QSC steigt
Es könnten ja dann auch gezielt Gerüchte gestreut werden, die Insolvenz drohe, was zu einem weiteren massive Ausverkauf führen würde.
Ruckzuck hat man das Ding bei 0,5 EUR. Wer würde dann noch einsteigen wagen ??
Für mich steht fest: Schlobohm & Eickers wissen mehr. Wir alle nichts. So geht Börse.
Da könnte der Gesamtmarkt super laufen, dieses Ding hier, das will man kaputthauen. Parallelen zu Versatel ? Reiner Zufall ? Alle hat man damals bei Versatel rausgekegelt, am Ende die Übernahme zum Spottpreis.
1. Wann warst du bei QSC im Vertrieb - Jahr - von bis ?
2. Warum bist du nicht mehr bei QSC im Vertrieb ?
3. Wieso siehst du es (für dich) lohnend an - wenn momentan alle anderen "die Segel streichen" ?
Du enttarnst dich hier als Basher, deutest haarsträubende Gerüchte an für die es nicht annähernd irgendwelche Hinweise gibt.
Und was sollte der Vorstand denn nach deiner Meinung nach wissen, Bevor du so einen Quatsch schreibst, lese erst mal den Ehrenkodex zu dem sich QSC verpflichtet hat.
Es wäre wohl sinnvoller wenn du dich etwas zügeln würdest, was du da von dir gibst hat mit einer sachlichen Kritik nichts zu tun, dass ist unausgegorener Mist.
Die Parallelen zu versatel sind unübersehbar.
UI lässt sich mittels der Folterinstrumente von JP die Sache regeln und steigt ein wenns soweit ist.
Das deckt sich nicht mit unserer Interesse an steig. Kursen. Die wollen sinkende Kurse, also kriegen sie die auch. Die Mittel derer man sich bedient, well....
Das Management ist unfähig, entescheidend sind Schlo.+Eickers. Glaubt wirklich jemand die zwei gucken einfach zu ? Hier werden am Ende einige weinige ganz viel gewinnen, aber viele ganz viel verloren haben. Wäre ich doch nur bei Adva geblieben ;(
Kann es nicht doch sein......
dass hier alles irgendwie für einen Einstieg von UI vorbereitet wird?
Mal im Ernst:
QSC wird es doch auf Dauer nie allein schaffen, wenn die Telekom sich weiter so "monopolisiert".
UI baut am "eigenen Netz" - hat Anteile an Drillich, hat sich Versatel "einverleibt", bei Tele Columbus 25% (selbige haben Primacom übernommen).
Will QSC das alles hier weiter allein machen - das wird doch nichts.
Warum nimmt man sich nicht UI mit ins Boot????????????????:
Was spricht denn gegen einen "Einstieg" von UI - in Höhe 25%?
Besser wäre es - in der jetzigen Phase den KOMPLETTEN Laden QSC zu übernehmen, Herrmann zum "Teufel" jagen und QSC in UI zu integrieren.
Aktientausch für uns 3 (QSC) : 1 (UI)
Aber, da stehen ja die Gründer im Wege - oder "läuft" es darauf hinaus?
Adva hat gute Alleinstellungsmerkmale, von Adva gibts nicht viele in dem Segment.
QSC und das ganze Cloudgedöns ist doch inzwischen allgegenwärtig.
Alle hams und viele wollen es.
Adva hat auch den Vorteil, die Egora Gruppe als Großaktionär da stehen die Protivas voll drin, quasi n Fam-Unternehmen. Die sidn sich einig udn die lassen sich nicht für 3,50 übernehmen.
QSC wird nicht überleben, bestenfalls integriert in was Ganzes und der Name QSC wird auch vergehen.
UI ist für mich die erste Adresse, die wollen für 0,5 übernehmen. Unterschätzt den Dommi nicht.
Wenn der sich was in Kopf gesetzt hat...
Ich persönlich verstehe nicht: 25 % sind bei QSC in festen Händen, Rest Freefloat.
Irgendwann sind die Leerverkäufer am Ende, aber wer hält dann den Rest an echten Aktien. Wenn alle still halten und nicht verkaufen (aus Angst o.ä.) dann wäre das Spiele mit den Leerverkäufen doch schnell am Ende.
Whrscheins rechnen UI und JP mit weiteren Angstverkäufen.
ist der Unfähigkeit des Managements geschuldet.
Je tiefer es geht um so größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Kurswandels nach oben. Wer VERKAUFT jetze noch ?????
und wetten das SE die Drahtziehern bzw HauptNutznießer sein
alles, alles Verarsche hier
und das seit über 10 Jahre
Aktietreiberei ist das tolle Kerngeschäft für Schlobohm und Eickers und ohne private Anleger die man ewig reinlegt funtioniert so was nicht