NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
https://ing.dk/artikel/...ten-vil-samarbejde-at-koere-brinttog-229878
"Riesiges Potenzial" attestiert die US-Investmentbank Morgan Stanley laut der "Börsen-Zeitung" dem Wasserstoff. Und das sowohl für Anwendungen in der Industrie als auch in der Mobilität und sogar beim Heizen. Das Finanzinstitut glaubt demzufolge gemeinsam mit dem 60 Unternehmen umfassenden Hydrogen Council, dass Wasserstoff im Jahr 2050 rund 18 Prozent der globalen Nachfrage für Endenergie abdecken wird. Um das zu erreichen, steigt demzufolge die Wasserstoffnachfrage bis dahin auf 550 Millionen Tonnen im Jahr an - das ist zehnmal so viel wie aktuell. Hochgerechnet würde das dann eine Branche umfassen, die weltweit 2,5 Billionen US-Dollar (rund 2,3 Billionen Euro) im Jahr umsetzen würde. Das entspricht fast der gesamten Leistung der Wirtschaft Indiens in einem ganzen Jahr (Bruttoinlandsprodukt Indien 2018: 2,7 Billionen Dollar). "Wir sehen die Chance für einen nachhaltigen Energiekreislauf, der Wasserstoff, Erneuerbare und Brennstoffzellen umfasst", zitiert die "Börsen-Zeitung" aus der Studie.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...tiziert-1028648769
Deswegen liegt Born auch manchmal auf der Couch ...
Da sie das nicht selber machen, sondern Firmen kaufen,
die dann unter dem "Linde Dach" an H2 Technik arbeiten.
Entsteht der Eindruck, dass es Linde schnell gehen muss..
Welche Technik verwendet Linde...?
Weiß dazu jemand was...
https://www.ariva.de/mcphy_energy-aktie/chart?t=all&boerse_id=1
Wasserstoff ist laut Hyundai der Schlüssel zur Erreichung der Emissionsziele!
Das koreanische Unternehmen gibt an, dass bis 2050 keine Emissionen ohne wasserstoffbetriebene Autos wie den neuen Nexo erreicht werden können.
https://www.autocar.co.uk/car-news/industry/...s-targets-says-hyundai
NoBrain on Shareville / No.
Det er Halloween og det spøker for aksjemarkedet
Es ist Halloween und ein Scherz für die Börse. Die Osloer Börse schloss den letzten Tag im Oktober mit einem Rückgang. China zweifelt an einem langfristigen Handelsabkommen mit den USA, die Ölpreise sinken und die norwegische Krone befindet sich auf Rekordtief. Am Montag dieser Woche war ich bei Nordnet Investor's Night und hörte Sisseners Gedanken über die Ursachen der schwachen Krone.
Vielleicht ist es das Beste, in der Nachbarschaft "Süßes und Saures" zu machen und die Börse für eine Weile zu vergessen.
-NEL (NEL)
In diesem Monat war es rund um NEL ruhig und es gab keine Börsenankündigungen. Anfang dieses Monats konnte man in Finansavisen nachlesen, dass NEL der Favorit der Nordnet-Händler ist und dass Delphi-Manager Tollefsen weiterhin einen großen Aufwärtstrend in NEL sieht. Ansonsten empfehle ich, den Inspirata-Podcast mit Bjørn Simonsen anzuhören, der über die globalen Ambitionen von NEL spricht. Ich war auch am Montag, den 28. Oktober, bei Nordnet Investorkveld anwesend und habe einer Präsentation von Bjørn Simonsen zugehört.
https://nobrain-shareville.blogspot.com/2019/10/...-oktober-2019.html
Dieses Board verliert auch an Qualität, hier geht es mittlerweile nur noch um Nikola und andere H2-Werte. Die Überschrift passt nicht mehr.
Alles wird geil...