QSC steigt


Seite 617 von 824
Neuester Beitrag: 05.02.25 15:06
Eröffnet am:09.08.06 09:44von: MistsackAnzahl Beiträge:21.575
Neuester Beitrag:05.02.25 15:06von: duftpapst2Leser gesamt:4.478.541
Forum:Börse Leser heute:2.176
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 615 | 616 |
| 618 | 619 | ... 824  >  

1251 Postings, 3626 Tage gobaLampe

 
  
    #15401
1
26.11.15 12:55
*DJ RESEARCH/Lampe senkt QSC-Ziel auf 2,20 (2,50) EUR - Buy  

1251 Postings, 3626 Tage gobaLampe die 2.

 
  
    #15402
3
26.11.15 14:04
Das Bankhaus Lampe erwartet, dass QSC einen größeren Teil der Einsparungen in die Entwicklung zusätzlicher Diensleistungen und Lösungen investieren wird als von den Analysten zunächst angenommen. Entsprechend haben sie ihre Schätzungen für EBITDA und Gewinn je QSC-Aktie für 2016/17 gesenkt. Trotz der Kurszielsenkung halten die Analysten an der Kaufempfehlung fest. Der mittelfristige Ausblick für QSC falle solide aus, heißt es.

Das Unternehmen dürfte in zunehmende Maße am Cloud-Markt partizipieren. Dieser befinde sich in Deutschland noch in einem frühen Stadium und verspreche langfristig attraktives Wachstum, auch wenn es bereits eine ganze Reihe von Wettbewerbern gebe. Das traditionelle Telekommunikationsgeschäft sei hingegen rückläufig. Nach Ansicht des Bankhauses Lampe könnten Zukäufe das QSC-Geschäft beleben. Die Analysten schließen nicht aus, dass das Unternehmen selbst ein Übernahmeziel werden könnte.  

3252 Postings, 8626 Tage 011178Ewenn morgen united mit einer übernahmeofferte käme

 
  
    #15403
1
26.11.15 21:30
dann fresse ich den besen..dann hätte ich mir doch schnell noch 100000stk gekauft...

am ende geht das Spielchen dann doch so aus wie gemunkelt wird. united ist geil auf das netz von qsc, da sie bei drillisch das nachsehen haben und dort nie die 100 % Aktien bekämen, da zu viele kleinangler...
tja dommi hats schwer wegen den netzen, der braucht aber die netze um an der datenautobahn zu partizipieren...neue Einnahmequellen......

ciao, und ja meine speku für qsc bis Jahresende 3 euro..das ist meine denke!  

1082 Postings, 5797 Tage b336870Vorsprung erstaunlich

 
  
    #15404
26.11.15 21:57
Goba, bin erstaunt über deinen Zeitvorsprung - Lampe Info's  #15401/15402 ,
Eingestellt ins Forum 12:55 und 14:04h.
Lampe hat sich erst offiziel im Netz 14:35 h gemeldet , wie kommst du früher an
die Quelle?  Bei sehr wichtigen Informationen könnte man zu dem Vorsprung sagen,

                             ----- the early bird catches the worm ---

Bei Aktienkauf und Verkauf sehr wichtig, wichtig, wichtig -----


 

1251 Postings, 3626 Tage gobab336870

 
  
    #15405
26.11.15 22:55
News bei Consorsbank  

1082 Postings, 5797 Tage b336870goba

 
  
    #15406
27.11.15 08:57
Zunächst danke. --- Habe bei Consorsbank die - Daily News - der Lampe/Info
gefunden. Allerdings auch mit Uhrzeit 14:35 h. Wo muß ich suchen um
deine eingestellte Nachricht von 12:55 h zu finden ?  

485 Postings, 3455 Tage k222auf

 
  
    #15407
1
27.11.15 09:15
der Konferenz in London wurde werder von einem zukauf noch von einer übernahme gesprochen , das die Säulen verstäkt werden müssen habe ich schon lange geschrieben, die Geldmittel kommen von den verringerten Abschreibungen von 10 mill. darum wird das geschäftsergebis nicht verschlechtert, lampe schreibt auch blos käse von gestern, vorher schaut er noch was bei uns im Forum neues war, der einzige Analyst der nahe der Firma ist , ist oddo sydler, dem seine Analysen sind wirklich gut, meine Meinung zu dem oben geschriebenem, sonst schreit wieder jemand zur quellenabgabe, ich habe sowieso schon Zuviel geschrieben  

1251 Postings, 3626 Tage gobab336870

 
  
    #15408
27.11.15 09:49
Bei den Consorsbank "Nachrichten" von gestern hat bei mir die erste Nachricht die Zeitangabe 12:51, die zweite 13:52 Uhr.  

485 Postings, 3455 Tage k222um es nochmals zu bestätigen

 
  
    #15409
28.11.15 12:03
in den nächsten Quartalen wird das ebitda , ebit besser ausfallen, Abschreibungen rückläufig, ergebnisverbesserungen q1 2016 1,5 mill, nicht in q4 2015 da rechne ich mit einem ebit von  minus einer Million.  trotz des abbaues von 350 Mitarbeitern, wird aus dem verbleibendem stamm ,  erstmals eine Rekrutierung vorgenommen,  freigewordene  Mitarbeiter werden aus bereichen it private rekrutiert, eingefügt in die Bereiche , die tatsächlich ein mehr an aufträgen generieren.  dadurch keine kostenverschlechterungen, ich bin da anderer Meinung wie lampe oder andere Analysten, dadurch kann der freecash , plus ebitda, ebit in 2016 um mehr wie 10 mill verbessert werden, der Umsatz spielt für mich eine untergeordnete rolle, wichtig ist untern strich was übrig bleibt und die Rücklagen nicht angreift um neue firmen, wenn nötig,  zu übernehmen .aber nicht vor 2017.   vorrangig muss das jetzige Geschäft vorrangebracht werden, eine übernahme durch ui oder andere kommt für mich  wenn überhaupt erst 2017, bis dann kann der übernehmer erstmals sehen ob die Firma überhaupt rentabel arbeitet.  wenn qsc eine übernahme planen sollte,  bedeutet das auch mehr personal, übernahmekosten, mehr Abschreibungen , somit viele kosten die momentan überhaupt nicht gebraucht werden können  

7556 Postings, 5277 Tage philipo@k222

 
  
    #15410
1
28.11.15 13:39
bei einer übernahme bekommt qsc aber auch mehr umsatz, nicht nur kosten werden
übernommen.außerdem kann das zu übernehmende unternehmen,im gegensatz zu qsc durchaus rentabel arbeiten.

was eine übernahme betrifft, und das wird hier ständig wiederholt,ist die situation doch so,das dies mit UI abgesagt wurde u. nicht verschoben.qsc will seine sparte werder verkaufen noch möchte qsc übernommen werden.eine feindliche übernahme gegen das qsc managment ist für beide unternehmen sicherlich nicht das klügste.

auf die dauer muss eine umsatzsteigerung kommen und gleichzeitig muss man die kosten in griff halten um den rohertrag+ gewinn deutlich zu erhöhen.

ein unternehmen was keine abschreibungen hat wächst nicht und dies bedeutet das ein unternehmen nicht genügend cash/rücklagen hat um investitionen vorzunehmen,auch dies kann nicht dauerhaft so bleiben.

kosten-senkungs-maßnahmen wie z.b. personalabbau haben irgendwann ihr ende,und sollte ein unternehmen nicht wachsen/umsatz erhöhen gehen die lichter sicherlich mal aus.

nmM.


 

1251 Postings, 3626 Tage goba@k222 und philipo

 
  
    #15411
1
28.11.15 18:06
"... der Umsatz spielt für mich eine untergeord­nete rolle, wichtig ist untern strich was übrig bleibt und die Rücklagen nicht angreift..."


"...auf die dauer muss eine umsatzstei­gerung kommen und gleichzeit­ig muss man die kosten in griff halten um den rohertrag+­ gewinn deutlich zu erhöhen."

Euer wesentlicher Unterschied liegt auf der Bedeutung des Umsatzes. Hier neige ich zu philipos Auffassung, ohne Umsatzsteigerung wird es m.E. nicht auf Dauer gelingen können, dass unterm Strich genügend übrig bleibt QSC zukunftsfähig zu machen.

Wir können nur hoffen, dass das Management fähig genug ist, die Balance zwischen Kosteneinsparungen einerseits und notwendigen Investitionen in die Zukunft andererseits hinzubekommen.
   

485 Postings, 3455 Tage k222goba, phillipino

 
  
    #15412
1
29.11.15 11:41
ich bin da völlig anderer Meinung wie ihr, bei einer übernahme steigt der Umsatz, richtig, ich muss Mitarbeiter mitnehmen die ich zum teil nicht brauche, viele Bereiche werden in der übernommenen Firma unrentabel, überschneiden sich, verursachen erhebliche  kosten, alleine Rückstellungen für zu entlassende Mitarbeiter müssen gebildet werden usw.. würden momentan gerade in einer umfindung stark einschränken. ich muss den Umsatz nicht erhöhen um rentabel, auch auf dauer, zu bleiben. seit annähernd 10 jahren höre ich bei qsc nichts anderes das man dem Umsatz, ebitda, ebit hinten nachläuft, ich als Manager würde von meinem vorstand auf gut deutsch einen arschtritt bekommen wenn ich so arbeiten würde, deshalb habe ich nur gekauft wegen höger, Faulhaber, die sind Firmengründer und vom fach, das Management was bisher bei qsc war, sind für mich nur überlebenskünstler und Statisten, die auf kosten anderer gut leben  

7556 Postings, 5277 Tage philipo@k222

 
  
    #15413
1
29.11.15 12:29
es ist alles aus verschiedenen erfahrungen u. richtigungssicht richtig was hier geschrieben wird.

übernahmen sollten im idealfall so sein, das unternehmen sich nicht eben überschneiden in ihren produkten.synergien und andere vorteile wie now how,breite produktpalette ect.sollten die entscheidungen für übernahmen erleichtern auf beiden seiten.

daraus folgt, das unternehmen keine entlassungen der mitarbeiter organisieren müssen,das wäre höchstens bei überschneidungen der fall und da hättest du dann recht@k222.

@k222 wenn ein unternehmen nicht d.umsatz auf dauer steigert, dann kann es eben nicht auch den gewinn auf dauer erhöhen.es ist richtig das bei einem gleichbleibenden umsatz der gewinn trozdem generiert werden kann,aber der gewinn kann sich bei gleichbleibenden umsatz nicht weiter erhöhen,wenn alle kosten weitestgehend abgeschlossen sind.
deshalb sind umsatzsteigerungen auf dauer der garant für höhere margen,anders geht es doch auch nicht.

was die personalien bei qsc anbelangt,diese müssen erst einmal liefern und anschliessend kann man sich eine abschliessende meinung bilden,jetzt ist es dafür noch zu früh.

nmM.
 

485 Postings, 3455 Tage k222philipo

 
  
    #15414
1
30.11.15 08:57
richtig, du kannst nur die  kosten solange einsparen bis du das ende erreicht hast, bei qsc bezog ich meine sicht auf ein jahr.  wie lange bauen sie jetzt rum, sind doch der konkurenz um 2 jahre hintennach, die Baustelle kommt schwer vorran, und genau dann soll ein zukauf helfen, da wird doch wieder ein fass ohne boden aufgemacht, die sollen erstmal diese aufgabe schaffen, ich persönlich habe das ziel auf das q1 2016 gesetzt, da müsste meiner Meinung nach, ein erfolg sichtbar werden, eine Trendwende.  dann kann man sich umsehen ob ein passendes unternehmen sich findet, das ohne grossen umbau dazupasst. auch kostenmässig nicht den rahmen sprengt, das noch anleihen ausgegeben werden müssen um dies zu finanzieren.  die schulden sind hoch genug.   aber nicht vor ende 2016. sollte qsc übernommen werden, dann bestimmt erst wenn der völlige umbau abgeschlossen ist, sonst kaufst du eine Baustelle an der du nur das netz mit den Rechenzentren brauchen kannst, nebenbei noch personal abbauen musst










 

828 Postings, 4194 Tage nuisance......

 
  
    #15415
1
30.11.15 13:14
Wir kennen das von Hochzeiten - Braut und Bräutigam machen sich hübsch, es wird mit reichlich Make-up versucht, die nicht ganz so schönen Ecken zu glätten. So auch an der Börse, wenn ein Unternehmen marktfähig gemacht wird, damit  ein Verkauf besser zustande kommen kann. So etwas scheint sich bei Col ...
 

30793 Postings, 6984 Tage Ananas@ nuisance # 15415

 
  
    #15416
1
30.11.15 13:32
Ich hätte gegen weitere Spekulationen überhaupt nichts einzuwenden, obwohl mir im Augenblick Spekulatius besser schmecken.

Als kurzfristigen Kurstreiber sind solche Vermutungen immer gut, doch diese hier scheint doch zu weit hergeholt. Da hat die mit dem evtl. Netzverkauf schon ganz anders gezündet.  

828 Postings, 4194 Tage nuisanceErstens kommt es anders...

 
  
    #15417
30.11.15 13:36
..Zweitens als man denkt!  

1082 Postings, 5797 Tage b336870Negative Kursbeeinflussung

 
  
    #15418
3
30.11.15 16:19
Müssen sich Aktionäre die permanenten negativen Berichte von
Hauck & Aufhäuser und Aktiencheck gefallen lassen, wenn keine Neuen Fakten von QSC vorliegen. Sehe darin eine bewußte Manipultion gegen die Kurse von QSC.

Eventuell stecken diese Analysten mit Leerverkäufern unter einer Decke?
Wäre diese Verhalten nicht ein Fall für die Bafin?  ---Was meint ihr ---
 

14576 Postings, 5144 Tage crunch time#15418

 
  
    #15419
1
30.11.15 21:30
Keine Ahnung. Da mußte du schon Deute fragen. Der ist Spezialist für Verschwörungstheorien ;) Ich bin ja dafür bekannt Analysten nicht zu erst zu nehmen. Die Würfelgilde ist für mich eher Bespaßung für Leute ohne Oberstübchen zum selberdenken. Analysten wissen keinen Deut mehr als jeder andere. Frage mich warum solche Empörung aber immer kommt, wenn Kursziele kommen die einem nicht passen, wenn aber auf der anderen Seite irgendwelche viel zu hochschwebende Kursziele kommen, die nicht weniger verdächtig sind, keiner plötzlich das hinterfragt oder für zu hoch empfindet. Sollte QSC 2016 weiter nicht aus dem Quark kommen und umsätzmäßig weiter so undynamisch im Umsatzkeller rumsiechen wie 2015, dann wären 1,30 durchaus denkbar, besonders wenn auch der Gesamtmarkt nochmal tiefer durchatmen würde. Wären vom aktuellen Kurs ja kaum über 20 Cent entfernt. Ist also nicht die Welt entfernt. Von daher liegt es einfach daran was man für 2016ff erwartet. Da ist es doch absurd die Bafin anzuschreiben, weil man einen Analysten hat der kein großes Vertrauen in das Management hat die Dinge zügig wieder auf einen nachhaltigen Wachstumskurs zu bringen. Da sollte man lieber den QSC Vorstand mal anschreiben und mal fragen warum so tote Hose ist bei Umsatz und warum man immer noch an der niedrigen Umsatzprognose von mindestens 400 Mio festhält, obwohl man nach 9 Monaten schon bei 305 Mio. war. Da trübte doch das Management die letzten Wochen mehr das Senitment gegenüber QSC ein als die Analysten.  

1251 Postings, 3626 Tage goba@ b336870

 
  
    #15420
1
30.11.15 23:28
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man mit irgendwem unter einer Decke stecken muss, um QSC momentan nicht gerade besonders positiv zu sehen; ich tue das ja auch nicht.

Aber ich hoffe natürlich, dass die nun schon zu lange andauernde Stagnation bald überwunden werden kann, so dass die Quartalszahlen es rechtfertigen, von einer Trendwende zu sprechen. Dann und nur dann werden auch die Analysten die Aktie wieder etwas positiver bewerten.

Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass man die Einschätzungen der Analysten zwar zur Kenntnis nehmen kann, sie aber keinesfalls überbewerten sollte, denn wenn man sieht, wie weit sie oft bei einer Aktie auseinander liegen, muss man sich schon fragen, was man mit solchen Aussagen anfangen soll!

 

1082 Postings, 5797 Tage b336870Meinungen

 
  
    #15421
2
01.12.15 07:16
Möchte meine Meinung nochmal zum Ausdruck bringen. Mich stört nicht die Einstufung der Analysten nach Veröffentlichung der Q3 Zahlen, sondern das
permanente veröffentlichen ihrer Meinungen, wenn keine neuen Fakten von QSC -
z.b Zahlen, Aufträge, Spartenauslastung,Entwicklungen und vieles mehr
vorliegen. Ab diesem Zeitpunkt beginnt für mich die beschriebene Manipulation mit weiteren Auswirkungen auf Kurse, Leerverkäufe usw. -----  

1251 Postings, 3626 Tage goba@ b336870

 
  
    #15422
1
01.12.15 12:03
Ich hatte dich schon so verstanden, aber wie ich ja oben geschrieben habe sollte man diese Zunft nicht gerade wahnsinnig ernst nehmen. Sie werden halt dafür bezahlt, dass sie was schreiben und wenns zum wiederholten Mal was negatives zu ein und derselben Aktie ist.

"Ab diesem Zeitpunkt beginnt für mich die beschriebene Manipulation mit weiteren Auswirkungen auf Kurse, Leerverkäufe usw."

Wie gesagt, ich glaube da überschätzt du die Bedeutung der Zunft erheblich, gerade was die Leerverkäufer angeht!  

1251 Postings, 3626 Tage goba@ b336870

 
  
    #15423
1
01.12.15 15:22
Übrigens zur Bafin: davon solltest du dir gar nichts versprechen!

Hab die mal wegen einer anderen Aktie angemailt; Reaktion: Null, noch nicht mal eine Eingangsbestätigung meiner Mail.  

30793 Postings, 6984 Tage AnanasNeues von QSC , FTAPI und Vodafone

 
  
    #15424
3
02.12.15 11:19
Das könnte für QSC ein Meilenstein , im wachsenden Cloud – Geschäft sein. Die QSC - Tochter FTAPI kommt bei Vodafone zum Zug. Diese vielversprechende Software könnte noch für Furore sorgen

Zitat:

Ende-zu-Ende verschlüsselte E-Mail-Kommunikation für den Arbeitsalltag
In enger Zusammenarbeit präsentieren Vodafone und FTAPI, die von dem Softwareunternehmen entwickelte Secure E-Mail.
Damit wird die Kommunikation von Vodafone Business-Kunden künftig sicher, einfach und mittels innovativer Apps für Smartphones und Tablets vor allem auch mobil.
Das Produkt Secure E-Mail basiert auf der von FTAPI in Deutschland entwickelten SecuPass-Technologie, die eine durchgängige Verschlüsselung beliebiger Daten ermöglicht. Zudem setzt das Unternehmen auf das Zero Knowledge Prinzip, was Nutzern maximale Privatsphäre garantiert, indem nicht einmal das Unternehmen selbst Einblicke in die Daten hat. Dank der FTAPI-Technologie müssen Absender und Empfänger auch keine Schlüssel erstellen oder manuell austauschen. Dieser Vorgang läuft vollautomatisch im Hintergrund ab. 
E-Mail-Kommunikation ist für Vodafone Kunden also nicht nur sicher, sondern auch kinderleicht bedienbar. Darüber hinaus lassen sich mit Secure E-Mail auch Dateianhänge bis zu einer Größe von 60 MB sicher und einfach per Webbrowser, Mobil oder Outlook Add-In verschicken.
Secure E-Mail wurde im Rahmen der Cebit in Hannover erstmals vorgestellt (16.03-20.03.) und steht Vodafone Business-Kunden ab Dezember 2015 zur Verfügung. 
https://www.ftapi.com/secure_email

30793 Postings, 6984 Tage AnanasNicht mehr ganz Neues v. QSC

 
  
    #15425
2
02.12.15 14:54
Hier noch ein mal die offizielle Pressemeldung durch QSC ! Sie ist etwas ausführlicher, als bei meinem ersten Posting!

Zitat:
Düsseldorf, 1. Dezember 2015 – Vodafone baut sein Sicherheitsportfolio für Geschäftskunden weiter aus. Mit Secure E-Mail bietet der Düsseldorfer Telekommunikationskonzern ab sofort eine Lösung für sicheren Mailverkehr auf allen Endgeräten – nicht nur auf Notebook und PC, sondern auch auf dem Smartphone und Tablet. Dabei erfolgt die Verschlüsselung durchgängig vom Endgerät des Absenders bis zum Endgerät des Empfängers. Unternehmen können die Cloud-basierte Softwarelösung einfach in ihr vorhandenes E-Mail-System integrieren und mit ihren bestehenden E-Mail-Konten und -Adressen weiter nutzen. Das Produkt eignet sich für Firmen jeder Größe – vom Kleingewerbe bis zum Großkonzern und ist die perfekte Ergänzung zu Secure Call, der sicheren Unternehmensanwendung für verschlüsselte Telefonie.
https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...-geschaeftskunden/

Seite: < 1 | ... | 615 | 616 |
| 618 | 619 | ... 824  >  
   Antwort einfügen - nach oben