Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
PAION AG schließt Partnerschaft mit Viatris und baut Vertriebsaktivitäten in Europa aus
EQS-Nachrichten: PAION AG / Schlagwort(e): Erweiterung
PAION AG geht Partnerschaft mit Viatris ein und baut Vertriebsaktivitäten in Europa aus
16.11.2022 / 11:40 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
https://www.paion.com/newsdetails/...69d62692fe923443442b4c729bc3ee6d
PAION AG geht Partnerschaft mit Viatris ein und baut Vertriebsaktivitäten in Europa aus
Viatris vertreibt über sein Global Healthcare Gateway in Partnerschaft mit Paion die Produkte Remimazolam, Eravacyclin und Angiotensin II in insgesamt 7 europäischen Zielmärkten
Fokus liegt weiterhin auf dem Ausbau des kommerziellen Vertriebs in Europa
Aachen, 16. November 2022 - Die PAION AG (ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard: PA8), ein Spezialpharmaunternehmen mit innovativen Wirkstoffen für den Einsatz in der ambulanten und stationären Sedierung, Anästhesie und Intensivmedizin, hat mit Mylan Ireland Limited, einer Tochtergesellschaft der Viatris Gruppe, eine langfristige Zusammenarbeit für den Vertrieb in Südeuropa und anderen europäischen Ländern, die derzeit nicht von PAION oder seinem anderen Vertriebspartner Medis bedient werden, vereinbart. Im Rahmen dieser Vertriebsvereinbarung wird Viatris die Markteinführung, Werbung und den kommerziellen Vertrieb der drei Produkte Remimazolam (Byfavo®), Eravacyclin (XERAVA®) und Angiotensin II (GIAPREZA®) in Belgien, Polen, Frankreich und Rumänien sowie in den südeuropäischen Ländern Italien, Spanien und Griechenland übernehmen.
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung erhält PAION zum einen eine Vorabzahlung. Darüber hinaus wird Viatris die Produkte von PAION beziehen und auch an den Gewinnen aus dem Produktverkauf beteiligt.
Dr. Jim Phillips, Vorstandsvorsitzender der PAION AG, kommentierte die Vertriebsaktivitäten wie folgt: "Wir freuen uns sehr, eine langfristige Partnerschaft mit dem weltweit führenden Gesundheitsunternehmen Viatris eingegangen zu sein, um Patienten in Europa Zugang zu Medikamenten zu verschaffen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für PAION, um seine Vertriebsaktivitäten in Europa gezielt voranzutreiben. Beide Unternehmen sehen Wachstumspotenzial für unsere Produkte auf dem europäischen Kontinent. Diese Transaktion ermöglicht es uns, uns auf die Steigerung von Umsatz und Profitabilität in unseren Kernmärkten zu konzentrieren, während wir in den EU-Märkten, die nicht zu den Kernmärkten von Paion gehören, mit einem globalen Top-20-Unternehmen zusammenarbeiten. Als weiteren wichtigen Meilenstein erwarten wir weiterhin die Entscheidung der EMA über den Antrag auf Zulassungserweiterung von Remimazolam für die Allgemeinanästhesie im ersten Quartal 2023."
PAION hat sich für eine Partnerschaft mit Viatris entschieden, um sein Global Healthcare Gateway zu nutzen, um seine neuartigen, innovativen Therapien im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin auf den Markt zu bringen und Patienten in Europa einen besseren Zugang zu ermöglichen.
Eventuell kommt die Prognoseerhöhung auch aus diesem Deal. Paion erhälte eine Vorabzahlung von Viatris ohne die Summer aber zu nennen. Mal schauen was die noch locker machen, wenn für die EU die AA freigegeben wurde. Da sollte ebenfalls eine Upfrontzahlung eingehen. Die Hoffnung steigt ganz ohne KE bis zum BE durchzukommen. Das wäre nat. fein. Der Verkauf der Lizenz in den USA ist ja ebenfalls noch offen. Das könnte Paion dann morgen melden : -)
der letzten präsenz-HV von paion
die strecke köln - aachen mit dem ice fahren.
frage: ist der thaly mit dem ice vergleichbar ?
"Die Kosten des Vertriebsaufbaus sollten ebenfalls durch die neue Partnerschaft sinken, da nun nicht mehr ganz Europa angestrebt wird."
Dazu wird der Viatris Deal erheblich dazu beitragen die ebenfalls von mir zitierten:
„Bis zum Break-Even besteht gemäß aktueller Planung ein zusätzlicher Finanzierungsbedarf von ca. 30 Millionen Euro, insbesondere für den weiteren Aufbau der Vertriebsinfrastruktur”, zu decken.
Da dürften noch ein paar Überraschungen kommen.
Eigenverkäufe +100% (aber unter den Erwartungen) ist für mich nicht zufriedenstellend, maximal als ausreichend zu bezeichnen. Dies wird aber durch die Benefits der Partnerschaften und dem Potential der Finanzierung weggemacht. M.E. sinkt die Chance einer KE erheblich.
Ziel BE verbleibt bei ca. Q12024
Nach besten Wissen , keine Anlageempfehlung.
habe die antworten nur bruchstückhaft verstanden, schlechte akustik bei ceo, cfo ging...
die frage nach upfront viatris deal wurde natürlich mit "dürfen wir nicht sagen" beantwortet...allerdings hat der cfo dazu eine anmerkung gemacht , die ich nicht verstanden habe....kann da jemand aushelfen?
danke
Wir sehen seit kurzem CPT hier bei Paion und es scheint zumindest meines Gefühls nach einen Investor zu geben der leise bleibt aber sammelt. Sollte Remi erfolgreich sein wird das Viatris vor den anderen Markteilnehmern wissen und ich kann mir daher auch ein Übernahmeangebot im mittleren Zeitraum vorstellen. Will see.
keine Anlageempfehlung
-aa partner deal usa sachstand
-lizenzen australien, indien und andere
- umsatzprognose eagle
verstehen?
Wenn du diesbezüglich Aussagen triffst dann bitte auch sachliche Gründe liefern die deine Hypothese unterstützen.
Trotzdem gerne:
Technisch:
Ich sehe ein CPT. Für klassische CPT ist Paion m.E. zu klein, für Shorts uninteressant daher gehe ich von einem Kaufprogram aus.
Des Weiteren sehe ich eine wandernde größere Pakete in Berlin.
Ich sehe Viatris, d.h. mit großen potentiellen Spielern im Hintergrund.
Zur Mikrolage:
Entweder Paion wird erfolgreich, dann gäbe es ein Katapult oder es scheitert - viel Luft gibt es nicht. Zur jetzigen Zeit ist - falls erfolgreich - der ideale Zeitpunkt für Insider. Anlege nervös und unsicher.
Zur Makrolage:
Viatris ist ein globaler Player, die werden m.E. kein Geld in ein failed Projekt investieren. Das würde implizieren das ein Kauf sicherlich interessant würde - es ist ja kaum mehr von Nöten als eh schon investiert wird. Geschenke verteilen die nicht.
Das sind keine qualifizierbaren Aussagen, daher nur meine Einschätzung die ich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bewerte.
Lasse ich unter meinem Namen produzieren. Verdient der Hersteller. Mein VK Preis ist aber immer höher wie das beim Hersteller kaufe. (1. Differenz) Verkaufe ich dann an Endabmehmer großer Gewinn. Teile ich mir den Gewinn 50/50 da der andere auch Leben soll. Bleibt unter dem Strich immer noch etwas übrig! Bei Provisionen kann immer mal verhandelt werden! oder auch gekündigt.
Anders sieht dann aus wenn Rechte vergeben werden.
diese wiederum gehört zu der viatris gruppe.
wenn ich das richtig sehe,
hat viatris den sitz in den usa
und macht ca. 20 mrd usd.
tancho, hast du ein CPT beschrieben ?
nuuj, danke.
und dem kurs geht das ziemlich am popo vorbei.
meine vermutung: da wird mit großer profession ge- und verkauft.
lasse mich gern eines besseren belehren.