wo ist mein Geld geblieben


Seite 1 von 333
Neuester Beitrag: 13.07.25 06:18
Eröffnet am:16.11.24 12:15von: new_schreib.Anzahl Beiträge:9.301
Neuester Beitrag:13.07.25 06:18von: Top-AktienLeser gesamt:1.758.496
Forum:Börse Leser heute:4.378
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
331 | 332 | 333 333  >  

3448 Postings, 737 Tage new_schreiberwo ist mein Geld geblieben

 
  
    #1
14
16.11.24 12:15
über offene Gruppe: Finanzmarkt-Ticket
Ausflüge  in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw
 
8276 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
331 | 332 | 333 333  >  

868 Postings, 354 Tage HomeopathHaltedauer 1 Jahr

 
  
    #8278
12.07.25 12:00
wurde wohl nicht nur wegen Geldbedarf unter peinlicher Vermeidung des unpopulären Wortes "Steuererhöhung" und unter Vermeidung von für Mandatsträger extrem unangenehmer Ausgabendisziplin eingeführt, sondern auch um "Steuergerechtigkeit" herzustellen.

Wenn ein "Kapitalist" eine Firma (eine kleine Drogerie oder gar größere Fabrik) besitzt, muß er daraus gezogene Gewinne (ggf. auch ein Geschäftsführergehalt und privat genutzter Dienstwagen) versteuern. Wer als Aktionär eine oder mehrere Firmen (mit-)besitzt soll da nicht besser gestellt sein. Der Gewinn einer AG kann als Dividende ausgeschüttet werden oder durch Reinvestition ins Unternehmen (oder Zukäufe oder ARP) thesauriert werden (dann fiele er nicht als Dividende auf, aber nach menschlichem Ermessen als höherer Kurs, solange der nicht zerspekuliert wird sondern "weiterhin angemessen bewertet" bleibt).

Zahlen und fröhlich bleiben! Als kinderloser vegetarischer/veganer nichtrauchender nichtautofahrender Antialkoholiker einfach solidarisch sein und in den Topf mit einzahlen, von dem Raucher, Alkis und Fleischfresser Gesundheitsleistungen erhalten, Kinder Schulen und Unis spendiert bekommen und Auto- und Radfahrer und schöne Wege spendiert bekommen. Zur Not eine Partei wählen (oder gründen), die die eigenen Interessen einer kleinen Gruppe über das Wohl der Allgemeinheit stellt - oder auswandern, Kopenhagen soll das Paradies für Radfahrer sein.  

3032 Postings, 1750 Tage BalkonienMeine Erinnerung

 
  
    #8279
12.07.25 12:09
war es nicht vielmehr so, dass diejenigen, die vor Ablauf der Haltefrist verkauften, ihre Gewinne dem Finanzamt verschwiegen haben...,? Prominentestes Beispiel Uli Hoeneß..
Die Abschlagssteuer bevorzugt also die Steuervermeider, anstatt persönlichen Steuersatz heranzuziehen, werden sie mit einem niedrigeren Steuersatz belohnt. Der Geringverdiener, der mit Monatssparplänen , oder kleinen Investitionssummen versucht Kapital zu vermehren, wird bei Verkauf erstmal bestraft, weil auch für ihn die Pauschale gilt, er muss über die Steuererklärung die seinen persönlichen Steuersatz übersteigenden Abgaben aktiv einfordern,, und das noch zinslos....  

3032 Postings, 1750 Tage BalkonienModeration erforderlich

 
  
    #8280
12.07.25 12:17

Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

3032 Postings, 1750 Tage BalkonienMeine Erinnerung..

 
  
    #8281
12.07.25 12:19
war es nicht vielmehr so, dass diejenigen, die vor Ablauf der Haltefrist verkauften, ihre Gewinne dem Finanzamt verschwiegen haben...,? Prominentestes Beispiel Uli Hoeneß..
Die Abschlagssteuer bevorzugt also die Steuervermeider, anstatt persönlichen Steuersatz heranzuziehen, werden sie mit einem niedrigeren Steuersatz belohnt. Der Geringverdiener, der mit Monatssparplänen , oder kleinen Investitionssummen versucht Kapital zu vermehren, wird bei Verkauf erstmal bestraft, weil auch für ihn die Pauschale gilt, er muss über die Steuererklärung die seinen persönlichen Steuersatz übersteigenden Abgaben aktiv einfordern,, und das noch zinslos....  

3107 Postings, 2215 Tage Grandland 2Pegelstand mal wieder

 
  
    #8282
12.07.25 14:35
Ich gebe mal wieder einen Pegelstand zum Depot basierend auf 1.1.25

Realisiert: +19,8
Laufende Buchwerte Depot: -1,7%

Momentan wenig Bewegung weil es keine Gewinne und auch keine Verluste einzufahren gibt.
Wenn Derivate ist alles weit weg von KOs.

Letzte Woche war es bei den Buchwerten -4%. Die Verbesserung lag an besseren Gold Kursen und besseren Krypto anlagen. Bin gespannt wo das noch hinführt bei Crypto. Neue Aktien erst wieder ab August-Oktober. (selbstverständlich auf Basis Heute 14:35h - Meinungsänderung kann iummer eintreten)

Gegen Ende des Jahres plane ich bis ca. 50% des 2025 Netto Gewinns (also nach Kapitalertragssteuer) zusätzlich in Anlagen mit laufenden Erträgen anzulegen, idealerweise mit monatliche Ausschüttung.  

6627 Postings, 734 Tage St2023Zölle

 
  
    #8283
12.07.25 14:38
Trump verkauft die Zölle seinen Bürgern als ob die Ausländer die Zölle bezahlen. Der Ami bekommt sie draufgeschlagen und bezahlt die zeche. Der Bumerang wird kommen er ruiniert sein eigenes Land nur er merkt es gar nicht. Er hätte auch die Steuern erhöhen können wäre einfacher gewesen. Aber das hätten sie sich nicht gefallen lassen. Da schiebt er lieber die Zölle vor und tut so als ob wir das bezahlen die Welt.
Was für ein Fuchs dieser Trump und Musk veräppelt die Menschen mit Tesla genauso.
Warum sind die Menschen so gleichgültig und bemerken es gar nicht. Das ist wie Geldanlage es gibt Menschen die sind überzeugt wenn sie ihr Geld zuhause haben das sie alles richtig machen. Für Geld zuhause habe ich nichts über aber Gold das ist der Notgroschen für Zuhause (Schließfach).

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...nnahmen/ar-AA1IsfTH  

3107 Postings, 2215 Tage Grandland 2Zölle 30%

 
  
    #8284
12.07.25 14:47
Der Pfälzer droht EU und Mexiko mit Zöllen von 30% ab 1.8.

Wer von und hat die 30% auf dem Schirm? Haben wir den als Spion in der Administration des Orange man.  

3107 Postings, 2215 Tage Grandland 2Spekulation

 
  
    #8285
12.07.25 14:55
Unser Schreiber, ja auch aus der Pfalz arbeitet heimlich beim Orange man. deshalb hört man nix von ihm?
Vielleicht sogar in Mar o Lago
Kann das stimmen?  

6746 Postings, 1857 Tage Micha0130Prozent

 
  
    #8286
12.07.25 15:01
nicht schlecht... Globalisierung ADE. donnie will Zölle!

Mal sehen was meine Puts Montag sagen, traue dem Markt auch zu, dass nichts passiert.  

6627 Postings, 734 Tage St2023Wer Zahlt

 
  
    #8287
12.07.25 15:07
Wer zahlt die Erhöhung der Zölle in den USA?
Schon in seiner ersten Amtszeit hatte Donald Trump einen Handelskonflikt angefangen. Die US-Denkfabrik American Action Forum hat errechnet: Dieser kostete die US-Verbraucher rund 57 Milliarden Dollar (52 Milliarden Euro) jährlich.

Zölle verteuern die Waren in den USA. US-Verbraucher werden nun mehr bezahlen müssen. Oder sie steigen auf alternative einheimische Produkte um. Deren Produktion ist in der Regel teurer – und die Qualität womöglich schlechter.

Ob der Konsum auch für Europäerinnen und Europäer teurer wird, hängt von den Gegenmaßnahmen der EU ab. Verlangt sie auf US-Produkte wie Whiskey oder Motorräder Zölle, dann werden diese mehr kosten als jetzt.

Möglich ist zudem, dass EU-Unternehmen, die unter den US-Zöllen leiden, dies durch höhere Preise in Europa ausgleichen. Dann zahlen europäische Verbraucher auch für diese europäischen Produkte mehr.

 

6627 Postings, 734 Tage St2023Micha01

 
  
    #8288
12.07.25 15:19
Das ist es was Trump und Musk machen lehre Versprechungen und lügen verbreiten und die Börse manipulieren. Nur es glaubt den keiner mehr. Er hat es nur auf seinen Kanal geschrieben und mehr nicht.
Er schreibt im gleichen Atemzug  von 15% pauschal. Er veräppelt die Welt der Man ist krank der sieht nur sich nicht sein Land.  

6711 Postings, 2769 Tage Commander130 % Androhung...

 
  
    #8289
1
12.07.25 15:53
sind in meinen Überlegungen nichts anderes als ein Druckmittel Richtung EU in den laufenden Verhandlungen. Soll heißen: "Einigt Euch, macht Nägel mit Köpfen, oder die 30 % kommen."  

6711 Postings, 2769 Tage Commander1Von der Leyen droht zwar mit Gegenmaßnahmen,

 
  
    #8290
12.07.25 16:12
bekräftigt aber weiterhin Verhandlungsbereitschaft, um ein tragfähiges Ergebnis bis Monatsende zu erreichen.
 

6711 Postings, 2769 Tage Commander1Die EU soll meines Erachtens

 
  
    #8291
1
12.07.25 17:19
mit Selbstbewusstsein voll dagegenhalten. Whisky, Jeans, IT...alles sollte auf den Prüfstein kommen.  

2717 Postings, 1101 Tage millionenwegTja leider Recht behalten

 
  
    #8292
12.07.25 17:23
lieber wäre mir aber lieber die 10% von ST. Ich schätze mal es wird entweder eskalieren durch Gegenzölle oder am Ende bei 25% landen.  Agent Orange plant mit 300 mrd Zolleinnahmen die müssen vornehmlich von Produktimporte aus China und EU kommen.  Danach kommen Kanada und Mexico.

Es hieß einen Brief bedeutet ein Deal, das ist also auch wieder gelogen. Als EU würde ich, zusammen mit China, eine abgestimmte härtere Gangart einlegen.
 

637 Postings, 1309 Tage ParositLieferketten

 
  
    #8293
12.07.25 17:27
Ich gehe davon aus das der Import von Produkte aus USA teurer wird auch ohne Gegenzölle auf Grund unklaren Lieferketten. Wer wie viel zahlt bleibt spannend.  

2717 Postings, 1101 Tage millionenwegIch brauche nix aus der USA

 
  
    #8294
1
12.07.25 17:52
irische Whiskey finde ich besser, statt Google startpage als Suchmachine. Windows habe ich noch aber könnte man auf Linux umstellen. Den ganze MetaMist brauche ich nicht. Wenn doch dann Tiktok und Signal.

Als EU würde sofort auch 30% Zoll vehängen auf USA Güter. Wenn Agent Orange die dann wieder auf seine Zölle rauf schlägt, sofort das selbe machen.

Wenn China das genauso macht und keine seltene Erde mehr in die USA exportiert, dann wird Agent Orange wieder zum TACO. Kann ein oder 2 Jahre dauern aber das Problem ist vorprogrammiert.
 

521 Postings, 590 Tage JokurtMilli

 
  
    #8295
1
12.07.25 18:15
Und dein Linux installiertlst du dann auf Hardware mit Huawei oder Infinion Prozessoren?

So leicht loest du Abhaengigkeiten nicht auf. Allein das du nicht mehr auf den google play store oder apple store zugreifen kannst. Smartphone kannst dann wegwerfen.

Haette auf mittlere oder lange Sicht auch was Gutes, wenn wir hier endlich mal unseren eigenen Kram entwickeln wuerden.  

3776 Postings, 3177 Tage Top-AktienNeuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl !

 
  
    #8296
12.07.25 20:53
-
Der angekündigte 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe betrifft nach US-Regierungsangaben bestimmte Branchen nicht - darunter Autos und Stahl.

Auf die Frage, ob Importaufschläge auf bestimmte Warengruppen wie Autos, Stahl und Aluminium ausgenommen bleiben, teilte das Weiße Haus auf dpa-Anfrage mit: "Korrekt, sektorale Zölle werden separat behandelt und nicht kumuliert." Bislang belegen die USA importierte EU-Autos und -Autoteile mit einem Zollsatz von 25 Prozent, bei Stahl und Aluminiumeinfuhren sind es 50 Prozent.


https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...infuhren-an,UqjuMH4

 

3776 Postings, 3177 Tage Top-AktienVW Group hat nur 5% Autos in die USA exportiert

 
  
    #8297
12.07.25 21:31
.
VW  Group hat 9,0 Mio. Fahrzeugabsatz im Jahr 2024


Im vergangenen Jahr verkaufte Audi 196.576 Neuwagen in den USA.

https://www.marklines.com/en/statistics/...sales-in-usa-by-month-2024


Im vergangenen Jahr verkaufte die Kernmarke Volkswagen 379.178 Neuwagen in den USA.

https://media.vw.com/releases/1840


Die Modelle Volkswagen ID.4, Volkswagen Atlas und Volkswagen Atlas Cross Sport werden in den USA hergestellt.

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...of-america-chattanooga-4071

 

2717 Postings, 1101 Tage millionenwegMoin Kurt

 
  
    #8298
12.07.25 21:44
ich bin kein Smartphonenutzer, bei mir liegt das Teil auch mal 2 Tagen auf den Tresen mit leere Akku ohne das ich es merke. Meine Schwester hat sich schon beschwert das sie mich nicht erreichen kann. Ich habenoch ein alten Siemens S45 liegen, das würde mir reichen. Außerdem gibt es doch ohne Ende Alternativen für Android, die zwar auch auf Androidbasiert aber dennnoch selbständig so das die noch benutzt werden können wenn Android für die EU gesperrt wird.

Ich denke, sowieso soll die EU seine einge Software  haben damit die Öffentlichkeit damit nicht mehr erpressbar ist. Da kann die EU ruhig 100 mrd Euro investieren finde ich. Schlaue Köpfchen gibt es sicherlich innerhalb EU Grenzen.  

521 Postings, 590 Tage JokurtMilli

 
  
    #8299
12.07.25 23:06
Ja, Alternativen gibt es. Ich benutze fast nur mein Smartphone und mache damit alles. Betriebssystem ist ein e os.

Nur: APPs wie ING oder Traderepublic oder DB Navigator usw. musst du aus dem Google Store zerren. Ich habe keinen Google Account und nehme dafuer wiederum einen anonymisierten Zugang ueber eine weitere App, Aurora heisst die, um da ran zukommen.

Erster Schrit waere, dass die Unternehmen ihre Apps zum Download auf ihre eigenen Webseiten packen.

Wie zum Beispiel, nunmehr, nach langer Diskussion, die Bundeswarnapp.

Das wuerde schonmal Abhaengigkeiten reduzieren.

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/...arn-app-nina_node.html  

6711 Postings, 2769 Tage Commander1Wird interessant zu sehen, wie die Börsen

 
  
    #8300
13.07.25 01:08
am Montag reagieren. Sie waren bisher die einzigen, die Trump wieder einfangen konnten...

 

3918 Postings, 5813 Tage DschäggaMann Leute

 
  
    #8301
1
13.07.25 04:24
das ist börsentechnisch doch ein Non-Event.

Spätestens wenn Montag Nachmittag der Ami den Computer einschaltet, dürfte der Dax grun sein.

Viele haben immer noch nicht verstanden, wie Börse funktioniert...
Leider  

3776 Postings, 3177 Tage Top-AktienWas Trump bezweckt . . .

 
  
    #8302
13.07.25 06:18
.
Allerdings deutet alles darauf hin, dass der US-Präsident mit dem Brief den Druck auf Brüssel erhöhen will, damit die Europäer einen für sie wenig vorteilhaften Handelsdeal akzeptieren.

Im Kern müssten die Europäer bereit sein, den zehnprozentigen Basiszoll auf ihre Waren zu akzeptieren, der seit April gilt und auf Gegenmaßnahmen verzichten. Noch im vergangenen Jahr lag der US-Zollsatz auf Produkte aus Europa irgendwo zwischen drei bis vier Prozent. Trumps Zölle verstoßen auch klar gegen die Regeln der Welthandelsorganisation WTO, denen sich die USA verpflichtet haben.

Nun sind die Europäer tatsächlich bereit, den hohen Basiszollsatz zu schlucken. Sie fordern in den Verhandlungen im Gegenzug Ausnahmen für Automobile. Hier spießt es sich. Die USA haben dem Vereinigten Königreich de facto eine Ausnahme von ihren Autozöllen gewährt, die Briten dürfen 100.000 Fahrzeuge zollfrei in die USA ausführen. Ein ähnliches Angebot haben die Europäer bisher nicht erhalten, berichtete die Financial Times kürzlich. Die USA sollen bloß dazu bereit sein, Ausnahmen für europäische Autohersteller zu machen, die schon in den USA Fahrzeuge bauen und von dort aus Autos in die Welt exportieren. Profitieren würden davon vor allem BMW und Mercedes. Diskutiert wurde auch über Ausnahmen für Unternehmen, die neue Werke in den USA bauen. Audi hat das zuletzt erwogen. Mehr wollen sie nicht geben.

https://www.derstandard.at/story/3000000279198/...-30-prozent-zoellen

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
331 | 332 | 333 333  >  
   Antwort einfügen - nach oben