Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
Der AE hat sich gegenüber dem Vorquartal leicht abgeschwächt und für Q4 wird sich dieser Trend weiter fortsetzen.
Das kann man sich leicht ausrechnen.
Prognose AE 2021 -
AE 9 Monate
Der Markt erwartet eben immer Superlative. Börse ist halt manchmal blöd.
Der Kurs wird sich schnell wieder erholen. Wetten?
ist der Auftragsrückgang so groß, dass es zu Einbußen im Wachstum kommt?
Oder hat man noch genügend in der Pipeline und kommt eh nicht hinterher die alle
abzuarbeiten.
Über ein Antwort freue ich mich. Ich will hier einsteigen, da ich das Unternehmen spannend finde.
-SKS wenn wir unter die 20 fallen
-GD200 die auch bei um die 20 verläuft
Widerstand dann bei 19,50 € und 18,50 ca.
Durch die SKS-Formation wäre dann der Weg frei bis ca. 15 €. Da sollte dann aber der RSI wieder ein Kaufsignal geben.
Der Auslöser für dieses Szenario könnte tatsächlich der Umsatzrückgang sein.
Eigentlich hoffe ich aber, dass ich falsch liege. Hätte mir den Chart besser vorher anschauen sollen bevor ich Hals über Kopf eingestiegen bin. Aber auf die SKS-Formation bin auch erst gekommen als ich bei Lynx davon gelesen habe. Sieht für mich aber tatsächlich danach aus.
Für das Gesamtjahr rechnet Aixtron weiter mit einem Auftragseingang von 440 bis 480 (Vorjahr: 301) Millionen Euro. Der Umsatz soll auf 400 bis 440 Millionen von 269 Millionen Euro steigen. Die EBIT-Marge soll ebenfalls deutlich auf 20 bis 22 (13) Prozent steigen."..."Die Investmentbank Warburg Research hat die Einstufung für Aixtron nach Zahlen für das dritte Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 22,50 Euro belassen."
https://www.finanztreff.de/aktien/quicknews/
sell on good news????
Hier versuchen welche die Aktie zu den Chartmarken runter zu prügeln, die Kleinanleger fallen auch noch darauf rein. Es ist auch möglich, dass stopp loss Marken abgefischt werden sollen, könnte noch klappen. Ich lass laufen und warte ab. Bei den Aussichten sollte alles gut gehen.
(keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung)
auch das der Free Cashflow negativ ist, ist nicht tragisch da Einmaleffekt...ansonsten
die Prognosen bestätigt so what?
Alles Psychologie...abwarten
. Hat auch was mit unserer Aktienkultur und dem Standing deutscher Unternehmer zu tun.
Geduld muss man in D mit deutschen Unternehmen einfach haben.
Mit PVA habe ich eine Hängepartie ohne Ende mit gemacht.... die ersten Stücke bei 8-9 €
gekauft ... dann bei 17 - 18 € massiv nachgekauft. Und dann alles zurück auf Start dank Covid19
... damals hatte ich extreme Schmerzen - schaue ich auf den heutigen Kurs :
hätte ich NIE gedacht: erst 2 Kleinwagen versenkt und aktuell 2 Mittelklassewagen im Depot.
Nur um zwei zu Nennen: Verbio und Hypoport haben/hatten einen super Verlauf.
Außerdem muss man auch mal die Bewertung im Auge halten, sowohl die absolute als auch die relative zu zB Veeco. Für dieses Jahr steht da für den high-tech Maschinenbauer lt. Marketscreener 30er KGV, ca. 5x Umsatz, ca. 20x EBITDA, >4x Buchwert. Wenn der obige Auftragseingang so reinkommt und nächstes Jahr das Wachstum einstellig wird, dann ist das sicherlich eine hohe Bewertung. Wenn die GaN Aufträge auf dem hohen Level bleiben, VCSEL sich wiederbelebt, SiC und microLED dazu kommen, dann ist kursmäßig noch viel mehr drin - davon gehe ich aus und deshalb bleibe ich auch investiert. Aber mE kann man nicht erwarten, dass das heute schon alles eingepreist wird, gerade nach der obigen 4Q Guidance.
Ich sehe das grob so: in den drei Jahren zuvor mit ca. 260 Mio Umsatz lag der Kurs bei 9-12 Euro. Beim jetzigen 425 Mio Level notiert die Aktie bei 20-23 Euro. Um das nächste Level Richtung 30 Euro zu erreichen, muss auch operativ die nächste Stufe erreicht werden (>500 Mio Umsatz plus operative Leverage) - zumindest muss man glaubhaft darstellen können, dass dies so kommt. Die Guidance für 4Q hat dies eben nicht getan. Ob da jetzt ein Ankerinvestor geholfen und für bessere Kurse gesorgt hätten, zweifel ich vor diesem Hintergrund an.
P.S. Die Aktie ist über die letzte Woche nicht „abgestürzt“, sondern hat lediglich nicht positiv auf die super 3Q Zahlen reagiert.
![](https://www.ariva.de/chart/images/chart.png?z=a16~A1~B38:200~b131~J1~H1~I1~R38,200~w940x420~W1)
Aixtron stellt Anlagen/ Maschinen her, die Halbleiter produzieren.
Und die Welt giert nach diesen Chips, kann die Nachfrage einfach nicht befriedigen.
Der Boom dürfte anhalten und Aixtron ein Profiteur sein.
Würde mich sehr wundern, wenn wir auf dem 200er Schnitt nicht bald drehen würden...
Ebenso wie hier liefern sich dort Bullen und Bären ein Kampf um die "Linien" .
Im Übrigens beginnt die Zukunft nicht immer morgen oder übermorgen ...
weit recht! AIX hat da schon einen leicht angehauchten Ruf . CEO / CFO sind jetzt
auch nichts meins: Die OLED Geschichte habe ich - wie der Markt anscheinend auch -
noch nicht so ganz verkraftet. Bestenfalls hat man aus diesem Abenteuer gelernt.
@dlg: Danke für das Zahlenwerk - ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell du diese
parat hast.
Allerdings teile ich nicht "dein Haar in der Suppe" . Schau ich auf eine Wolfspeed - da
spielt das Zahlenwerk doch überhaupt keine Rolle. Nur die Zukunft und das Standing ....
und da sind wir auch schon wieder bei BigGeld...
Von meiner "Lieblings-Aktie" will ich gar nicht reden: Kurs und Zahlen stehen in keinem
Zusammenhang mehr.
Ich schreib da gar nicht mehr - schaue nur alle paar Tage auf den Kurs und
bin fassungslos.