"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 1013 von 13154
Neuester Beitrag: 03.09.25 15:56
Eröffnet am:02.12.08 19:14von: maba71Anzahl Beiträge:329.843
Neuester Beitrag:03.09.25 15:56von: Brennstoffze.Leser gesamt:57.090.126
Forum:Börse Leser heute:54.585
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 1011 | 1012 |
| 1014 | 1015 | ... 13154  >  

5847 Postings, 6888 Tage biomuellMinespec

 
  
    #25301
4
15.11.10 10:31
bezüglich €uro haben wir offenbar eine sehr ähnliche Meinung.

Beim USD unterscheiden wir uns  - den sehe ich vielleicht nicht, dass er in einigen Jahren zerbechen wird (wie es der €uro-Währungsunion droht), dafür aber langsamer uns stetiger abwerten.

Der USD in meinen Augen nur eine ANDERE Krankheit. Schwer krank sind beide.  

170 Postings, 6669 Tage Aggermannda kann kaum einer mithalten

 
  
    #25302
1
15.11.10 11:14
köstliche Antwort cooper.
stupide agressiontypen muß man ein bißchen loben.  

Optionen

3445 Postings, 5535 Tage TalentfreieZoneDer Boß ist Deutschland

 
  
    #25303
3
15.11.10 13:54

Irland: Die  Gerüchteküche kocht heiß, aber Irland dementiert ein Interesse am EFSF.   Griechenland: Defizitrevision 6.0 zieht weitere Sparmaßnahmen nach  sich.  Portugal: Überlegungen zu einem möglichen EWU-Austritt erhöhen  nicht wirklich das Vertrauen der Anleger........

http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...der-boss-ist-deutschland

 

 

 

3445 Postings, 5535 Tage TalentfreieZoneGreenspan: Bondcrash bald möglich!

 
  
    #25304
7
15.11.10 14:03

Die Vereinigten Staaten müssten versuchen, ihr massives  Budgetdefizit zu reduzieren oder das Land stünde vor dem hohen Risiko  einer Krise an den Anleihemärkten, wie der ehemalige Vorsitzende der   Federal Reserve, Alan Greenspan, am Sonntag öffentlich erklärte. Der  erste Entwurf zur Senkung der Staatsausgaben, der Erhöhung der Steuern  sowie potenziellen Einsparmaßnahmen sei ein Weg in die richtige  Richtung. Laut Greenspan werde sich aufgrund großen politischen  Widerstands demnächst jedoch zeigen müssen, ob eine Verabschiedung der  vorgeschlagenen Maßnahmen noch vor oder erst nach einem möglichen Crash  am Anleihemarkt erfolge....

Fazit dieses Artikel:

Gespannt darf man darauf sein, wie  tief alle Assetklassen – egal ob Aktien, Bonds oder vor allem auch  Rohstoffe – erst fallen werden, wenn – wie Greenspan warnt – die Zinsen  an den Märkten beginnen zu explodieren. Genau vor diesem Punkt hatten  wir bei aller Euphorie an den Märkten in der Vergangenheit immer wieder  gewarnt, denn die aus einem solchen Szenario folgenden Konsequenzen  dürften mehr als schmerzhaft sein. Vor allem stellt sich in einer  derartigen Situation die Frage nach dem Lender of last resort. Wer soll  es sein, wenn es der Staat nicht mehr sein kann???!!! Die Fed leistet  ganze Arbeit auf dem Weg in den Superbust, mehr ist dazu kaum zu sagen.

http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=9980#more-9980

---------------------------------------
Das, was wir heute sind,   folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.   (Jean-Paul)

 

 

 

170 Postings, 5556 Tage rotzloefffeldubiose Goldshop´s im Internet

 
  
    #25305
5
15.11.10 14:14

wer kennt noch welche ???

 

http://edelmetall-experte.com

http://gold-shop-24.com

http://gold-barren-shop.com

liste darf gerne kopiert werden und neue hinzufügen

 

Das schöne daran ist die machen alle extrem viel Werbung über GOOGLE auch auf wirklich seriösen Seiten - bis Sie weg sind

ich will nicht wissen wieviele da schon drauf reingefallen sind

 

77 Postings, 5596 Tage pinktree1Wolfram-Goldbarren

 
  
    #25306
7
15.11.10 14:20

246 Postings, 5972 Tage saddysmutterBesitzer der Websites

 
  
    #25307
9
15.11.10 14:28
könnt Ihr unter dem Link http://whois.domaintools.com/ abchecken. nur Webadresse eingeben und man sieht wer tatsächlich dahintersteckt.  ich habe es mal beim gold-shop-24 probiert, die haben Ihren tatsächlichen Sitz in Marbella und nicht wie im Impessum angegeben in  derbnBRD
ne weitere  gute Seite ist http://web.archive.org/collections/web.html dort könnt Ihr Seiten im Archiv einsehen, wie sie z.B. vor ein oder zwei oder 10 Jahren ausgesehen haben.
Man weiß halt dann wer wirklich dahinter steckt.
Saludos  

5847 Postings, 6888 Tage biomuellvon goldshop24

 
  
    #25308
3
15.11.10 14:55
kann ich auch nur DRINGENDS abraten.

Hatte mal eine Gold-Münze für 500 Euro bestellt (bei meinen ersten Käufen in einem shop, den ich nicht kenne, kaufe ich NIE gross ein).

Wochenlang wurde nichts geliefert (TROTZ "Member of Trusted shops"). Auf Klagsdrohung wurde das Geld zurückbezahlt.  Der Goldpreis stieg in der Zeit um etwa 10 %. Die 50 Euro machen mir nichts, aber durch diese Geschäftsgebarung, hege ich den Verdacht bzw. Vermutung, dass die Jungs in diesem Shop über das angebotene Gold nur TEILWEISE oder GAR NICHT verfügen, sondern erst (und nur dann) liefern, wenn der Goldpreis fällt (das heisst erst dann das bestellte Gold erst selber - billiger einkaufen.

Eine ähnliche Geschäftsgebarung hat zur Pleite der bei der "ML Agentur" des Michael Laureno geführt, mit in Mio Höhe geschädigten Goldkäufern und anschließenden Gerichtsverhandlungen und Verurteilungen:
http://www.ariva.de/WARNUNG_vor_GOLD_SILBERKAUF_bei_ML_Agentur_t308125

5847 Postings, 6888 Tage biomuellals seriös kenne ich hingegen

 
  
    #25309
7
15.11.10 14:55
pro-aurum.de
silber-corner.de
kleiner-muenzen.de

5847 Postings, 6888 Tage biomuellGenerell gilt

 
  
    #25310
8
15.11.10 15:23
GLAUBE niemals, dass jemand Gold verkauft zu oder gar unter dem Goldspotpreis !

..im Umkehrschluss heisst das aber leider auch noch nicht, dass alle anderen (die über Spot verkaufen) seriös sind.

WICHTIG:  

1) nie eine grosse Portion bei einem Shop kaufen, den man nicht wirklich kennt (erst einen kleinen Testeinkauf)

2) auf erfahrenere Goldbugs hören (man muss nicht alle Fehler gemacht haben, sondern kann von anderen lernen)

3) wirklich grosse (existentielle) Mengen am besten selber abholen.

4) lieber ein paar Cents or Euro mehr zahlen zugunsten der Sicherheit...

316 Postings, 5417 Tage zonenwachtelganz schlechte Erfahrungen

 
  
    #25311
5
15.11.10 15:43
habe ich mit anlagegold.24 gemacht. Die sind total dreist und senden bei der ersten Lieferanfrage direkt eine Zahlungserinnerung, obwohl sie das Geld längst haben. Die Hotline ist immer besetzt, m.E. ein Band. Sie verkaufen die Ware als"verfügbar", meinen damit aber "bestellbar". Vier Wochen muss man in der Regel warten, es sei denn, die Preise fallen! Als geprüftes "Trusted" shop Mitglied erhalten sie dennoch massenweise negative Bewertungen.

Silber-corner kann ich uneingeschränkt empfehlen, toller Service und faire Preise. Oft haben die auch Schnäppchen, wie zuletzt die 100Goldeuro für 495€.  

1163 Postings, 5804 Tage Sommerer.Als Gold noch das Maß aller Dinge war

 
  
    #25312
5
15.11.10 15:46

744 Postings, 5902 Tage RedlumenEM-Shop

 
  
    #25313
7
15.11.10 16:09
Beste Erfahrungen auch in Hinblick auf anonymen Kauf habe ich mit Auragentum.de gemacht. Die sind in Erding/München angesiedelt.  

150 Postings, 6067 Tage Krampfpopomarketclub technische gold analyse

 
  
    #25314
3
15.11.10 16:25
marketclub (kennt hier wohl keiner, aber ich guck mir eigentlich alle videos von denen auf youtube an)

technische analyse: kurzfristig wird die korrektur noch weitergehen, der langfristige trend geht weiter bergauf. so seh ich das auch.


hier das video zur analyse: http://www.youtube.com/watch?v=ip6DXTtEGgk&feature=sub  

5847 Postings, 6888 Tage biomuellFALLS Irland die Hilfe verweigert !

 
  
    #25315
7
15.11.10 16:34
was meiner Meinung nach NICHT passieren wird, wenn sich die aktuelle Irland-Krise ihren vorläufigen) Höhepunkt anlaufen wird - irgendwann zwischen jetzt bist Mitte 2011, wenn Irland wieder an den Bondmarkt muss, dann  bleibt den Iren nur EINE Alternative:

Es müsste für den Fall einer Hilfs-verweigerung seine Banken pleite gehen lassen! Das dies zu einem Bankrun führen würde, zunächst einmal in Irland und dann Schockwellen auswerfen würde weit schlimmer als zu Lehmann, sollte allen klar sein.

Will man daher nicht an solche "Untergangs"szenarien glauben, dann muss man davon ausgehen, dass die Iren nur pokern, um sich vielleicht mehr Souveränität zu behalten als Griechenland (vielleicht den IWF draussen zu lassen), letztlich aber dennich der EU-Hilfe zustimmen werden.

Irland POKERT daher. Und wenn man mal die Diplomatie aussen vorlässt, dann sagt Irland nichts anderes:  OK, wir lassen uns vielleicht helfen, aber nur, wenn die anderen EU-Länder stärker auf uns eingehen. Ansonsten lassen wir unsere Banken pleite gehen, Bankruns, Bankenkollaps werden die Folgen sein, die dann ihre Geschäftspartner (andere EU-Banken) mit den Agrund reissen... bzw. die Panik würde dann von Irland auf den Kontinent greifen.

Und die MASSE hat noch immer keine Ahnung, was hier gerade abgeht und welche Risken aktuell (und für die nächsten Jahre) weiterhin bestehen......... !!!!!!!!!

5847 Postings, 6888 Tage biomuellzonenwachtel #25311

 
  
    #25316
2
15.11.10 16:38
ich genau die gleichen schlechten Erfahrungen mit anlagegold24 gemacht.

Ich fühle mich daher mit meinem Verdacht (siehe #25308) bestätigt, dass dies gängige, unstatthafte Geschäftspraxis ist !

Daher kann ich nur raten: FINGER weg von Anlagegold24 !!

94 Postings, 5546 Tage christian0061goldhändler

 
  
    #25317
4
15.11.10 16:51

wie funktioniert denn das goldgeschäft an den endaufbewahrer :-) überhaupt.

 

kriegen die shops das gold/silber in kommission und rechnen, dann jeweils die tages/minutenpreise + aufschlag ab? oder übernehmen die das risiko bei fallenden preisen wochenlang zu teuer eingekauft zu haben? kann ich kaum glauben.

ich habe zweimal online gekauft, einmal kam die lieferung über 6 wochen nach zahlungserhalt, einmal war es ok. aber seitdem hab ich jede woche zweimal goldwerbung in der post. die supersonderunze gold im edeln lederetui, handgegerbt............ schon für euro 2890,-!!!! mann, ich sammel aber keine münzen!!!!!! ich sammel gewicht!!!!!!!! und ich überlege, was sich wohl mein postbote denkt, der mir die werbung in den briefkasten legt........................

also, besser is es, nen kleinen ausflug zum goldhändler zu machen, sich ne tasse kaffee einschenken zu lassen und ein wenig zu plaudern...................

 

 

ich versteh die panik im moment nicht so ganz. mir gefällt jeder preis über euro 1000,- ! :-) steigen tut er ja von allein!

 

gruss

 

c

 

1283 Postings, 6340 Tage Klondyke@christian0061

 
  
    #25318
5
15.11.10 17:01
Genau so machst' es: Ausflug zum Händler deines Vertrauens, diskret bleiben (cash is king), und auch in deinem Umfeld darüber nicht allzu viele Worte verlieren.  

Optionen

316 Postings, 5417 Tage zonenwachtel@christian0061: goldhändler

 
  
    #25319
4
15.11.10 17:05
Hi,

die EM-Händler sichern sich auch bei reinen Anlagemünzen mit einem Spread auf den aktuellen Preis ab. Darüber hinaus beziehen offiz. Distributoren von den Mints mit enormen Rabatten. Die Perth Mint vertreibt ihre BU-Münzen (brillant uncirculated) nicht selbst, sondern nur über diese Grosshändler.

Verdächtig sind Angebote, bei denen man Münzen oder Barren UNTER dem Spotpreis erhalten soll! Du musst bedenken, auch das Prägen der Münzen kostet Geld, die Verpackung, der Versand, Lohnkosten etc.

Dennoch, viele seriöse Händler haben die Ware an Lager. Ob sie auf ihre Bestände short-Positionen bilden, kann ich nicht sagen. Ich würd´s jedenfalls machen, denn ansonsten sitzt man auf seiner "Liquidität".  

316 Postings, 5417 Tage zonenwachtelLöschung

 
  
    #25320
3
15.11.10 17:21

Moderation
Zeitpunkt: 15.11.10 20:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - "Witze" auf Kosten Behinderter sind hier nicht erwünscht.

 

 

17202 Postings, 6813 Tage Minespecdamit.. mit Schäubles Situat macht man keine Witze

 
  
    #25321
6
15.11.10 17:31
jedoch der Hellmeyer macht Witze ( Tut-So-als- Schlaumeyer v d Helaba ) meint, dass Irrland 30 Mrd Reserven habe,
wovon denn  ? Fremdkapital oder noch nicht fällige Pensionslasten ? Oder hochgerechnete Einsparungen die noch nicht greifen ?
Du.... ich hab auch Reserven von noch nicht entstandenen realisierten Verlusten bzw Aussichten eine reiche Witwe  einmal heiraten zu können.  

Optionen

5847 Postings, 6888 Tage biomuellchristian0061

 
  
    #25322
15.11.10 17:46
lass mich raten, du hast bei MDM shop gekauft (diese Werbespammer mit unverschämt hohen Preisen)

5847 Postings, 6888 Tage biomuellGriechenland: "Merkel treibt uns in die Pleite"

 
  
    #25323
11
15.11.10 17:54

eigentlich eine echte SAUEREI, denn OHNE Merkel (und den deutschen Steuerzahler-Michel) WÄRE Griechenland schon pleite ! Hat man noch Töne....

Aber noch viel schlimmer und unverschämter finde ich das ROT markierte. Demnach soll (nach Irland Vorstellungen), die EU (aha - wer ist den das !??!!?),  den notleidenden Banken DIREKT finanziell helfen.

So soll Europa wohl auch noch nachträglich die Wettbewerbsvorteile (ein grosser Teil des"Wirtschaftswunders" Irland ist auf die viel zu niedrige, wettbewerbsverzerrende Körperschaftssteuer von nur 12.5 % zurückzuführen) FINANZIEREN.  

WIE LANGE SCHAUEN EIGENTLICH DIE DEUTSCHEN STEUERZAHLER diesem Wahnsinn noch zu ?????

http://diepresse.com/home/610612/...609810/index.do&direct=609810

Zitat:".................Die deutsche Kanzlerin Merkel will "eine neue Stabilitätskultur in Europa zu verankern". Unter anderem soll es ein Insolvenzrecht für Staaten geben.

 

 

Nicht einmal jene, die ihren Nutzen von einem Denunzianten ziehen, schätzen diesen.

Kurz vor dem Treffen der Euro-Finanzminister in Brüssel steht Europa in der Schuldenkrise vor einer Zerreißprobe. Griechenland warf der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag vor, mit ihren Vorschlägen zu einer Insolvenzordnung für EU-Staaten finanzschwache Länder in die Pleite zu treiben. "Das könnte vielen das Rückgrat brechen", sagte Regierungschef Giorgos Papandreou.

 

Merkel hält dagegen: "Es ist unsere Aufgabe, eine neue Stabilitätskultur in Europa zu verankern", rief sie den Delegierten des CDU-Parteitags in Karlsruhe zu. Unterdessen verdichten sich die Hinweise darauf, dass das klamme Irland bald unter den europäischen Rettungsschirm schlüpfen und Milliarden zur Stützung seines maroden Bankensektors abrufen könnte.

Die EU ist laut EZB-Ratsmitglied Ewald Nowotny daran interessiert, das Problem rasch zu lösen. Es müsse vermieden werden, dass Länder wie Spanien und Portugal mit in den Strudel gerissen würden, betonte der österreichische Notenbankchef. Der im Mai aufgelegte Fonds der EU und des IWF ist mit 750 Mrd. Euro üppig bestückt und soll klammen Euro-Staaten aus der Patsche helfen. Irland prüft einem Zeitungsbericht zufolge, für seine notleidenden Geldinstitute Hilfen aus dem EU-Rettungstopf in Anspruch zu nehmen. Der Schritt könne eine Möglichkeit sein, Staatshilfen zu vermeiden, meldete die Zeitung "Irish Independent".

Finanzministertreffen am Mittwoch
 

Finanzminister Brian Lenihan könne schon am Dienstag beim Treffen mit seinen Kollegen aus der Eurogruppe in Brüssel anfragen, ob dies machbar sei. Am Mittwoch folgt das Treffen der EU-Finanzminister (Ecofin). Dabei soll das Thema Irland nach Angaben eines EU-Diplomaten außerhalb der üblichen Tagesordnung behandelt werden. Ein anderer EU-Vertreter sagte, es gehe darum festzustellen, was im Fall Irlands die Krisensituation sei, die ein Aktivieren des Euro-Schutzschirms rechtfertige.

Wie von einem ranghohen EU-Diplomaten zu erfahren war, müsste Irland auch bei einer strikt auf die Geldinstitute begrenzten Hilfe einen formellen Antrag in Brüssel stellen. Die Brüsseler Mittel könnten nicht direkt an die Banken fließen. "Die Hilfe geht an den Staat, nicht an private Institutionen", fügte der Diplomat hinzu. Die irische Opposition geht davon aus, dass die EU-Maschinerie zur Rettung Irlands bereits angelaufen ist. "Ich denke, es wird sich in den nächsten 24 Stunden herauskristallisieren", sagte der Sprecher der oppositionellen Fine Gael-Partei, Michael Noonan.

Irland im Schuldensumpf
 

Das einst wegen seines Wachstums als "keltischer Tiger" gerühmte Irland steckt mittlerweile tief im Schuldensumpf: Viele Banken des Landes mussten vom Staat mit Milliarden gestützt werden, vor allem die Anglo Irish Bank erwies sich als Milliardengrab. Sie war in der Finanzkrise in Schieflage geraten und 2009 verstaatlicht worden. Der weitere Finanzbedarf wird mindestens 34 Mrd. Euro betragen. Gleichzeitig brach das Bruttoinlandsprodukt in der Finanzkrise ein. In der Folge ist das Staatsdefizit explodiert. Im vorigen Jahr betrug der Fehlbetrag 14,4 Prozent, 2010 wird er sich voraussichtlich mehr als verdoppeln.

Vor Mitte 2011 braucht das Land zwar kein frisches Geld mehr, doch die Finanzmärkte sind alarmiert. Die Lage Irlands erinnert manche Beobachter bereits an Griechenland. Der Pleitekandidat hatte sich im April in die Arme der EU und des IWF geflüchtet und ächzt unter den harten Auflagen, die die beiden Gläubiger dem Land im Gegenzug für die Finanzhilfe auferlegt haben.

Merkel will Insolvenzordnung für Staaten
 

Für zunehmende Nervosität am Markt hatte zuletzt der Vorstoß Merkels gesorgt, eine Insolvenzordnung für EU-Staaten auf den Weg zu bringen. Nach deutschen Plänen sollen nach dem Auslaufen des jetzigen Rettungsfonds ab Mitte 2013 auch private Gläubiger zur Kassen gebeten werden, wenn Länder ihre Schuldenlast nicht mehr schultern können. Dagegen laufen Irland und Griechenland Sturm.

"Es löst eine Spirale steigender Zinsen für Länder wie Irland und Portugal aus. Das könnte eine sich selbst erfüllende Prophezeiung auslösen, klagte der griechische Regierungschef Papandreou bei einem Besuch in Paris. Merkel will jedoch Kurs halten und zeigte sich in Karlsruhe kämpferisch: "Es geht um alles: Denn scheitert der Euro, dann scheitert Europa."

Angesichts immer tieferer Haushaltslöcher ringt Papandreous Regierung um ihren Sparkurs. Das Finanzministerium kündigte an, es halte an dem Ziel fest, bis 2014 den Fehlbetrag auf drei Prozent der Wirtschaftsleistung zu drosseln, wie es mit IWF und EU vereinbart wurde. 2010 liege das Defizit bei 9,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, 2009 waren es nach jüngsten Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat sogar 15,4 Prozent..............."

316 Postings, 5417 Tage zonenwachtel@Minespec

 
  
    #25324
13
15.11.10 18:07
Schäuble macht ja auch dauernd Witze, z.B. wie er seinen treuen Vasallen Offer vor laufenden Kameras demütigt und sich wundert: dass der kündigt!! Und die besten Witze hat er noch für die Staats-Bürger parat. Lohn- und Einkommensteuer auf kommunaler Ebene, je nach dem, wo man wohnt... Im Bundeshaushalt will er 80 Mrd. einsparen. Das ist toll !

Die gehen doch für Irland, Griechenland etc. drauf, wenn da nicht noch die HRE wäre...

Versuche mich zu verstehen: Wenn man in Edelmetalle investiert, dann hat man sich SEINE Meinung von diesem System "ein Stück weit" gebildet, und ist auch gern bereit, zu provozieren und zu polarisieren, um andere zu ermutigen, sich nicht durch Rücksetzer beirren zu lassen.

Es ist wie in der Liebe: man "steht" dazu, oder man lässt es. Aber in EM zu investieren und jede Chance zum shorten zu nutzen, ist, wie wenn man ins eigene Nest scheisst.  

4034 Postings, 6540 Tage FDSASchäuble soll in die Pension gehe

 
  
    #25325
5
15.11.10 18:18
und das mit 70. Er kriegt den Kragen nicht voll!  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 1011 | 1012 |
| 1014 | 1015 | ... 13154  >  
   Antwort einfügen - nach oben