Innoscripta SE
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 08.06.25 12:56 | ||||
Eröffnet am: | 23.05.25 16:58 | von: Purdie | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 08.06.25 12:56 | von: Heliskiing040 | Leser gesamt: | 2.512 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 21 | |
Bewertet mit: | ||||
Sehr spannende SaaS Software Aktie, sehr wachstumsstark, F&E Software
https://www.eura-ag.com/foerderprogramme/forschungszulage
https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/...che-F%C3%B6rderung-von-F-E/
Das Mega Wachstum könnte hier noch viele Jahre anhalten.
Nettomarge und FCF Marge über 35 %, das ist schon ein Hausnummer, so führt man ein Unternehmen und alles SaaS, also wiederkehrend.
Hab hier rd. 10 % unter IPO Kurs eine Position aufgebaut. Eine Divi gibt es auch aus dem CF, keine Schulden, alles sehr sauber und solide.
Die beiden Firmen wachsen aktuell beide mit rd. 40-50 %. Ich denke jedoch, dass das Wachstum bei Shelly nachhaltiger sein wird, da der TAM hier fast unendlich groß ist. Die Milliarde beim Umsatz ist für Shelly nur eine Frage der Zeit.
"...Aktuell liegt die Produktionskapazität der Hauptfabrik in China bei rund 800.000 Einheiten pro Monat. Diese soll kurzfristig ab dem zweiten Halbjahr 2025 auf 1,5 Millionen Einheiten pro Monat nahezu verdoppelt werden. Für 2026 ist eine weitere Erhöhung auf bis zu zwei Millionen Stück pro Monat vorgesehen. Die zusätzlichen Produktionskapazitäten ermöglichen einen potenziellen Umsatzbeitrag von bis zu mehr als EUR 100 Mio. pro Jahr. Die Kosten für den Kapazitätsausbau werden vollständig vom chinesischen Auftragsfertiger getragen. Mit dieser frühzeitigen und vorausschauenden Erweiterung eröffnet die Shelly Group den Spielraum, das Wachstum im Einklang mit der stark steigenden Nachfrage und der fortschreitenden internationalen Expansion weiter zu beschleunigen.
Wolfgang Kirsch, Co-CEO von Shelly Group: „In weniger als zwei Jahren unsere Produktionskapazität mehr als zu verdoppeln, ist weit mehr als eine operative Maßnahme – es ist ein klares Bekenntnis zu unserem Anspruch, die nächste Wachstumsstufe zu erreichen. Dass wir uns damit auch zu unseren mittelfristigen Zielen bis 2026 bekennen, versteht sich von selbst. Wir schaffen die Voraussetzungen, unsere Ziele weiter nach oben zu setzen und gleichzeitig flexibel auf zusätzliche Nachfrage zu reagieren. Diese Weichenstellung zeigt, mit welcher Entschlossenheit wir unsere langfristige Wachstumsstrategie umsetzen.“...":
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...68-a7bd-16559cdb1557_de
Ein Problem könnte hier der relativ niedrige TAM sein, so dass das Wachstum sich hier stark abschwächen dürfte oder sogar stagniert. Somit kein Schnäppchen aktuell bei 90 €.
Marktführer SAP bietet bei R3 so etwas natürlich auch, allles andere wäre eine sehr aufwendige Doppelerfassung. Trotz der guten Marge und des bisherigen Wachsums sehr ich diesen Börsenneuling sehr kritisch.
https://www.google.de/...B5AHwgcFMi01LjXIB1A&sclient=gws-wiz-serp
Mit Blick auf die 26er und 27er Schätzungen scheint das Unternehmen nicht wirklich teuer zu sein, sofern die Ziele erreicht werden.