Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
aix ae liegt hauptsächlich an der investmentbereitschaft der halbleiterindustrie und da braut sich gerade ordenlich was zusammen....
hm zu nem grad gierig ist wohl jeder an der börse... und ja hab gierig zugelangt als aix am boden lag... freu mich das der turnaround gelungen ist und die 20 seh ich einfach nicht als bleibenden deckel...
mit q2 wissen wir in etwa was 2021 an umsatz geht....
geb dir die bärenmarkt sorge genauso stimmts das gerade milliardenschwere förderpakete aufgestellt werden... mit den e-auto ambitionen usw...
wenn q3/q4 ae nochmal stärker ausfällt als q1... wieso keine 30?
ich freu mich mal auf meine erste kleine divi , wirds auch für 2021 ne kleine geben und vielleicht fällt sie 2022 dann ja schon bisschen größer aus ;)
hm seh kein grund jetzt panikartig zuverkaufen nur weil die posi bisschen gelaufen ist... und zu den preisen kämes es mir so vor als würde ich seh verramschen.... ;) und wenn auf historische divis zurückschau gefällt mir die idee meinen ek mit divis wiederzubekommen.... das könnte dennoch ein paar jährchen dauern aber hab ja zeit ;)hab keine verfallsdaten die mich stressen... und eine posi einfach zu halten ist erstaunlich leicht nimmt auch nicht viel von meinem alltag in anspruch ;)
Alle Techwerte sind seit Tagen am fallen. Ich denke momentan werde einige nervös was eine Abwärtsspirale auslöst. Stopp loss.
Die Aktie ist seit November 2020 extrem gut gestiegen. Da gibt es dann auch mal ordentliche Rücksetzer.
Und wie die Branche in 2 Jahren aussieht weiss kein Mensch zumal Aixtron viel in China verkauft.
Chinesisches Investitionabkommen wurde auf Eis gelegt. Auf dem G7 treffen wurde eine deutlich härtere linie gegen China und RUS vereinbart.
Ich schrieb schon vor 2 Jahren das es mit China einen Bruch geben wird. Und wie dann die Geschäfte für Aixtron aussehen wird man sehen.
Auch wenn man Aixtron mal in einer größeren Zeitskala betrachtet, von Nov. 20 an hat sich die Aktie zeitweise verdoppelt. Ich glaube, da muss man einfach mal eine Verschnaufpause mit einplanen.
Und andere Unternehmen geben einen Auftrag bekannt, wo nicht mal sicher ist, ob sie damit auch Gewinne einfahren und steigen allein durch Bekanntgabe so eines Auftrags um 5%.
Ich dachte, ich hätte in meiner langjährigen Börsen-Misere alles erlebt, aber ich werde immer aufs Neue überrascht. Top-Zahlen sind schlecht, Gewinnaussichten anheben sind anscheinend auch schlecht... vielleicht sollte man das nächste Mal auf eine Gewinnwarnung hoffen?!?!?!?
Viele der Leute hier im Forum haben eine andere Art zu investieren bzw. einen anderen Zeithorizont was deren Investments betrifft. Die sehen, dass die bekannten Trends (SiC, GaN, EV, VCSEL, 3D sensing, miniLED, microLED) bis mind 2023 das Geschäft von Aixtron stark unterstützen werden - und wollen davon langfristig profitieren. Ob Ihnen dann einer in 2021 sagen muss, dass sie von der Börse keine Ahnung haben, ist mE nicht OK und etwas frühzeitig, findest Du nicht?
Welche Auswirkungen auf das Aixtron Geschäft hatte denn bisher der „Bruch“, den Du bereits vor zwei Jahren mit Deiner Weitsicht hast kommen sehen? 2019er Umsatz bei <260 Mio, 2022er Umsatz vllt 400 Mio Euro? Kurs hat sich seit März 2019 verdoppelt. Ich mag mich täuschen, aber wenn Du vor zwei Jahren in der Tat vor diesem „Bruch„ gewarnt hast, dann war das wohl anscheinend nicht die beste Empfehlung. Erst Recht sollte man dann nicht anderen vorhalten, dass sie keine Ahnung von der Börse haben.
Jeder erfahrene Trader weiss das. Gerade bei zyklischen Aktien ist das immer das selbe Spiel.
Die Aktie hätte erst die 21€ Marke überschreiten müssen um dann auf 23 bis 26€ zu laufen.
Schafft sie das nicht bricht der Trendkanal nach unten weg.
Ärgo...Bei 19 verkaufen und warten. Steigt sie bis auf 21...Wieder kaufen. Fällt sie unter 18€ ist beim verkauf das Geld gesichert. Trendkanal im Langzeitchart anschauen und Shorts setzen wenn es passt.
Ein wenig Charttechnik zwischen toller Technik, Zahlen und hohen Analysten Bewertungen macht manchmal Sinn.
So habe ich es beim hoch von 2018 zumindest gemacht.
Das kann man hier auch nachlesen im Forum.
Danach habe ich das Papier mehrmals zu den Q Zahlen geshortet, mehr nicht.
Mein Zielkurs sind hier 12 bis 14€. Dann ist es ein Invest für mich.
Und was in 2 Jahren ist weiss niemand.
Ich bleibe nur dabei, dass man vllt etwas weniger offensiv kommunizieren sollte nach bestimmten Kommentaren in der Vergangenheit, zB folgendes Fundstück nach nur zwei Minuten: „ Bin gestern bei 10,80€ schon mit 5k Short rein. Das Ding Funktioniert immer gleich. Einige verstehen es aber nicht.“
https://www.ariva.de/forum/...uf-kaufen-384565?page=2082#jumppos52057
Wie gesagt, Deine Trader-Shorts mögen gut laufen, aber dann sollte man erfolgreichen Langfrist-Investoren nicht so einen vor den Bug schießen.
Desweiteren habe ich auch Tipps gegeben wie man seine Gewinne absichert. Entweder wie oben geschrieben oder aber im oberen Trendkanal ( 20€) mit Shorts nach unten absichern. So entstehen nun mal weniger Verluste
Wo ist das Problem???,
Wo ist jetzt hier wieder das Problem????
Du findest Deinen Kommentar hingegen angemessen. That‘s all - da müssen wir inhaltlich nicht zusammenfinden.
...
Wer hier mal die letzten paar Jahre zurückblättern würde, könnte noch ganz andere Sachen in Erfahrung bringen. ;-))
Und nur das zählt. Und wenn ich die Aktie seit 3 Jahren nur zwischendurch Trade und damit Kohle mache ist das Ok.
Von mir aus könnt ihr die nächsten Jahre eure Glühbirnen in LED Form von oben bis unten durch Analysieren bis Artz kommt.
Jeder Jeek ist anders :-))
Aber ausserhalb deines Aixtron Planeten gibt es auch noch Welten in dem man Geld verdienen kann. Stell dir das mal vor :-))
Und mal ehrlich....Was hat den Aixtron an grossen abgeliefert die letzten Jahre ?
OVPD mit Millionen an F&E in den Sand gesetzt.
Nettogewinn im Q1..... Dürftig oder ?
Und was du da schreibst an grossen Erwartungen für die Zukunft....Das wurde 2017 bis 18 über 19 auch schon runtergeleiert.
Anscheinend vollkommen Konkurrenzlos der Laden....Lol.
Jetzt komm mal runter sonst glaubt dir noch jemand das du so empört bist.
Aber ich - wohl nicht allein - habe aller höchste Bedenken, wenn es sich um seine Zahlen, Angaben und seine Kilos (sprich Mengen) handelt. Da gerät ihm leicht aus der Erinnerung, was er zuvor einmal von sich gegeben hat.
Den wesentlichen Unterschied zwischen Daytradern und länger Investierten ignoriert er oder er kennt ihn gar nicht.
Meine Meinung: Er hat so gut wie nichts im Depot. Sein einziges Vergnügen dürfte es sein, hier etwas Wirbel ins Forum zu bringen. Lassen wir ihm doch diesen Spaß.
Kölle Alaaf !!!
Ich habe auch schon Verluste hinnehmen müssen. Ich habe mich dann aber selber gefragt warum?
Meistens war es so das ich den Hals nicht vollbekommen habe.
Und daraus habe ich gelernt oder zumindest mein Gewinn abzusichern.
Also nehme es mir nicht übel.
Und wenn die Kurse mal wieder günstiger sind kaufe ich auch Aktien :-)).
Stell dir das mal vor....Lol