DWK Deutsche Wasserkraft AG


Seite 1 von 7
Neuester Beitrag: 15.02.25 13:06
Eröffnet am:15.07.24 15:00von: StrandläuferAnzahl Beiträge:163
Neuester Beitrag:15.02.25 13:06von: StrandläuferLeser gesamt:51.455
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferDWK Deutsche Wasserkraft AG

 
  
    #1
15.07.24 15:00
CGift AG wird zur DWK Deutsche Wasserkraft AG und richtet sich neu aus
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...tegisch-neu-aus/2092435


CGift AG bestellt Hennig Rath und Jan Erik Schulien neu in den Vorstand
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...neu-in-den-vorstand/2092425  
137 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferSachkapitalerhöhung - Zeichnung Vorstände DWK

 
  
    #139
19.12.24 13:36

159 Postings, 3440 Tage JickerSachwert dann ja nicht so dolle

 
  
    #140
19.12.24 16:07

4616 Postings, 4060 Tage Strandläufer@Jicker: M.E. geht es hier vor allem um den

 
  
    #141
19.12.24 16:28
strukturellen Aufbau - nun hat mein zumindest eine funktionierende operative Einheit, in der es bereits heute einige Kundenbeziehungen mit Cash Flows gibt und in der das künftige Geschäft abgebildet wird.

Zudem kann es natürlich nicht sein, dass die beiden Vorstände ihre eigene Firma (Antares) unterhalten und gleichzeitig für die DWK mit quasi identischem Geschäftsmodell unterwegs sind - derartige Interessenkonflikte wären wohl nicht tolerierbar.

Insofern sollte nunmehr zumindest die Struktur stehen, damit man in 2025 das geplante Geschäftsmodell umsetzen kann.  

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferErfolgsmodell Wasserkraft in Norwegen

 
  
    #142
20.12.24 07:02

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferStreubesitz DWK Deutsche Wasserkraft AG

 
  
    #143
09.01.25 19:30
Gereon Kruse, der die Webseite www.boersengefluester.de betreibt, hat in seiner umfangreichen Datenbank den Streubesitz der DWK Deutsche Wasserkraft AG mit 15 Prozent angegeben.

Diese Zahl scheint mir recht realistisch - somit wären dies nach der noch einzutragenden Barkapitalerhöhung (danach ist das Grundkapital in knapp 3 Mio. Aktien eingeteilt) ca. 400.000 bis 500.000 Aktien.

Der sehr geringen Streubesitz ist u.a. darin begründet, dass die seit der Fortsetzung der damaligen Tyros AG im Jahr 2014 durchgeführten Kapitalerhöhungen allesamt unter Ausschluss des Bezugsrechts erfolgten. Lediglich bei der letzten Kapitalerhöhung im Dezember 2024 wurden den Aktionären ein Bezugsrecht gewährt.

Ca. 2,5 Millionen Aktien dürften demnach von dem zu Teilen neu formierten Aktionärskreis gehalten werden, zu dem die beiden neuen Vorstände Rath und Schulien, die Parmantier & Cie. GmbH (René Parmantier), die Palmaille Invest AG (Philip Moffat), die PVM Private Values Media AG (Sascha Magsamen) und Umweltinvestor Gunter Greiner gehören.

Quelle Streubesitz:  https://app.boersengefluester.de/de/c/profile/p/...ny-data#start-tabs  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250109_191257.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250109_191257.jpg

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferArtikel von Gereon Kruse - boersengefluester.de

 
  
    #144
10.01.25 21:08
Artikel ist schon vom 01.10.2024, habe ihn erst kürzlich entdeckt. Die darin beschriebenen Kapitalmaßnahmen der DWK sind nunmehr bereits fast vollständig umgesetzt. Kruse verweist u.a. auch auf den "spannenden Aktionärskreis" der DWK:

"Bereits Anfang September hatte die DWK eine kleine Kapitalerhöhung im Volumen von 330.000 Euro zum Discountpreis von 1,10 Euro je Aktie bei institutionellen Investoren umgesetzt. Die Stücke gingen zu je 42,5 Prozent an Palmaille Invest um Philip Moffat und Gunnar Binder sowie an die Parmantier & Cie. GmbH (René Parmentier). Die verbleibenden 45.000 Aktien hatte sich Umweltinvestor Gunter Greiner gesichert. Ein spannender Aktionärskreis, der sich da auftut."

https://publisher.boersengefluester.de/de/...rkraft-kapitalmassnahmen

 

221 Postings, 3553 Tage derhulk12voll langweilig hier

 
  
    #145
16.01.25 16:19
es passiert nichts  

1 Posting, 180 Tage Kosty1968Geduld

 
  
    #146
16.01.25 18:39
Gut Ding will Weile haben.  

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferTeilnahme Frühjahrskonferenz Mai 2025

 
  
    #147
19.01.25 11:17
"Vom 12. bis 14. Mai 2025  findet die jährliche  Frühjahrskonferenz  in Frankfurt statt. Rund  120 börsennotierte Unternehmen  aus dem In- und Ausland präsentieren ihre aktuellen Geschäftszahlen und Ausblicke für das folgende Geschäftsjahr vor ausgesuchten Investoren, Analysten, Finanzjournalisten und Akteuren des Kapitalmarkts."

https://equityforum.de/events/fr-hjahrskonferenz-2025

 

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferPartner Frühjahrskonferenz: Pareto Securities

 
  
    #148
19.01.25 14:08
Einer der Partner der anstehenden Frühjahrskonferenz im Mai in Frankfurt ist Pareto Securities, eine norwegische Investmentbank.

"Pareto Securities ist die unangefochtene Nummer eins im Nordic High Yield Format, einer Anleiheform für deutsche und europäische mittelständische Unternehmen mit Zugang zu einer internationalen Investorenbasis."

https://paretosec.com/de/unser-leitungsspektrum/bt

Durchaus vorstellbar, dass die für den Erwerb der Small-Laufwasserkraftwerke erforderlichen Finanzierungen u.a. über Nordic Bonds dargestellt werden, die man bei institutionellen Investoren platziert.

In den nächsten Monaten dürfte es bei der DWK überaus spannend werden...  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250119_135647.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250119_135647.jpg

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferInvestitionsvolumen Wasserkraft Norwegen

 
  
    #149
25.01.25 12:58
Gem. Präsentation auf der Webseite der Gesellschaft hat sich die DWK in Norwegen ein Investitionsvolumen von immerhin 125 Mio. EUR gesichert.

https://deutschewasserkraft.com/dwk-20241022_teaser-dwk_short_deutsch/

Man darf somit gespannt sein, wann die DWK erste Investitionen im Zuge der Umsetzung der Neuausrichtung verkünden wird...  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250125_123143.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
screenshot_20250125_123143.jpg

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferDWK schließt Bar- un Sachkapitalerhöhung ab

 
  
    #150
30.01.25 09:10

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferMehr Wasserkraft führte in Norwegen 2024 zu

 
  
    #151
31.01.25 21:02

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferGereon Kruse von boersengefluester.de

 
  
    #152
01.02.25 13:55
hat die Aktie der DWK weiterhin auf seiner Hotstock-Beobachtungsliste.

https://publisher.boersengefluester.de/de/short-news?tag=DE000A3H2135

Nach Durchführung der Sach- und Barkapitalerhöhung sollten in den nächsten Wochen erste Meldungen zum operativen Geschäft erfolgen, bevor sich die DWK Mitte Mai 2025 auf der Analystenkonferenz in Frankfurt präsentieren möchte.

https://equityforum.de/events/fr-hjahrskonferenz-2025

Hierzu fehlen noch diverse Informationen zum Geschäftsmodell und Planungen für die nächsten Jahre, um die Analysen adäquat bedienen zu können. Somit dürfte auch die Kapitalmarktkommunikation der DWK in nächster Zeit weiter intensiviert werden.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250201_133324.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250201_133324.jpg

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferLinkedIn-Beitrag vom 05.02.2025

 
  
    #153
1
05.02.25 17:58
Übersetzung:

Letzte Woche wurden wir von Pareto Securities zur 27. Power & Renewable Conference in Oslo eingeladen.
Wir hatten eine Reihe von interessanten und konkreten Gesprächen mit Vertretern von Banken, Vermögensverwaltern und Projektentwicklern.

Die wichtigsten Botschaften:

- Das Beste, was Norwegen tun kann, um seine ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen, ist, mehr Genehmigungen für mehr erneuerbare Energie zu erteilen. Kurzfristig bedeutet das Wasser-, Wind- und Sonnenenergie - aber auch Kernkraft. Wir brauchen sie alle."

- In Norwegen gibt es ein ungenutztes Kleinwasserkraftpotenzial von etwa 17 TWh.

- Die EU braucht alle saubere Energie, die sie bekommen kann, um die Endverbrauchssektoren zu dekarbonisieren

- Wachsender Energiebedarf der KI: KI und Big Tech verbrauchen mehr Energie als ganze Nationen, und Netzbeschränkungen bremsen bereits die KI-Entwicklung

- Der dringende Bedarf an Investitionen: Da sich Norwegens Energiebilanz bis 2029 voraussichtlich verschlechtern wird, sind mehr Investitionen in erneuerbare Energien unerlässlich, um ein Energiedefizit zu vermeiden

- Verlagerung vom öffentlichen zum privaten Sektor: Große Privatinvestoren nutzen die Chancen in diesem Sektor, und für 2025 wird mit noch mehr öffentlich-privaten Geschäften gerechnet
 
Angehängte Grafik:
screenshot_20250205_175645.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250205_175645.jpg

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferDWK schließt Memorandum of Understanding

 
  
    #154
12.02.25 11:09
zum Bau von Wasserkraftwerken mit einer Gesamtleistung von 100 Gigawattstunden

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...-434c-a076-1dffda5a859f  

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferUpdate boersengefluester.de vom 12.02.2025

 
  
    #155
12.02.25 12:54
"... Auf dem aktuellen Niveau bringt es das in Hamburg ansässige Unternehmen auf einen Börsenwert von gerade einmal 7,1 Mio. Euro und ist als Microcap nur den wenigsten Anlegern bekannt. Keine Frage: Die Aktie ist nur für sehr risikobereite Investoren geeignet. Grundsätzlich findet boersengefluester.de die Story rund um den Aufbau und Betrieb eines Portfolios von Small-Hydro-Laufwasserkraftwerken – vorwiegend in Norwegen – super spannend. Zudem verfügt das Management über eine enorme Expertise in dem Bereich."


https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...-434c-a076-1dffda5a859f  

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferUpdate Boersengefluester.de vom 12.02.2025

 
  
    #156
12.02.25 13:04
Hier der korrekte Link zum heutigen Update von Gereon Kruse:

https://publisher.boersengefluester.de/de/...dwk-deutsche-wasserkraft  

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferDWK baut Portfolio von Kleinwasserkraftwerken auf

 
  
    #157
13.02.25 09:33

4616 Postings, 4060 Tage StrandläuferDie norwegische Odel Energy AS,

 
  
    #158
15.02.25 13:06
mit der die DWK die Erschließung von Kleinwasserkraftprojekten mit einer Gesamtleistung von 100 GWh plant, hat bereits im Herbst 2024 eine Zusammenarbeit mit der renommierten französischen Eiffel Investment Group, welche nach eigenen Angaben nachhaltige Investments im Wert von 6,5 Milliarden Euro under Management hat, bekanntgegeben.

https://www.eiffel-ig.com/en/articles/...dropower-projects-in-norway/

Odel CEO Andreas Wikborg, der jahrelange Erfahrung in der Branche hat, übernimmt mit seiner Firma die Projektentwicklung unter Einbindung lokaler Baufirmen als wichtige Dienstleistung bei der Errichtung von kleinen Wasserkraftwerken.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250215_130440.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250215_130440.jpg

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  
   Antwort einfügen - nach oben