Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
US-Halbleiterausrüster kündigt 6 Mrd. US-Dollar Aktienrückkauf und satte Dividendenerhöhung an
https://www.it-times.de/news/...-satte-dividendenerhoehung-an-144243/
@bestfuture:
Kleiner Tipp: Einfach mal den Thread zrückverfolgen, erkennen und VERSTEHEN welche "aussagekräftigen sowie fundamental untermauerten" Statements von robin hier präsentiert werden und erst danach ein Urteil bilden und ggf. entsprechend agieren. So einfach ist das!
Quintessenz: Erst denken - dann handeln.......
Ich frage für "Cretois" ... der mit seinen Unterstützungen häufig ganz gut liegt.
In Feueröschfahrzeuge, welche sich in den Fahrzugaufbau sowie das Fahrgestell gliedern, werden jede Menge Halbleiter wie auch weitere el. Bauteile verwendet. Das ist nichts anderes, als im normalen Kfz-Sektor.
Und ja, auch hier sind Lieferengpässe deutlich zu spüren, sodass die FZ-Auslieferungen nach hinten verlagert werden müssen.
Beispiel: Bei einem großen Mähdrerscher-Hersteller, musste die Produktion gestoppt werden, weil zwei, drei el. Bauteile nicht vorrätig waren. Daraufhin wurde fieberhaft nach Lösungen gesucht....diese fanden sich in SAMSUNG-Kaffeemaschinen. In vorgenannten Maschinen waren die el. Komponenten verbaut, welche für die Mähdrescherproduktion so dringend benötigt wurden. Lösung: Hundert SAMSUNG-Maschinen gakauft, Teile demontiert und erneut in die Drescher montiert - Rest in die Tonne!
Denoch bleibe ich dabei: robin liefert nur sinnfreie Einzeiler ohne Nährwert. Taucht immer nur auf, wenn es hier mal abwärts geht. Sowas braucht keine Mensch!
Und, by the way, was haben dessen vorhergesagte Unterstützungen gebracht? Bei AIX bekannter Volatilität sind derartige Aussagen völlig überflüssig und nutzlos.
SAMSUNG-Kaffeemaschinen in die Löschgruppen...
Bei uns "wo man gerne" die (beleidigte) Leberwurst und Kraut isst, verbauen sie die
gute alte Mitropa aus dem aus dem Osten ..
Bei den Spaghetti Liebhabern wohl eine Ascaso Barista ... da kannst du mit einer Maschine
halb Rom mit Chips versorgen .
BTW : meine Senseo hat heute ihren Geist aufgegeben : will die jemand haben ?
aus alten VEB-Beständen. Diese bekam ich vor Jahren von einem ehemaligen Arbeitskollegen geschenkt.
Dieses Einstellwerkzeug hat als Versorgungsspannung 230 V Wechselspannung (Lichtstrom). Alle westdeutschen Fabrikate mussten zwangsweise an die Spannungsversorgung der fahrzeugeigenen Batterie angerschlossen werden - i. d. R. 12 V- Gleichtsrrom.
Es soll jedoch klassische Fahrzeuge sowie Motorräder geben, welche eine Bordspannung von 6 V-Gleichstrom besitzen.... da funktioniert natürlich keine westdeutsche Zündlichtpistole. d. h, statische (also ungenaue) Einstellung des Zündzeitpunktes.
Mit dem Produkt aus VEB-Produktion lässt sich die 6V- Batterie-Spulenzünduing - Zündzeitpunkt - problemlos dynamisch einstellen, da hier die Versorgungsspannung der Zündlichtpistile extern (230 V- Spannungsversorgung) zugeführt wird. Manche Dinge aus der DDR waren deutlich besser als westdeutsche Produkte.
Eine Licherkette für unseren Weihnachtsbaum, welche vor ca. 55 Jahren aus der DDR von meiner Tante mitgebracht wurde, funktioniert immer noch völlig problemlos. Das mach mal mit heutigen Ketten.... Vorgennnte Kette illuminiert jedes Jahr unser Weihnachtsbäumchen
PS: meine defekte Senseo habe ich an Elon Musk vertickt.
Habe sie direkt in Grünheide abgeliefert .
Nimmt der Kamerad auch alte Waschmaschinen, Trockner und Autobatterien?
Speziell an letztgenannten Produkten sollte der doch großes Interesse bekunden, oder?
bon week-end
à bientôt
Jossy
Da isser wieder dieser cretin, mit seinen sinnfreien und nutzlosen Einzeilern. Wie immer: Völlig beratungsresistent! Braucht kein Mensch....den Kerl
Wenn er - wahrscheinlich meinst du robin brass - so ein toller Charttechnike wäre, dann wundeert es mich, das dieser Fachmann überall auftaucht, wo der Kurs deutlich nachgibt....
Geht es aber mal nach Norden ist - und ich wiedehole mich aberrmals - von diesem cretin über Wochen und Monate nichts mehr zu lesen.....
Und, schlussendlich ist für mich ein guter Charttechniker auch jemand, welcher durchaus in der Lage ist, die Situation vollumfänglich und in ganzen Sätzen (SPO) darzustellen. Sinnfreie Einzeiler zu Kursrückgängen haben hier absolut keinen Mehrwert für die Foristi.
Eine letzte Frage: Warum meldet sich dieser Fachmann immer nur bei Kursrückgängen und nicht bei Zuwächsen?
Ich bleibe dabei: Völlig überflüssig und sinnfrei dessen Statements!
ROBIN : SCHÖN
Stoploss unter ? 23 rausgeholt
Wo ist hier ein Mehrwert für die Foristi zu erkennen? Da wäre ich ohne diesen Kadett gar nicht drauf gekommen....
Bei manchem hast du sicherlich Recht ( "taucht immer nur bei fallenden Kursen auf ).
Aber ich ( bin selbst auch beides: Charttechniker und Fundamentaler ) habe durchaus von den kurzen knackigen Ansagen seitens Robins bei stark fallenden Aktien ( tagesgültig ) so schnell profitiert, und bezeichne diese Aussagen eher als Warnung seinerseits an Leute, die SL gelegt haben.
Denn dass diese an Tagen zB schlechter Meldungen ganz gerne angefahren werden, stimmt leider nur zu oft.
Nach oben hin bedarf es dieser "Warnungen " ja nicht, denn jeder hat ein eigenes Anlageziel.
Also ruhig Blut, lass ihm die Freude, wenn er Recht behält und freu Du Dich, ich nämlich dann auch, wenn unsere Aktien steigen, wieder steigen, wenn dieses derzeit irreale Umfeld zur Normalität zurückfindet.
ja,ja "dat Rob" unser Forums -Altruist...
der Kamerad versucht Stimmung in seine gewünschte Richtung zu lenken - thaT's all !
Habe schön Sprüche gelesen wie " Firma XY telefonisch nicht zu erreichen - was ist da los"
Wobei sein Chartprogramm recht tauglich zu sein scheint ...
Genauso wie letzte Woche im Outlet
Immer das gleiche
zum Thema: deutsche Werte werden derzeit gnadenlos ab verkauft. Zahlen spielen keine
Rolle mehr. Die Leerverkäufer / Shortys wittern in D die Chance ihres Lebens.
Thanks Uncle Sam and Traffic light ... rot-gelb-grün
allerdings auch zu FFK --> Feinkost, Fernreisen und Kreuzfahrten.
Anschließend noch eine Kreuzfahrt übers Frankfurter Kreuz und dann ist sie schon deutlich ruhiger....
Beim Unternehmen Aixtron hat sich nichts geändert.