QSC steigt


Seite 606 von 824
Neuester Beitrag: 05.02.25 15:06
Eröffnet am:09.08.06 09:44von: MistsackAnzahl Beiträge:21.575
Neuester Beitrag:05.02.25 15:06von: duftpapst2Leser gesamt:4.476.653
Forum:Börse Leser heute:288
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 604 | 605 |
| 607 | 608 | ... 824  >  

30793 Postings, 6984 Tage Ananas@ crunch - time

 
  
    #15126
25.09.15 11:40
Du analysierst das ungewöhnlich gut, dass muss man dir lassen.
Auch gegen deine Einschätzung kann man nichts sagen!

Der Weg, den QSC eingeschlagen hat, ist kein Einfacher, ob er erfolgreich wird, auch da muss man erst noch abwarten.  

219 Postings, 3783 Tage neutrino1256QSC

 
  
    #15127
2
25.09.15 14:14
Hallo alle zusammen, ich habe auch mal im Chart nachgesehen und es wurde der GAP vom 18.12.2014 bei
1,40 Euro geschlossen. Vom Chart her sieht es jetzt ganz gut aus und wenn die Fundamentaldaten stimmen geht es auch wieder nach oben. Wünsche allen grüne Kurse.  

163 Postings, 9057 Tage vectroncryptoberg.com

 
  
    #15128
26.09.15 11:40
Hallo,morgen wird die neue Tochterfirma von Ftapi in München vorgestellt!
Die neue Microsoft von morgen ?
Was meint ihr?
Ich bin der Meinung ...darauf hat die Welt gewartet!

Schönes WE

 

163 Postings, 9057 Tage vectroncryptoberg App

 
  
    #15129
26.09.15 13:05
Von cryptoberg gibts auch schon eine APP

Mal gucken was die nächste Woche bringt?  

7556 Postings, 5277 Tage philipozinsen

 
  
    #15130
1
26.09.15 20:52
könnten dez. 2015 noch steigen,dies lies frau yellen zumindest durchblicken.
 

30793 Postings, 6984 Tage AnanasGuten Morgen Users

 
  
    #15131
28.09.15 08:01

Wenn unsereins so was schreiben würde, wäre das für viele ein Schenkelklopfer, doch wenn das ein Analyst schreibt, sollte man das ernst nehmen.

Zitat:
Die Zahlen aus dem zweiten Quartal und die anschließende Anhebung der EBITDA- und Free-Cashflow-Prognose deuten an, dass es bei QSC endlich wieder in die richtige Richtung geht. Dennoch hat der Vorstand noch um Geduld gebeten, erst ab dem nächsten Jahr könne es schwarze Zahlen und erst ab dem zweiten Halbjahr 2016 auch wieder Umsatzwachstum auf Konzernebene geben.
Da liegt das Problem, denn angesichts dieser Fernziele wirkt die Aktie nicht gerade günstig. Bei einer unterstellten Gewinnerholung gemäß Analystenkonsens liegt das KGV für 2017 immer noch bei stolzen 31.Das würde für die wieder stark gefallene Aktie dann ein kräftiges Erholungspotenzial freisetzen, denn gemessen am Umsatz ist QSC günstig bewertet.
Zitat Ende.

http://www.aktien-global.de/top-nebenwerte/qsc/...nheit_geraten-3671/

zumindest sollte man es ernster nahmen als diesen unausgegorenen Quatsch.

Der Aktienguru mrdesaster am 24.09.2015

ja, wie erwartet und angekündigt

weiter abwärts.
gap-schließung 1,43 war schon seit tagen klar, dies wird aber me keinen boden darstellen
meine Erwartung für dieses jahr pennystock oder temporärer dreh knapp über 1
nächstes jahr wird es dann erst
richtig bitter

http://www.ariva.de/forum/...0-X-ab-jetzt-437717?page=126#jumppos3157

30793 Postings, 6984 Tage AnanasIn erster Linie geht es um Aufmerksamkeit

 
  
    #15132
30.09.15 11:51
Klappern gehört zum „Handwerk“.

Ich denke das die Bits & Pretzels eine gute Plattform für FTAPI / QSC war. Natürlich schlägt sich so ein „ Kennenlernen“ nicht sofort – von jetzt auf gleich – in den Umsätzen nieder, doch vielleicht erregt diese FTAPI – Technologie mehr Aufmerksamkeit als man das jetzt kurzfristig erkennt.

Ein Behördenauftrag ist immer eine gute Sache,  man kann damit evtl. noch andere Interessenten gewinnen, zumindest macht FTAPI auf sich aufmerksam, und darum ging es wohl auch bei der
Bits & Pretzel

Zitat:
Auf großes Interesse stieß bei der Ministerin, dass FTAPI-Produkte bereits im Einsatz bei Behörden in der Schweiz sind.

Ilse Aigner, bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Tech-nologie, hat als Schirmherrin der Bits & Pretzels den Stand von FTAPI besucht und sich über die "E-Mail der Zukunft" informiert. FTAPI, ein Unternehmen der QSC AG, bietet eine Lösung, die eine automatische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit jedem beliebi-gen Kommunikationspartner ermöglicht. Zitat Ende.

https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...ner-besucht-ftapi/

14575 Postings, 5144 Tage crunch timeso, dann wollen wir mal schauen, ob der

 
  
    #15133
3
01.10.15 12:13
Rebound sich weiter fortsetzen kann oder ob der seit Mitte August fallende Abw.trend den Spielverderber macht.  Daran ist man ja zumindest schon am Anfang des Handels wieder nach unten abgeprallt. Aber man hat heute auch die 1,52 übersprungen. Allerdings mit Eröffnungsgap. Von daher wäre es nicht weiter schlimm, wenn man nach dem freundlichen Start erstmal wieder zurücklaufen würde, um das Gap zu schließen. Wichtig wäre halt auf SK über 1,52 zu bleiben, um sich damit im nächsthöheren "Stockwerk" zu halten. Also unter "normalen" Umständen sollte die Region 1,30/1,40 weiterhin Fangnetzfunktion haben, wobei es natürich besser wäre schon im Bereich 1,38/40 spätestens sich wieder zu fangen. Jetzt hat QSC etwas Rebound hingelegt im Gefolge des deutlichen Rebounds von DAX&Co. seit Montag. Um über 1,52 zu bleiben wäre es daher wohl besser, wenn der Gesamtmarkt weiter mitspielt. Ist aber schwer abzuschätzen was die nächsten Wochen noch passiert. Man denke nur an Oktober2014 zurück. Am Ende dürften dann die Q.3 Zahlen und Prognoseupdates entscheiden, ob man aus dem tiefen Kurstal etwas weiter wieder kommen kann. Solange der Umsatz weiterhin keine wirklich klaren Fortschritte macht, dürfte es aber schwer werden dem Kapitalmarkt wirklich glaubhaft zu machen, daß der Turnaround schon geglückt wäre. Dafür hat wohl auch das Standing des CEO nach den  vorhergehenden Flopjahren  zu stark gelitten, daß man QSC große Vorschußlorbeeren für 2016 schon geben würde ohne Anzeichen auf Besserung. Ist die Frage wie niedrig die Erwartungen sein werden an Q.3. Angesichts der deutlichen Kursrückgänge ist ja eher zu vermuten, daß man da keine echten positiven Überraschungen erwartet.  Von daher hat man vielleicht das Kurstief für dieses Jahr schon gesehen, wenn man zumindest die niedrigen Stöckchen überspringen wird die man  zum Hj.1 für den Rest des Jahres vorgegeben hat. Sollte man aber man selbst dieses sehr tief liegende Stöckchen nicht überspringen können, dann müßte man den CEO deutlich hinterfragen.  
Angehängte Grafik:
chart_year_qsc--.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_year_qsc--.png

30793 Postings, 6984 Tage AnanasHallo crunch time

 
  
    #15134
1
01.10.15 15:04
Das Posting ist sehr ausgewogen, dagegen kann niemand opponieren.
Danke das du nicht nachtragend bist, und dieses Posting auch gefiltert hast.

Ich denke es ist immer gut – ja fruchtbar – wenn man QSC im Focus seiner Postings stellt, für alles andere gibt es alles andere Foren/ Threads.




30793 Postings, 6984 Tage AnanasGuten Morgen Users

 
  
    #15135
2
02.10.15 12:02
Ein kleiner Zukauf in die Zukunft des Unternehmens QSC.

Manche wissen einfach mehr als andere............
Zitat:
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Die Kempen Oranje Participaties N.V., Amsterdam, Niederlande, hat uns gemäß
§ 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der QSC AG,
Köln, Deutschland, am 28. September 2015 die Schwellen von 3% und 5%
überschritten hat und zu diesem Tag 5,09% (6.313.800 Stimmrechte) beträgt.

Köln, im Oktober 2015

QSC AG  
Der Vorstand

02.10.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
http://www.ariva.de/news/...Ziel-der-europaweiten-Verbreitung-5507984

255 Postings, 4389 Tage alierfrage

 
  
    #15136
02.10.15 12:33
warum machen die das mit dem zukauf von qsc  umsonst bestimmt nicht !!!!  

255 Postings, 4389 Tage alierfrage

 
  
    #15137
02.10.15 12:33

warum machen die das mit dem zukauf von qsc  umsonst bestimmt nicht !!!!

 

163 Postings, 9057 Tage vectron2%

 
  
    #15138
02.10.15 12:42
Ne...frag mich nur wie die am 28.09.....2% aufgekauft haben?
Da wurden keine 2% gehandelt????  

163 Postings, 9057 Tage vectronunited

 
  
    #15139
02.10.15 12:48
Evtl. kauft United auch jetzt den Laden auf....bzw.lässt den aufkaufen!

Wird ja auch Zeit....dass wir Kasse machen!!!  

14575 Postings, 5144 Tage crunch time#15135

 
  
    #15140
2
02.10.15 12:52
#15135 Manche wissen einfach mehr als andere............
======================
Wer? Der Käufer oder der Verkäufer? ;) Da wäre natürlich interessant zu wissen wem die Holländer das Paket abgekauft haben. Denn um jetzt gleichzeitig über 3 und 5 % zu kommen ( 6,3 Mio Aktien) mußten die sicher außerbörslich zugreifen. Im regulären Börsenhandel hätte es ja keine ausreichende Menge gegeben, um so schnell so viel einzusammeln. Also mal abwarten, ob es in der kommenden Zeit auch nochmal eine Stimmrechtsmitteilung geben wird wo eine Stimmrechtsunterschreitung vermeldet wird. Könnte natürlich auch sein, daß man Aktienpakete von verschiedenen Verkäufern bekommen hat die unter der Meldeschwelle von 3% bisher lagen. Dann würde man nicht erfahren wer der Verkäufer war. Im Mai 2014 hatte ja die JO Hambro Capital Management Limited gemeldet knapp über 5% an QSC zu haben. Mal abwarten, ob die ihre Stücke noch haben oder ob die vielleicht der gefrustete Verkäufer waren.  

255 Postings, 4389 Tage alierfrage

 
  
    #15141
02.10.15 12:57
ich würde sagen die dt telekom hat ja auch der qsc einige netze verkauft  

14575 Postings, 5144 Tage crunch time@ alier

 
  
    #15142
1
02.10.15 13:02
Könntest du aber genauso jeden Anleger fragen der in Vergangenheit zu deutlich höheren Kurse mal gekauft hat. Und frag auch mal warum der Verkäufer vielleicht verkauft hat. Wer 5% an QSC abzugeben hatte, ist vielleicht auch jemand des sich schonmal etwas mit Börse beschäftigt hat und auch jemand der jetzt vermutlich mit Verlust verkauft und vielleicht auch beim Kauf so hoffnungsvoll war wie die Kempen Oranje Participaties N.V. jetzt. Jeder Käufer hofft auf steigende Kurse, jeder Verkäufer erwartet nicht mehr sonderlich steigende Kurse in absehbarer Zeit. Börse ist Spekulation wo hoffen meist mehr zählt als wissen. Die Großen wissen für gewöhnlich auch nicht wirklich mehr als die Kleinen.  

255 Postings, 4389 Tage alierhallo

 
  
    #15143
2
02.10.15 13:22
vieleicht hat hermann und storz verkauft !!!  

30793 Postings, 6984 Tage Ananas@ crunch time # 15140

 
  
    #15144
02.10.15 14:45
„am 28. September 2015 die Schwellen von 3% und 5%
überschritten hat und zu diesem Tag 5,09% (6.313.800 Stimmrechte) beträgt. „

Wie ich das verstehe, haben diese Kempen Oranje Participaties jetzt – insgesamt – 5.09 % Anteile, ich gehe davon aus, dass sie vorher 5 % Anteile hatten – ergo 0.09 dazu gekauft haben.

Verkäufer haben immer ihre Gründe – wenn sie verkaufen -
Einige fliegen, dank ihres SL raus, und bekommen das erst später mit. Wer gezielt kauft, - wie die Kempen Orange – hat wohl einen Grund dafür. Ich denke in dieser Größenordnung – in der er kauft/ gekauft hat - kann man diesen Käufer als Insider bezeichnen, und die wissen bekanntlich mehr – werden besser informiert.

Im letzten Jahr haben solche Institutionen sich häufig von Beständen getrennt, haben ihr Stimmrecht somit geschmälert.

Warum sollten sie die nicht am Markt eingesammelt haben, schließlich gab es genug Verkäufe in den letzten 4- 8  Wochen – seit dem Höchstkurs von zirka 2.13 Euro.

Natürlich kann man nicht ausschließen, das einige mittlere Pakete den Besitzer gewechselt haben.
Wie du richtig einschätzt, erfahren werden wir das nie, ist mir eigentlich auch wurscht!

Wichtig ist, dass der Kurs sich „ Augenscheinlich „ gefangen hat, und jetzt Wochenende ist.

http://www.ariva.de/qsc-aktie/historische_kurse


14575 Postings, 5144 Tage crunch time#15144

 
  
    #15145
3
02.10.15 19:36

Ananas : Wie ich das verstehe, haben diese Kempen Oranje Participaties jetzt – insgesamt – 5.09 % Anteile, ich gehe davon aus, dass sie vorher 5 % Anteile hatten – ergo 0.09 dazu gekauft haben.
=============
????????? Nicht dein Ernst, oder? Noch nie mit dem WpHG und den Pflichtmeldevorschriften beschäftigt bei Stimmrechteüberschreitungen? => https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmrechtsmitteilung . Also die Holländer melden jetzt zum erstenmal, daß die sie bei QSC eine Pflichtmeldeschwelle ( 3% ) überschritten haben und dabei gleichzeitig auch noch die nächste Pflichtmeldeschwelle (5%) überschritten haben am selben Tag. Somit hatten sie vorher definitv weniger als 3%. Wie kann man also einfach so davon ausgehen sie hätten schon 5% gehabt? Wir leben doch nicht in einer Pippi-Langstrumpfwelt nach dem Motto: "ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt".

§ 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der QSC AG,  Köln, Deutschland, am 28. September 2015 die Schwellen von 3% und 5%  überschritten hat und zu diesem Tag 5,09% (6.313.800 Stimmrechte) beträgt

Dann fragt man sich eben wie die Holländer so schnell an soviele Aktien kamen. Diese Masse von vielen Millionen Aktien wurden also nicht in Windeseile im regulären Handel gekauft, sondern eindeutig und zweifelsfrei außerbörslich als Paket. Ist ja auch nichts ungewöhnliches. Solche nennenswerte Pakete werden durchaus zwischen Investoren weitergereicht ohne dem Umweg über den normalen Xetra-Handel. Immer mehr Teile des gesamten Börsenhandels läuft ja ohnehin inzwischen über Dark Pools, wo wir als Außenstehende nichts davon mitbekommen.

Was passiert eigentlich in Dark Pools? http://boerse.ard.de/boersenwissen/...igentlich-in-dark-pools100.html => "...Statt an der Börse zu handeln, weichen institutionelle Anleger immer häufiger auf außerbörsliche Handelsplätze aus. Wie die sogenannten Dark Pools. Solche Dark Pools werden in den USA und Europa generell immer wichtiger. Nach Angaben des Finanzfachverbands CFA Institute laufen bereits zehn Prozent des gesamten Aktienhandels darüber. Versicherer, Fondsgesellschaften und Pensionskassen und andere nutzen die Möglichkeit und handeln so still und heimlich mit Aktienpaketen. "Institutionelle Anbieter haben oft das Problem, dass sie beim Kauf oder Verkauf von grossen Aktienblöcken keine Gegenpartei finden, die sie ihnen abnimmt",... "Wenn sie die Blöcke an der Börse handeln, riskieren sie, dass sie in kleine Aufträge zersplittert werden oder es zu Preisbeeinflussungen kommt...."

Die Überschreitung der diversen Pflichtmitteilungsschellen muß innerhalb kurzer Zeit nach dem Erwerb erfolgen ( innerhalb 4 Handelstage), wenn man sich nicht strafbar machen will. Am 28.9. überschritten, am 2.10 gemeldet. Von daher alles regulär und sonnenklar. Mir völlig unverständlich wie du auf deine abwegige These kommst die hätten nur 0,09% zugekauft. Sonst zeig mir doch bitte mal eine alte Meldung wo wenigstens schonmal 3% Überschreitung gemeldet wurde von denen. Aha, gibt es nicht? Eben. Sonst müßte man ja auch jetzt nicht gleichzeitig 3 und 5 % zusammen auf einen Schlag melden. Und wenn jemand meldet er hatte am Tag X genau 5,09%, dann muß daß auch nicht zwangsläufig der aktuelle Stand sein, sondern nur der Stand an dem Stichtag wo die Schwelle überschritten wurde, da man auch etwas weiter aufstocken könnte ohne erneut melden zu müssen. Erst wenn man wieder 10% überschreiten würde wäre eine weitere Meldung nötig.

 

6836 Postings, 5447 Tage WatcherSGdeute und ananas haben ausserbörslich verkauft

 
  
    #15146
3
02.10.15 19:45
ist doch klar Männer,....

das ihr euch immer alle so wundert,... ;)

da es ja sonst keine Meldungen gibt!,...

richtig erkannt @crunch,... zum Thema Meldeschwellen,...

aber solche Sachen wissen viele der 10jährigen Experten nicht,...


 

14575 Postings, 5144 Tage crunch time@ alier

 
  
    #15147
3
02.10.15 19:55
alier : #15143 vieleicht hat hermann und storz verkauft !!!
=============
Wenn Jürgen Hermann als Vorstandsvorsitzender Anteile reduzieren würde, dann müßte das aber umgehend mit einer DD-Meldung verkündet werden. Und zwar unabhängig davon, ob dabei eine Meldeschwelle bei tangiert worden wäre oder nicht. Gilt für alle die im Insiderverzeichnis bei QSC stehen. ( d.h. Management und deren Angehörige). Die beiden QSC Mitgründer Gerd Eickers und Bernd Schlobohm halten nicht ohne Grund seit geraumer Zeit gemeinsam über 25% ( 12,55%+ 12,50%). Das hat auch eine klare strategische Bedeutung, da man so immer eine Sperrminorität auf jeder HV hätte. Das dürften die auch kaum leichtfertig wieder aufgeben. Und wer soll Storz sein?  

30793 Postings, 6984 Tage AnanasDu hast ja Recht crunch - time

 
  
    #15148
2
02.10.15 20:20
Nun hoffe ich das du dich wieder beruhigst, und ein angenehmes Wochenende verbringst.
Nur noch eins, dass mit der Pippi - Langstrumpfwelt unterlasse bitte in Zukunft, auf diese niveaulosen Sticheleien stehe ich überhaupt nicht.
Angemessener wäre es , wenn du an deine eignen Fehler denkst - das trifft auch für den WatcherSG zu.

@ WatcherSG : Wenn du nur hier postest um zu pöbeln, werde ich dich wieder zu deinem deuteronium verbannen...

Eine Kritik lese ich mir immer gerne durch, doch diese sollte immer hilfreich und respektvoll sein, dass vermisse ich bei dir!

5245 Postings, 4967 Tage Der_Heldcrunch time dürfte ebenso wenig Recht haben

 
  
    #15149
2
02.10.15 21:02

wie Ananas. Es handelt sich vermutlich nur um eine Umschichtung innerhalb der Fondsgesellschaft: Bisher war bereits die "Kempen European Participations N.V." mit 5,10% an QSC beteiligt. Heute wurde gemeldet, dass (nunmehr) die "Kempen Oranje Participaties N.V." 5,09% hält.

@crunch: Dein oberlehrerhaftes Vorspreschen war (in diesem Fall) wohl etwas verfrüht. ;-)

 

7556 Postings, 5277 Tage philipo@Der Held

 
  
    #15150
2
02.10.15 21:20
crunch time hatte in der sache recht.meldeschwelle v.3 u.5% heisst das man erst die 3% überschreiten muss und dann die 5%,so wie die verlautbarung war, d.h.kempen oranje hatte diese beiden schwellen überschritten u. somit kam es zur meldepflicht.

ob es umschichtungen gab oder wie auch immer, sollte nur mutmaßungen sein.

 

Seite: < 1 | ... | 604 | 605 |
| 607 | 608 | ... 824  >  
   Antwort einfügen - nach oben