"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Meine Vorsorge [Anspruchslosigkeit, Lebensmittel, EM, . . .] dient dazu, im Fall der Fälle ggf. auch anderen helfen zu können.
Ich persönlich bin nicht so schrecklich wichtig, und ich komme mir selbst immer irgendwie dumm vor, wenn ich andere als dumm wahrnehme; die Welt ist doch letztendlich ein Spiegel der eigenen Seele.
Grüße aus'm Wald
AndreaDoria
Heute will die Grüne Insel neue Anleihen ausgeben. Doch das wird immer schwieriger: Es gibt Gerüchte, dass eine Staatspleite droht. Ist das die nächste Eurokrise?
VON RALF SOTSCHECK
DUBLIN taz | Irland ist praktisch insolvent. Das behauptet zumindest Simon Johnson, früherer Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF). "Das Resultat der irischen Bankenrettung ist offensichtlich", sagt er. "Die Regierung wird die Schulden privater Banken in Schulden der Steuerzahler verwandelt haben - obwohl sich die Nation das nicht leisten kann." Tatsächlich wird bis 2015 jede vierköpfige Familie einen Anteil von 200.000 Euro an den Staatsschulden haben, die bis dahin auf 200 Milliarden Euro anwachsen werden.
Dabei ist Irland jetzt schon das Land mit der höchsten Pro-Kopf-Verschuldung in der EU. Das Defizit liegt mit 14,3 Prozent noch über dem der Griechen. Die Regierung hat deshalb für 2011 Einsparungen von mindestens 3 Milliarden Euro angekündigt.
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/...e-staatsanleihen/
Wiesbaden - Die Chinesen entdecken die Freude am Autofahren - und die Lust auf deutsche Modelle. Das belegen die aktuellsten Exportzahlen der Statistiker, die am Dienstag veröffentlicht wurden: Im ersten Halbjahr 2010 verkauften die deutschen Hersteller 128.000 Autos in die Volksrepublik - mehr als im gesamten Jahr 2009. Der Gesamtwert der exportierten Neuwagen: 4,4 Milliarden Euro.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...18590,00.html#ref=rss
..so kauft china die deutschen arbeitsbänke und holt sie heim ins reich der mitte..
Dienstag, 21. September 2010
Nach Irland-AuktionEuro deutlich festerDer Euro kann im Verhältnis zum US-Dollar wieder zulegen. Grund ist die gut verlaufende Auktion irischer Staatsanleihen. Am Rentenmarkt legt der Bund-Future nach der Auktion leicht zu.
Quelle
http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/...er-article1535026.html
Euro steigt nach so einer tollen Meldung, Gold etwas weniger sah heute früh schlechter aus
Ist das keine tolle Meldung
Münschhausen läßt grüßen
Irland , alles ok keine Probleme , geht gut geht gut geht usw.
Zombies am Werk
Hoffenlich sind das nicht unsere Pensionskassen und Lebensversicherer die da unsere Gelder vergraben.
Gruß aus köln
Dienstag, 21. September 2010
15 hässliche Fakten über die US-Wirtschaft
QUELLE
http://schnittpunkt2012.blogspot.com/
- Reine Verbraucherinsolvenzen legen um 11 Prozent zu.
Zumindest hier in B.-W.
http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Pressemitt/2010317.asp
Aus der gleichen Quelle eine weitere Pressemitteilung von heute, die auch zu denken gibt:
"Gesundheitswirtschaft: Mit insgesamt 579 000 Arbeitsplätzen die größte Branche in Baden-Württemberg" - und zwar deutlich. Vor dem Maschinenbau (!)
http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Pressemitt/2010315.asp
Starker Bullenmarkt voll intakt Gold greift aktuell die USD 1.300-Marke an. Der Langfristchart zeigt einen intakten Bullenmarkt, stets am oberen Ende der Bollinger-Bänder. Ein Trend mit starkem Aufwärtsmomentum, der Investoren zuversichtlich stimmen darf.
http://www.biallo.at/artikel/Geldanlage/...ullenmarkt-voll-intakt.php
... aber nicht um den Goldpreis
das sehen wir derzeit jeden tag
was man mit gold noch verdienen kann .......
http://www.biallo.at/artikel/Geldanlage/...nicht-um-den-goldpreis.php
"Eine Form des Gases - das sogenannte Helium-3 - käme als Energierohstoff für menschliche Siedlungen auf dem Mond in Frage, meinen Foscher."
Für Laien kann man hier mal anfangen zu lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/...elium-3_und_Helium-3.E2.80.93Helium-3
...hatte ich schon erwähnt in meinen früheren Postings dass China, Indien und die USA sehr interessiert sind an dem Helium-3 Tagebau auf dem Mond (in 30-40 Jahren). Dazu braucht es natürlich einen s.g. Space Elevator um die energetischen Logistikkosten auf ein rentables Nivau zu drücken. Mit diesem Thema sind nun die Japaner sehr eifrig beschäftigt. Zum Vergleich: Heute kostet ein Kilo in den geostationären Orbit zu bringen um die USD 50.000. Mit dem Space Elevator fiele das auf wenige hundert USD. Daher unbedingt notwendig dieses "Ding". Größtes Problem:
Es gibt kein Material bis jetzt aus dem man das Aufzugsseil bauen könnte. Kohlenstoff Nanoröhrchen könnten das Problem in der Theorie lösen. In Praxis sind es wahrscheinlich noch etliche Forschungsjahrzehnte bis ein verlässlichen industrielles Verfahren entwickelt wird um diese Nanoröhrchen in der gewünschten Länge und Perfektion zu produzieren. Perfektion=Keine Gitterfehler. Dann kommt natürlich das Coatingproblem hinzu, denn Kohlenstoff oxidiert gerne... Oder eben andere Lösungen;
Details für den Anfang: http://de.wikipedia.org/wiki/...ator#Material_f.C3.BCr_Kabel_und_Turm
"Limit" ist wirklich zu empfehlen für Sci-Fi Fans. Verdient IMHO ne' Emmerich Verfilmung.
Falls ich mal eine Info bekomme das ein börsennotiertes Unternehmen eines dieser Probleme gelöst hat, so wäre es wahrscheinlich das erste mal dass ich eine Aktie kaufe würde;-)
PS: Tja Bio, vielleicht schaffen sie es doch rechtzeitig mit der Fusion. Ich setze derweil auf die Brüter um das Uran mit Thorium und U238 zu strecken, wie allen hier bekannt ist. Doch wer weiss vielleicht sehe ich noch einen funktionierenden Fusionsreaktor statt weitere Atompilze auf der Erdoberfläche.
@banker..bin entäuscht..sonst seit ihr besser vor so einem unbedeutenden ereignis
schon lustig diese verwirrungstaktik..
erst drücken,dann empfehlen..deswegen immer nur sich selbst vertrauen..
Noch kann von einer Gold-Blase nicht die Rede sein. Allerdings sagt Uwe Bergold, von GR Asset Management auch, dass es sie geben wird und dann könnte es dramatisch werden...
Aktuelles Fernsehinterview mit Uwe Bergold (Video)
http://www.daf.fm/video/goldpreis-es-koennte-dramatisch-werden-50138243-XC0009655157.html
--------------------------------------------------
Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird. (Jean-Paul)
http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=8667#more-8667
--------------------------------------------------
Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird. (Jean-Paul)
Ich kaufe keine Goldaktien sondern nur Uranminenaktien und zwar seit einiger Zeit richtig kräüftig, im Moment.
Nur meine Meinung.
Die Europäische Zentralbank meldet Goldverkäufe einer Zentralbank und Goldabflüsse im Rahmen der Ausgabe von Gold-Gedenkmünzen.
In der Woche vom 17. September 2010 kam es zu einem Rückgang der Position "Gold und Goldforderungen" in der konsolidierten Bilanz des Eurosystems. Wert: 22 Millionen Euro.
Laut Angaben der Europäischen Zentralbank ist die Veränderung auf die Veräußerung von Gold durch eine Zentralbank des Eurosystems (“in Übereinstimmung mit der Vereinbarung der Zentralbanken über Goldbestände”) sowie auf die Ausgabe von Gold-Gedenkmünzen zurückzuführen.
Zum aktuellen Goldkurs von 970 Euro erhält man für 22 Millionen Euro 22.680 Unzen (rund 0,7 Tonnen) Gold.
http://www.goldreporter.de/goldblog/index.php?rs_id=view&s=659#659
--------------------------------------------------
Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird. (Jean-Paul)
Meint Ihr auch die Lümmel`s von der EZB hätten heute wieder ein Tönnchen Gold auf den Markt geworfen und ein wenig EURO stützen gespielt. ?
Wann erkennt die Masse was sie verpennt ????
Russland hat den Anteil von Gold an seinen Währungsreserven im vergangenen August um 1,3 Prozent auf 23,6 Millionen Unzen (je 31,3 Gramm) gesteigert. Das teilte die russische Zentralbank am Montag in Moskau mit. Seit Jahresbeginn habe der Goldanteil an der Währungsreserve somit um 15,1 Prozent auf 734 Tonnen nach dem Stand vom 1. September zugenommen. Dabei sei der Wert des Edelmetalls in der Reserve allein im August um 7,1 Prozent auf 29,196 Milliarden US-Dollar gestiegen. Seit Jahresbeginn verteuerte sich das Währungsgold bereits um 30,4 Prozent.
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/international/...ndex.do?from=rss
USA so gewaltig.
Insider Selling Outpaces Buying By Over 290-To-1 In Past WeekInsider in den USA verkaufen gemäß Zerohedge ihre Aktienbestände in einem Verhältnis von 290 zu 1 gemessen an ihren Käufen, in der letzten Woche waren das 441,1 Millionen $ Insiderverkäufe zu nur 1,4 Millionen $ Käufen
http://www.zerohedge.com/article/insider-selling-outpaces-buying-over-290-1-past-week
Ein deutsches Erfolgsmodell gerät ins Wanken: die Lebensversicherung mit Garantiezins. 90 Millionen Lebensversicherungs-Verträge haben die Deutschen abgeschlossen. Sie glauben, dass dieses Modell zur Altersvorsorge ihnen einen entspannten Ruhestand garantiert. Doch die Zeichen stehen nicht auf Entspannung.
wer es lesen mag:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-zum-auslaufmodell;2658632
Leid können einem nur die tun die die Warnung von "Mabas Jüngern" nie erreicht hat.
Wahrscheinlich ein Grossteil der 90 Mio die sich gut versorgt/vorgesorgt fühlen!
Immerhin wir haben ja "Protector" ob der sich genauso stark verhalt wie der Greece Bailout wird die Zeit zeigen!
"Mabas Jünger warne ja schon eine Weile....
vor 10 Jahren gekündigt! Das Geld kann man sich wirklich sparen.
Top-Banker des Papsts unter Geldwäsche-Verdacht
Italiens Polizei ermittelt gegen den Chef der Vatikanbank und friert Millionen ein. Auslöser waren versuchte Überweisungen - auch nach Deutschland. Das Institut rutscht damit erneut ins Zwielicht.
Die italienische Polizei ermittelt gegen den Chef der Vatikanbank, Ettore Gotti Tedeschi, wegen des Verdachts der Geldwäsche. Sie hat zudem 23 Mio. Euro eingefroren, die die Vatikanbank auf einem Konto der italienischen Bank Credito Artigiano hält. Entsprechende Medienberichte bestätigten die Strafverfolger am Dienstag.
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...ht/50172636.html
scheiß Aufschwung
StaatsfinanzenKommunen verdoppeln Defizit
Trotz des kräftigen Aufschwungs hat sich das Defizit der Städte und Gemeinden im ersten Halbjahr drastisch erhöht. Die Kommunen gaben rund 7,8 Milliarden Euro mehr aus als sie einnahmen - vor allem wegen steigender Bau- und Sozialausgaben sowie sinkender Einnahmen aus der Gewerbesteuer.
Berlin - In den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres hatte der Fehlbetrag der Kommunen lediglich 4,2 Milliarden Euro betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Während die Einnahmen mit 76,8 Milliarden Euro fast stabil blieben, stiegen die Ausgaben um 4,3 Prozent auf 84,7 Milliarden Euro.
http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/0,2828,718588,00.html