Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen


Seite 510 von 791
Neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
Eröffnet am:08.12.16 22:21von: HappyHarveyAnzahl Beiträge:20.769
Neuester Beitrag:03.04.25 18:23von: nuujLeser gesamt:6.287.372
Forum:Börse Leser heute:4.292
Bewertet mit:
26


 
Seite: < 1 | ... | 508 | 509 |
| 511 | 512 | ... 791  >  

1995 Postings, 2331 Tage flavirufabmc

 
  
    #12726
04.08.22 14:24
Moderate sedation with single-dose remimazolam tosilate in elderly male patients undergoing transurethral resection of the prostate with spinal anesthesia: a prospective, single-arm, single-centre clinical trial
Published: 04 August 2022
https://bmcanesthesiol.biomedcentral.com/articles/...2871-022-01788-1

Weltweit wird die Alterung der Bevölkerung durch eine verringerte Fruchtbarkeit und eine verbesserte Langlebigkeit angetrieben [1]. Aufgrund von Herz- und Atemwegsfunktionsstörungen sind ältere Patienten einem höheren Risiko für Operationen und Anästhesien ausgesetzt [2]. Anästhesisten müssen die physiologischen Merkmale älterer Menschen berücksichtigen, um die perioperative Sicherheit zu gewährleisten. Weltweit benötigen immer mehr ältere Patienten aufgrund schwächender körperlicher Funktionen, von denen ein großer Teil an Prostatahyperplasie leidet, einen chirurgischen Eingriff [3]. Die Regionalanästhesie erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die intraspinale Anästhesie hat sich zur optimalen Anästhesiemethode für ältere Patienten entwickelt, die sich einer transurethralen Resektion der Prostata (TURP) unterziehen. Im Gegensatz zur Vollnarkose hat der regionale Block auf einer niedrigeren Wirbelsäulenebene wenig Einfluss auf die kardiopulmonalen Funktionen. Eine übermäßige Sedierung kann jedoch zu Nebenwirkungen in der Altersgruppe führen [4, 5].

Remimazolamtosilat (RT) ist ein neu gelistetes Benzodiazepin zur Sedierung und Anästhesie, das sich durch einen schnellen Wirkungseingang, kurze Erhaltungs- und Erholungszeiten auszeichnet, die derzeit erforscht werden. Es sammelt sich nicht im Gewebe an, sondern metabolisiert, ohne die Leber- und Nierenfunktion zu beeinträchtigen oder größere Nebenwirkungen zu verursachen. Klinisch wurde Remimazolam sicher in endoskopischen Verfahren angewendet, und seine beruhigende Wirkung kann mit Flumazenil leicht rückgängig gemacht werden [6,7,8]. Die anfängliche Positionierung von Remimazolam auf dem Markt war die intraoperative Sedierung für die nicht-tracheale Intubations-Vollnarkose für endoskopische Operationen, und als die Arzneimittelforschung fortgesetzt wurde, wurde die Anwendung von Remimazolam für die zunehmenden regionalen Anästhesiemodalitäten häufiger. Darüber hinaus war die chirurgische Position unseres Studienpatienten eine Lithotomieposition, die für das Atemwegsmanagement während der Patientenanästhesie im Vergleich zur intraoperativen Sedierung für die gastroskopische Chirurgie bequemer war.

Als Beruhigungsmittel für die chirurgische Anästhesie gibt es keinen Bericht über seine Anwendung bei älteren Menschen, die sich einer TURP mit Spinalanästhesie unterziehen. Unsere Studie zielte darauf ab, die mittlere effektive Dosis (ED) zu bestimmen.50) und die effektive Dosis von 95% (ED)95) von Einzeldosis-Remimazolam-Tosilat zur mäßigen Sedierung während des Zielverfahrens und zur Bewertung seiner Wirksamkeit und Sicherheit.

Schlussfolgerungen
Eine Einzeldosis RT erweist sich als sicher für die assistierte Sedierung während der TURP bei älteren männlichen Patienten unter Spinalanästhesie mit einer geringeren Inzidenz von unerwünschten Ereignissen. Die ED50 und ED95 lagen bei 0,063 mg/kg bzw. 0,079 mg/kg.

Registrierung der Studie
http://www.chictr.org.cn (ChiCTR2100051912).  

1995 Postings, 2331 Tage flavirufamedmalay

 
  
    #12727
04.08.22 16:32
Remimazolam Verwendung Nebenwirkungen & Warnung

Kegunaan Remimazolam, Kesan Sampingan & Amaran
http://medmalay.com/kegunaan-remimazolam-kesan-sampingan-amaran

by Zainab binti Qaaid  02/08/2022
 

1995 Postings, 2331 Tage flavirufaJapan

 
  
    #12728
1
04.08.22 16:41
A Comparative Study of the Enhancement of the Muscle Relaxant Effect of Local Anesthetics Used During General Anesthesia Using Remimazolam or Propofol
2022/08/04
https://center6.umin.ac.jp/cgi-open-bin/icdr_e/...?recptno=R000055350
Tokyo dental college
Department of Dental Anesthesiology

Eine vergleichende Studie zur Verstärkung der muskelentspannenden Wirkung von Lokalanästhetika, die während der Vollnarkose unter Verwendung von Remimazolam oder Propofol verwendet werden
 

1995 Postings, 2331 Tage flavirufaJapan

 
  
    #12729
1
04.08.22 16:46
Studientagebuch eines Anästhesisten
03. August 2022
https://knight1112jp.at.webry.info/202207/article_31.html
Qualität der Genesung bei Patienten, die Remimazolam und Inhalationsanästhetika zur Aufrechterhaltung der Vollnarkose erhalten: eine randomisierte kontrollierte Studie

Die totalvenöse Anästhesie mit Remimazolam hat eine bessere Qualität der Erholung als Inhalationsanästhetika. Genauso verhält es sich mit Propofol.

Quellen
BMC Anästhesiol. 16. Juli 2022;22(1):226. doi: 10.1186/s12871-022-01770-x
 

1995 Postings, 2331 Tage flavirufaJapan

 
  
    #12730
2
04.08.22 16:50
Wirksamkeit des Narkosemanagements mit Remimazolam bei der Hirnaneurysma-Operation unter MEP-Überwachung; Rückblick auf den Kreislaufstatus, Extubationszeit.
Eine retrospektive Studie über den Kreislaufstatus und die Extubationszeit.
http://www.mh.nagasaki-u.ac.jp/research/rinsho/...ology/202208_02.pdf

Zweck und Bedeutung der Studie
Die intraoperative neurophysiologische Überwachung, bekannt als MEP, wird zur Vorbeugung von postoperativen motorischen Funktionsstörungen bei Operationen an Hirnaneurysmen eingesetzt.
Die für die MEP-Überwachung zur Verfügung stehenden Narkosemittel sind begrenzt, und derzeit ist die intravenöse Vollnarkose mit Propofol die erste Wahl.
Derzeit ist die intravenöse Vollnarkose mit Propofol die erste Wahl. Da jedoch die Dosis von Propofol
Höhere Propofol-Dosen können jedoch die frühe postoperative neurologische Beurteilung aufgrund von Problemen wie verzögerter postoperativer Weckung und Kreislaufdepression verzögern.
Die erhöhte Propofol-Dosis kann jedoch die frühe postoperative neurologische Beurteilung verzögern und aufgrund von Problemen wie verzögerter postoperativer Erregung und Kreislaufdepression Hirnnervenschäden verursachen. Remimazolam, ein neues Narkosemittel, wirkt nachweislich
Remimazolam, ein neuartiges Narkosemittel, gilt als besser als Propofol, da es die durch Antagonisten verursachte verzögerte Erregung vermeidet und den Kreislauf stabilisiert.
Es wird daher empfohlen, Remimazolam als Anästhetikum zu verwenden. Daher haben wir in unserem Krankenhaus eine Studie durchgeführt, um den Nutzen von Remimazolam bei der Operation von Hirnaneurysmen unter MEP-Überwachung zu bewerten.
Um den Nutzen von Remimazolam in der zerebralen Aneurysma-Chirurgie unter MEP-Überwachung zu bewerten, haben wir eine retrospektive Studie über die Zeit bis zur Extubation und den Grad der Kreislaufdepression bei Patienten durchgeführt, die in unserer Klinik mit Remimazolam und Propofol behandelt wurden.
In der vorliegenden Studie werden die Ergebnisse einer retrospektiven Studie zur Zeit bis zur Extubation und zum Grad der Kreislaufdepression bei Patienten, die Remimazolam verwenden, mit denen verglichen, die Propofol verwenden. Auf der Grundlage früherer Studien wurde beschlossen, dass für diese Studie eine größere Anzahl von Fällen erforderlich war.
Die Anzahl der Patienten, die mit Propofol behandelt wurden, und der Patienten, die umfassend mit Propofol behandelt wurden, wurde verglichen und untersucht.
2, Zielpatienten
Patienten, die zwischen dem 1. Januar 2019 und dem 30. April 2022 unter Vollnarkose im Operationssaal des Universitätskrankenhauses Nagasaki einer MEP-Überwachung unterzogen wurden.
Teilnahmeberechtigt sind Patienten im Alter von 18 Jahren oder älter, die sich zwischen dem 1. Januar 2019 und dem 30. April 2022 einer MEP-überwachten Hirnaneurysma-Operation unter Vollnarkose im Operationssaal des Universitätskrankenhauses Nagasaki unterzogen haben.
3, Methoden der Studie
Es handelt sich um eine retrospektive Kohortenstudie aus einem einzigen Zentrum. Gruppen, in denen Remimazolam als intraoperatives Sedativum verwendet wurde
(RZ-Gruppe) und Propofol (PF-Gruppe) als intraoperative Sedativa und verglich den Patientenhintergrund, die operativen Faktoren, die Anästhesiefaktoren und den postoperativen Verlauf.
In der Studie werden der Patientenhintergrund, chirurgische Faktoren, anästhetische Faktoren und der postoperative Verlauf verglichen.
4, In der Studie verwendete Informationen
Die in der Studie verwendeten Informationen wurden für medizinische Zwecke erhoben und werden im elektronischen Krankenaktensystem des Universitätskrankenhauses Nagasaki und im OP-Informationssystem (Prescope) gespeichert.
Informationssystem (Prescient® OR). Die Informationen werden mit Hilfe des elektronischen Krankenblattsystems des Universitätskrankenhauses Nagasaki und des Operationssaal-Informationssystems (Prescient® OR) erfasst.
Die Zeit vom Ende jeder Sedierung bis zur Extubation und der GCS auf der postoperativen Intensivstation werden als Indizes verwendet, um eine frühere postoperative neurologische Beurteilung zu ermöglichen.
Die wichtigsten Messgrößen für die Kreislaufsuppression sind der intraoperative minimale systolische Blutdruck, die Verwendung von Kreislaufagonisten und die Blutdruckschwankungen während der Narkoseeinleitung.
Fluktuationen während der Einleitung der Anästhesie als wichtigste Endpunkte.
Für weitere Informationen über die in dieser Studie zu verwendenden Informationen wenden Sie sich bitte an für weitere Informationen über die in dieser Studie zu verwendenden Informationen.
5, Forschungszeitraum
Ab dem Datum der Genehmigung durch den Leiter des Forschungsinstituts bis zum 31. Dezember 2023.

7, Forschungsdurchführungssystem
Diese Forschung wird ausschließlich am Universitätsklinikum Nagasaki durchgeführt.
Verantwortliche Forscherin.
Takayuki Morimoto, Abteilung für Anästhesiologie, Universitätsklinik Nagasaki  

1995 Postings, 2331 Tage flavirufaUSA

 
  
    #12731
2
04.08.22 17:35
Remimazolam injection
Drugs, Devices & Supplements
https://my.clevelandclinic.org/health/drugs/...-remimazolam-injection
https://my.clevelandclinic.org/

Cleveland Clinic Standorte in Ohio
Cleveland Clinic Standorte in Florida
Cleveland Klinik Nevada  

3167 Postings, 4037 Tage mehrdiegernXerava

 
  
    #12732
4
05.08.22 12:04
Xerava ist nmm gar nicht so uninteressant…..

Peak Sales für Eravacylin sind nach Schätzung von Paion 25-35 Millionen Euro jährlich

Markteintritte in Eigenvertrieb (und auch verm. über medis) sind bereits erfolgt.

Aus der Meldung vom 01.08.2022
- Eravacyclin hat den Status eines Reserveantibiotikums
- Breites Wirkungsspektrum gegen bakterielle Krankheitserreger

Da ich nicht wußte, was Reserveantibiotikum bedeutet, habe ich mal gegoogelt…..
Definition:                                                                                                              §
Ein Reserveantibiotikum wird bei Infektionen mit Bakterien eingesetzt, die gegen die gängigen Antibiotika resistent sind oder wenn bei sehr schweren Infektionen eine Wirkung gesichert sein muss.
Dr. Jim Phillips, Vorstandsvorsitzender der PAION AG, erklärte: "Der Status als Reserveantibiotikum wird bei der Vermarktung in Deutschland förderlich sein…..

Der Preis von Xerava zu vergleichbaren Antibiotika soll niedriger liegen, da hätte Paion diesen Vorteil mal auf seiner Seite

Wahrnehmbare Deutschlandumsätze werden nmm aber erst mit dem Gesamtvertrieb aller Produkte, d.h. nach Zulassung AA, durch eine auf Deutschland abgestimmte Vertriebsstruktur und durch die festgestellten Zusatznutzen 2023 feststellbar sein…..

aber ist ja gar nicht mehr solange….
 

3167 Postings, 4037 Tage mehrdiegernusa

 
  
    #12733
2
05.08.22 14:03

aus einem vorherigen post von mir:
(vor acacia übernahme)

aus meiner sicht ist die gelungene übernahme durch eagle unglaublich wichtig, um jetzt schnell (im laufe dieses jahres) erste umsätze zu erzielen und ausgehend von den mehr als 150 bereits erreichten accounts weitere (über die vermeintlich besseren kontakte von eagle) zu generieren.

eagle hat 102 mitarbeiter



eagle hat ca. 20 mitarbeiter'innen von acacia mit leiterin übernommen, da dürfte die schon funktionierende vertriebsstruktur von eagle noch ein plus erhalten haben....nmm läuft es bei eagle....
und damit für die möglichen lizenzeinnahmen auch bei paion

läuft aa usa für paion auch ?? wir wissen ja alle , wie wichtig das als finanzierungssicherheit über weitere mehrere monate wäre....
bei dem marktpotential wird paion an einer schnellen, aber auch guten lizenzierung interessiert sein(müssen)....

ganz klar im interesse der heutigen und zukünftigen aktionäre !!!

paion müsste hierzu mal etwas an sachstand verlauten lassen (nach ir wird dieser auch im q2 bericht kommen)...hoffentlich mit klaren akzenten!!!

schon im gb 2020 steht das acacia ihr wahlrecht für aa in usa nicht ausgeübt hat und paion mit interessenten und fda die gespräche intensivieren wollte.

das gespäch mit fda hat ja 2021 mit der fda stattgefunden und es wurden die zulassungsvoraussetzungen definiert....

eagle ist finanz- und vertriebstark (nmm der ideale partner) . eine dem entwicklungsstand von aa in der usa angepasste lizenzvereinbarung sollte für beide firmen vorteile bringen!  

3167 Postings, 4037 Tage mehrdiegernergänzung usa

 
  
    #12734
4
05.08.22 18:54

juni präsentation von eagle

https://investor.eagleus.com/static-files/...e-4943-afb8-748043f3588e

Kommerziell verfügbar
*RYANODEX®
*Vasopressin
*BARHEMSYS®
*BYFAVO® Indiziert für die Einleitung und Aufrechterhaltung einer prozeduralen Sedierung bei Erwachsenen, die sich einer Prozedur unterziehen, die 30 Minuten dauert

eagle gibt gas, weil sie es können.......



 

74 Postings, 1036 Tage Moonshoteagle investorpräsentation

 
  
    #12735
06.08.22 00:49
ob sie wirklich gas geben sehen wir wenn eagle kommende Woche die Zahlen präsentiert.

Nachdem ich erst seit kurzem investiert bin, ist bekannt welchen deal Paion mit Eagle hat? Also wieviel Paion mitverdient.  

74 Postings, 1036 Tage Moonshoteagle investorpräsentation

 
  
    #12736
06.08.22 00:49
ob sie wirklich gas geben sehen wir wenn eagle kommende Woche die Zahlen präsentiert.

Nachdem ich erst seit kurzem investiert bin, ist bekannt welchen deal Paion mit Eagle hat? Also wieviel Paion mitverdient.  

6607 Postings, 7309 Tage Fortunato69Moon

 
  
    #12737
06.08.22 07:53
herzlich willkommen ! hast einen guten einstiegspreis.  

1995 Postings, 2331 Tage flavirufaKorean Journal of Anesthesiology - Scilit

 
  
    #12738
1
06.08.22 13:04
Published by: The Korean Society of Anesthesiologists (KAMJE)
Latest articles in this journal
https://www.scilit.net/journal/2774643

Bestimmung der 95% effektiven Dosis von Remimazolam, um Bewusstlosigkeit während der Anästhesieinduktion in verschiedenen Altersgruppen zu erreichen
Juyeon Oh, Sung Yong Park, Sook Young Lee, Ju Yeol Song, Ga Yun Lee, Ji Hyun Park, Han Bum Joe
Veröffentlicht: 1. August 2022 von The Korean Society of Anesthesiologists (KAMJE) im Korean Journal of Anesthesiology
Koreanische Zeitschrift für Anästhesiologie; https://doi.org/10.4097/kja.22331

Remimazolam – aktuelles Wissen über ein neues intravenöses Benzodiazepin-Anästhetikum
Seong-Hyop Kim , Jörg Fechner
Veröffentlicht: 1. August 2022 von The Korean Society of Anesthesiologists (KAMJE) im Korean Journal of Anesthesiology
Referenzen: 27
Korean Journal of Anesthesiology, Band 75, S. 307-315; https://doi.org/10.4097/kja.22297

Abstrakt: Intravenöse Anästhetika wie Midazolam, Propofol und Ketamin werden routinemäßig zur Anästhesie und Sedierung eingesetzt. Es wurde gezeigt, dass sie Amnesie, Sedierung und Hypnose in verschiedenen Patientengruppen und klinischen Umgebungen wirksam induzieren und aufrechterhalten. Alle Anästhetika haben jedoch das Potenzial, unerwünschte Nebenwirkungen wie hämodynamische Instabilität, Atemdepression oder langsame Genesung aufgrund einer längeren postprozeduralen Sedierung zu verursachen. Remimazolam, ein kürzlich zugelassenes Benzodiazepin für die Vollnarkose und prozedurale Sedierung in Korea, wurde erfolgreich für diese Zwecke eingesetzt. Bis heute wurden nicht schlüssige Erkenntnisse über die Anwendung von Remimazolam in verschiedenen Patientenpopulationen und unter verschiedenen chirurgischen Bedingungen gewonnen. In Bezug auf die spezifischen pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Eigenschaften von Remimazolam wird erwartet, dass die Verwendung von Remimazolam zunehmen wird, was eine sichere Vollnarkose und Sedierung ermöglicht. Ziel dieses Reviews ist es, einen Überblick über die grundlegende und klinische Pharmakologie von Remimazolam zu geben und mit Midazolam und Propofol zu vergleichen.  

1995 Postings, 2331 Tage flavirufaLetter to the Editor

 
  
    #12739
3
06.08.22 15:47
Open Access
Published: 06 August 2022
An anesthetic experience with remimazolam for MELAS patients
Atsuhiro Kitaura & Shinichi Nakao
https://jaclinicalreports.springeropen.com/...1186/s40981-022-00550-3

In reply,

Mit Interesse haben wir den Leserbrief von Dr. Finsterer [1] zu unserer Studie [2] gelesen. Wir schätzen die Kommentare der Experten. Wir stimmen zu, dass es in unserer aktuellen Studie einige Unzulänglichkeiten gab.

Erstens ist es richtig, dass sich eine metabolische Azidose aufgrund einer Erhöhung des Serumlaktats entwickelt. Hier ist uns ein Fehler unterlaufen. Zweitens haben wir in unserem Fall die Heteroplasmierate nicht angegeben, weil sie in seiner Anamnese nie getestet wurde. Wir stimmen zu, dass die Heteroplasmierate in verschiedenen Geweben wichtig ist, um den klinischen Verlauf und die Prognose zu kennen [3]. Das bestreiten wir nicht, aber als Anästhesisten ist es etwas schwierig, mit Heteroplasmieraten umzugehen. Da es sich um eine fortschreitende, nicht behandelbare genetische Erkrankung handelt, wird eine bestimmte Anzahl von Patienten ohne Test auf Heteroplasmieraten behandelt, wie z. B. unser Patient. Darüber hinaus ist der Zugang zu Informationen über Heteroplasmieraten in der Anästhesie in chirurgischen Einrichtungen oft schwierig. Außerdem gibt es keine Berichte, die in angemessener Weise zeigen, inwieweit Heteroplasmieraten die pharmakologischen Wirkungen von Anästhetika beeinflussen. Drittens waren in unserem früheren Fallbericht aufgrund der begrenzten Wortzahl nicht genügend medizinische Informationen enthalten. In unserem Fall gab es vor der MitraClip®-Behandlung keine Anästhesie in der Vorgeschichte. Zu seinen Medikamenten gehörten Carvedilol, Lansoprazol, Lanthancarbonat-Hydrat, Candesartan, Amediniummethylsulfat, Olanzapin und Lorazepam. Die Muskelkraft und die Sehnenreflexe unseres Patienten nahmen mit dem Fortschreiten der Myopathie ab. Die verbleibende pathologische Sehnenhyperreflexie war wahrscheinlich auf seine Hirnatrophie zurückzuführen, die seit der Diagnose von MELAS bestand.

Propofol ist das am weitesten verbreitete intravenöse Anästhetikum und kann in einem normalen klinischen Umfeld auch bei Patienten mit mitochondrialer Dysfunktion, einschließlich des MELAS-Syndroms, sicher verwendet werden [4, 5], obwohl Propofol in vitro-Studien nachweislich die Atmungskette in den Mitochondrien schwach unterdrückt [6]. Das Propofol-Infusionssyndrom (PRIS) ist eine recht seltene, aber tödliche Komplikation von Propofol [7,8,9]. Weder die genaue Pathophysiologie noch eindeutige Risikofaktoren für das PRIS sind geklärt, und ein Tiermodell für das PRIS gibt es nicht. Derzeit ist eine schwere mitochondriale Dysfunktion, die durch eine Überdosis Propofol ausgelöst wird, die zuverlässigste Pathophysiologie des PRIS. Daher haben wir festgestellt, dass Propofol bei Patienten mit MELAS sicher eingesetzt werden kann, wenn Propofol nur zur Einleitung einer Vollnarkose oder sogar zur Aufrechterhaltung einer Vollnarkose in angemessener Dosierung verwendet wird. Wir sind jedoch der Ansicht, dass es sicherer ist, die kontinuierliche Verabreichung von Propofol bei Patienten mit mitochondrialen Störungen zu vermeiden, da die kontinuierliche Verabreichung manchmal zu Überdosierungen führt, und außerdem können wir Vollnarkosen ohne Propofol mit anderen Vollnarkotika durchführen.

Remimazolam ist ein Benzodiazepin-Derivat, und ein anderes Benzodiazepin-Derivat, Midazolam, ist allgemein als sicheres Sedativum bei Patienten mit MELAS-Syndrom anerkannt [5, 10]. Aus diesem Grund haben wir Remimazolam verwendet, und dies ist der erste Bericht, in dem Remimazolam bei einem Patienten mit MELAS-Syndrom sicher für eine Allgemeinanästhesie verwendet wurde. Es stimmt, dass es sich bei unserer Arbeit nur um einen Fallbericht handelt, und wir sind uns darüber im Klaren, dass weitere, angemessen konzipierte Studien erforderlich sind, um die Sicherheit von Remimazolam bei MELAS-Patienten zu gewährleisten.


References

Finsterer J. Assessing the anesthetic effectiveness of remimazolam in MELAS patients requires careful investigations. JA Clin Rep. 2022;8:44.
https://jaclinicalreports.springeropen.com/...1186/s40981-022-00536-1

Kitaura A, Kosumi R, Iwamoto T, et al. Remimazolam anesthesia for transcatheter mitral valve repair in a patient with mitochondrial myopathy, encephalopathy, lactic acidosis, and stroke-like episodes (MELAS) syndrome: a case report. JA Clin Rep. 2022;8:38.
https://jaclinicalreports.springeropen.com/...1186/s40981-022-00528-1

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

3167 Postings, 4037 Tage mehrdiegernmondschuss

 
  
    #12740
07.08.22 10:05

Auf Basis der Lizenzvereinbarung erhält PAION eine Vorauszahlung in Höhe
von EUR 10 Mio. Darüber hinaus hat PAION Anspruch auf zusätzliche
Zahlungen in Höhe von bis zu EUR 42,5 Mio. bei Erreichung bestimmter
Meilensteine im Rahmen des regulatorischen Zulassungsprozesses in den
USA sowie – nach Erhalt einer Zulassung – bei kommerzieller Vermarktung in
den USA gestaffelte, zwischen 20 % und 25 % liegende Lizenzgebühren auf
die Nettoerlöse in den USA, die unter bestimmten Bedingungen angepasst
werden können, aber mindestens 15 % des Nettoumsatzes betragen.



aus der adhoc vom 24.06.2016 https://www.paion.com/pdfdisplay.php

acacia hat von cosmo und eagle von acacia übernommen  

3167 Postings, 4037 Tage mehrdiegernzusatz

 
  
    #12741
07.08.22 10:29
eagle meldet übermorgen q2 zahlen, da war noch nichts mit byfavo

könnte aber etwas zu den accounts kommen und/oder prognose
 

760 Postings, 1990 Tage Regi51@md nach unserem Aktienrecht

 
  
    #12742
1
07.08.22 10:43
müssten theoretisch diese Zahlungen vom neuen Besitzer übernommen werden. Hat Cosmo damals eine Zahlung geleistet? Wenn nicht, könnte Paion an einer neuen KE evtl. vorbei schrammen. Wäre interessant zu wissen.  

3167 Postings, 4037 Tage mehrdiegernregi 51

 
  
    #12743
3
07.08.22 10:58
cosmo hat bezahlt

nach gb 2019 waren  noch 35 millionen an mst offen

ad-hoc 02.07.2020
PAION erhält von Cosmo eine Meilensteinzahlung in Höhe von EUR 15 Mio. und gestaffelte Lizenzgebühren auf die Nettoerlöse zwischen 20 % und 25 %

bleiben also moch 20mio, die wie ich vermute für zulassungsantrag/zujassung aa usa gedacht waren, diese option hat acacia (verm . aus geldmangel) verstreichen lassen.

mit eagle (oder einen anderen lizenzpartner) müsste nmm ein neuer vertrag über aa usa geschlossen werden.

da könnte dann upfront kommen.
ja könnte mit hilfe weitere lizenzen eine ke vermeiden.....
ich denke , die wird paion vermeiden....aufgrund der fortgeschrittenen pipeline sind andere finanzierungsmaßnahmen möglich (so der ceo)  

1995 Postings, 2331 Tage flavirufaRemimazolam: what's the fuss about?

 
  
    #12744
3
07.08.22 15:01
Remimazolam: Was ist der Grund für die Aufregung?
https://www.saad.org.uk/index.php/component/vikevents/
https://www.saad.org.uk/index.php/component/...view=event&itid=84
Beschreibung

Dieses Webinar bietet SAAD-Mitgliedern die Gelegenheit, sich über das erste neue Sedierungsmittel seit fast 40 Jahren zu informieren. Wir werden die Pharmakologie, die Technik, die klinischen Anwendungen und den Schulungsbedarf diskutieren.

Date: Thursday 15 September 2022

Times: 18:30 - 20:00

Aim: To increase awareness among SAAD members of this new drug

Venue: online via Zoom

Fees:
Complimentary for SAAD members (log onto the SAAD website for discount to be automatically applied, the discount will show after you press 'BOOK NOW')

£25 (non member)

Programme & Speakers:

The webinar will conclude with a panel discussion. You will be able to submit questions during the webinar, or you can email them to us in advance. fiona@saad.org.uk


Sadie Hughes, Präsidentin von SAAD
Sadie Hughes ist die Sedierungsleiterin und Spezialistin für Spezialzahnheilkunde für den Hertfordshire Special Care Dental Service in London. Ihre besonderen Interessen sind die Verwendung von Sedierung für Menschen, die besondere Pflege benötigen, das Unterrichten von Sedierung sowohl für Studenten als auch für Doktoranden und die zahnärztliche Versorgung unter Vollnarkose. Sie ist Mitglied des Dental Council am Royal College of Surgeons of Edinburgh.

Pharmakologie und klinische Anwendung - Bryan Kerr
Bryan absolvierte einen MSc in Sedierung und Special Care Dentistry am King's College London (KCL) und ist jetzt Berater am Guy's Hospital in London.

Schulungsanforderungen - David Craig
David ist Berater für Special Care Dentistry am Guy's & St Thomas' NHS Foundation Trust und Gastprofessor an der University of Portsmouth. Als ehemaliger Präsident der SAAD und ehemaliger Kursdirektor verfügt David über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Unterrichten bewusster Sedierungstechniken für Studenten, Zahnärzte und Mediziner. Er war in zahnärztlichen und multidisziplinären Gruppen tätig, die Richtlinien für eine sichere Sedierungspraxis vorbereiteten.  

1995 Postings, 2331 Tage flavirufaJapan

 
  
    #12745
08.08.22 09:32
Krankenhausinterne Kombinationsstudie von Remimazolam mit Opioid-Analgetika, Muskelrelaxantien und Sedativa
https://www.nms.ac.jp/var/rev0/0038/0029/P-13.pdf

Naoki Yoshida, Masayoshi Kondo, Mariko Yoshida, Masatoshi Sugaya, Hisamitsu Takase
Nippon Medical School
Tama Nagayama Hospital Pharmazie

Zielsetzung

Da es nur wenige Berichte über Studien zu Kombinationsänderungen bei injizierbaren Betäubungsmitteln gibt, ist die Kombinationsänderungsstudie in unserem Krankenhaus eine nützliche Informationsquelle und kann zur medizinischen Sicherheit beitragen.
Von Krankenhausapothekern durchgeführte interne Studien zur Änderung von Präparaten sind sehr nützlich, da sie in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der medizinischen Frontlinie durchgeführt und sofort an die klinische Praxis angepasst werden können.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

642 Postings, 1298 Tage willi2211moin

 
  
    #12746
08.08.22 09:40
24. August 2022
Bekanntgabe der Zahlen über das 2. Quartal 2022 und der Halbjahreszahlen 2022...
na dann hoffen auf Überraschungen , Studien laufe alle sehr positiv und erfolgreich -
# aber eben die Kasse nicht....  

1995 Postings, 2331 Tage flavirufaJournal of Critical Care

 
  
    #12747
4
08.08.22 09:44
Die Inzidenz des Propofol-Infusionssyndroms bei kritisch kranken Patienten
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/...0883944122001277
Zeitschrift für Intensivmedizin
Volume 71, October 2022

Abstrakt
Zweck
PRIS ist ein potenziell tödliches Syndrom, das durch verschiedene klinische Symptome und Anomalien gekennzeichnet ist. Experten schlagen vor, dass die Propofol-Behandlungsdauer gr/gl 48 h oder die Dosis gr/gl 83 μg/kg/min mit der Entwicklung von PRIS verbunden ist.

Wir stellten die Hypothese auf, dass PRIS aufgrund der Überschneidung von klinischen PRIS-Manifestationen mit kritischen Krankheiten unterdiagnostiziert werden könnte.

Materialien und Methoden
Multihospitalische, retrospektive Studien an erwachsenen Patienten, die seit der Aufnahme eine kontinuierliche Propofol-Infusion bis 48 h oder eine Dosis von bis zu 60 μg/kg/min für mehr als 24 h erhielten, wurden für die Entwicklung von PRIS untersucht.

Befund
Die Inzidenz von PRIS betrug 2,9% mit einer PRIS-assoziierten Mortalitätsrate von 36,8%. Bei PRIS-Patienten wurde Propofol in einer medianen Dosis von 36,4 μg/kg/min und über eine mediane Dauer von 147,0 h verabreicht. Die Entwicklung von PRIS wurde bei einem Median von 125,0 h Post-Propofol-Initiation und einer kumulativen Dosis von 276,5 mg/kg beobachtet. Die Entwicklung von metabolischer Azidose (78,9%), Herzfunktionsstörungen (52,6%), Hypertriglyceridämie (100%) und Rhabdomyolyse (26,3%) wurden bei unseren PRIS-Patienten beobachtet.

Schlussfolgerung
PRIS kann oft übersehen und unterdiagnostiziert werden. Es ist wichtig, auf frühe Anzeichen von PRIS bei Patienten zu achten, die eine verlängerte Propofol-Infusion erhalten. Sofortiges Erkennen und Eingreifen können die Gefahren, die sich aus PRIS ergeben, minimieren.




 

6607 Postings, 7309 Tage Fortunato69hallo flavi

 
  
    #12748
2
08.08.22 10:20
kann die für deine arbeit fürs forum keine sterne mehr geben. leider sind diese alle schon an dich vergeben !

weiter so  

2153 Postings, 1834 Tage Ksb2020Fragen über Fragen

 
  
    #12749
08.08.22 12:27
Gibt es Updates bzgl.
"In Deutschland ist derzeit nur Angiotensin II für Krankenhäuser verfügbar und PAION erwartet den erfolgreichen Abschluss der Erstattungsgespräche und der Verträge mit den Versicherern im Juli 2022"?
 

1995 Postings, 2331 Tage flavirufaFrontiers in Medicine

 
  
    #12750
4
08.08.22 12:47
The hemodynamic stability of remimazolam compared with propofol in patients undergoing endoscopic submucosal dissection: A randomized trial
Front. Med., 08 August 2022
Sec. Intensive Care Medicine and Anesthesiology
https://doi.org/10.3389/fmed.2022.938940

Ziel: Hypotonie ist bei Propofol-Anästhesie häufig. Ob Remimazolam die intraoperative Hypotonie reduzieren kann, ist nicht bekannt. Wir haben daher die primäre Hypothese getestet, dass Remimazolam im Vergleich zu Propofol bei erwachsenen Patienten, die sich einer endoskopischen submukösen Dissektion (ESD) unterziehen, die Inzidenz von intraoperativer Hypotonie reduziert.

Material und Methoden: Wir haben eine prospektive Studie durchgeführt, um Patienten zu vergleichen, die entweder Remimazolam oder Propofol als Bolusinduktion und anschließend als intravenöse Infusion erhielten. Die hämodynamischen Parameter wurden mit dem CNAP® Monitor 500 System gemessen. Unsere primäre Analyse war der Vergleich der Inzidenz von Hypotonie, definiert als systolischer Blutdruck unter 90 mmHg, zwischen Remimazolam und Propofol während der gesamten Anästhesiezeit.

Ergebnisse: Die Inzidenz der Hypotonie sank um 50 %, von 67,9 % in der Propofol-Gruppe auf 32,1 % in der Remimazolam-Gruppe (p < 0,01). In der Remimazolam-Gruppe erhielten die Patienten eine geringere Menge an intraoperativem Phenylephrin als in der Propofol-Gruppe (0 [0-40] μg vs. 80 [0-200] μg, p < 0,01).

Schlussfolgerung: Remimazolam weist bei erwachsenen Patienten, die sich einer ESD-Operation unterziehen, eine bessere hämodynamische Stabilität auf als Propofol. Die Vorteile von Remimazolam in Bezug auf die hämodynamische Stabilität und die Vermeidung von Hypotonie sind möglicherweise teilweise auf die bessere Erhaltung des Herzzeitvolumens zurückzuführen.

Clinical Trial Registration: [http://www.chictr.org.cn/com/25/showproj.aspx?proj=61104], identifier [ChiCTR2000037975].

Höhepunkte
- Remimazolam weist bei erwachsenen Patienten, die sich einer ESD-Operation unterziehen, eine bessere hämodynamische Stabilität auf als Propofol.

- Die Vorteile von Remimazolam bei der Vorbeugung von Hypotonie sind möglicherweise zum Teil auf die bessere Erhaltung des Herzzeitvolumens zurückzuführen.

- Remimazolam fördert im Vergleich zu Propofol eine schnellere Erholung nach der Operation, wenn es mit Flumazenil antagonisiert wird.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

Seite: < 1 | ... | 508 | 509 |
| 511 | 512 | ... 791  >  
   Antwort einfügen - nach oben