QSC steigt
gesehen bei: "wewewe.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=97854#ref=rss"
2.11.2015 (www.4investors.de) - Die Analysten der Commerzbank bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von QSC.
... (automatisch gekürzt) ...
www.4investors.de)
Moderation
Zeitpunkt: 12.11.15 14:47
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 12.11.15 14:47
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
" Cancom auf Einkaufstour, weiß jemand etwas über das Interesse an QSC ".
Wie kommt man/ du bloß darauf, dass von Seiten Cancom ein interesse an QSC besteht. So einen Blödsinn zu schreiben ist mir schleierhaft.
Veränderung bedeutet Wachstum, Wachstum bedeutet Geld, Geld bedeutet einen höheren Aktien – Kurs !
In diesem Sinne wünsche ich den Usern ein erholsames Wochenende.
Moderation
Zeitpunkt: 14.11.15 15:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 14.11.15 15:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
tk 2014 178, jetzt 166mill, Outsourcing 2014118 jetzt 104, Consulting 2014, 25 mill, jetzt 29, Cloud 2014 2,6 jetzt 5,3, der erlös bei Cloud setzt sich wie folgt zusammen Umsatz 5,3 mill, kosten davon 6,2 mill plus vertrieb 3,6mill, segmentminus 4,6 mill
Moderation
Zeitpunkt: 16.11.15 08:55
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - Vom Nutzer nachgereichte Quelle für Zahlen (Seite 30): https://www.qsc.de/assets/documents/ir/...3.de_9aj23h9duhdasuhasd.pdf
Zeitpunkt: 16.11.15 08:55
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - Vom Nutzer nachgereichte Quelle für Zahlen (Seite 30): https://www.qsc.de/assets/documents/ir/...3.de_9aj23h9duhdasuhasd.pdf
Allerdings ist deine Rechnung nicht ganz richtig. Dass QSC in TK weiter 15 Mio/Jahr verliert mag sein. Von mir aus auch noch weitere 5 Mio im Outsourcing (wobei ich da eher davon ausgehe, dass so langsam alle unprofitablen Aufträge raus sind und der Umsatz nicht weiter sinkt). Also angenommen QSC verliert nächstes Jahr 15 Mio. in o.g. Bereichen.
Du gehst von Cloud 5 Mio aus. Wir werden dieses Jahr insg. ca. 7,5-8,5 Mio. Cloud Umsatz haben. Es ist wahrscheinlich, dass sich mit Tele2, Vodafone etc der Cloud-Umsatz nächstes Jahr verdoppelt. -> 15 Mio. in 2016 (+7,5Mio.) Zudem wurde in diesem Quartal eine positive Brutto-Marge (5%) erwirtschaftet, daher sind deine Cloud-Kosten-Spielchen falsch. Skalierbarkeit. Kaum steigende Kosten, hohe Marge in Zukunft.
Consulting wächst mit ca. 10%. -> +5Mio. in 2016
Damit wären die Verluste FAST ausgeglichen.
Zusätzlich kommt ab 2016 Umsatz für den SüWag-Auftrag (+4,5 Mio./Jahr).
Es ist davon auszugehen, dass der Umsatz in 2016 NICHT unter 2015 liegt. Es ist natürlich möglich, dass in Q4/15 und Q1/16 der Umsatz nochmal fällt. Spätestens dann rechne ich mit steigenden Umsätzen von Quartal zu Quartal.
Das alles wird bei weiter sinkenden Kosten und steigender Marge passieren. EBITDA >50 Mio., FCF >20 Mio., EBIT >5 Mio sind für 2016 sehr wahrscheinlich.
Dass das nicht die Heilung für die Aktionäre ist, ist klar. Aber es wird m.M.n. bergauf gehen in 2016, sowohl mit QSC als auch mit dem Kurs.
„Zusätzlich kommt ab 2016 Umsatz für den SüWag-Auftrag (+4,5 Mio./Jahr). „
Warum so bescheiden.
Zitat:
Köln, 18. März 2015. Der Frankfurter Energiedienstleister Süwag Energie AG hat mit der QSC AG einen Vertrag über IT-Outsourcing-Services geschlossen. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf rund 40 Millionen Euro bei einer Laufzeit von 72 Monaten.
https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...ewag-energie-ag-1/
Beim Cloud Geschäft bin ich vorsichtig gestimmt .
Segmentbeitrag Cloud:
Im 1. Quartal 2015 = Plus 1.3 Mio. Euro
Im 2. Quartal 2015 = Minus 1.6 Mio. Euro
Im 3. Quartal 2015 = Plus 2.3 Mio. Euro
https://www.qsc.de/de/investor-relations/ir-publikationen/
Immer schön an Quellen halten, doch spekulieren kann man natürlich auch!
Über manche aktuelle Unternehmenszahlen kann man nicht spekulieren, da muss man wohl eine Quelle nennen. Es reicht nicht, wenn du auf die Investor Relation hinweist / verweist, stell beim nächsten mal einfach einen Link rein. Danach kannst du noch deine „ Begründung“ , oder „Einschätzung“ dazu schreiben.
Nun, wie ich sehe, hast du dein Nutzerkonto deaktiviert, ich bedaure deinen Entschluss. Warum der Beitrag # 15314 von dir, nicht „ zensiert“ wurde, bleibt wohl ein Geheimnis.
Zu einer persönlichen Meinung muss man keine Quellencode benennen, dass wäre ja noch schöner.
Doch wenn du Fakten aus den IR Mitteilungen nennst, wäre es hilfreich die mit einem Link zur Quelle zu posten.
Wenn du nun schreibst - „ QSC fällt im Umsatz „ - so ist das deine Meinung, basta!
Ich freue mich auf deine nächsten Postings.
Vielleicht könntest du mir, und evtl. noch anderen Usern, einen Gefallen tun. Schreibe deine Einschätzungen etwas geordnet, soll heißen, bei einem neuen Thema, mach mal ein Absatz, dass liest sich besser.
Das wäre aber nur ein Vorschlag – eine Bitte -
umsätze 2014 1-30.9. 178 mill. 2015 umsätze 166 mill, verlust Umsatz 12 mill.
Umsatz 2014 1.7-30.9 57,7 mill. 2015 Umsatz 54,9 mill, verlust Umsatz 2,8 mill
auffällig segmentbeitrag wird in q3 2015 gesteigert.
tk private verliert, tk grosskunden weitesgehend stabil
aber warum wurden die beiträge um ein drittel gekürzt, billiger angeboten.
um mehr Neukunden zu gewinnen?, aber meist sind die an verträgen längerfristig gebunden und die Plattformen sind nicht überall schon bereitgestellt.
wie werden sich aber dann die bestandskunden verhalten, ich würde mich da sofort an qsc wenden und schreien , wieso bekomme ich die nicht auch billiger, deshalb die vielen vorzeitigen Verlängerungen, tut das dem Umsatz gut, ein drittel billiger?
wieviele Neukunden muss ich da gewinnen um dies im umsatz auszugleichen?
vieles ist also noch offen, kann der private Absatz gestoppt werden, oder muss mit anderen Segmenten ausgeglichen werden ?
zu den anderen Segmenten komme ich ein anderes mal, ich hoffe ananas ich konnte
dir genüge tun
auf dauer wird das Augenmerk auf tk geschäftskunden, outsoursing,consulting, Cloud gerichtet,als digitalisierer des Mittelstandes. pironet wurde von cancom 2013 übernommen, aus dieser Fusion kam das Zerwürfnis des Vorstandsvorsitzenden von pironet und Firmengründer höger mit dem cancom ceo , was qsc zu gute kam, mit Faulhaber und höger kommen endlich richtige firmengründer, macher zu qsc, Spezialisten für Cloud, Outsourcing. wie in jeder Firma nimmt der Chef seine bevorzugten Spezialisten mit, also sind jetzt bereits leute von pironet bei qsc und verstärken die Säulen. Fazit, klarer schritt in die richtige Richtung, da ein Vorstandsvorsitzender ein jahr sogenannt gesperrt wird kommt höger erst am 1.1.2016,( vertagsende 2014) meiner Meinung nach wurden dadurch erst 2014 die ersten schritte der Plattformen entwickelt, dadurch wird sich alles etwas nach hinten ziehen
Fazit : qsc ist auf dem richtigen weg , muss mit besseren Produkten wie der markt punkten. wird den Umsatz momentan nicht kompensieren können. für mich weiter nicht so wichtig, schlimm. eine Trendwende erwarte ich ab dem q1 2016. das ebitda sehe ich in q4 verbessert, in q1 2016 auf einer schwarzen null, somit rechne ich in 2016 mit einem einstelligen betriebsgewinn. Dividenden sollten dieses jahr komplett ausgesetzt werden im die Rücklagen für zukäufe nicht zusätzlich zu belasten, abbau bis jetzt von 145mill, auf 127 mill. durch Dividenden und minusergebnis geschrumpft. besser wäre es bei gutem Geschäft das nächste jahr 2017 einem extrabonus auf die dann wieder gezahlte dividenden zu geben. so jetzt habt ihr meine analyse