"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 936 von 13154
Neuester Beitrag: 03.09.25 15:56
Eröffnet am:02.12.08 19:00von: maba71Anzahl Beiträge:329.843
Neuester Beitrag:03.09.25 15:56von: Brennstoffze.Leser gesamt:57.090.251
Forum:Börse Leser heute:54.710
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 934 | 935 |
| 937 | 938 | ... 13154  >  

5 Postings, 5465 Tage samuel77Löschung

 
  
    #23376
3
17.09.10 16:21

Moderation
Zeitpunkt: 19.09.10 00:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbe-ID

 

 

Optionen

1227 Postings, 6006 Tage bucks09@imagine

 
  
    #23377
2
17.09.10 16:22

Danke für den schönen Artikel.

Am meisten hat mich diese Passage im Artikel amüsiert und auch irgendwie stutzig gemacht: "Eben erst hat Bangladesch zehn Tonnen Gold vom Internationalen  Währungsfonds (IWF) gekauft. Russland hat seine Bestände auf Jahressicht  um mehr als ein Viertel, Indien um mehr als die Hälfte ausgeweitet."

 

Optionen

5 Postings, 5465 Tage samuel77Löschung

 
  
    #23378
2
17.09.10 16:40

Moderation
Zeitpunkt: 19.09.10 00:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbe-ID

 

 

Optionen

5847 Postings, 6888 Tage biomuellWarum steigt der Goldpreis immer am stärksten

 
  
    #23379
3
17.09.10 16:45
wenn die alten und weniger alten Goldbären am optimistischten sind und Goldcrashprognosen und vermeintliche Diamanten-Chartformationen dazu herhalten müssen, für die Trendumkehr des langjährigen Goldpreises.

;0))  

5 Postings, 5465 Tage samuel77Löschung

 
  
    #23380
2
17.09.10 16:58

Moderation
Zeitpunkt: 19.09.10 00:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID

 

 

Optionen

5878 Postings, 6503 Tage maba71@Tony

 
  
    #23381
1
17.09.10 17:11
Und was machst Du mit deinen Obstbäumen, wenn statt 2 Talern 10 ins System kommen?

P.S. Du schuldest mir was!

Optionen

5847 Postings, 6888 Tage biomuellZum Land der un(?)begrenzten Möglichkeiten

 
  
    #23382
7
17.09.10 17:20
Die traurigen Konsequenzen eines geplatzten Traumes - nicht die "Goldpreis-Blase" ist geplatzt  - sondern die Vorstellung, dass sich mit immer höherem Konsum unter zunehmend grösserer Verschuldung, ein ständiges Wohlstandwachstum einer Volkswirtschaft aufrechtzuerhalten ist. Die USA wird aktuell auf den harten Boden der Realität zurückgeholt. Das ist ein langsamer Prozess, der seit 2007 nun schon 3 Jahre dauert, bis der einstige überschäumende Optimismus in einen Pessimismus überschlägt. Dieser Prozess wird weitergehen und noch längst nicht zu Ende (weil die Probleme weiter ungelöst).  Nicht einmal als Goldbulle wünscht man sich, dass dieser Pessimismus dann auch in eine depressive Stimmung sich wandelt. Aber ich halte das für sehr leicht möglich. Diese könnte dann ebenso lange dauern wie der Optismus zuvor.

Ich halte nichts davon, dass die Menschen in den USA eine andere Psyche (="Daueroptimisten") haben als hierzulande. Lange war man in allen Dingen die Nummer 1, jetzt ziehen ist sehr vielen Bereichen andere Länder an den USA vorbei.  Die Fakten jedenfalls wiegen weiter schwer, die US-Verschuldung galoppiert dem US-Wirtschaftswachstum regelrecht davon.  Steter Tropfen (Wirtschaftsdaten) höhlt den Stein - es dauert bis auch eingefleischten Optimisten -  depressive Pessimisten werden. Wir sind aber schon einmal am halben Wege dahin. Genauso schwer wird, dann wieder die Menschen aus ihrer Depression herauszuholen. Aber das ist nur das zweite grosse Problem - das erste sind sind die grossen Probleme selbst...(hüben wie drüben, dort vielleicht grösser als hier, vielleicht aber auch nur anders...)

Auch wenn vieles nicht zu lachen ist und sein wird, aber die Goldbullen werden weiter vor Zufriedenheit brüllen und die Goldbären werden sich weiter verbrannte Pfoten holen - denn wie gesagt, gelöst ist noch kein Problem (gilt auch für Europa übrigens). 2 sehr interessante Artikel zum "Land der un(?)begrenzten Möglichkeiten:  

Jeder siebente US-Bürger braucht Lebensmittelmarken

30.08.2010 | 15:08 |   (DiePresse.com)

Über 40 Millionen Bürger der USA erhalten Lebensmittel-Marken, etwa 50 Prozent mehr als vor der Rezession. Die USA geben für die gesamte Sozialhilfe rund eine halbe Billion Dollar aus.

http://diepresse.com/home/wirtschaft/...t/index.do&selChannel=573

 

USA verarmen: Schlimmste Situation seit 15 Jahren

16.09.2010 | 20:37 |   (DiePresse.com)

43,6 Millionen Amerikaner leben in Armut, das ist jeder siebente Bürger. Bei den Erwerbstätigen ist der Stand sogar der höchste seit 40 Jahren. Die Kinderarmut wuchs auf 20,7 Prozent

 

Ganz besonders netten Gruss & schönes Wochenende heute an die stillen Mitleser von der Iller !

 

30976 Postings, 8886 Tage Tony FordJo biomüll...

 
  
    #23383
17.09.10 18:42
Du hast wiedermal Recht. Ich bekomme schon riesige Angst vor dem gigantischen Goldpreisanstieg ;-)
Aber wegen mir kannst du gerne jede Stunde die Diamantformation hier einwerfen, sofern es dich glücklicher macht.
Ich finde es nämlich eine gute Sache, wenn ich Leute zum Lachen bringen kann ;-)  

4109 Postings, 6616 Tage GeierwilliLöschung

 
  
    #23384
14
17.09.10 18:45

Moderation
Zeitpunkt: 18.09.10 08:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - 3. Absatz, letzte 2 Sätze gegen Moderator

 

 

718 Postings, 6795 Tage PrinzFirlefanzim heutigen Siegel-online gefunden halleluja

 
  
    #23385
1
17.09.10 18:53
Unethische Geldanlage
Kirchen-Banken zocken mit Rüstungsaktien
Banken im Besitz von katholischer und evangelischer Kirche locken Anleger mit ethisch sauberen Geldanlagen. Doch in Wahrheit spekulieren manche fromm beworbenen Fonds mit Tabak, Alkohol oder Glücksspiel. Selbst Rüstungsaktien finden sich im Portfolio. Von Marvin Oppong und Peter Wensierski mehr... [ Forum ]  

718 Postings, 6795 Tage PrinzFirlefanzsoll natürlich spiegel-online heißen

 
  
    #23386
1
17.09.10 18:55

170 Postings, 5556 Tage rotzloefffelIRLAND wackelt

 
  
    #23387
5
17.09.10 19:30

10 Jährige aus IRLAND sind bei 6,30 %%%

 

ich habe mein altes Posting gesucht wo ich die link´s mit 7 oder 8 Länder eingestellt habe,

die Suchfunktion läßt zu wünschen übrig !!!

Stichwort: rotzloefffel = 82 gefunden zeigt aber nur 25 an !!!

wie zeigt es den rest an ???

 

Grichenland: http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GGGB10YR:IND

Portugal: http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GSPT10YR:IND

Spanien: http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GSPG10YR:IND

Italien: http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GBTPGR10:IND

Irland: http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GIGB10YR:IND

Baltic Dry Index: http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=BDIY:IND

 

744 Postings, 5902 Tage RedlumenAch das ist doch immer so gewesen

 
  
    #23388
2
17.09.10 19:31
Die angeblich Frömmsten haben meistens noch ein "Alter Ego"; Sowohl persönlich als auch institutionell;)  

462 Postings, 6045 Tage Goldhamster70Bloomberg

 
  
    #23389
17.09.10 20:03
hoffe, das funktioniert! Hab das irgendwie mal kopiert...

France 10 Y.url
France 2 Y.url
Germany 10 Y.url
Germany 2 Y.url
Greece 10 Y.url
Greece 2 Y.url
Irland 10 Y.url
Irland 2 Y.url
Italia 2 Y.url
Italy 10 Y.url
Portugal 10 Y.url
Portugal 2 Y.url
Spain 10 Y.url
Spain 2 Y.url
USA 10 Years.url
USA 2 Years.url

1163 Postings, 5804 Tage Sommerer.Focus Money Online schreibt:

 
  
    #23391
5
17.09.10 20:27
MONEY-Börse
Anleger vergolden ihre Ängste
Freitag 17.09.2010, 18:10


Die US-Notenbank pumpt weiter Geld in den Markt und schockt die Anleger. Die suchen ihr Heil in Gold. Das Edelmetall wird derzeit zu Rekordpreisen gehandelt.
Mittlerweile müssen Käufer annähernd 1280 Dollar – rund 980 Euro – für eine Feinunze (31 Gramm) Gold hinblättern. Das ist ein neuer Rekord. Und ein Ende des Preisauftriebs ist nicht in Sicht.

Die Gründe für diesen Trend sind vielfältig: Da ist zum einen die Angst vieler Investoren, dass sich die amerikanische Wirtschaft nur langsam erholen wird. Die jüngsten Zahlen vom Immobilienmarkt sind alles andere als ermutigend. Und auch der Armutsbericht des statistischen Bundesamts der USA drückt vielen aufs Gemüt. Den Angaben zufolge ist jeder siebte Bürger bedürftig. Mehr als 41 Millionen Amerikaner können sich nur noch dank Lebensmittelmarken über Wasser halten. Weiteres Problem: Die Arbeitslosenquote verharrt bei annähernd zehn Prozent.


Schon bald 1300 Dollar pro Unze?
Dazu kommt die Angst, dass die US-Notenbank Fed Geld druckt, damit die Regierung in Washington ihr 50-Milliarden-Dollar-Programm finanzieren kann, das der Präsident den Bürgern am Labour Day versprach. „Wenn die Fed kommende Woche sagt, dass sie zum Mittel des ´Quantitative Easing´ greift, könnte das die Inflation befeuern“, prognostiziert David Thurtell von der Citibank. Der Finanzprofi kann sich – sogar einen Goldpreis von 1300 Dollar pro Feinunze vorstellen.

Weiter auf http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...aengste_aid_552999.html

39 Postings, 5466 Tage big pictureIWF-Politik - 10 t Gold für Bangladesh

 
  
    #23392
8
17.09.10 20:28

Offenbar ist man mit den Vorbereitungen für die Schaffung einer neuen Weltwährung, gestützt auf Sonderziehungsrechte und Goldvorräte einen weiteren Schritt gegangen. Man kann beim Verkünden der neuen Weltfinanzarchitektur die ärmsten und bevölkerungsreichsten Länder nicht zur Gänze außen vor lassen.

Gut 10 t Gold sind ein Anfang um einen der bevölkerungsreichsten Staaten mit ins Boot zu holen und um bei der Neuverteilung der Weltfinanzmittel (Stand der bengalischen Goldvorräte vor dem jüngsten Deal meines Wissens nach unter 10 t) nicht gleich das Scheitern vorprogrammiert zu haben.

Man lässt die Armen scheinbar auch teilhaben am Weltfinanzkuchen, welchen es neu zu verteilen gilt. Befremdlich allerdings die Umstände, wurden nicht eben diese 400 t zum Verkauf durch den IWF freigegeben, um die Not der Ärmsten zu lindern. Jetzt verkündet man den Verkauf eben dieses Goldes zu scheinbaren Höchstpreisen eben an diese Ärmsten. Die Verantwortlichen des IWF scheinen offenbar selbst an eine wesentliche Verbilligung des Goldes unter den herrschenden Bedingungen nicht mehr zu glauben.............

 

3927 Postings, 7120 Tage fourstarohoh irische bonds schießen hoch

 
  
    #23393
3
17.09.10 20:49
und nicht einmal da kann man den goldpreis mehr richtig drücken..
ein zweites griechenland bahnt sich an..und das zur oktoberzeit, dem schlechtestes monat für aktien..  

Optionen

4109 Postings, 6616 Tage GeierwilliSo die mir selbst auferlegte Sperre

 
  
    #23394
8
17.09.10 20:50
von 2 Stunden habe ich brav eingehalten. Und habe wieder was zum lesen und nachdenken hier eingestellt.

Gold kaufen, Gold verkaufen
Zwischen Rendite und Risiko

Zitat:
.....Muss ich Gold versteuern?
Barren und Münzen müssen in Deutschland weder beim Kauf noch beim Verkauf versteuert werden ......
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ndite-und-Risiko-article1515581.html

Anmerkung: Ist es nicht so das vielmehr gilt, dass diese Gewinne nach Ablauf der alten, mindestens einjährigen Haltedauer erst steuerfrei sind. Wer binnen Jahresfrist verkauft, muss Gewinne mit dem individuellen Steuersatz versteuern. Sollte sich das geändert haben, bitte ich um Korrektur!

Da gibt es doch so ein Formular in der Steuererklärung? Glaube nicht das es abgeschafft wurde. Ist ja auch schon solange her (..) Die Frage wird eher lauten, wer wird schon so blöd sein, es seinem Finanzamt auf die Nase zu binden. Deswegen sollte man es auch nicht in einem Schließfach lagern.

Noch was zu Treu und Glauben eurer Volksvertreter
Donnerstag, 16. September 2010

Die Staatsgarantie war lediglich eine politische Erklärung

Zitat:
....Peer Steinbrück hat ein aufsehenerregendes Interview im deutschen Nachrichtenmagazin Spiegel gegeben. Nachdem er nicht mehr aktiver Politiker und Regierungsmitglied ist, kann er offener und ehrlicher sprechen. Trotzdem fanden diese Ausführungen nicht den Weg in die Mainstreammedien! Was sagte Steinbrück, das so aufsehenerregend war? ....

....Es geht vor allem um die 2008 von der Bundesregierung abgegebene Garantie, alle Spareinlagen seien sicher und garantiert. Dazu hätte die deutsche Bundesregierung ein Gesetz verabschieden müssen, damit diese Garantie auch verpflichtend sein würde. Es war eine Garantie, welche, wie Steinbrück betonte, ohne jegliche Legitimation von Bundeskanzler und Finanzminister abgegeben wurde. Wäre der Notfall eingetreten, wäre diese Garantie wohl nicht wirklich eingehalten worden, im schlechtesten Fall wäre es wohl um ein paar hundert Milliarden gegangen .....

.... Es zeigt, einerseits, wie knapp es damals nach der Lehman-Pleite wirklich war (was viele noch immer nicht wahrhaben wollen!) und wie leicht wir alle von den Politikern, auch mangels Kenntnis der Gesetzeslage, zu manipulieren und damit zu beruhigen sind. Es ist offensichtlich viel nur reine Kosmetik. Die tatsächlichen Probleme sind ja nicht aus der Welt geschafft, sie existieren immer noch, sind ebenso brandgefährlich und explosiv wie damals, nur versteckt man sie sichtlich besser ...

.... Es ist damals mit viel Glück die Katastrophe dank dieser nicht legitimierten Garantie verhindert worden. Also man kann sagen, durch eine Lüge! .....

.... Für die Zukunft heißt dass, keinem Politiker mehr glauben, sich auf sich selbst verlassen und vor allem sein Vermögen möglichst absichern. Wer weiß, wie unser Geldsystem funktioniert, hat dies mit Sicherheit schon gemacht, denn er weiß auch, dass dessen Tage gezählt sind. Denn auch unser Geldsystem ist nur eine Lüge, ein Versprechen ohne tatsächlichen Wert. Vielleicht passt deshalb diese Staatsgarantie, die niemals eine war und unser Geldsystem so gut zusammen. Beides ist nicht das, was es zu sein scheint! Allein deswegen sollten bei allen Menschen die Alarmglocken läuten! .....

mehr dazu:
http://schnittpunkt2012.blogspot.com/

22920 Postings, 7582 Tage pfeifenlümmelGeierwilli, Du benutzt hier

 
  
    #23395
4
17.09.10 20:59
das Wort "versprechen". Es gibt nun mal 2 Bedeutungen für dieses Wort: Die eine wäre eine fehlerhafte Ausdrucksweise im Sinne eines Versprechers, die andere ist eine Art von Zusicherung, etwas in Zukunft tuen zu wollen. Insofern ist das Versprechen eine zulässige Ausdrucksweise eines Politikers; nur bösartige Goldfanatiker sehen in der Bedeutung dieses Wortes eine Zusicherung für die Zukunft.  

758 Postings, 5481 Tage Binnochdamal was zum entspannen

 
  
    #23396
5
17.09.10 21:00

Für heute Gold ok gut gehalten

also was nettes sollte man unbedingt mal ansehen

http://www.bank-einbruch.de/

http://www.neueimpulse.org/index.php?id=208

viel spaß

 

Optionen

2121 Postings, 6555 Tage BörsensiegerGriechenland

 
  
    #23397
12
17.09.10 21:00

Vor dem Sturm

 

Das Sparprogramm lastet schwer auf den Bürgern des finanziell angeschlagenen Staates. Viele schwanken zwischen Wut und Resignation. Für Ende des Monats haben die Gewerkschaften zum Generalstreik aufgerufen.

.........

Denn um eine Staatspleite zu verhindern, haben EU und  Internationaler Währungsfonds (IWF) Griechenland ein umfassendes  Sparprogramm aufgebürdet. Die Folgen spürt Dimosthenis jeden Tag. Im  Juli stieg die Mehrwertsteuer von 19 Prozent auf 23 Prozent. Bei Tabak,  Alkohol und Benzin fiel die Preissteigerung noch höher aus. Beim Heizöl  droht sogar eine Teuerung von mehr als 60 Prozent. Wenn Dimosthenis mit  seiner Frau einkaufen geht, dreht das Ehepaar neuerdings jeden Cent  zweimal um. „Wir kaufen in einem Supermarkt ein, der beim Kauf einer  Ware zusätzlich eine weitere Portion als Geschenk gibt“, erzählt  Dimosthenis. „Doch meistens sind dort die Regale sehr schnell leer.“
.........

Nicht wenigen geht es noch schlechter als dem Ehepaar  Eleftheria und Nikos. Auf dem Bürgersteig vor dem eleganten Uni-Gebäude  in der Panepistimiou-Straße sitzt ein Mann in verdreckten Hosen und ruft  monoton „Ich habe Hunger, ich habe Hunger!“ Die Passanten hasten  vorbei, nur wenige bücken sich, um ein Almosen zu geben. Früher  bettelten in Athen vor allem Roma und Drogenabhängige. Doch jetzt hat  sich das Profil verändert. Immer öfter halten ältere Menschen die Hand  auf oder suchen in Mülleimern nach Verwertbarem. Die Suppenküchen der  Stadt müssen viermal so viele Menschen versorgen wie noch vor einem  Jahr.

.............

Glaubt man den Gewerkschaften, steht Griechenland vor einer gewaltigen Protestwelle.  Am 29. September tritt das Land in einen Generalstreik. Ähnliche  Aktionen haben auch die Gewerkschaften in Spanien und Italien geplant.

http://www.merkur.de/...37_Vor_dem_Sturm.44733.0.html?&no_cache=1

2121 Postings, 6555 Tage BörsensiegerWas zu Basel III

 
  
    #23398
7
17.09.10 21:05

Klartext zur Basel-III-Farce, ein "must-read"-Artikel:

Im Gespräch: Marshall Auerback
Der  Goldpreis  steigt aus Misstrauen in die Politik
Die Basel III-Beschlüsse werden kaum etwas am Status Quo der Banken  ändern, statt sie stärker zu regulieren, erklärt Marshall Auerback. Der  für den Hedge- Fonds  RAB Capital und Pimco tätige Ökonom und Strategieberater rechnet mit weiteren Krisen.

...Die Marktteilnehmer haben rasch realisiert, dass sich am Status  Quo kaum etwas ändern wird, da die Kapitalanforderungen nicht sonderlich  anspruchsvoll für die Banken sind. Die Basler Standards sind nicht gut, sondern furchtbar.  Sie bringen kaum etwas, wenn es um die Vermeidung künftiger Krisen  geht. Und die Deutschen scheinen an der Schwächung der Anforderungen  maßgeblich beteiligt gewesen zu sein.

Wieso sind die Beschlüsse kein Fortschritt?
Wir brauchen weit höhere Kapitalstandards, als bisher vorgesehen. Dieser  Regulierungsansatz adressiert die wirkliche Ursache der Finanzkrise  nicht, nämlich Bilanzbetrug in den Finanzunternehmen. Faktisch  sind die Kapitalforderungen gemäß Basel III sogar noch geringer als  unter Basel II. Denn wir Amerikaner und ihr Europäer habt unkonventionelle Buchungsmethoden eingeführt, auf deren Basis Banken über den wahren Wert ihrer Vermögenswerte lügen können, um massivste Verluste auf Krediten und Anlagen zu verstecken. Die sind der Kern der Krise. ...

...Gerade in den vergangen zwei, drei Jahren gab es die größte Vermögensverteilung der Geschichte zu Gunsten obersten fünf Prozent der Bevölkerung, obwohl genau die für die Krise verantwortlich waren. ...

http://www.faz.net/s/RubBA38892BD32C4247883F32A9066B139A/Doc~ED528375B52144E838E7E2AE69D3BFA9A~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

124 Postings, 5606 Tage simonsimsondu braut sich was zusammen

 
  
    #23399
7
17.09.10 21:44

so langsam werden die botschaften aus dem westen immer grafierender.

.... mit was wollen die amerikaner denn kurzfr. auf die beine kommen? die

gestrige grafik von @maba zu den al-zahlen ist mehr als beunruhigende.

 

hier zu kann mann den artiel der ftd-nehmen, der sich hier einreiht.

mittelschicht verliert hoffnung!

 

http://www.ftd.de/politik/konjunktur/...rliert-hoffnung/50171117.html

 

p.s. vor diesem hintergrund habe ich mir mal den "zielwert" von @maba vorgenommen .... konnte

es eigentlich nicht glauben, stellt mittlerweile aber eine durchaus real. szenario dar!

 

gruss

 

5878 Postings, 6503 Tage maba71Tony was is nu mit meinen Obstbäumen!

 
  
    #23400
5
17.09.10 22:21
Was ist wenn der Geldscheffel 10 Taler statt den notwenigen 2en unters Volk wirft!
Haben wir gerade, ist aktuell, deswegen habe ich Dich gefragt!
Bekomme komischerweise keine Antwort!
Ich warte noch zu und dann gebe ich Sie morgen in Form eines Postings!

Optionen

Seite: < 1 | ... | 934 | 935 |
| 937 | 938 | ... 13154  >  
   Antwort einfügen - nach oben