"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
18.09.2010
Marode Staatsbank
HRE-Banker bekamen üppige Millionen-Boni
QUELLE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,718235,00.html
nicht Ärgern , wundern braucht man sich auch nicht , sind ja schließlich TOP LEUTE die da aus unseren Steuergroschen bedient werden.
Das war nicht so gemeint wie es geschrieben wurde, geht auch gegen kein Person und soll auch keinerlei Drohung darstellen!
Mir ging nur meine bayrische Mentalität durch bei soviel geistigen Dünnschiß!
Sorry Tony, aber da hast Du wirklich nicht richtig nachgedacht, wenn Du das auf ein paar wenige runterratifizierst, evtl. mit Mut auch diejenigen meinst, die die Sache verursacht haben, o.K.!
Aber nicht die fleissigen Leute, die ehrbar und mit Ihrem eigenen Schweiß sich ihren Wohlstand hart erarbeitet haben!
Dann kannst Du Dir gleich eine Mütze mit Hammer und Sichel aufsetzen und Dich per DHL-Paketdienst zur Angela schicken lassen!
Mittelfristig hoch (2-3 Jahre; Unsicherheit auf den Märkten ist weiterhin hoch; Zinsen niedrig)
Langfristig runter (>3 Jahre; Zinsen bleiben nicht ewig niedrig; Unsicherheit auf den Aktienmärkten wird wohl wieder abnehmen)
Wie ist eure Einschätzung?
haben Gold und Silber als "Sparform" aber nicht ausgeschlossen! Wollte ich nur mal einwerfen..................
Truman: Ich halte dieses System übrigens für das ehrlichste! Google mal sie beiden Namen und auch "das Wunder von Wörgl"
Leider wird man mit dieser Einstellung schnell mal als Kommunist abgestempelt! Absurd, wäre doch der Wiener Juwelier Heinrich Färber, ein Jude, fast Deutschlands Finanzminister geworden! Kaum zu glauben, aber sein Chef wäre ein gewisser A. Hitler gewesen, der von diesem System auch sehr viel gehalten hat! (von wegen Kommunismus :-))
Nur wurde es ihm von den wirklich Mächtigen verboten.
Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk, hat sich dann die Gelder für den WW2, wie es sich gehört, bei Rothschild & Co besorgt!
Ist jedenfalls besser als sich aufzuregen.
MFG
Nun gratis bekommt man im Leben schon mal gar nichts, es mag Ausnahmen geben, das will ich hier nicht bestreiten, in 99 Prozent aller Fälle muss man es sich erarbeiten. Eigentlich muss man sich schon darüber freuen, das Luft einatmen noch nicht versteuert wird.
Dein Zitat:
..... Ja, eine Schuldenwirtschaft wie jetzt ist für keinen gut. Fakt ist aber, dass man Kredite braucht!
Ja und nein!
Wenn Kredite nur dazu dienen (suche dir die passende Beispiele bitte selbst aus) rein aus Spekulations-und Gewinnerzielung beliebig Unternehmen aufzukaufen, denen, dann die Finanzierungskosten in die Bücher zu schreiben und unter Umstrukturierungs-massnahmen - was für ein doppelzüngiges Wort - das Humankapital - noch so ein tolles Wortgeschöpf auf die Strasse zu setzen, mit Drohgebärden an die politische Zunft dann über Steuererleichterungen bis hin zu Null eigene Interessen durchzusetzen, ja dann kann man nicht mehr von sozialer Marktwirtschaft sprechen. Der globale irrationale Wirtschaftsraum wird durch diese Ungleichgewichte, immer billiger an einseitger Ellenbogenmentalität daran zerbrechen.
Wann kann ich nicht verifizieren, aber der Countdown läuft (..)
Im Gegenzug wirst du eher "Familiengeführte Betriebe" sehen, die trotz Umsatzeinbrüche ihren eigenen Gürtel enger schnallen und ihr Stammpersonal halten, ohne bei "Mütterchen Erika" das Händchen aufzuhalten.
Das sind die wahren Unternehmer und keine angestellten (Flop) Führungskräfte, die einem ganz anderen Herrn dienen. Heute in der Kfz-Branche, morgen in der Telekommunikation und übermorgen in der Logistik. Du hast sicher gemerkt das ich die Bänker nicht erwähnt habe, dies ist einem anderen Kapitel geschuldet.
Wenn du nur etwas mehr Ahnung von Geld-und Zinsknechtschaft hättest, würdest du feststellen, das in Zeiten des Goldstandards, die Welt eher in Ordnung war wie nach deren Abschaffung. Die Meinungen hierzu sind eben sehr vielfältig.
Auf das andere wirklich saudumme Geschwätz wie Goldpolizei/Sonderrechten will ich überhaupt nicht eingehen, das kommt immer von Leuten wie deinem Genre.
Was das ausrauben des Volkes angeht, da bekommst du ausnahmslos recht - sogar von mir.
Dein Zitat:
... Einen 3.Weltkrieg wie du ihn dir herbeisehnst, so kommt es mir halt teilweise vor, wird es niemals geben.....
Bitte noch mal nachlesen.
Dein Zitat:
... Tja...und die Schweiz hat die Weltkriege auch nur unbeschadet überstanden weil sie das Weltsparschweinchen waren bzw. sind. ....
Nicht nur, die haben sich schon immer aus "Waffengängen" jenseits ihrer Grenzen herausgehalten. NEUTRAL nennt man das.
Dein Zitat:
.... Rente....PFFFFF ....
Ein heißes Thema! Über Ursache und Wirkung fragen sie am besten ihren zurzeit amtierenden Volksver -oder zertreter. Bei ca. 10.000 (T)euro Pension stellt sich die Frage nicht. Ist nur Sozialneid. .PFFFFF.....
Lieber die Wände vergolden, als mit Banknoten zu tapezieren. Gold/Silber kann eine vorsorgende Maßnahme sein, neben anderen.
Dein Zitat:
... Eine Hyperinflation sowie sie der Eichelburg herbeisehnt wird es auch nicht geben, eher einen Währungsschnitt aber sicher keine Hyperinflation.
Falsch !
Eine Hyper(Inflation) ist der Auslöser für eine mögliche Währungsreform. Vorher traut sich das keiner.
Dein Zitat:
... es gibt so viele Reiche wie Superreiche die in null Komma nix den gesamten weltweiten Goldhaufen aufkaufen könnten, wenn sie wollten und diesen unter sich aufteilen. ....
Warum sollten die es tun? Gold bringt doch keine Zinsen! Aber tröste dich, auch da gibt es genug, die das Zeug schon gebunkert haben und im globalen Zockerkino weiter mitspielen.
Nur irgendwann ist die Spielstunde vorbei. Die einen haben Edelmetalle und die anderen Berge von Papier oder Kontoauszüge mit vielen Nullen am Ende. Im wahrsten Sinne, wirklich NULL oder ganz knapp drüber.
Dein Zitat:
.... Das Bargeld steht noch mit den Gütern im Einklang ......
Ohne Kommentar!
Dein Zitat:
.... Und eine Wirtschaft lebt halt mal von dem euch so verhasstem Konsum, egal ob mit oder ohne Goldstandard ....
Du meinst sicher diese Pseudowirtschaft oder Scheinwirtschaft. Eine gesunde Wirtschaft sieht anders aus, nicht falsch verstehen, ich verteufele nicht Kredite allgemein sondern nur die Folgen aus einer "ungezügelten Kreditwirtschaft", die in diesem Maße wirklich einmalig ist und demnächst gravierende Folgen auslösen wird.
Dieser Teufelskreis lässt die Summe aller Schulden immer weiter wachsen. Geldmenge und Schulden wachsen zwar gleich schnell, aber die Zinslast wächst schneller.
http://www.youtube.com/watch?v=ZA8QuJy9voc&feature=related
Zeitpunkt: 19.09.10 09:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Hier ging's doch wohl um Gold oder täusche ich mich. Wenn das hier so weitergeht, wird der Thread ins Talkforum verschoben.
Zeitpunkt: 19.09.10 09:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung - der üblen Art - zudem sexuell anders orientierter - Hier ist kein rechtsfreier Raum u. f. Angriffe gegen Homosexuelle wird Ariva keine Plattform stellen.
@ Maba - wieso das Bild mit der Knarre war doch okay. Über kurz oder lang müssen wir wieder lernen uns mit richtigen Argumenten auseinanderzusetzen. Und so eine Knarre ist doch ein überzeugender Vortrag. Selbstverständlich nur bildlich gemeint. Haha!
Es gibt eben als Goldbulle einige Szenarien mit denen man sich sonst noch beschäftigen muß. Natürlich nur zur Verteidigung. Natürlich rein (999.9) hypothetisch.
Und dazu soll einfach der Solidaritätszuschlag umgewandelt werden!
Jetzt ist schluß mit lustig!
Osnabrück – Die Grünen im Bundestag fordern als Konsequenz aus den Sprach- und Bildungsproblemen vieler Migranten deutlich höhere Investitionen des Bundes in deren Integration. Finanziert werden soll das durch einen „Integrationssoli”. In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung” schlug Grünen-Fraktionsvize Josef Winkler vor, der Solidaritätszuschlag für den Aufbau Ost solle ab 2011 schrittweise in einen „Integrations- und Bildungssoli” verwandelt werden. Erfolgreiche Integration sei eine der wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahrzehnte. „Dafür müssen wir deutlich mehr investieren als bisher”, forderte er. Deshalb sollte „ein Teil der Einnahmen des Solidaritätszuschlags ab dem nächsten Jahr in bundesweite Programme für bessere Bildung und Sprachförderung von Migranten fließen”. Das eröffne die notwendigen finanziellen Spielräume, um Defizite in Absprache mit den Ländern umfassend zu beheben. „Eines der Ziele muss es sein, die Zahl der Schulabbrecher unter den Einwanderern bis 2015 zu halbieren”, sagte der Grünen-Politiker.
http://www.open-report.de/artikel/...Streit+um+Integration/78158.html
@Börsensieger
Das System ist von Menschen gemacht ein rein künstliches System, welches seit Jahrhunderten mehr oder weniger Gut funktioniert.
Was würde z.B. dagegen sprechen, wenn man die Staatshaushalte über die gigantischen Vermögen der Oberschicht konsolidieren würde?
Ja wie immer sollen die anderen dafür bezahlen. Und warum? Das erinnert mich immer wieder an Monopoly. Da gewinnt wenn man es bis zum Schluß spielt immer nur einer. Und dann kommst du in der letzten Runde daher und sagst. "Hey ich habe das Spiel durchschaut da gewinnt tatsächlich nur einer und allen anderen sind dann Bankrott, das ist aber ein doofes Spiel und ich möchte das jetzt die Spielregeln geändert haben." Das ist doch ein wenig naiv oder. Jeder hat in diesem Spiel Chancen und kann es auch nach oben Schaffen. Erst auf Pump leben und dann wenn die Rechnug kommt einfach sagen. Hey das zahle ich nicht zurück. Also so gehts nicht. Frag mal die wirklich Vermögenden was sie von der Idee halten.
Rein mathematisch betrachtet ist mehr Geldvermögen vorhanden als die Staatshaushalte verschuldet sind.
So beträgt das Geldvermögen allein in Dtl. glaube ich nahezu 5bio.€
Damit könnte man den Staatshaushalt, sowie alle Länderhaushalte rein mathematisch betrachtet entschulden, wenn man es nur wollte.
Nein. es ist zwar rein rechnerisch Netto Geldvermögen da aber. Wem hat man denn das Geld geliehen. Schau mal nach was Lebensverischerungen alles so Staatsanleihen gekauft haben. Griechenland, USA.... Die Anleihen sie Wertlos. Nie zurückzahlbar. In was auch? Vieleicht bekommt Deutschland Florida und Kreta als Entschädigung.
Doch der Mensch ist denke ich einfach zu dumm und primitiv als dass er sein eigen gestricktes System vor dem Absturz bewahren könnte.
Wies zu Dumm es gibt doch auch Gewinner und die zeichnen sich dadurch aus, das sie einfach Schlauer sind als die anderen. Können kann man alles aber warum sollte man was abschaffen von dem man profitiert.
Doch was ist die Alternative zu diesem System? bzw. wie müsste es besser laufen?
Bestimmt gibt es bessere Systeme. Aber erst dann wenn das alte gestorben ist
Wie wäre es mit dem Zahlungsmittel Gold?
Problem, Gold ist nur schlecht teilbar.
Nimm mal eine Feile in die Hand. Gold ist sehr wohl teilbar. Als Gegenprobe versuch das mal mit einem 10€ Schein. Bin schon auf ergebis gespannt
Wie wäre es mit Goldgedecktem Papiergeld?
Vielleicht eine Alternative, doch würde Geld dann die selbstheilende Ausgleichswirkung verlieren und damit die staatliche Regulierung über neue Schulden notwendig machen.
Also entweder du entscheidest dich für Marktwirtschaft oder Staatswirtschaft. Der Markt würde übertreibungen Regeln. Sobal der Staat sich einmischt läuft es eben so wie jetzt. Der Staat muss im Geldsystem gar nichts regeln. Er ist Marktteilnhmer nicht mehr wie alle anderen auch.
Den Rest mit Griechenland schenke ich mir mir das sind nur Symtome die aus dem jetzigen Geldsystem heraus entstehen aber nicht die Ursache der Probleme
Zeitpunkt: 19.09.10 10:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - zudem Wortwahl im 1. Absatz
aus dem GEAB
Die kommenden Quartale werden für das globale Wirtschafts-und Finanzsystem besonders gefährlich werden. Der Präsident der Fed, Ben Bernanke, hat diese Einschätzung ja auch so diplomatisch wie möglich seinen Kollegen zur Kenntnis gebracht. Bei dem jährlichen Treffen der Chefs der Zentralbanken in Jackson Hole in Wyoming argumentierte er wie folgt: Obwohl die Politik zur Ankurbelung der Konjunktur in den USA gescheitert ist, bleibt der Welt eigentlich keine Wahl, als weiterhin die Defizite der USA zu finanzieren und zu hoffen, dass damit ein Zusammenbruch der USA verhindert werden kann. Ansonsten bleibt der USA keine andere Wahl, als ihre Schulden mit frisch gedrucktem Geld zu bezahlen, was zum absoluten Wertverlust der Anlagen internationaler Investoren in Dollar und US-Staatsanleihen führen wird.
http://www.leap2020.eu/...n-United-States-of-Austerity-Auf_a5189.html
Gut, dass man hier so tolerant ist. Das System ist bei weitem nicht so einfach wie jeder es meint und wenn man jeder Jahr an 100 Schrauben dreht, haben die Menschen u.U. verstanden warum die letzten 100 benötigt oder erstellt wurden. Mittlerweile haben vor allem die Wohlstandsländern bei lauter Innovationsfreude sei es im Finanzwesen, Steuersystem, Rechtswesen vergessen, dass System effektiver zu gestalten, daher kann ich verstehen warum es einfach nicht besser werden kann. Wichtig wäre es mal zu hinterfragen, ob man auch wirklich alles braucht, dann wäre das Leben wohl angenehmer und schöner. Fragt sich nur, ob auch wirklich alle ein gerechtes System wollen. Da kann ich nur daran zweifeln. Jeder ist nur an sein Wohl/Gier/Sorge bedacht.
Insofern sind die Ungleichgewichte im System u.U. zum Scheitern verurteilt. Aber dennoch bleibe ich mal Optimist und glaube daran, dass das Leben weiter läuft.
Schönen Abend allen Wissenden und Unwissenden
Zeitpunkt: 19.09.10 09:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Hier ging's doch wohl um Gold oder täusche ich mich. Wenn das hier so weitergeht, wird der Thread ins Talkforum verschoben.
Zitat:
.......Angesichts eines weiterhin schwachen Häusermarktes mit weiterhin sinkenden Häuserpreisen ist dies die Menge Geld, die in die Hand genommen werden muss, will man die beiden Hypotheken-Finanzierungs-Gruppen am Leben halten. Das wäre der Anstieg der Verschuldung von heute etwa 39 Tausend Milliarden auf 44 Tausend Milliarden Dollar....
.....Es wird also darauf hinauslaufen, eine (wenn auch formal beschränkte) Garantie für Fannie Mae und Freddy Mac zu erneuern, auch wenn damit das Ausufern der Schulden in Kauf genommen werden muss.....
......Dann heißt es nur noch beten, die Anleger mögen nicht merken, diese Verschuldung liegt bereits weit über der tatsächlichen Wirtschaftsleistung, die all dies eigentlich garantieren müsste.....
....Wenn man das merkt, wird der Run gegen den Dollar bzw. die US-Staatsanleihen beginnen und damit das Ende der USA als Supermacht......
Veröffentlicht: 18. September 2010
aus: http://www.berlinerumschau.com/...age=18092010ArtikelWirtschaftWeiss1
Anmerkung: Dann wird sich wohl die Spreu vom Weizen trennen, und dann wird sich zeigen was physisches Gold auszeichnet. Da liegt bei Papieranlagen aller Coleur kein Blatt mehr auf dem anderen. Das gibt einen Stresstest, den die Welt noch nicht gesehen hat. Und alle sind dabei mit oder ohne Gold.
Bei der Gelegenheit noch ein passender Artikel aus europäischer Sicht dazu. Man macht sich schon ernsthafte Gedanken darüber: Was wäre wenn? Bis die Schäfchen das mal schnallen, was so alles an Sprengkraft herumliegt ..... dürfen sie noch spielen.
http://www.jdf.com/indices/2010/09/10/...chit-au-scenario-du-pire.php
"Nein. es ist zwar rein rechnerisch Netto Geldvermögen da aber. Wem hat man denn das Geld geliehen. Schau mal nach was Lebensverischerungen alles so Staatsanleihen gekauft haben. Griechenland, USA.... Die Anleihen sie Wertlos. Nie zurückzahlbar. In was auch? Vieleicht bekommt Deutschland Florida und Kreta als Entschädigung."
Meine Antwort:
Es geht hier nicht um Kredite, sondern um Geldvermögen die auf den Konten liegen. Die Tatsachen solltest du nicht verdrehen ;-)
Es ist also nicht nur rechnerisch möglich, sondern auch realistisch möglich, aber eben nicht gewillt. Oder würdest du 5% Vermögenssteuer freiwillig zahlen wollen?
Dein Zitat:
"Ja wie immer sollen die anderen dafür bezahlen. Und warum? Das erinnert mich immer wieder an Monopoly. Da gewinnt wenn man es bis zum Schluß spielt immer nur einer. Und dann kommst du in der letzten Runde daher und sagst. "Hey ich habe das Spiel durchschaut da gewinnt tatsächlich nur einer und allen anderen sind dann Bankrott, das ist aber ein doofes Spiel und ich möchte das jetzt die Spielregeln geändert haben." Das ist doch ein wenig naiv oder. Jeder hat in diesem Spiel Chancen und kann es auch nach oben Schaffen. Erst auf Pump leben und dann wenn die Rechnug kommt einfach sagen. Hey das zahle ich nicht zurück. Also so gehts nicht. Frag mal die wirklich Vermögenden was sie von der Idee halten."
Meine Antwort:
Du versuchst wiedermal abzulenken und verstehst nicht, dass diejenigen, die nix haben und bekommen, z.B. für immer weniger Lohn arbeiten müssen auch nix zahlen können.
Wenn du meinen Beitrag ordentlich gelesen hättest, würdest du feststellen, dass ich eine einseitige Belastung der Reichen nicht richtig finde, sondern jeder prozentual seinen Anteil beitragen sollte.
Klar muss der Reiche dann absolut gesehen mehr bezahlen, doch mal im Ernst, wenn es ums Geld bekommen geht, dann sind diese Leute doch auch nicht zimperlich.
Ich sage nur 5% Lohn- und Gehaltsanpassungen bei einem Betrag von 1000€ sind bei Weitem nicht so viel als wenn jemand 10000€ die Erhöhung bekommt.
Auch beim Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder diversen Erfolgsprämien kassiert der Spitzenverdiener deutlich mehr. Da regt sich dann auch keiner auf und findest es unfair, dass der Facharbeiter prozentual zwar das Gleiche bekommt, sich die Löhne und Gehälter immer weiter entfernen.
Dies geht auch noch weiter, dass z.B. diejenigen, die die geringsten Löhne und Gehälter haben die meisten Einbußen durch Kurzarbeit hatten.
Mein Motto ist, wir sitzen alle im sinkenden Boot, Schuldzuweisungen bringen uns nicht weiter, also verteilt man die Last auf alle Schultern.
Ein mittelständiger Unternehmer, der sich seine Million verdient hat und sein Geldvermögen auch zu einem großen Teil zeitnah wieder investiert ist auch nicht das Problem. Gäbe es nur solche Unternehmer, dann hätten wir nicht diese großen Probleme. Für solche Unternehmer sollte man auch Regelungen finden und die ggf. von der Vermögenssteuer befreien, sofern sie ihr Geld wieder investieren.
Dein Zitat:
"Wies zu Dumm es gibt doch auch Gewinner und die zeichnen sich dadurch aus, das sie einfach Schlauer sind als die anderen. Können kann man alles aber warum sollte man was abschaffen von dem man profitiert."
Meine Antwort:
Jo, dies haben sich einige Römer bestimmt auch gedacht, doch dann kamen die primitiven Germanen mit der Keule aus dem Wald und schlugen die Römer mit ihren primitiven Waffen nieder ;-)
Die Gefahr, die mit einem Zusammenbruch droht ist der Tod, z.B. durch Kriege oder Extremismus, bei dem Privateigentum enteignet wird.
Ich glaube nicht, dass du es darauf ankommen lassen möchtest, dass sich wieder ein drittes Reich oder eine DDR neu gründet, denn Fakt ist eines, die bürgerlichen Parteien werden dann definitiv entmachtet, weil sie als gescheitert gelten werden.
Dein Zitat:
"Also entweder du entscheidest dich für Marktwirtschaft oder Staatswirtschaft. Der Markt würde übertreibungen Regeln. Sobal der Staat sich einmischt läuft es eben so wie jetzt. Der Staat muss im Geldsystem gar nichts regeln. Er ist Marktteilnhmer nicht mehr wie alle anderen auch."
Da gebe ich dir mal absolut recht. Was der Staat da macht ist reinste Lobbypolitik.
Ich gehe dabei auch noch weiter, dass man die Banken in der aktuellen Form nicht bräuchte bzw. die der Gesellschaft nur unnötig Geld kosten.
"In deiner Anschauung kann ich Dir in Sachen Steuern usw. schon in etwa folgen, nur darfst Du nicht alles in einen Topf werfen! Ein gesund und fleissig arbeitender Mittelständler kann es auch zum Millionär gebracht haben, sogar zum mehrfachen!
Er kann auch viel Geld spenden und für wohltätige Zwecke vor Ort ausgeben (mehr als manchmal die leitende Komune!!!!)! Ich kenne sehr viele davon!
Und da muß ich Dir sagen, daß Dein Vorschlag schlicht und ergreifend eine "Enteignung" ohne jegliche Legitimierung darstellt! Absolut abstrus!!!
Weshalb soll ein Millionär, der evtl. den Betrieb in 3. und 4. Generation mit Fleiß fortführt, evtl. noch mit seinem Privatvermögen haftet, dieser soll dann die Scheiße der Politikoberen und der Mißwirtschaft ausbaden, enteignet werden!
Sorry, dafür habe ich kein Verständnis, ich glaube da hast Du nicht richtig überlegt!
Wenn Du bei mir vorbeikommen würdest mit dieser Forderung würdest Du eine Knarre am Kopf haben! 1000%!"
Meine Antwort:
Der normale Mittelständler ist meist aber auch nicht der Typ, der die Millionen auf den Konten bunkert, der Reinvestiert einen großen Teil auch wieder.
Für solche Fälle kann man ja auch Regelungen finden, Fakt ist aber, dass irgendjemand die Zeche (der Ausbeuter) zahlen muss. Und warum soll immer nur der kleine Arbeiter bluten, indem er Kurzarbeit arbeiten und Lohneinbußen hinnehmen muss (was natürlich richtig war) oder gar den Job verlieren, weil das Management Fehlentscheidungen getroffen hat.
Die Problemkinder sind die HRE-Manager, die die Frechheit besitzen und sich 25mio.€ Boni genehmigen, aber wenn es schlecht läuft nie die Verantwortung tragen.
Enteignung ist dies nicht wirklich, denn werden die Schulden zu groß, dann "enteignet" sich das Geld von selbst und alles ist futsch. Also ist es doch die bessere Alternative mal 1 bis 5% abzugeben, sofern man das Geld nicht zeitnah reinvestiert oder verkonsumiert.
Man kann wie du schon sagtest nicht alle Leute der Oberschicht über einen Kamm scheren, doch den Schuldenberg interessiert dies recht wenig ;-)
Entweder wir sorgen jetzt dafür, dass der Schuldenberg abgebaut bzw. zumindest die Neuverschuldung im Rahmen gehalten werden oder der Schuldenberg sorgt dafür, dass all unser Geld entwertet wird, mit all den bösen gesellschaftlichen Nebenwirkungen wie Extremismus, Krieg, etc.
Wenn es andere Möglichkeiten gäbe, wäre
Mir kommt vor das du Konsum immer gleich mit Krediten in Verbindung bringst. Ich finde es genauso schlecht wie DU wenn jeder Mist mit Krediten finanziert wird, aber ohne Kredite und flexiblen Währungen würde nach einer gewissen Zeit auch nichts mehr laufen.
Als kleines Beispiel: Ein Staat hat 100.000 Goldeinheiten die 100.000.000 Geldeinheiten entspricht und es gibt keine Geldeinheit mehr, null, nichts, egal wie diese 100.000.000 in dieser isolierten Volkswirtschaft verteilt sind!
Jetzt gibt es in dieser Volkwirtschaft sagen wir besser Staat dazu nur diese 100.000.000 Geldeinheiten die mit 100% mit Gold gedeckt sind, es gibt keine Kredite und Zinsen. In diesem Staat leben 1.000.000 Menschen. Somit stehen für jeden Menschen 100 Geldeinheiten zur verfügung und keinen Cent mehr.
Die Wirtschaft blüht auf und verkauft wie wild ihre Waren.
Dann kommt noch dazu das in durch den wirtschaftlichen Boom die Bevölkerung auch gewachsen ist und zwar um, ich nehem mal irgendetwas her, 10% in 5 Jahren, hat man jetzt 1.100.000 Einwohner. Somit schrumpft die Pro Kopf Geldmenge nochmals. Es müssen aber mehr Waren produziert werden um diese 1o% mehr ernähren zu können. Leider können sie das nicht somit droht eine Hungersnot und 200.000 Leute verrecken, was für ein tolles menschenwürdiges System wo es absoluten jedem einzelnen Bürger gut geht und absolut jeder einzelne zum Millionär werden kann....herrlich so ein Goldstandard.
Das Geld verteilt sich ja unterschiedlich, es gibt Unternehmen die alles produzieren was die Menschen so brauchen aber leider sind die Rohstoffspreise für die benötigten Resourcen die sie brauchen gestiegen, da die Nachfrage höher als das Angebot ist. Was machen jetzt diese? Die Preise für lebensnotwendige Waren explodieren, da sie nur in begrenzter Menge vorhanden sind und davon auch nicht mehr produziert werden können, da die Firmen das Geld zum Ausbau fehlt. Dann kommt noch dazu, dass viele Leute die mehr als andere haben, dass Papiergeld ausgeben um an die wertvollen Waren zu kommen.
Hmmm...was könnte man aber jetzt machen um einen Volksaufstand und ein Massenverrecken zu verhindern? Vielleicht den Preis des Goldes erhöhen um die benötigte Geldmenge senken zu können? Andere Waren die auch über lange Zeit nicht verderben als Währungsersatz verwenden? Nur mal ein sehr grobes, schnell ausgedachtes Beispiel wo sicher einige Fehler drinne sind aber wenn es nur eine begrenzte Menge an Waren gibt werden diese nach einer gewissen Zeit auch immer wertvoller! Man hätte eine Inflation aller erster Sahne.
Das mit der Goldpolizei war nur ein Szenario von mir. Aber bist du wirklich der Meinung wenn ein Goldstandard kommen würde, der Staat privatem Goldbesitz zulässt?
Eine teilweise Golddeckung macht sicher Sinn aber 100%? Wie soll das funktionieren?
Das Rentensystem wird sicherlich nicht von den paar Spitzenpolitikern zerstört. Das Problem sind die ganzen kleinen Beamten die mit 45 oder noch jünger in Pension gehen bzw. geschickt werden und das mit 95% des Bruttoeinkommens der letzten 5 Jahre! Die ganzen Spitzenpensionäre die 1900€ und mehr bekommen und auf nichts verzichten wollen. Meine Generation darf genausoviel einzahlen wie die jetzigen SPITZEN Pensionäre, aber bekommen werden wir sicherlich nie etwas! Die Spitzenpensionen gehören gekürtzt, warum soll meine Generation privat vorsorgen und in den staatlichen Topf einzahlen und die jetzigen SPITZEN Pensionisten brauchen auf nichts zu verzichten. Pensionen müssen flexibel gestaltet werden, hätten schon immer, seit Anfang an, flexibel gestaltet werden müssen!
Du bist also wirklich der Meinung, dass es weltweit mehr BARGELD, vielleicht hätte ich dazusagen sollen dass ich damit die weltweit wichtigsten wie Euro, Yen, Dollar und Yuan meine, als Waren gibt? Schau mal wieviel Schrott produziert wird, nicht umsonst haben wir weltweit eine Überproduktion. Weltweit werden Lebensmittel weggeschmissen um die Preise stabil zu halten. Wenn man das gesamte digitale Geld drucken würde, hätten wir schon vor 20 Jahren eine Hyperinflation gehabt. Den die USA drucken nicht erst seit gestern wie wild Dollar!
Noch etwas zu deinen Quellen bzgl. Immobilien in den USA. Die guten Häuser kriegst auch jetzt nicht unter 200.000$! Dabei sind es nur billige Holzhütten, die Preise für gute Immobilien sind sicher gefallen aber für unter 200.000$ kriegt man auch nichts ordentliches. Das Problem war, dass Leute Kredite bekommen haben die eigentlich nie einen bekommen hätten dürfen. Das ging einige Zeit gut....bis 2006. Immer diese sinnlose schwarzmalerei bzgl. USA. Die Amis lernen dazu, das Autobild hat sich die letzten 4 Jahre massivst geändert! Es fahren sehr viele Ford Fiestas, Smarts, VW Golfs, Fiat 500 und andere Kleinwagen rum. Als ich 2006 das erste mal dort war sah das ganze noch anders aus.
Leider verhindern diese ultrakonservativen flachwixer von the Boston Tea Party jedliche Reform! Diese hirnlosen vollpfosten, die diese Dreckspartei wählen, fürchten immer noch den Kommunismus und zerstören jede gute Reform, wie die Gesundheitsreform von Obama.
Energiesparen gewinnt auch in den USA immer mehr an Bedeutung. Häuser werden renoviert, neue Fenster eingebaut, isoliert, Recycling spielt ein sehr große Rolle usw. usf. Was die USA zu uns unterscheidet, ist die negative Sparbilanz aber ansonsten sind sie gleich doof oder intelligent wie wir Europäer.
Deine Aussage aus #23441 ist schon sehr grenzwertig. Leben und leben lassen! Aber die extrem homophoben haben oft selbst Angst selbst homosexuell bzw. bisexuell zu sein ;-). Wenn eine Hochzeit ein solches Paar glücklich macht, warum nicht? Sind homosexuelle etwa schlechtere Eltern? Ist zwar extrem Offtopic aber eine Aussage wie die von dir ist schon unter aller Sau, aber immer gut zu wissen mit wem man es zu tun hat.
Du scheinst leider auch zu denen zu gehören die Reformen nur dann wollen wenn es sie selbst nicht betrifft, vor allem finanzielll. Deshalb scheinst du auch so für den Goldstandard zu sein, weil du dann zu den sehr reichen zählen würdest. Aber anscheinend ein sehr sozialer, da Goldbesitzer alle unterstützen die leider nicht die Möglichkeiten hatten sich Gold anzueignen. Goldeigentümer sind die sozialsten Menschen der Welt die dann ein Wirtschaftssystem installieren werden, dass ihr Vermögen schmälern wird um den Ärmeren zu helfen ;-). Hach ja....wir hätten mit einem 100%em Goldstandard den Himmel auf Erden wo jeder jeden lieb hat, um dein Weltbild nicht zu zerstören sind in diesem System alle, absolut alle zu 100000% hetereo, nicht mal Kanarienvögel werden für perfide Sexualpraktiken missbraucht ;-).
Vorher erwähnte jemand das "Wunder" von Wörgl. Ein solches System mag in kleinen Volkswirtschaften sicherlich sehr gut funktionieren aber in einem globalen Wirtschaftssystem kann so etwas niemals gut gehen. Egal wie vielen es missfällt aber wir leben in einer globalisierten Welt wo Insellösungen keinen Sinn machen. Viele laufen einfach nur mit Scheuklappen rum und schimpfen über Systemmedien nehmen aber "alternative" Quellen wie den Kopp Verlag, so glaube ich halt mal wenn man sie als Quelle hier postet, auch noch ersnt ohne diese zu hinterfragen obwohl sie bis jetzt zu 90% nur Schwachsinn verbreitet haben. Wie den Zusammenbruchs des Dollars, Hyperinflatiob im Herbst 2009 dann im Sommer 2010, jetzt im Winter 2010, wenn es dann nicht kommt folgt das Frühjahr 2011. Und 2012 endet der Maya Kalender und die Welt geht am 01.01.2012 unter.
MFG
Schulden sind WICHTIG!!Hört sich im ersten Moment witzig an,ist es aber nicht.
Sie sollten nur nicht höher sein,als das BIP-
Und hier liegt der Hund begraben.
Zu Freddie Mac und Fanni Mae
Die werden in naher Zukunft eine bedeudente Rolle beim Wiedererstarken der USA spielen.
Obama wird kurz vor den Wahlen wohl keine neuen Gelder vom Senat genehmigt bekommen.
Er wird also den Senat umgehen,und über die Immobilienfinanzierer die Sicherheiten für die verschuldeten Häuslebauer übernehmen.
Der Privatkonsom wird dadurch wieder angeschoben,und die Amis sind für weitere 5-10 Jahre gerettet.
Zu den Edelmetallen
Sie gehören zur Absicherung in jedes Depot!
10% sollten es schon sein.
Der Mix macht es dann aus
Schönen Sonntag
Trout
Die Quote danach wieder schon gewusst? auf 30% sank?