WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 461 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.576.431
Forum:Börse Leser heute:3.164
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 459 | 460 |
| 462 | 463 | ... 567  >  

4373 Postings, 2132 Tage LucasMaatdlg

 
  
    #11502
26.06.20 14:29
Kannst du mir meine Frage beantworten ?
Was ist nach ISAE 3042 Prüfung durch E&Y ?
Habe mal quergelesen, keine wirkliche Erklärung gefunden.

Zum Schluss steht ja : Wir haben nach ISAE 3042 zusätzlich Prüfungsleistungen erbracht, die nicht im Konzernabschluss oder im
Konzernlagebericht angegeben wurden.

Unterschrift: für die Prüfung verantwortliche Wirtschaftsprüfer ist Martin Dahme
München, den 24.April 2019

Danke im Voraus  

4789 Postings, 5824 Tage Diskussionskultur#11230 (ERNST_Haft)

 
  
    #11503
1
26.06.20 14:29
Du beschreibst in Deinem interessanten Posting Deine Transaktionskosten mit 2,5 % (plus eine nicht näher bezifferte Grundgebühr). Die Wirecard Vorständin Steidl veranschaulichte das Geschäftsmodell in einem Interview 2018 mit 1,5 % Abzug für den Händler  ( "Vom Konto des Kunden werden 100 Euro abgezogen, beim Händler kommen bei Zahlung mit Kreditkarte etwa 98,5 Euro an.", siehe: https://www.ovb-online.de/weltspiegel/wirtschaft/...opa-10267408.html ). Hast Du dafür eine Erklärung ?  

496 Postings, 4552 Tage orpheus27Ohne Kompromiss Maximalschaden

 
  
    #11504
26.06.20 14:36
Den Banken muss klar sein, dass eine Zerschlagung von Wirecard kaum Aussichten auf eine nennenswerte Quote eröffnen würde. Sind 10% in 10 Jahren tatsächlich eine Option?
Ich denke, ein 50%iger Abschlag könnte Wirecard das Überleben sichern, vielleicht gebunden an die Bedingung, dass auch die Anleihegläubiger denselben Schnitt akzeptieren (das wäre im Übrigen eine Verdreifachung im Vergleich zum aktuellen Kurs).
Dafür könnte Wirecard alle Regressforderungen an die eigentlich Verantwortlichen an die Banken abtreten.
Eine schmerzhafte Einigung, ja, aber möglicherweise eine weit bessere Lösung als das, was bei einem planlosen Zusteuern auf die Zerschlagung droht.

Was die 0,5%-Anleihe anbelangt: Die Notierung bei ca. 17% scheint mir sehr hoch zu sein. Ich glaube nicht, dass bei einer Zerschlagung 17% als Quote herausschauen würde.

Alles nur meine Meinung.  

21 Postings, 1706 Tage ERNST_HAFTFreiheitsentzug, mehrere Millionen EUR Geldstrafe

 
  
    #11505
1
26.06.20 14:37
Die 5 Mio. EUR Kaution, die Markus Baun stellen musste, deuten auf die von der Münchner Staatsanwaltschaft gedachte Höhe einer Geldstrafe hin. Was ist mit der Fluchtgefahr? Offensichtlich konnte er glaubhaft machen, dass ihm ein Leben mit internationalem Haftbefehl auf der Flucht wenig attraktiv erscheint. Außerdem endet eine solche mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer Verhaftung.

Laut Anwaltsmeinung (anwalt de/rechtstipps/straftaten-im-zusammenhang-mit-der-wirecard-ag_169­228.html) ist bei Bilanzfälschung die mögliche Strafe "Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren".
Für Marktmanipulation "können Bußgelder bis 15 Millionen Euro bzw. 15 % des Jahresumsatzes oder bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verhängt werden".

Auf einige Jahre Freiheitsentzug und mehrere Millionen EUR Geldstrafe wird sich Markus Braun wahrscheinlich eingerichtet haben.

 

6067 Postings, 4253 Tage dlg....

 
  
    #11506
1
26.06.20 14:42
@Lucas, sorry, da bin ich blank was diese Frage betrifft....habe aber auf EY auch den größten Bratz.  

21 Postings, 1706 Tage ERNST_HAFT@Diskussionskultur

 
  
    #11507
1
26.06.20 14:43
Gerade nochmal geschaut: bei mir war "Disagio" 2,5%, hinzu kamen noch 0,10 EUR pro Transaktion. Vielleicht waren die Abzüge in meinem Fall höher als bei der Masse der Wirecard-Kunden, da ich ein kleiner Fisch bin und Kundschaft von außerhalb der EU habe (höheres Ausfallrisiko?)  

80 Postings, 5163 Tage wanningo@Frau Ottilie

 
  
    #11508
26.06.20 14:53
in #81482 am 3.1.20 fandest du den Kurs 113,- einen Witz.
Dafür gab es bestimmt  von Kleinanlegern 19 Sternchen.
Und nun?  

6067 Postings, 4253 Tage dlg.Ich werd...

 
  
    #11509
7
26.06.20 14:53
...wahnsinnig - das kann doch alles nicht wahr sein:

"EY failed to ask for Wirecard bank statements for 3 years"

https://www.ft.com/content/a9deb987-df70-4a72-bd41-47ed8942e83b

 

1576 Postings, 2021 Tage Egbert_reloaded@ dlg.: Ist doch gut

 
  
    #11510
4
26.06.20 15:04
Das ist keine grobe Fahrlässigkeit mehr, das grenzt - vorsichtig formuliert - an Vorsatz. Dürfte bezüglich der Haftungsfragen von Vorteil sein. Geht EY bald den Weg von Arthur Andersen?  

105 Postings, 1755 Tage ChemvetBesonders beeindruckend...

 
  
    #11511
4
26.06.20 15:05
...sind die Lobeshymnen auf die Betrügerbande von früher:

https://kurier.at/wirtschaft/...her-als-fintech-milliardaer/400112651

Bitte Vorsicht, daß einem nicht das kotzen kommt! Eine typische üble austriakische Blase, vom Präsidentensöhnchen über irgendwelche Psychologinnen (die allesamt als Aufsichtsräte mutmaßlich nicht versagt haben - denn das ist bei dieser Dimension de facto unmöglich - sondern den Betrug wohl gedeckt haben) über die Förderung linksliberaler Schickimicki-Parteien und natürlich mit den Wurzeln bis in die ÖVP hinein.

die werden allerdings alle keinen Hunger leiden, denn die haben in der Hochblüte ihres Betruges sicher Unsummen beiseite geschafft. der Marsalek wird übrigens - wie es auf Polizeideutsch heißt - wohl "unbekannten Aufenthalts verzogen" sein. Der hatte sein Ausstiegsszenario längst geplant und mit den Millionenbeträgen kann man sich jede Identität kaufen.

Das wird noch besser als jeder Hollywood-Schinken!  

21 Postings, 1706 Tage ERNST_HAFT@dlg.

 
  
    #11512
26.06.20 15:11
"EY failed to ask for Wirecard bank statements for 3 years"
Viel zu laxe Prüfregeln, meint dlg.?
(habe kein FT-Abo und kann dort deswegen nicht lesen)

Als Prüfer von einem Unternehmen die Bankkontoauszüge zu verlangen, scheint einerseits essentiell (meine Steuerberaterin macht nix ohne die erhalten zu haben).

Andererseits, wenn das Unternehmen selber eine Bank ist und diese nach Belieben herstellen könnte, ist vielleicht verständlich, dass sich die Prüfer mit Excel-Tabellen begnügen.

Wenn es aber um Bankkonten bei anderen Banken gegangen sein sollte: da sollten die Prüfer Originale erhalten und diese am besten bei der anderen Bank gegenprüfen.
 

1576 Postings, 2021 Tage Egbert_reloaded@ dlg.: Vielleicht wurde intensiv geprüft

 
  
    #11513
26.06.20 15:13
aber anstatt in philippinischen Banken konzentrierten sich die Prüfungen auf philippinische Nachtclubs, wo die Prüfer Schönheiten des Landes kennenlernten, ohne das Haus zu verlassen. Natürlich nur eine vage Vermutung. Rein fiktiv.
...
Ein mir bekannter Strafverteidiger sagt: Bei den meisten Verbrechen geht es entweder um Geld oder um Frauen. Wenn es um Geld geht, dann oftmals deshalb, um damit Frauen zu gefallen.  

6067 Postings, 4253 Tage dlg....

 
  
    #11514
9
26.06.20 15:16
@Ernst_haft, das Prüfen des Cashs ist doch Aufgabe Nr. 1 eines jeden WPlers. Habe selber vor xx Jahren einen Jahresend-Audit im Rahmen eines Praktikums bei PWC mitgemacht. Meine erste Aufgabe: bei den Banken anrufen und mir die Salden bestätigen lassen. Wie EY das nach DER Vorgeschichte jahrelang nicht gemacht hat bzw. nicht richtig gemacht hat, ist für mich UN BE GREIF LICH !!

Ich glaube, dieses damalige Posting von mir trifft es ganz gut und erklärt meinen heutigen Frust: https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=1389#jumppos34737  

2751 Postings, 2855 Tage Olt ZimmermannLöschung

 
  
    #11515
26.06.20 15:21

Moderation
Zeitpunkt: 01.07.20 17:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unsachlich

 

 

1576 Postings, 2021 Tage Egbert_reloaded@ dlg.: ... Gibt doch nur 3 Möglichkeiten ...

 
  
    #11516
2
26.06.20 15:21
warum das bei der Prüfung nicht auffiel:

1. Dummheit/Inkompetenz
2. Bestechung
3. Erpressung

(Eine Mischung aus 1 bis 3 käme auch in Frage).  

9929 Postings, 3079 Tage Senseo20161. Kaufinteressenten

 
  
    #11517
3
26.06.20 15:23

5124 Postings, 5492 Tage mikkkiZimmermann

 
  
    #11518
5
26.06.20 15:27
Erwische mich auch zum ersten Mal in 20 Jahren das ich Hassgefühle entwickelt haben.
Nicht gut. Das ist alles so unglaublich was hier gelaufen ist.
Gurkenunternehmen in einem Gurkenwirtschaftssystem das Gurkenmässig kontrolliert wird.
Wenn sie nach 5-8 Jahren aus der Haft kommen werden die Verantwortlichen immer noch reich sein.
Im Gegensatz zu den ehemaligen Aktionären.
Das ist einfach nicht richtig.
Ich glaube es war von ihnen einfach eine Spekulation das die mögliche Strafe im Vergleich zu den Gewinnen immer noch lohnenswert ist.  

132 Postings, 1805 Tage normala@Senseo2016: Kaufinteresse

 
  
    #11519
26.06.20 15:37
ich glaub nicht mehr dran

Falls Visa, Mastercard abspringen, hat es sich erledigt, meiner Meinung nach  

1576 Postings, 2021 Tage Egbert_reloadedDie WC-Website ist auch nicht mehr up to date

 
  
    #11520
26.06.20 15:40
Annual General Meeting
The Annual General Meeting of Wirecard AG will take place on August 26, 2020, according to the current status due to the Covid-19 pandemic as a virtual general meeting without the physical presence of shareholders or their proxies.

https://ir.wirecard.com/websites/wirecard/English/...-governance.html  

264 Postings, 2288 Tage Frau Ottilie@ wanningo

 
  
    #11521
26.06.20 15:44

Ja, und nun...., was willst Du mir eigentlich sagen?
Lies (nur mal) Post 11539, dann erschließen sich vielleicht sogar Dir von allein die Beweggründe für meine damalige Aussage. Schön für Dich, dass Du anscheinend schon damals durchschaut hast wie's kommt und diesem Betrug nicht aufgesessen bist, gell!!

 

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodyAber achtung

 
  
    #11522
1
26.06.20 15:56
Nur an teilen von wirecard interessiert, das bedeutet das unternehmen wird zerschlagen die aktie bleibt wertlos!!!!


Es gibt einen Tag nach der Insolvenz offenbar erste Interessenten, die Teile des Zahlungsabwicklers Wirecard übernehmen wollen. Darunter sind nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Privatinvestoren und Private-Equity-Fonds aber auch der Konkurrent Worldline. Werthaltig erscheine innerhalb des Wirecard-Konzerns offenbar das Geschäft mit europäischen Kunden, sofern diese nicht weiter abspringen, heißt es in dem FAZ-Bericht. Einige Kunden, darunter Visa und Mastercard überdenken bereits ihre Geschäftsbeziehungen mit den Münchnern.  

132 Postings, 1805 Tage normala@Egbert_reload website

 
  
    #11523
26.06.20 15:56

122 Postings, 3451 Tage 228889477grünerm.Boon

 
  
    #11524
26.06.20 16:07
Wer nutzt boon und kann diese app nicht mwhr für das bezahlen nutzen? Bei  mir klappt nix mehr. Das Geld ist wohl auch futsch  

21 Postings, 1706 Tage ERNST_HAFT@dlg.

 
  
    #11525
4
26.06.20 16:25
"Prüfen des Cashs ist doch Aufgabe Nr. 1 eines jeden WPlers".
Absolut, ganz fraglos!
Und insbesondere dann, wenn dieser Cash
- aus kaum verständlichen Gründen (u.a. Verkauf überteuerter Software),
- bei ausländischen Töchtern entstanden sein soll,
- und von dort mit unglaubwürdigen Begründungen ("MCA")
- in viel auch noch zu großer Höhe (1,9 Mrd. Euro),
- auf unzureichend belegten Treuhandkonten geleitet worden sein soll,
- die auch noch von zwielichten Personen verwaltet wurden.

Geschäftsvorgänge bei Wirecard mögen die EY-Prüfer überfordert haben.
Oder sie haben willentlich die kritischen Bereiche übersehen.
In beiden Fällen sollten sie zumindest ihr Honorar erstatten.  

Seite: < 1 | ... | 459 | 460 |
| 462 | 463 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben