QSC steigt
also, wenn ich mir so den 6 monatschart ansehe erkenne ich eher einen aufwärts- als einen abwärtstrend und die zukunft ist m.m.n etwas rosiger durch die neubesetzungen und personalabbau als ende letzten jahres.
6 monatschart mit 100er (rot) und 200er (grün) tageslinie, gut zu erkennen wie die 100er dabei ist die 200er zu überschreiten.
http://shchart.finanzen.net/...lOff=0&average=200&average=100
und weil sich nicht alles aber vieles an der börse wiederholt habe ich für alle schwarzmaler mal den 3 jahreschart eingestellt. letztmalig gelang dies im Januar 2013 bei ca. 2,10 eus und es folgte der anstieg auf über 5 eus innerhalb von 12 monaten.
http://shchart.finanzen.net/...lOff=0&average=200&average=100
gruß weltumradler, der gegen den strom schwimmende.....
p.s. bei einem komplett schwarz gemalten bild ist nichts zu erkennen, so wie bei manchen posts hier.
http://shchart.finanzen.net/...lOff=0&average=100&average=200
gruß weltumradler, der gegen den strom schwimmende.....
PERSONALKOSTEN - Finanzvorstand H.Baustert - seit 01.01.2015 - im Amt, hat Personalsituation dargestellt.
- QSC will längerfristig ca 350 MA abbauen -- 100 MA sind bereits entlassen.
Maßnahmen: auslaufende Verträge werden nicht verlängert u Eigenkündigungen.
Eigene Lehrlinge werden kpl. übernommen. Know how will man behalten.
Für Abfindungen wurden lt Vorstand ca 20-30 Tsd pro MA in Rücklage eingestellt.
Dieser Betrag wird wahrscheinlich nicht ausgeschöpft.
Geplante Einsparungen bis 2017 ca 25 Mio.
GESCHÄFTSJAHR 2014 - VERLUSTE
- Umsatzeinbruch bei steigenden Personalkosten zu spät erkannt
Mitarbeiteraufbau wurde zu stark aufgebläht. 2011/1334 MA - 2014/1600 MA
( mehr MA bei weniger Umsatz)
Verschmelzung von Fa. Info auf QSC zu langsam und hat nicht funktionert.
Nach Erkennung der Verlustsituation hat - lt Dr. Schlobohm - Aufsichtsratsvors.
rigoros gehandelt. Bisherige Verträge mit Vorständen Fr.Stolz, H.Reinecke und
von Fa. Info wurden aufgelöst. Neue Vorstände eingesetzt.
H. Baustert - Finanzen - ab 01.01.2014 -- H.Faulhaber, Entwicklung u Marketing
ab 01.08.2015 -- H. Höger, Cloud Spezialist --Unternehmen in die Cloud bringen
ab 01.01.2016 -- H. Hermann - Vorstandsvorsitzender - wie bisher.
UMSATZPLANUNG 2015
- QSC plant 2015 einen Umsatz von etwas über 400 Mio, Ebita ca. 40Mio
Lt. h. Hermann ist QSC auf dem richtigen Weg, gute Ausgangsbasis vorhanden,
die Wende für 2015 ist eingeleitet.
QSC will führender Lösungsanbieter im - ITK und Cloud Bereich - für den
Mittelstand -- von 50-500MA und bis zu 5000 MA werden.
Man möchte auf sanftem Weg, kundenspezifische Themengebiete und Lösungen
in die Cloud einbringen.
Nachfrage ist bereits sehr groß.
GROSSAUFTRÄGE 2015
Aufträge mit Vodavone, Süwag etc. bereits bekannt.
Weitere Grossaufträge sind bei QSC vorhanden. Namen werden nicht bekannt
gegeben. Mit den Kunden ist Stillschweigen vereinbart. Lt. H. Hermann
DIVIDENDE 2015
Wenn Ende 2015 die Rahmenbedingungen stimmen -- Cashflow -- ist das
Ziel, für 2015 wieder eine Dividende zu zahlen.
TecDax
QSC wird weiterhin im TecDAX verbleiben. Lt. H. Hermann
ÜBERNAHMEN
United Internet - ist reine Spekulation. Lt. H.Hermann werden derzeit keine
Verhandlungen und Gespräche bezügl. einer ÜBERNAME geführt.
FTAPI - gehört bereits zu 51% QSC. Bei Bedarf können die restlichen 49%
jederzeit ubernommen werden. Kaufpreis ist mit 6 Mio festgelegt.
SCHLUSSWORT - Vorstandsvorsitzender H.Hermann
QSC wil führender Lösungsanbieter für den Mittelstand werden. Eigenes
Netz mit sicherer Infrastruktur vorhanden. Kinderkrankheiten im eigenen Netz
sind überwunden. Die Weichen für das GS - Jahr 2015 sind richtig gestellt.
Positive Auswirkungen sind bereits sichtbar.
Wünsche nun gute Entscheidungen bei QSC für - ALLE - User. mfg - b336870
allen noch ein schönes Wochenende und natürlich steigende Kurse!
WTF?!
1. Kurzfristiger Uptrend intakt, Mittelfristiger Downtrend gebrochen
2. Bilanz letzte 4 Wochen: stellenweise +22%, jetzt +5-6%, rechnet man die Dividende hinzu +10%
Wen wundert da die Konsolidierung? Nur die, die vor lauter Gier den Aufsprung verpasst haben und jetzt aus bösenpsychologischen Gründen keine 10-15 Cent teurer einsteigen wollen...da entsteht bei denen die schwach sind so eine Art falscher Stolz, das könnten sie mit ihrem Ego nicht vereinbaren sich einzugestehen vor Gier den richtigen Zeitpunkt verpasst zu haben. Das Problem dabei ist: Auch die nächsten 10-15% Gewinn werden verpasst und dann wird noch mehr gejammert und gebasht.
Ich bin zufrieden mit den letzten 2-3 Monaten. Und das sage ich obwohl ich dieses Missmanagement bei QSC untragbar finde.
Fakt ist aber, wir stehen trotz Auszahlung der Dividende >2,05, ohne Divi bei 2,15, und es ist Besserung sichtbar.
@sensigo2:
Kurs 2-3Q im voraus...hm, trifft manchmal zu, manchmal nicht. Dir wird aber sicher nicht entgangen sein, dass der Mammutanteil der Ergebnissverbessrung aus dem Restruturierungsprogramm ab 2016 richtig einschlägt und auch die Deals mit Vodafone und Süwag erst ab 2016 größere Umsätze bringen...
Also von mir aus, lassen wir den Kurs 2-3Q voraus sein, dann können wir uns auf die nächsten Monate sehr freuen wenn dann so langsam Q1-Q2 2016 eingepreist werden (müssen).
erst werden mal schnell 100.000 aktien kurz vor der hv gekauft, um dann auf dieser die katze aus dem sack zu lassen bzw. ein supernews zu verkünden. es wäre wohl mehr als anrüchig gewesen wenn es hierzu gekommen wäre und würde sein bild, seinen character wohl noch mehr belasten als es eh schon ist.
vielmehr glaube ich, dass es doch irgendwelche verhandlungen in irgendeiner form gibt und diese fortgeschrittener sind als noch vor einem halben jahr. glaube und Hoffnung versetzen berge und meine Hoffnung ist, dass wir hoffentlich noch dieses jahr ein genaueres bild über die zukunft des netzes erfahren werden.
allen noch nen schönen sonntag.
gruß weltumradler, der gegen den strom schwimmende.....
Habe diesen Mann das 1te.Mal gesehen und gehört und habe den Eindruck, daß er die Fehler der Vergangenheit erkannt und die Neuausrichtung der QSC vehement nach
vorne getrieben hat.
Überlege bitte ---wenn er von der Neuausrichtung der QSC überzeugt ist, neue Vorstände hat, neue Aufgabengebiete anbietet, Einsparung von Personalkosten vornimmt und zus. Grossaufträge und bereits sichtbare Nachfragen von Kunden vorliegen ,dann -- weiss er mehr -- und das würde auch ein Kauf von
100.000 Tsd Aktien rechtfertigen. Nun treffe deine Entscheidungen. Schönen SO-Abend.
Wir haben jetzt schon soooo lange gewartet. Manche haben zwischendurch immer wieder getradet. Für mich ist jetzt die Uhr auf "Null" gedreht: Zukunftsmarkt, neue Besetzung, Fehler erkannt und Behebung in Arbeit, eigenes Netz (MUSS für etwas gut sein), ein VV, der gemachte Fehler eingesteht, aber Mensch ist (CoBa-Blesshuhn wäre mir wesentlich suspekter). Abwarten... mehr können wir nicht tun, aber ich bin sicher, dass hier eine beeindruckende Mannschaft entsteht (mit oder ohne Hermann), die was reißen kann.
In erster Linie wären das Abschlüsse mit Großkunden, die Verträge mit Süwag und Vodafone sollten da nur der Anfang sein, bis dann am 10.08. 2015 die neuen Geschäftszahlen veröffentlicht werden.
Ich kann nur dem Posting von lechuza zustimmen, wenn er schreibt, dass die Uhr auf Null gedreht wurde, und man in diesem Jahr mit einem Neustart begonnen hat.
Niemand hat verlangt, dass Herr Hermann während der HV reumütig auf die Knie fällt, allen Aktionären hat es gereicht, wenn er seine Fehler vor den anwesenden Aktionären eingestanden hat.
Wie jeder Mensch, muss man auch Herrn Hermann eine zweite Chance zusprechen. Der Anfang, den QSC in diesem Jahr unter seiner Führung gemacht hat, ist jedenfalls vielversprechend.
Das Dilemma wäre nur, dass WatchSG seine Blümchen wieder pflücken könnte, und vermehrt hier seine Häme über uns ausschüttet.
Schon gestern hat es sich gezeigt, die Anleger haben billigst eingesammelt.
Doch ansonsten gibt es nichts zu mäkeln. Diejenigen, die hier auf einen tieferen Aktienkurs hoffen, und warten, sollten sich so langsam nach einem anderen Investment umsehen, es gibt hunderte von Penny – Stocks an der Börse.
Also nicht an der Außenlinie stehen und zuschauen, sondern kaufen. Nur wer was riskiert kann. Gewinne erzielen.
Einen erholsamen Feierabend wünsche ich den Usern – und bitte daran denken, Feiertagsbedingt bleiben die Börsen Morgen/ Donnerstag nur in Österreich geschlossen -
Ich betrachte das als Vorbereitungsanstieg auf eventuelle Neuigkeiten des Unternehmens.
Wer nun gestern, ohne das es relevante Neuigkeiten gegeben hat, eingestiegen ist, ist mittel – bis langfristig orientiert.
Diese Anlegergruppe glaubt an einem Turnaround von QSC, sieht hier eine kontinuierliche Verbesserung der Quartale. Darin besteht , jedenfalls für mich, kein Zweifel.
Die Hinweise/ Impulse auf einer Unternehmensverbesserung – in jeder Hinsicht – kann/ sollte man nicht übersehen.
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...tleister-1000646037
Für mich macht das keinen Sinn, oder anders ausgedrückt, mir wäre es lieber wenn QSC eigenständig bleibt.