegner - Aktien, Optio-
nen, was auch immer. Wenn er genügend angehäuft hat, lässt er den Prozess laut und medienwirksam platzen - er gibt auf. Folge: die Aktie schnellt in die Höhe, explodiert.
Was niemand ahnt: der Kläger verdient an seinem eigenen Misserfolg - und hat am
Ende genau das, was er ursprünglich hereinprozessieren wollte, nur eben billiger.
Über diese Variante, die mir immer im Hinterkopf schwebte, habe ich bereits im Oktober
geschrieben. Wie ich daraugf gekommen bin? Ich habe mich einfach gefragt, wie ich es
machen würde.
Für diese Theorie sprechen die rätselhaften Kursanstiege im November und offenbar
auch jetzt. Verliefe der aktuelle Kursanstieg analog dem vom November, bekämen wir
bald Kurse in der Gegend von 80,- Euro zu sehen.
Wenn manvon der wirtschaftlichen Entwicklung bei Porsche ausgeht, hätte der Kurs schon längst stärker kommen müssen. Da er das im Gegensatz zum VW-Kurs nicht getan hat, ehe ich davon aus, dass das Prozessrisiko der Bremsklotz sein wird und das einige Grossanleger mit "ganz grossen Ohren" vor dem Gericht und den Anwaltsbüros sitzen, um rechtzeitig reagieren zu können. Ausreden sollte es allmählich an der Zeit sein, dass beide Seite die Karten auf den Tisch gelegt haben und die Insider die Chancen jeder Seite mit deutlich höherer Sicherheit beurteilen können, als noch vor 6 Monaten.
Wenn das Urteil verkündet wird, werden die "Früheinsteiger" schon beginnen Kasse zu machen.
Aber, wie gesagt, ist nur ne wilde Spekulation von mir und durch keine handfesten Fakten begründet. Vielleicht tauchen ja morgen oder übermorgen schon ganz andere Informationen auf, die den plötzlichen Anstieg erklären.
Gruß
FredoTorpedo
Gruß
FredoTorpedo
Stopp Limit war genau die richtige Entscheidung gestern, hätte ich verkauft, hätte ich mich jetzt maßlos geärgert.
Habe das Limit eben nach oben hin angepasst, um im Falle einer Korrektur von dem darauf folgenden Anstieg noch einmal profitieren zu können.
57,45 Wahnsinn, der Dax fällt und Porsche gibt Gas
einschließlich Kurszielen. Ausnahmsweise stimme ich dem AKTIONÄR diesmal zu ;-))
Nachkaufen bei dem Anstieg? Ich weiß nicht...Bei sowas ist es doch irgendwie vorprogrammiert das es morgen erstmal wieder runter geht oder seh ich das falsch? Mir sind solche anstiege immer ungeheuer und mir wäre es lieber wir hätten das auf 3-4 Tage aufgeteilt...
wie du hier lesen kannst, entweder gehen wir jetzt richtig hoch, wahrscheinlich ist aber eine kurze Konsolidierung, um
dem Chart und den Indikatioren genüge zu tragen, um danach weiter hoch zu gehen.
Ich warte mal bis Handelsende und setzte dann relativ knapp einen neuen Limit, wäre schade um das schöne Geld :)
@Fuzzi, Der Aktionär hat vor gut einer Woche schon das kurzfristige Kursziel 60 € gesetzt ;) Allerdings erst deutlich nach uns.
Wer glaubt denn wirklich Korrekuturen hin oder her das die Porsche Aktie 2011 noch 70-75 € kostet?
Ich persönlich denke bei 65 € ist ein guter Verkaufszeitpunkt....
Eure Meinungen?
..wie sich das alles entwickelt. Ob wir nun viele gute Nachrichten über VW/Porsche reinkriegen und die Griechenland Krise nicht doch noch den Dax in die Knie zwingt. Ansonsten steht mein Kursziel zum verkaufen auch bei 70 Euro.
Gegenwind in den nächsten 3 Stunden. Wir haben
in den letzten 2 Monaten analysiert, dass der faire Porsche Wert bei 70 aufwärts liegt.
Hartgesottene denken erst bei 85 über einen Verkauf nach und auf lange Sicht stehen die Kursziele
hier bei 105 aufwärts
Mein Verkaufsziel für die Aktie liegt auch vorest bei 70, allerdings lasse ich mich da von Analysen von erfahrenen hier im Forum
beeinflussen, wenn es so weit ist. Mein Turbo hat meine Erwartung längst übertroffen, alles was noch kommt ist ein übergroßer
Klecks Sahne
Ja so sehe ich das meistens auch. Erstmal 70 und dann Situationsbedingt. Leider bin ich nun schon 2 Jahre in Porsche investiert und immer wenn die kurz davor waren wo ich dachte "Mensch, nun verkaufen und ich hätte ordentlich was verdient" dann steigen die ab...und nicht nur kurz sondern immer mal gerne ein halbes Jahr bevor es wieder hoch geht. Und eigentlich wäre ich nur glücklich wenn ichs einmal schaffe ohne das es wieder nach unten geht und mein Geld für n halbes Jahr festsitzt. Hege nämlich viel mehr interesse an Infineon. Und das schon echt lange, da ist es teilweise echt leicht Geld zu machen, weil man weiß das es keine 2-3 Wochen dauert bis die wieder auf den alten Ständen sind. Ich hab mir Infineon vorletzte Woche auch wieder angeguckt und ich wusste die kommen wieder auf 8 Euro. Aber naja...Geld steckt in Porsche. Schade drum.
Hoffen wir auf das beste ;-)
...so als Neuling habe ich auch mal gerade für 58,26 x 60 stück gekauft. Mal schauen, Porsche ist in den letzten Wochen mal knapp um 12 Euro gestiegen, schon heftig...
Das Finale steht erst noch an. Alles was jetzt hier an Kurssteigerungen zu sehen ist, ist im Gegensatz zu dem was noch kommt, Kleinkramm. Sollte die Pah003 an der Börse weiterhin gelistet werden und ich hoffe es, ja ich gehe davon aus (fuzzi08 hat es ja schon mal gepostet) , So werden zukünftig 3stellige Kurse wahrscheinlich und wer mich jetzt auslacht, bitte schön. Wie heist es so schön, wer zuletzt lacht....
Ich auf jeden Fall gebe kein einziges Stück her und ich will nicht nur den Rahm abschöpfen, sondern den ganzen Kuchen essen. Wer jetzt verkauft, macht einen Fehler! Will see it
Gr. Schecke