NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 101 von 1978
Neuester Beitrag: 21.06.24 15:03
Eröffnet am:01.05.19 10:58von: na_sowasAnzahl Beiträge:50.447
Neuester Beitrag:21.06.24 15:03von: CarwoodLeser gesamt:20.164.533
Forum:Börse Leser heute:13.741
Bewertet mit:
93


 
Seite: < 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... 1978  >  

590 Postings, 1845 Tage ReztunebDem Aktionär folgend ....

 
  
    #2501
2
11.06.19 21:56
üssten alle nach dem heutigen dip raus sein. Empfehlung war doch SL 0.60 .....  

Optionen

7090 Postings, 5901 Tage XL10@Tobi

 
  
    #2502
5
11.06.19 21:57
Ja, erklär mal bitte wieso du hier ein sinkendes Schiff siehst. Du tauchst hier auf, nachdem NEL ordentlich abgestürzt ist. Solche Typen wie dich gibt es hier zu Hauf. Immer aus den Löchern kommen, wenn der Kurs einer Aktie zweistellig einbricht. Selbst vielleicht noch nie selbst Aktien angefasst, aber hier dann einen auf dicke Hose machen.

Also, erkläre mal warum NEL nun ein sinkendes Schiff ist.  

Optionen

524 Postings, 1939 Tage GSGneunNEL

 
  
    #2503
11.06.19 22:01
ist kein neues Startup Unternehmen. Die haben Komponente für eine mögliche erfolgreiche Zukunftstechnologie entwickelt. Wenn das nich klappt entwickeln die andere Sachen. Wie hätten die sonst 100 Jahre überlebt  

Optionen

350 Postings, 1990 Tage MpaymentFutureUnfassbar dass

 
  
    #2504
2
11.06.19 22:16
manche immer noch mit SL bei Pennys arbeiten. Nun ist heute diese Meldung da gewesen, wo man stand jetzt nicht mal die Ursache für den Brand der Tankstelle kennt. Ich finde es ist eine absolut übertriebene Reaktion. Ausgelöst durch div Medienblätter....  

2005 Postings, 1872 Tage Vestland@Aktienflüsterin und Team

 
  
    #2505
1
11.06.19 22:32
Gibt doch mal ein Statement ab, was eure Beweggründe sind hier im Nel-Forum zu posten !

Ihr hab doch ein eigenes NEL-Forum, warum unterhaltet ihr euch nicht gemeinsam dort?
oder such ihr neue Mitglieder ?

Mich erinnert das irgentwie an den „Flötenspieler vom Hameln“
(das Wort mit R, wie der Grimm, darf ich ja nicht schreiben)

Ich bin gespannt auf eure Antwort.
 

Optionen

590 Postings, 1845 Tage ReztunebLöschung

 
  
    #2506
11.06.19 22:41

Moderation
Zeitpunkt: 12.06.19 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

Optionen

5788 Postings, 4853 Tage Aktienflüsterin@XL10

 
  
    #2507
4
11.06.19 22:43
Das offene Gap in Oslo wird wahrscheinlich den Kurs morgen erst einmal magisch anziehen.

 
Angehängte Grafik:
nel_oslo.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
nel_oslo.jpg

5788 Postings, 4853 Tage Aktienflüsterin@Vestland

 
  
    #2508
11.06.19 22:47
-Warum schreibst Du hier ?

Wir, weil wir aktiv Aktien handeln und uns austauschen wollen.  

5788 Postings, 4853 Tage AktienflüsterinTrepStep

 
  
    #2509
3
11.06.19 22:56
Nach dem hohen Abschlag von Heute und dem offenen Gap in Oslo könnte es morgen Vokativ und sehr interessant werden.  
Angehängte Grafik:
nel_ariva.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
nel_ariva.jpg

2005 Postings, 1872 Tage Vestland@Aktienflüsterin

 
  
    #2510
11.06.19 22:59
Bitte genauer und warum das eigene Nel-Forum?
 

Optionen

5788 Postings, 4853 Tage AktienflüsterinDas eigene Forum ist ein privater Blog

 
  
    #2511
11.06.19 23:05
wo wir Aktien privat einschätzen und jeder der möchte auch seine eigene Meinung jederzeit dazu abgeben kann, ohne Streiterei ohne Rechthaberei etc.  

2799 Postings, 5260 Tage bolino@A.

 
  
    #2512
11.06.19 23:15
Vielleicht könntest du dort weiter schreiben wäre dann bischen aufgeräumter hier.

Und du hast dir ja richtig Mühe gegeben in deinen Forum

 

Optionen

12823 Postings, 2215 Tage telev1e-auto suv

 
  
    #2513
11.06.19 23:39
"Die Gewinne bei E-Autos hinkten der Nachfrage allerdings hinterher, warnte Toyota-Manager Terashi. Zuletzt hätten sich die Bedingungen zwar verbessert. Es bleibe aber schwierig, das Geschäft profitabel zu machen.

Vor diesem Hintergrund hatte Toyota am Donnerstag eine Partnerschaft mit Subaru angekündigt. Die beiden Autobauer wollen sich die Kosten für die Entwicklung eines Elektro-SUV teilen."

daumen hoch für die energiewende, da kann man sich nur noch wundern. weiter so und wir bekommen die welt noch viel schneller kaput.

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/...271332.html#ref=recom-outbrain

 

Optionen

9 Postings, 1872 Tage Hillbilly887So viel zum Thema streiterei...

 
  
    #2514
2
12.06.19 00:27
Da postet aktienflüsterin charttechnik, die nicht ohne Gedanken mal eben erstellt ist und schon wird provoziert. MMn sind ihre Beiträge mindestens genauso Wertvoll, wie bspw. der Folgebeitrag von bolino.
 

10709 Postings, 2313 Tage na_sowasG20 Gipfel und Wasserstoff....gute Aussichten

 
  
    #2515
4
12.06.19 06:03

Wasserstoff ist nicht der Kraftstoff der Zukunft. Er ist schon da!


Wenn sich die führenden Wirtschaftsmächte der Welt auf der diesjährigen G20 in Japan treffen , werden voraussichtlich zwei wichtige Optionen für die Dekarbonisierung endlich die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, die sie verdienen: die Abscheidung von Kohlenstoff und Wasserstoff. Die dringende Notwendigkeit, die CO2-Emissionen zu reduzieren, bedeutet, dass diese beiden Technologien zusammen und für sich genommen neben einer beschleunigten Effizienz, einem exponentiellen Wachstum erneuerbarer Energien und Kernenergie erforderlich sein werden.

Wasserstoff ist ein aufgehender Stern. Wasserstoff ist vielseitig und umweltfreundlich und erzeugt bei der Verbrennung kein CO2, sondern nur Wasser und Wärme. Es kann zur Dekarbonisierung von Strom, Heizung, Verkehr und Industrie eingesetzt werden. Als sauberer Energieträger lässt sich Wasserstoff leicht transportieren, speichern und mit aktuellen Kraftstoffen mischen.

Für viele bleibt Wasserstoff schwer fassbar. es gilt als energiequelle der zukunft. Bewährte Wasserstoffproduktion in großem Maßstab und mit geringen Emissionen erfolgt hier jedoch bereits durch die Erzeugung von Wasserstoff aus natürlichen Ressourcen in Verbindung mit der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS), einer Reihe von emissionsmindernden Technologien, die CO2 unter Tage speichern. Daher kann der Einsatz von Wasserstoff in großem Maßstab neben anderen wichtigen Minderungsoptionen die Energiewende ankurbeln.


Wasserstoff kann aus einer Vielzahl von Quellen gewonnen werden, was sowohl Sicherheit als auch Angebotsvielfalt garantiert. Erdgasreformierung (SMR) liefert die Hälfte des weltweit produzierten Wasserstoffs . Die Elektrolyse, ein Prozess, bei dem überschüssige saubere Energie aus erneuerbaren oder nuklearen Quellen zur Erzeugung von Wasserstoff verwendet wird, wird als Energiespeicher wichtig und ermöglicht eine stärkere Integration erneuerbarer Energien.

Die Regierungen müssen sowohl die Elektrolyse als auch die Kohlenstoffbindung von Wasserstoff unterstützen. Die australische Regierung schätzt den weltweiten Wasserstoffbedarf bis 2050 auf 530 Millionen Tonnen pro Jahr (mtpa) . Um diese Zahl in einen Zusammenhang zu bringen: Um 500 mtpa Wasserstoff zu produzieren, werden 25.000 Terawattstunden (TWh) Strom aus Kernkraftwerken und erneuerbaren Energiequellen benötigt - mehr als das 2,5-fache des Gesamtstroms, der 2018 aus Kernkraftwerken und erneuerbaren Energiequellen erzeugt wurde. Wasserstoff Die Produktion mit Kohlenstoffabscheidung ist derzeit auch billiger und liegt nachweislich um die Hälfte bis zwei Drittel über dem Preis der Elektrolyse.

Ein Carbon Capture and Storage-Scale-up ist jedoch nicht nur für die Wasserstoffproduktion erforderlich, sondern auch, um CO2 aus industriellen Prozessen und Kraftwerken zu eliminieren. Die Internationale Energieagentur (IEA) erklärte in ihrem World Energy Outlook für 2018, dass die vorhandene und im Bau befindliche Infrastruktur fast das gesamte verbleibende Kohlenstoffbudget ausmacht, und betont in diesem Sinne die notwendige Ausweitung der Kohlenstoffbindung. Das IEA-Szenario für nachhaltige Entwicklung schätzt, dass bis 2040 ungefähr 2.000 CCS-Einrichtungen erforderlich sind (bisher 18), um die globale Erwärmung zu begrenzen. Derzeit produzieren vier dieser 18 CCS-Anlagen Wasserstoff, während zwei in Kanada im Bau sind und eine jährliche Gesamtproduktionskapazität von fast 1,5 Millionen Tonnen Wasserstoff haben.

Innovatoren hoffen auch, den Allam Cycle , eine vielversprechende und wegweisende Technologie zur Kohlenstoffabscheidung, in die Demonstration zu integrieren - im Wesentlichen ein emissionsfreies Erdgaskraftwerk - mit Wasserstoffproduktion.

Es ist keine Überraschung, dass Japan bei der G20 auf die Wasserstoff- und Kohlenstoffbindung aufmerksam gemacht hat . Das Land ist abhängig von Treibstoffimporten und engagiert sich dennoch für die Bekämpfung des Klimawandels. Es ist ein Pionier in der Wasserstofftechnologie und ein Verfechter der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung. Mit Blick auf das Jahr 2050 ist Wasserstoff der Brennstoff der Wahl, um die Emissionen aller Sektoren zu senken. Seine AutomobilindustrieZusammen mit anderen Akteuren aus der Industrie hat sich das Unternehmen für eine Zukunft mit Wasserstoffantrieb engagiert. Anlagen zur Kohlenstoffabscheidung nutzen weltweit japanische Technologien, um CO2 zu fangen. Japan hat sich auch mit der australischen Regierung zusammengetan, um in Australien Wasserstoff für den Import nach Japan zu produzieren. Nächstes Jahr werden in Japan die Olympischen Sommerspiele, auch Wasserstoffolympiade genannt, ausgetragen, und es werden große Fortschritte erwartet.

Andere ziehen nach. In Großbritannien hat die Kohlenstoffbindung von Wasserstoff bei Klimaexperten große Beachtung gefunden und wird voraussichtlich die Heizung von Millionen von Unternehmen und Privathaushalten entkohlen. In anderen europäischen Ländern laufen mehrere Wasserstoffprojekte. Deutschland hat seinen ersten wasserstoffbetriebenen Zug auf den Gleisen . Der chinesischen Regierung, die leidenschaftliche Befürworter der aufkommenden sauberen Energietechnologien ist, wird nachgesagt, nach Wegen zu suchen , um den Brennstoffzellenautomarkt anzukurbeln. Dies wäre eine großartige Gelegenheit, um die Luftverschmutzung in Städten auf der ganzen Welt zu bekämpfen, da Wasserstoff nahezu null Schadstoffe im Lebenszyklus produziert. In der Luftfahrt- und Schifffahrtsindustrie wird mit dem Smart Money Wasserstoff zum emissionsfreien Kraftstoff der Zukunft.

Eine neue Wasserstoffwirtschaft, die die Energiewende unterstützen wird, wird nicht über Nacht stattfinden. Es wird die Unterstützung der Regierung brauchen . Die IEA stellte fest, dass mehr als 70% aller Investitionen in die Energiewende entweder direkt von den Regierungen getätigt werden oder von der Regierungspolitik getrieben werden. Daher müssen die politischen Entscheidungsträger die Führung für eine effektive und erfolgreiche Energiewende übernehmen.

https://www.weforum.org/agenda/2019/06/...the-future-is-already-here/
 

Optionen

10709 Postings, 2313 Tage na_sowasTV Beitrag zur Explosion

 
  
    #2516
1
12.06.19 06:06

926 Postings, 2380 Tage Tobi.Skommt heute eine

 
  
    #2517
12.06.19 06:29
technische Gegenreaktion oder fällt es weiter so drastisch?
Good News werden gebraucht.  

Optionen

10709 Postings, 2313 Tage na_sowasG20 und das Thema Wasserstoff

 
  
    #2518
12.06.19 06:35
Sehr interessant zu lesen.



Grüner Wasserstoff wird diese Woche beim G20-Treffen der Energieminister ausgestrahlt
Hallo Wasserstoff! Eine Reihe von Faktoren haben dazu geführt, dass erneuerbarer Wasserstoff für die weltweiten Energieminister ganz oben auf der Tagesordnung steht. Australien gehört zu den Ländern, die am günstigsten in der Lage sind, den Wasserstoff-Hype zur größten Quelle von dekarbonisierter Energie zu machen, die die Welt bisher gesehen hat.

https://www.pv-magazine.com/2019/06/10/...energy-ministers-this-week/
 

Optionen

62 Postings, 5683 Tage 1899TraderRelevant ab 11:58

 
  
    #2519
12.06.19 06:41
 

Optionen

62 Postings, 5683 Tage 1899Traderbezog sich auf TV-Beitrag

 
  
    #2520
12.06.19 06:42
 

Optionen

423 Postings, 2340 Tage Goldman-Sax@tobi

 
  
    #2521
1
12.06.19 06:42
Tobi es wird alles gut, in der Hoffnung liegt die Kraft.  

590 Postings, 1845 Tage ReztunebKeine Neuigkeiten sind ....

 
  
    #2522
1
12.06.19 07:01
.... zumindest im Baugewerbe gute Neuigkeiten. Wurde mit keiner Silbe in den TV-Nachrichten erwähnt. Einen 2-Zeiler von NEL tät ich mir dennoch wünschen ....  

Optionen

5788 Postings, 4853 Tage AktienflüsterinDer Boden ist gefunden

 
  
    #2523
3
12.06.19 08:12
und der Abverkauf Gestern war einfach zu übertrieben.
Wie schon viele hier geschrieben haben, einen Tag später kräht kein Hahn mehr danach ob da jetzt ein Ventil undicht war oder sonst was passiert ist. Die Tanke hat ja vorher auch lange Zeit einwandfrei funktioniert und hatte ja keinen "Erstflug".
Jetzt schaut man halt nach an was das gelegen hat und fertig.
Somit geht die Geschichte dann weiter und Nel ist dafür bestens aufgestellt und wir haben nach den turbolenten 2 Wochen eine Menge aufzuholen !
 

10709 Postings, 2313 Tage na_sowasNEL zur Ursache....ist noch in Arbeit

 
  
    #2524
1
12.06.19 08:20
https://twitter.com/nelhydrogen/status/1138692210919190530?s=19

We know there is a lot of interest in the Kjørbo incident from Monday night. As of yet, the cause is not determined, but our experts together with @UnoX_Hydrogen and the authorities are actively working on it. We will release more info when it is available.


Wir wissen, dass der Vorfall von Kjørbo ab Montagabend großes Interesse hervorruft.  Die Ursache ist noch nicht geklärt, aber unsere Experten arbeiten gemeinsam mit @UnoX_Hydrogen und den Behörden aktiv daran.  Wir werden weitere Informationen veröffentlichen, sobald diese verfügbar sind.
 

Optionen

2664 Postings, 5170 Tage Schokoriegel´@Aktienflüsterin, gestern war

 
  
    #2525
1
12.06.19 08:21
irgendwo zu lesen, dass vorerst ALLE Tankstellen von Nel geschlossen wurden....das ist nicht so gut..  

Seite: < 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... 1978  >  
   Antwort einfügen - nach oben