WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 231 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.573.049
Forum:Börse Leser heute:2.795
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 229 | 230 |
| 232 | 233 | ... 567  >  

164 Postings, 1900 Tage pantos00ich denke auch das man massiv versucht hat

 
  
    #5751
1
10.05.20 09:31

Wirecard aus Teilen im asiatischen Raum rauszuwerfen. Am Ende des Tages können wir aber feststellen. Langfristig ist bisher nahezu jedes Wirtschaftsvergehen/Verbrechen aufgedeckt worden...Geduld bringt Rosen.

 

1758 Postings, 2337 Tage difigianound mit dreck wird auch schon

 
  
    #5752
3
10.05.20 09:38

...wieder geworfen:

FinTelegram has often reported to us in detail about the GMM scheme and the dozens of thousands of its victims across all continents. The scheme operated dozens of scam brands such as BeeOptions or Glenridge Capital which are mentioned in the OSC allegation. Together with their Israeli partner Uri Katz and the partner Wirecard, the Cartu brothers have operated dozens of binary options scams between 2014 and 2017 either by themselves or via third parties (partners). A former insider provided us with extensive documentation.

The special thing about Wirecard, which is currently in crisis, is that the former Wirecard UK & Ireland CEO Michelle Molloy and her family worked with the Cartu brothers and GMM.

In addition to Wirecard, the Israeli FinTech Group of Eyal Nachum and Tamir Zolvski was also involved in the GMM as a payment processor. From the KYC documents available to FinTelegram, this can be established without any doubt. Whether or not these payment processors entered into the contracts bona fide is to be established.  

1758 Postings, 2337 Tage difigiano...

 
  
    #5753
10.05.20 09:54

ist das neu oder alter käse?

weiss das wer?

und denkt an das rätsel, steht mit solch themen im zusammenhang.  

812 Postings, 2081 Tage investBIG@difigiano

 
  
    #5754
5
10.05.20 10:17
Nee komm nicht dahinter, hilf mir bitte :D

Aber alles was ich lese liest sich sehr sehr gut, z.B. bei der Börse Group:

Responsible at the group level for overseeing global compliance with relevant legal and regulatory requirements and company policies, as well as representation of group companies before supervisory authorities.

https://de.linkedin.com/in/james-freis-6999ba79

Grundsätzlich zu seiner Reputation bringt er die Erfahrung mit, Auslandseinheiten rechtskonform aufzustellen. Ich glaube seine Erfahrung und Kompetenz wird Wirecard tatsächlich beim Aufbau der "globalen Weltherrschaft" ;) mehr als nützlich sein.

Egal ob die CAD in Singapur, die Bafin in D, die SEC in den USA, der Mann weiß wie man mit denen umzugehen hat. Etwas in dem Wirecard, bei aller liebe, wenig Erfahrung hat. Gerade wie dilletantisch man sich in Singapur gegenüber den Behörden verhalten hat, das wäre mit ihm wohl nicht passiert und damit wäre die Sache dort wahrscheinlich schon ausgestanden, ich vermute ja, dass man dort gar nicht mehr ermittelt den Fall aber auch nicht abschließt um Wirecard einen Denkzettel in Sachen behördliche Mitarbeit zu verpassen. So in etwa: "Ihr verklagt uns auf Rausgabe eurer Unterlagen mitten in unseren Ermittlungen, dann zeigen wir euch mal wer hier am längeren Hebel sitzt, die bekommt ihr so schnell nicht mehr."

Auch bei der KPMG Untersuchung wäre so einer, der das Zentral auf Wirecardseite gemanagt hätte sicher nützlich gewesen. Braun und Kollegen waren wahrscheinlich mit dem operativen so beschäftigt, dass sie sich zu wenig drum gekümmert haben und dann ist die Sache aus dem Ruder gelaufen, der Tag hat nur 24 Stunden, der Mann hätte die Abteilungs-, Bereichsleiter schon auf Spur gebracht, glaub ich zumindest mal und Braun hätte sich ganz beruhigt der Firmenexpansion widmen können. Er hätte auch Eichelmann auf Spur gebracht, der war ja die ganze Zeit von allem Unterrichtet, KPMG haben ja ihm die Zwischenstände vorgetragen, nicht dem Vorstand. Freis hätte dafür gesorgt dass er die selben Informationen hat oder wenn Eichelmann da informationen zurück gehalten hätte wäre er wohl zurückgetreten, so meine Vermutung zumindest.

Für mich ist der Mann in vielen Belangen genau das was Wirecard für den nächsten Schritt gefehlt hat, da schläft man einfach besser als CEO und als Aktionär wenn er beim Aufbau von ausländischen Tochtergesellschaften ein Auge drauf hat.

Worauf du aber jetzt genau abzielst weiß ich nicht...

Ich weiß das sind ganz schön viele Vorschusslorbeeren, aber sein Lebenslauf lässt mich fest daran glauben und als Aktionär bin ich auch nicht ganz unbefangen ;)  

812 Postings, 2081 Tage investBIGPs. Difigiano

 
  
    #5755
10.05.20 10:33
Oder meinst du, er soll das Ziel umsetzen bis 2022 die TPAs durch den Erwerb eigener Lizenzen obsolet zu machen?  

4373 Postings, 2131 Tage LucasMaatdifigiano

 
  
    #5756
10.05.20 11:19
Compliance
Regelungen der Kreditinstitute, unter Beachtung der Leitsätze für Mitarbeitergeschäfte, zum Schutz der Anleger und zur Vermeidung von Interessenkonflikten. Diese Regelungen sollen vermeiden, dass Geschäfte der Bankmitarbeiter in Wertpapieren, Devisen, Edelmetallen und Derivaten nicht gegen die Interessen der Bank und ihrer Mitarbeiter verstoßen. Zweck der Regelungen ist die Schaffung von Vertrauen in den jeweiligen Kapitalmarkt bzw. zu den Marktteilnehmern.

Meinst du das?
nur mal so

Oder spielst du auf Goldman Sachs Group an, eine der 30 großbanken ,die von (FSB) Financial Stabilility Board als systemisch bedeutsames Finanzinstitut
eingestuft wurde.
 

4373 Postings, 2131 Tage LucasMaatdifigiano

 
  
    #5757
1
10.05.20 11:23
Klär uns auf !!!!!
Ich mag keine Rätsel, schon keine, die ich nicht lösen kann.
Macht mich kirre :) nur mal so  

1201 Postings, 9048 Tage Logoja vitte Difigiano: was genau hast Du

 
  
    #5758
10.05.20 11:30
heraus gefunden und wir evtl noch nicht?

Danke - an die vielen guten Beiträge hier (insb. von einigen wenigen)..
 

4373 Postings, 2131 Tage LucasMaatdifigiano

 
  
    #5759
10.05.20 11:35
Wird das hier ne Schnipsel-Jagt ?
Wirf den nächsten Schnipsel.
Sonst renne ich den ganzen Tag im Kreis :)
Die Sonne schein !!!! Ich will raus in den Garten !!!!
nur mal so:)  

4373 Postings, 2131 Tage LucasMaatnur mal so

 
  
    #5760
10.05.20 11:39
Oder wollen die mit ihren neuerlichen Anschuldigungen wegen Glücksspiel und ... den LV-lern in die Karten spielen.
Denen scheinen die Argument auszugehen. Darum wird immer und immer wieder dieser alte Kaffee aufgewärmt.
Thema Bilanzfälschung ist ja nun vom Tisch !!!!!  

68 Postings, 1758 Tage H.I.Geldwäsche

 
  
    #5761
9
10.05.20 12:15
Aus meiner Sicht ist die größte für WDI und Anleger bestehende Gefahr, dass sich die Vorwürfe der Geldwäsche erhärten.
Für das Umwandeln illegaler Gelder in registrierte Zahlungsmittel könnten die Drittpartner geschaffen worden sein.

Rechtlich würde es durchaus Sinn machen, wenn dafür Steueroasen wie Dubai genutzt würden und WDI durch diese Transaktionen dann auch eine höhere Marge erzielen könnte. Dabei muss auch beachtet werden, dass europäische Banken den Platz seit diversen Geldwäsche Skandalen (Deutsche Bank, HSBC, Swedbank, Danske Bank etc.) aufgrund gestärkter Finanzdienstaufsichtsbehörden und regulatorischen Hürden räumen mussten. Den Platz könnten und die Betonung liegt nur auf könnten (!) Zahlungsdienstleister übernommen haben.

Das gute daran wäre jedoch, dass dann die Umsätze und Gewinne tatsächlich existierten, wovon ich auch freilich ausgehe.  Zudem wird jeder einzelne Partner, der zur Geldwäsche genutzt wird, niemals nachgewiesen werden können.

Insofern ist meiner Ansicht nach die größte Gefahr, dass irgendeine lahme Behörde Ermittlungen wegen Geldwäsche gegen WDI einleitet. Da aber die Staatsanwaltschaft nur nationale Kompetenzen besitzt, wäre diese auf Mithilfe der Behörden in Asien/Dubai angewiesen. Die Behörden in Dubai gelten allerdings nicht als die Kooperationsfreudigsten, wie ich aus dem engeren Bekanntenkreis erfahren habe.

Deshalb schätze ich die daraus resultierende Gefahr als gering ein.

Abschließend bleibt noch die Bilanz als Risiko, doch durch die hier vielfach erläuterte Elastic Engine, sollte der Jahresabschluss für 2019 testiert werden.

Mit dem am Freitag verkündeten Personalumbau zeigt WDI, dass man die Kritik ernst nimmt und konnte die Position des Compliance Managers mit James H Freis optimal besetzten.

Euch allen einen schönen Sonntag und behaltet die Nerven!


 

1758 Postings, 2337 Tage difigianohabt ihr noch sonntagsschläfrigkeit :)

 
  
    #5762
12
10.05.20 12:19

ich hätte dem gewinner ja ne 1 wtc aktie übertragen. aber die bleibt jetzt doch bei mir:

here we go, die auflösung:

dr, james freis ist fachjurist für welchen bereich?

dr. james freis war in den usa  chefverhandler auch mit andereren instituten, regierungen etc in seiner funktion als geldwäschebekämpfer sowie:

    leiter der finanzaufsicht des landes!!


zwischenzeitlich bei der dt. börse als director für compliance.

mit welche firma dürften die ermittler der bafin als erstes und in allen fällen des verdachtes zugehen wenn es um markmanipulation gehen?

director für compliance der dt. börse

wer ist bei der dt. börse erster, oberster ansprechpartner und fachlich sowie individuelle ansprechpartner?

der compliance-direktor.

wer kann lobbymässig bei unseren schläfrigen gesetzgebern im umgang mit den kriminellen teil der leerverkäufern fundiert und fachlich (ich verweise noch einmal seine tätigkeit in usa an dieser stelle zu lesen) bessere lobbyarbeit leisten?

wer kennt alle fachleute, ermittler, abteilungsdirektoren und amtsleiter der bafin?

wer kann fachlich, juristisch, expertise, und sachverhaltsfundiert die leute von der bafin so fundiert beliefern, das einige daran denken anstatt der frau in den mutterschutz zu gehen, soviel druck kann der auf den kessel bringen:

       dr. james freis !

wer kann einen fall besser beurteilen und darstellen welche in punkto qualität der qualität eines rechtsgutachten gleicht, bzw sogar überteffen kann?

dr. james freis.

bitte nicht in euphorie verfallen deshalb. wtc wird deshalb nicht zum güntling der bafin. wie sind ja schliesslich keine bananenrepublik, auch wenn man das oft so wahrnimmt.

es gibt auch sicher viele lv‘s die gesetzeskonform arbeiten. es gibt aber auch kriminelle lv‘s und an deren stellen würde ich ab 1.7. eine steumpfmaske mehr übers gesicht ziehen, sicher ist sicher.

es war sicher nicht der beweggrund zur einstellung und schaffung dieses vorstandposten und so nicht aufgabenbereich

aber mit dem james freis hat es den nebeneffekt das wtc jetzt einen lobbyisten hat und einen eigenen „dr. drosten“

das ist jetzt so
:)

-  

1758 Postings, 2337 Tage difigianoergänzung

 
  
    #5763
4
10.05.20 12:36

der kennt alle lv attaken der letzten jahre in deutschland. der kennt und hatte bei der deutschen börse tiefe einblicke in alle schamütuel der legalen und illegalen attacken. der kann wohl sämtliche anzeicjen hervorragend lesen und rechtlich bewerten wie kein anderer in diesem land.

er wird praktikable lösungsansätze für den ein oder anderen fall haben

ein dr. drosten halt wie es schon bezeichnet habe aber machen kann nur (bafin alias robert koch institut) und die regierung.  

1758 Postings, 2337 Tage difigianoschreibfehler , sorry

 
  
    #5764
10.05.20 12:46

streiche leiter finanzaufsicht

ersetze durch

leiter finanzaufklärung

sorry, handy worterkennung...  

812 Postings, 2081 Tage investBIGLucasMaat

 
  
    #5765
1
10.05.20 12:52
du kannst doch auch im Garten grübeln, wofür hat man ein Smartphone ;)

Ich glaube der LinkedIn Link den ich gepostet habe geht nur mit account, greift man über die Google Suche auf sein Profil zu, geht's scheinbar auch ohne Account, ich finde seinen Lebenslauf sehr lesenswert und hilft dir vielleicht beim Lösen des Rätsels, ich warte auf die Auflösung :D

https://www.google.de/...gQIBxAB&usg=AOvVaw0RBO0jeEgrk5nL9lfLWf3n
 

1758 Postings, 2337 Tage difigianoinvest big

 
  
    #5766
2
10.05.20 13:00

du stehst ja nicht nur auf dem schlauch, du bist ja auch noch blind! :)

lucas: halte dich in garten fern von schlauch.

habs bereits gepostet: kanns aber selbst grad nich sehen in thread, komisch. hier halt nochma:


ich hätte dem gewinner ja ne 1 wtc aktie übertragen­. aber die bleibt jetzt doch bei mir:

here we go, die auflösung:­

dr, james freis ist fachjurist­ für welchen bereich?

dr. james freis war in den usa  chefv­erhandler auch mit andereren instituten­, regierunge­n etc in seiner funktion als geldwäsche­bekämpfer sowie:

   leiter der finanzaufklärung des landes!!


zwischenze­itlich bei der dt. börse als director für compliance­.

mit welche firma dürften die ermittler der bafin als erstes und in allen fällen des verdachtes­ zugehen wenn es um markmanipu­lation gehen?

director für compliance­ der dt. börse

wer ist bei der dt. börse erster, oberster ansprechpa­rtner und fachlich sowie individuel­le ansprechpa­rtner?

der compliance­-direktor.­

wer kann lobbymässi­g bei unseren schläfrige­n gesetzgebe­rn im umgang mit den kriminelle­n teil der leerverkäu­fern fundiert und fachlich (ich verweise noch einmal seine tätigkeit in usa an dieser stelle zu lesen) bessere lobbyarbei­t leisten?

wer kennt alle fachleute,­ ermittler,­ abteilungs­direktoren­ und amtsleiter­ der bafin?

wer kann fachlich, juristisch­, expertise,­ und sachverhal­tsfundiert­ die leute von der bafin so fundiert beliefern,­ das einige daran denken anstatt der frau in den mutterschu­tz zu gehen, soviel druck kann der auf den kessel bringen:

      dr. james freis !

wer kann einen fall besser beurteilen­ und darstellen­ welche in punkto qualität der qualität eines rechtsguta­chten gleicht, bzw sogar überteffen­ kann?

dr. james freis.

bitte nicht in euphorie verfallen deshalb. wtc wird deshalb nicht zum güntling der bafin. wie sind ja schliessli­ch keine bananenrep­ublik, auch wenn man das oft so wahrnimmt.­

es gibt auch sicher viele lv‘s die gesetzesko­nform arbeiten. es gibt aber auch kriminelle­ lv‘s und an deren stellen würde ich ab 1.7. eine steumpfmas­ke mehr übers gesicht ziehen, sicher ist sicher.

es war sicher nicht der beweggrund­ zur einstellun­g und schaffung dieses vorstandpo­sten und so nicht aufgabenbe­reich

aber mit dem james freis hat es den nebeneffek­t das wtc jetzt einen lobbyisten­ hat und wenn es sich bei den illegalen lv‘s un einencorona virus handelt, arbeiter jetzt der dr. drosten für wirecard.

das ist jetzt so
 

1463 Postings, 3687 Tage ooo111ooo@ H I

 
  
    #5767
10.05.20 13:02

> Abschließe­nd bleibt noch die Bilanz als Risiko, doch durch die hier vielfach erläuterte­ Elastic Engine, sollte der Jahresabsc­hluss für 2019 testiert werden.


Was macht dich da so sicher? Man müsste bzw es müsste erlaubt sein von einem Monat auf die restlichen 11 zu schliessen? Ich weiß nicht ob das so erlaubt ist. Weiter sind vermutlich nur Zahlungsdaten gespeichert. Das gesamte Thema Treuhänder wird da nicht enthalten sein..... vermutlich. Deshalb mache ich mir da schon Sorgen.


 

812 Postings, 2081 Tage investBIGAch die Auflösung ist schon da

 
  
    #5768
1
10.05.20 13:11
Habe ich übersehen. Die Auflösung gefällt mir :)  

68 Postings, 1758 Tage H.I.@ooo111ooo

 
  
    #5769
10
10.05.20 13:25
Die forensische Prüfung für Dezember 2019 wird Aufschluss darüber geben, ob Umsatz und Gewinne korrekt ausgewiesen wurden. Anhand dieser Daten werden dann Plausibilitätsprüfungen für die übrigen Monate vorgenommen, d.h. es kann ziemlich genau festgestellt werden, ob alles korrekt ausgewiesen wurde. Wenn dann Umsätze und Gewinne vorhanden sind, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass 2016-2018 zu hohe Umsätze und Gewinne Gewinne ausgewiesen wurden sind. Schließlich müsste dann in einem Jahr das reale Umsatzwachstum deutlich über den ausgewiesenen Werten gelegen haben. Ich glaube aber kaum, dass WDI 2018 nur eine Milliarde Euro umgesetzt hat, dann aber 2019 der Umsatz um 100% gestiegen ist. Ich hoffe du kannst mir folgen.

Wenn also alle Umsätze und Gewinne tatsächlich vorliegen, muss auch das Geld auf den Treuhandkonten vorhanden sein. Zumal der Wechsel des Treuhänders zum Jahresende lediglich eine Formalie ist, die bei Bankdienstleistungen nicht unüblich ist.

Der von KPMG genannte Beleg, der nicht vorhanden war, ist zudem nur im Rahmen der forensischen Prüfung erforderlich. Nach IFRS jedoch nicht. Es ist deshalb auch nicht ungewöhnlich, dass dieser nicht vorliegt und demgemäß handelt es sich wahrscheinlich nur um eine Formalie.

Auch wenn der fehlende Beleg von vielen Seiten als Indiz für Bilanzmanipulation gewertet wird, darf man sich davon nicht beunruhigen lassen. Denn es handelte sich, wie mehrfach beschrieben, um eine FORENSISCHE Prüfung. Die IFRS Anforderungen, die schon als relativ streng angesehen werden, erfordern lediglich eine Saldenbestätigung, welche vom Wirtschaftsprüfer mit der Plausibilitätsprüfung abgeglichen wird.  

1011 Postings, 1759 Tage DaxHHLöschung

 
  
    #5770
10.05.20 14:56

Moderation
Zeitpunkt: 11.05.20 15:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

68 Postings, 1758 Tage H.I.@DaxHH

 
  
    #5771
4
10.05.20 15:22
Sofern feststeht, dass alle Umsätze und Gewinne korrekt ausgewiesen wurden, wird sich kein Mensch für die Treuhänder interessieren. Denn bei dem Kritikpunkt von KPMG geht es lediglich um Auslegungen im Hinblick auf Ermessensspielräumen bei Treuhandgelder nach dem IFRS, die WDI, wie du richtig geschrieben hast, im Rahmen einer anwaltlichen Stellungnahme nutzt. Zu Berücksichtigen bleibt, dass es sich bei WDI um einen Zahlungsdienstleister handelt, der vielfach in Vorleistungen tritt.

Unter diesem Gesichtspunkt bleibt nur relevant, was bei der forensischen Prüfung für Dezember 2019 und den Plausibilitätsprüfungen für die übrigen Monate herauskommt. Damit will ich nur ausdrücken, dass man sich bezüglich der Treuhandkonten nicht verrückt machen darf. Es kann auch sein, dass wir alle falsch liegen und Bilanzen in großem Umfang durch die Drittpartner geschönt wurden. Dies wäre meines Erachtens nach aber spätestens im Dezember 2019 aufgefallen.
 

1261 Postings, 3574 Tage hgschrWelche Rolle spielt die DSW?

 
  
    #5772
18
10.05.20 16:00
Das Verhalten der DSW und insbesondere deren Sprecherin Bergdolt erregt bei mir höchstes Misstrauen. Nach wie vor weigert sich die DSW eine Stellungnahme zur Bergdolt und ihrer RA Kanzlei abzugeben. Die DSW selbst ist in höchstem Masse intransparent. Es werden zwar blablabla Jahresberichte veröffentlicht, nicht aber der Rechenschaftsbericht, der Aufschluss über die Verwendung von Mitgliedsbeiträgen gibt. Suspekt auch die Behauptung, dass die Dsw bereits seit 75 Jahren bestehe. Gemäss Bundesanzeiger wurde ca. 2010 die ehemalige dsw Verlag GmbH in dsw umbenannt und danach die Rechtsform in e.V. geändert. Eingetragene Vereine dürfen keine Gewinne erzielen. Nun nicht dumm wird flux die dsw Service GmbH gegründet. Geschäftsführer ist der Vorstand des Vereines. Die dsw Service GmbH wird auf der Vereinsseite als Betreiber für den Verein genannt. Gemäss Bundesanzeiger hat sich ein Eigenkapital von 2 Mio Euro aufgebaut. Die jährlichen Gewinne werden um 20 T angegeben. Es sollen dort 8 Mitarbeiter beschäftigt sein. Das wären so um 500 T Personalkosten p.a.
Wenn der Verein keine Gewinne macht, ansonsten würde er seinen Status verlieren, dann sicher auch in grossem Masse, dass die dsw Service Höhe Rechnungen stellt. Nach eigener Aussage hat der Verein ca. 30.000 Mitglieder und nimmt bei Jahresbeiträgen von 100 ca. 3 Mio ein. Gemäss Vereinswebbseite scheint mir die Leistung des Vereines recht dürftig und wird gemäss eigener Aussage überwiegend durch Ehrenamtliche bestritten. Darüber hinaus wird der Verein in Regionalbüros durch eine Kette von Rechtsanwälten vertreten. Wer traut sich, und gibt dem Amtsgericht in Düsseldorf mal einen Hinweis?    

1463 Postings, 3687 Tage ooo111oooH.i.

 
  
    #5773
10.05.20 17:07
Vielen Dank für die Ausführungen. Ich bin mir da aber auch noch nicht ganz sicher, denn im KPMG Bericht bezweifelt man dass die Aussagen von Wirecard bezüglich der treuhandkonten wahr sind. diese Bestätigung der korrekten Verbuchung trifft der z.b. nur zu wenn man für die Abbuchung der Beträge keine außergewöhnlichen Gebühren zahlen müsste. KPMG stellt genau das in Frage. Das heißt hier müsste EY vermutlich genauer prüfen, denn KPMG zweifelt an diversen Stellen diese sogenannte unschuldsvermutung an. Wie ist dazu deine Meinung?  

1229 Postings, 3117 Tage StrohimKoppWelcher Esel ...

 
  
    #5775
8
10.05.20 17:29
... läßt sich jetzt noch vor einen Karren spannen?

Alle waren aufgefordert, mögliche Mängel und Verdachtsfälle  in der Rechnungslegung zwecks Prüfung an KPMG mitzuteilen.

Wenn nun einer monatelang geschwiegen hat, und nun mit unbewiesenen Tatsachen aus dem Zeitraum 2014 - 2017 !!!  um die Ecke kommt, welche Motive verfolgt er wohl damit?

Sachaufklärung eher nicht.

Aber es lassen sich offensichtlich immer noch genügend Ochsen und Esel finden, die sich einspannen lassen und den Karren ziehen.

Unruhe zu stiften, das ist das offensichtliche Ziel der Aktion. Für mich nicht der Rede wert. So wie manches aus den beiden letzten Tagen hier.

Was es braucht, dass sind angstfreie Käufer mit festen Händen, die jeden  Rücksetzer für eine Aufstockung ihrer Position nutzen. Deshalb nervt diese Unruhe und deshalb mag cih die ganzen Beiträge nicht mehr lesen, die wieder anfangen, nach Krümeln zu suchen um diese dann als Berge beschreiben, weil sie den Blick für das Große und Ganze einfach nicht haben.  

Seite: < 1 | ... | 229 | 230 |
| 232 | 233 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben