QSC steigt
Zur Entwicklung:
Q4 96.4 Mio.Euro Umsatz. Prognose 2016 380-390 Mio. Euro. Rechnet man den Umsatz von Q4 hoch, kommt man bei 4 Quartalen auf 385.4 Mio. Euro. Das liegt mitten in der Prognose fuer 2016. Mit anderen Worten: Auf Basis Q4 2015 werden wir im Jahr 2016 keinen Umsatz mehr verlieren. Evtl. wird sogar der Umsatz steigen!!! Fuer mich heisst das Folgendes: Q1 erwarte ich nochmal einen Umsatzrueckgang auf 92-94 Mio. Euro. Q2 sollte der Umsatz dann stabil bleiben. Ab Q3 wird der Umsatz von QSC wieder steigen!!! WENN die Prognose stimmt. Davon gehe ich aber aus, denn noch mehr Missmanagement koennen die sich nicht leisten und mit Hoeger und Faulhaber sind ENDLICH zwei kompetente Manager an Bord.
Fazit:
Ich bleibe dabei. Q1 ist fuer mich uninteressant. Q2 wird der Indikator. Ab Q3 ist die Story QSC wohl wieder eine Story des Wachstums. Wie schnell sich die Bewertung veraendern kann sobald wieder Wachstum verkuendet wird, hat man bei Adva gesehen (+350% in einem Jahr). Wir muessen nur die naechsten 4-6 Monate absitzen, dann sehe ich wieder hoehere Kurse hier. In der Zwischenzeit nehme ich ein paar Hundert Euro Dividende mit (immerhin). Das macht das Warten nicht ganz so unertraeglich.
Deren "Lebenswerk" leidet doch. Die müssten doch mit ihren 25% mal so richtig Dampf machen. Kommt aber nix, warum nur ? Alles abgekartet ? Wie war das damals bei Versatel noch mal. Die wurden doch auch runter geprügelt nach System.
Dieses ganze Jahr wird ein interessantes Jahr werden. Der anvisierten Jahresumsatz für 2016 ist moderat ausgewiesen, und mir ist es so lieber als wenn man wieder „hochstapelt“.
Sollte man 2 oder 3 Cent darüber liegen. Wäre es fein.
Ab 2017 könnten die Umsätze schon wieder steigen, der Umbau des Unternehmens sollte dann abgeschlossen sein, die Kostenersparnis durch Entlassungen stehen dem Nettogewinn dann gut.
Sollte QSC erneut in den TecDax aufsteigen, wird sich das auch im Kurs bemerkbar machen.
Doch wie schon geschrieben, es ist schön das uns der User crunch time mit wichtigen Neuigkeiten versorgt, allein wäre ich bestimmt auf diese nicht gekommen .
Z.B. Dialog ist auch schon rausgefolgen, jetzt schon lange wieder drinnen.
QSC muss seine Hausaufgaben machen - ENDLICH - dann wird das wieder.
Oder sie verkaufen den Laden an United Internet - das wäre noch besser.
Seite 39
https://www.qsc.de/fileadmin/downloads/rlch2015/...uar_2016_FINAL.pdf
Gibt es neben der unangenehmen
Pflicht auch so etwas wie eine Kür?
Ja, klar! Wir schauen nach vorne und werden
in diesem Jahr das Vertrauen der Investoren
zurückgewinnen. Dafür zeigen wir
ihnen realistische Perspektiven für QSC auf
− und managen so die Erwartungen des Kapitalmarktes.
Aktuell geht das nur in kleinen
Schritten, von Quartal zu Quartal.
Die gute Nachricht ist: Wir kommen dabei
gut voran! Wir haben im dritten Quartal* bei
allen Ergebnisgrößen besser abgeschnitten
als im zweiten Quartal. Es ist auch gut zu
erleben, wie intensiv sich Investoren und
Analysten nach dem Krisenjahr 2014 noch
mit uns austauschen
am 22.03.2009 Kurs bei 0,78 Euro
es ist nicht ausgeschlossen noch mal einen Kurs von 0,80 zu sehen.
Das wäre toll, zum nachlegen. Schauen wir mal. (?) evtl. nach dem Rauswurf aus dem Tec. (?)
Die wissen schon warum sie das tun!
UI kaufte sich Versatel komplett
UI kaufte sich in Tele Columbus ein
UI verhandelte "kurz" mit QSC wegen Netz - QSC will aber nicht verkaufen
Die Frage(n) ist (sind) nun wie geht es weiter.
Warum hält QSC so an dem Netz fest?
Will man UI "zwingen" sich IM NETZ VON QSC zu engagieren weil man meint UI braucht das Netz von QSC? BRAUCHT UI DAS NETZ VON QSC DENN WIRKLICH SO DRINGEND? WENN JA - WAS HABEN DIE VOR?
Da QSC das Netz ja nun definitiv behält - siehe Seite 5:
https://www.qsc.de/fileadmin/downloads/rlch2015/...uar_2016_FINAL.pdf
Zitat:
— Ist der Verkauf des Netzes denn auch vor dem Hintergrund
dieser Ziele – Kostenreduzierung und Cloudifizierung – weiterhin
„vom Tisch“?
Eindeutig ja! Gerade vor dem Hintergrund der „Cloudifizierung“
haben wir festgestellt, welch außerordentliches Asset unser Netz
ist.
und
— Wie wollen Sie sich gegen die immer mächtigere Deutsche
Telekom behaupten? Der weitere Netzausbau in Deutschland
wird stärker als je zuvor durch die Telekom dominiert.
Diese Entwicklung ärgert mich persönlich sehr, weil die Erfolge
des liberalisierten Telekommunikationsmarktes durch die Hintertür
faktisch wieder rückgängig gemacht werden.
MÜSSTE QSC NUN MAL GLASKLAR "FARBE BEKENNEN" was man hier eigentlich zukünftig nun richtig will.
Das momentane "wischi-waschi", der Rausschmiss aus dem Tecdax, das Desinteresse an Investoren, die miserablen Analysteneinschätzungen, die ständigen "Visionen"/Versprechen die nie eingehalten werden usw. machen es nunmehr für einen Investor völlig uinteressant sich hier zu engagieren.
Die Hauptfrage(n) ist (sind) also:
Was will QSC ???
Haben die überhaupt einen Plan?
Oder, hat UI einen Plan mit QSC?
Hat hier also jemand einen Plan, oder hat hier keiner einen Plan?
So wie:
Ich renne nicht planlos durch die Gegend. Ich tue planvoll gar nichts.
oder
Planlos geht der Plan los.
Die DDR hatte früher wenigstens 5-Jahres-Pläne;);)
Wie soll das denn hier ERNSTHAFT weitergehen?
Seitdem Hermann Vorstandsvorsitzer ist, geht es mit QSC doch nur bergab.
DJ RESEARCH/H&A senkt QSC auf Sell (Hold) - Ziel 1,10 (1,40) EUR
===
Einstufung: Gesenkt auf Sell (Hold)
Kursziel: Gesenkt auf 1,10 (1,40) Euro
===
Trotz eines vielversprechenden neuen Cloud-Produkts bei QSC, gebe es weiterhin viele offene Fragen und bleibende Herausforderungen, heißt es von Hauck & Aufhäuser (H&A). Zwar könne das neue Produkt mit dem Namen "Pure Enterprise Cloud (PEC)" das Unternehmen mittelfristig zurück in die Wachstumszone bringen, trotzdem dürfte 2016 ein weiteres Jahr mit schwindenden Umsätzen und rückläufigem EBITDA werden. Die Prognose des Managements für das laufende Geschäftsjahr sei in dieser Hinsicht noch schwächer ausgefallen als erwartet.
Unter dem Strich führe dies zu der Schlussfolgerung, dass die Transformation des IT-Konzerns mindestens für ein weiteres Jahr andauern werde. Vorsichtig äußern sich die Analysten auch zu dem tatsächlichen Einfluss des neuen Cloud-Produkts auf die kommende Geschäftsentwicklung, da wichtige Kunden von QSC aus dem Mittelstand kämen und deren Skepsis gegenüber Cloud-Lösungen traditionell höher sei als bei Großkonzernen.
Moderation
Zeitpunkt: 08.03.16 15:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht - Löschaufforderung liegt vor.
Zeitpunkt: 08.03.16 15:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht - Löschaufforderung liegt vor.
QSC ist m.M. nach nicht unsolide, Ü-Fantasien inklusive und auch zukunftsorientiert.
Wie gesagt, mittlerweile unfair, und dann solls nochmal unter 1 E gehen ? Zum Teufel mit diesen Kursdrückern. Wo ist Schlo + Eickers ??
Der "Markt" kennt eigentlich nur Übertreibungen in beide Richtungen; und im "Moment" wird eben nach unten übertrieben!
Das wird sich nach m.M. erst dann wieder ändern, wenn das Unternehmen Fakten liefert, die eine einnahmemäßig eine bessere Zukunft erwarten lassen!
Nach allem, was QSC verlauten lässt wird das nicht vor dem 3. Q 2016, oder gar eher in 2017 sein!