wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
Weitgehend einig sich Union und SPD, durch die Einrichtung von "Bad Banks" den Geldhäusern eine Möglichkeit zu geben, Risikopapiere in Zweckgesellschaften auszulagern. Das löse bei den Mutterbanken allerdings neuerlichen Kapitalbedarf aus, hieß es in Koalitionskreisen. In dem Fall müsse der Staat zusätzlich helfen.
Sie bleiben also doch auf ihrem Mist sitzen, und wir bekommen viele kleine HRE ssssssssssssssss. Vielleicht beteiligt sich ja Flowers
Um einen Boden zu bilden, hätte sich zB eine inv.SKS angeboten, doch dazu müsste der Kurs bis Anfang nächster Woche bis 30 Euro laufen.
Die Nachrichten sind mE beängstigend, siehe zB http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/...a1150541,c64.html
Alles läuft gegen die Banken, aber die Banken arbeiten am meisten gegen sich selbst (schliesslich sind sie ja Konkurrrenten): Dies beweist der noch immer riesige Spread der Kredite, die von Bank zu Bank weitergegeben werden. Dieser lag vor der Kreditkriste bei 0,1% und ist aktuell nahezu 1% (ich weiss er war sogar schon höher). Diese Schere bringt auf Dauer jede Volkswirtschaft zum Erlahmen; insofern sehe ich die Möglichkeit einer 100%-igen staatlichen Regulierung und umfassenden Verstaatlichung von Banken nicht als ausgeschlossen an - mittel- oder langfristig.
Ich empfehle auch gerne wieder, den Carry-Trade Eur/Jpy nicht aus den Augen zu verlieren, der unter 112-113 ein neues Vk-Signal auslöst, das an den Aktienmärkten nicht spurlos vorbeigehen wird.
schon wieder +6% heuteund das obwohl gestern alle ami-banken fett im minus waren.
also entweder wissen da schon wieder einige wirklich mehr oder
das sind alles mutige Zocker die auf gute zahlen wetten.. da wird ein super-ergebnis bereits jetzt eingepreist. das negative ueberraschungspotential steigt...
Santander 0,3 % +....Aareal 2,5% +...... Coba 0,5% +
Damit wäre die DB völlig unterbewertet und nix mit "eingepreist".
Morgen wird spannend. Es wird sicher auch noch Probleme geben, aber irgendwann kommen die Gewinne wieder und die Pesimisten können auf ihre einstelligen Kurse warten, bis sie schwarz werden;-)
Viele Grüße
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...nnen/467016.html
Irgend was muß schließlich faul sein wenn der Ackemann deutlich mehr Geld für eine Aktie aus seinem außerbörslich rübergeschobenen Aktienpaket bekommt als wir an der Börse.
hmmm...40 sagst du ?! :-D
dem stehen nur noch im wege aus technischer sicht:
38-tage linie,50,tage,100-tage linie, ein dax ueber 5000, gute unternehmensergebnisse und das ende
der globalen rezession. also eigentlich nix weiter...;-)
wenn nix positives bezueglich der zahlen morgen eingepreist waere, dann wuerde die aktie jetzt bei ca. 18 -19 oder tiefer stehen.aber das ist graue theorie und haette wenn und aber...
grundsaetzlich ist es doch so: ist das umfeld und die branche am boden nutzt es dem kurs eines einelnen
unternehmenss meist herzlich wenig, dass es die ausnahme von der regel ist. mitgefangen mitgehangen.
ackermann ist ein trickser. man darf gespannt sein auf morgen. ohne staatshilfe bleibt die db fuer mich ein top-pick, da dann hoffnungsvoller auf die zeit nach der krise geblickt werden kann.
nur wenn ich mir die indikatoren anschaue (ueberkauft) und den rest des marktes - besonders den dow und die ami-banken- dann sehe ich moment kein motiv bei der db zuzuschlagen.
-> seitenlienie
santander und BBVA machen kohle ohne ende.
aber vorsicht: in spanien siehts ganz duester aus. lebe seit 3 jahren hier.
hier gehen die lampen langsam aber sicher komplett aus (jetzt schon 16% arbeitslosigkeit..stark ansteigend)
Was mich wirklich irritiert, ist der Umstand, daß es den wirklichen Knall noch nicht gegeben hat. Okay....kleiner Salamicrash schon, aber keine wirkliche Panik.
Man liest diverse "Weltuntergangsszenarien", aber die Börsen sind nicht annähernd an ihren Tiefstständen. Gäbe es da eine Arithmetik müßten wir ganz woanders stehen.
Wir werden uns von gewissen Denk-Kategorien verabschieden müssen. Eine davon ist, der Glaube, daß Aktien langfristig idiotensicher sind. Das dem nicht so ist, haben viele Neurentner bitter erfahren müssen - so eine schöne Telekom-Aktie als Altersvorsorge war ja nicht so toll.....Danke nochmal an Herrn Krug!
In unserer Zeit sehe ich Aktien als äußerst riskant und i.d.R. sehr zyklisch. Zudem ist in Deutschland die Aktienkultur auf Jahre zerstört worden - eben wegen der negativen Erfahrungen.
Fazit: Wenn überhaupt mache ich Day-Trading. Selbst über Nacht möchte ich z.Z. keine Aktien haben. Das mag im Sommer bereits anders aussehen. Ich traue dem momentanen Frieden nicht.
PS: Das Bejubeln von Kurssprüngen im Centbereich ist allenfalls zur Erheiterung geeignet - mehr nicht.
b.
komplett deiner meinung.
schnell rein - schnell raus und wenns gut gelaufen ist dann strahlen und aufs naechste mal freuen
genau wie beim.....
:-)
...ich bin heute Vormittag bei 21,98 Euro raus. 12% an einem Tag ist ok.
Sollte es morgen gute Nachrichten geben, dann steige ich in ein zwei Wochen wieder ein. Sollte es schon eingepreist sein und wieder runter gehen, dann kauf ich unter 20,00 Euro wieder neu. Morgen weiss man evntl. etwas mehr.