Porsche: verblichener Ruhm ?
Und im Geschäftsbericht stand nix davon drin? Kann ich nicht glauben, dass das erst seit gestern quasi heimlich veröffentlicht wurde.
Und:Buchwert hin oder hin, vergleich mal die Preise der Autokonzerne 2009 und 2011. Was einem 2009 nicht allzu günstig vorkam (BMW unter 20, Renault unter 15, Fiat bei 3 etc.) wirkt heute wie ein Missverständnis. Unabhängig davon, wie getrickst wurde (der Preis kam VW damals zu hoch vor), 7,9 Mrd war ein gigantisches Schnäppchen für VW und nur unter dem Eindruck des allgemeinen Kursverfalls aller Aktien und der Porsche-Probleme möglich. Heute könnte VW die Porsche AG locker für 30 Mrd. verkaufen.
...locker für 30 Mrd. verkaufen oder an die Börse bringen... was jetzt an der Börse ist, ist leider ja nicht die Porsche AG.
Scheint der Aktienkurs gar nicht wahrzunehmen, die roten Zahlen bleiben. Negative Nachrichten werden 2 oder 3 Mal im Kurs
eingespeist...
Im Einzelnen verteilen sich die Auslieferungen über die Modellpalette wie folgt: In China wurden mit 2380 dreimal so viele Fahrzeugen verkauft, in Nordamerika zog der Absatz im Mai mit einem Plus von 51,3 Prozent auf 3126 Fahrzeuge deutlich an. Auch in Europa scheint sich die Nachfrage nach den Produkten nun wieder 4054 verkauften Einheiten und einem Zuwachs von 29,5 Prozent stark zu verbessern, ebenso wie in Deutschland wo nun 23,3 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft wurden. Die Porsche SE, die ja auch zu 50,1 Prozent am Erfolg des Mutterkonzerns beteiligt ist, dürfte also weiterhin von beiden “Seiten” kräftig profitieren! Heute ist Porsche Hauptversammlung – ich bin gespannt!
Link: http://www.investorsinside.de/
HV ist am 17.06 natürlich, kleiner Fehlerteufel...
Sobald sich der Aktienmarkt beruhigt hat, wird die Porsche-Aktie einen schönen Anstieg hinlegen. Trotz der Kapriolen der letzten Wochen ist die Aktie konstant stark geblieben. Die Vorzeichen sind also gut. Und die Zahlen gestern waren überragend. Daran ist kein Zweifel. Sobald die jurisitischen Sorgen auch noch ausgeräumt sind, wird die Aktie wieder 3-stellig. Das Potenzial ist gigantisch. ich halte Porsche für das Apple der Automobilbranche. Das Image ist das beste, die Autos sind die zuverlässigsten und potenzielles Wachstum ist mit jedem Prozent Wirtschaftswachstum vor in Asien unglaublich groß. Länder wir Indonesien und Indien sind ja noch gar nicht eingerechnet. Dort fahren die Leute auch bald mit dem Cayenne über die Waldwege.
wir machen grade eine Bodenbildung, der Verlauf ähnelt dem vor dem rasanten Anstieg im Dezember.
Aber wie schon festgestellt,, jegliche Vorhersagen bei dieser Aktie ist wie Lotto spielen
hoffe mir kann jemand helfen =)
Ich versuche, es einfach zu erklären, übergehe dabei vielleicht einige Details:
Vor 2005 spiegelte sich die Porsche AG zu 100% in der Porsche Vz. wider.
Nach 2005 kamen ein immer größerer Teil VW-Stämme hinzu, so dass die Porsche SE gegründet wurde und alle Aktionäre der Porsche SE wurden. In den Porsche Vz. war also zu 100%% die AG und dazu immer mehr Porsche Stämme und Optionen (und die damit verbundenen finanziellen Verbindlichkeiten) enthalten. Der VW-Anteil war von den Summen her (inkl. Gewinne) viel größer als der Anteil der Porsche AG, so dass die Vorzugsaktie v.a. eine Aktie einer Beteiligungsgesellschaft an Volkswagen wurde.
Nach 2009 wurde es noch komplizierter, weil 50% der AG an VW verkauft wurden, so dass heute die Vz.-Aktie von Porsche 50% VW-Stämme und 50% der Porsche AG enthält. Die Porsche AG wurde 2009 mit 7,8 Mrd Euro bewertet, zur Hälfte verkauft und zur Hälfte mit Kaufoption versehen und ist deshalb eigentlich gar nicht mehr an der Börse, der Wert der AG ist fixiert.
Was passieren könnte, wäre eine Neubewertung des 50% AG-Anteils im Fall einer Verschmelzung - das wäre natürlich gut für die Porsche-Aktie, weil der Wert der AG heute nicht mehr mit 7,8 Mrd bewertet würde, sondern viel höher. Andererseits wäre auf den zweiten Blick auch die 2009 ausgehandelte Variante gar nicht so schlecht, weil die Porsche SE ja vor allem eine Beteiligung an VW ist, von einem guten VW-Deal also profitiert.
http://www.investorsinside.de/...ro-vor-rebound-porsche-ex-dividende/
"Die Porsche Aktie wird heute zunächst Ex Dividende gehandelt. Das Unternehmen schüttet eine Gewinnbeteiligung von 0,50 Euro an die Aktionäre aus. Dementsprechend dürfte auch der Aktienkurs zur Eröffnung erst einmal um diesen Betrag nachgeben. Im weiteren Tagesverlauf rechne ich aber damit, dass diese Lücke wieder geschlossen werden kann, da heute auch ab 10:00 Uhr die Porsche Hauptversammlung stattfindet. Ob es hier neue Erkenntnisse zur Fusion mit dem Mutterkonzern VW geben wird ist fraglich, aber von operativer Seite sind durchaus ein paar positive Nachrichten zu erwarten."
Da die Dividende wird immer am Tag nach der Hauptversammlung ausbezahlt wird,hätte der Kurs erst morgen e.d. notieren und nachgeben dürfen. Warum der Kurs heute schon nachgibt (der schlimme Finger:-;), verstehe wer will.
Aber wer versteht schon Porsche...:-(
Schnell mal auf meinem Konto nachsehen, ob die Dividende schon drauf ist!
Was stimmt denn jetzt, bitte noch einmal Fuzzi08. Wäre nett. Für jeden verständlich.
Mannomann, diese Journalisten können auch ganz schön verwirren :-))
notieren.
Ob der Kurs dann noch wesentlich zurückgeht, ist die Frage. Ich meine, er hat das heute
schon vorweggenommen. Rechnerisch wäre ohnehin nur rund 1 (!) Prozent gerechtfer-
tigt (0,5/46,60/100).