Translate Bio - mRNA der Zukunft?
Seite 1 von 32 Neuester Beitrag: 28.03.25 12:38 | ||||
Eröffnet am: | 11.12.20 15:31 | von: Jack in the . | Anzahl Beiträge: | 790 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 12:38 | von: Dirty Jack | Leser gesamt: | 367.986 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 56 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 30 | 31 | 32 32 > |
Eine der wenigen mRNA Companies, die noch nicht wirklich gelaufen ist, meilenweit unter der Peergroup notiert, dabei aber vor signifikanten Meilensteinen steht und am Ende sogar die stärkste Covid-Vaccine vorweisen könnte.
Cash 600-700 Mio. $, 360 Mio. Near Term Milestones + Covid-Phantasie. Über 10 Jahre R&D in die Plattform (ehemals von Shire) geflossen. Zudem die erste inhalierbare Delivery Methode für mRNA Therapeutics.
MK lächerliche 1,6 Mrd. $.
Meinungen?
... wie des Schreibens an, denn offensichtlich meinte sd doch, daß eine ähnliche Kapitalisierung wie bei Biontech und Moderna viel eher angebracht sei, obwohl doch der vorher schon bekannte Sanofi-Meilensteinvertrag eindeutig dagegen sprach.
"... Zwar stieg die Translate-Aktie in den vergangenen Wochen bereits um rund +60%, doch liegt die Marktkapitalisierung des Unternehmens mit kaum über 2 Milliarden US$ noch unverständlicherweise meilenweit von Modernas 130 Milliarden oder BioNTechs 68 Milliarden entfernt. Selbst CureVac kann nach seinem Fehlschlag noch über 10 Milliarden US$ Bewertung aufweisen. ..."
"... Zwar stieg die Translate-Aktie in den vergangenen Wochen bereits um rund +60%, doch liegt die Marktkapitalisierung des Unternehmens mit kaum über 2 Milliarden US$ noch unverständlicherweise meilenweit von Modernas 130 Milliarden oder BioNTechs 68 Milliarden entfernt. Selbst CureVac kann nach seinem Fehlschlag noch über 10 Milliarden US$ Bewertung aufweisen. ..."
dass tbio nach den geschäftszahlen ordentlich HINUNTER purzeln würde. was ist tatsächlich passiert`? gar nichts, die aktie bleibt wo sie ist bei 38 dollar. warum sind diese hellseher jetzt alle so still? es ist für mich immer wieder erstaunlich zu sehen, wie es leute gibt, die eine hochspekulative aktie wie es tbio nun einmal ist ganz genau wissen wollen wohin sie sich bewegen wird. ich würde nicht einmal bei einer so sicheren aktie wie der von microsoft vorhersagen wollen wohin sie sich bewegt!!!!
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/...n-article22745546.html
Auch gut für Biontech und die Bekämpfung von Covid 19
Auch gut für Biontech und die Bekämpfung von Covid 19
Hier noch ein Bericht mit detaillierten Infos:
CureVac steigt um rd. 10 %, nachdem der COVID-19-Impfstoff der zweiten Generation eine verbesserte Immunantwort in der präklinischen Studie zeigt
https://newsfilter.io/a/ff8e7b7c923c49a967882d585c31e5e4
CureVac steigt um rd. 10 %, nachdem der COVID-19-Impfstoff der zweiten Generation eine verbesserte Immunantwort in der präklinischen Studie zeigt
https://newsfilter.io/a/ff8e7b7c923c49a967882d585c31e5e4
CureVac erhält positive Entscheidung zur Patentgültigkeit vom Europäischen Patentamt im Rechtsstreit mit BioNTech SE
https://www.boerse.de/nachrichten/...sstreit-mit-BioNTech-SE/37201599
https://www.boerse.de/nachrichten/...sstreit-mit-BioNTech-SE/37201599
Hoffen wir mal, dass sich daraus eventuelle Patentzahlungen generieren lassen.
Mal schauen, wie sich dieser Streit nun entwickelt.
Die mRNA Impfungen im onkologischen als auch Infektionsbereich schreiten gut voran.
Das mRNA Grundgerüst liefert in den Studien in beiden Bereichen vielversprechende Ergebnisse.
Darauf lässt sich gut bei weiteren Entwicklungen aufbauen.
Außerdem bringt Curevac mit dem Medikamentendrucker für die Individualisierung der mRNA-Impfstoffe noch ein gutes zweites Standbein mit.
Auf der "J.P. Morgan 43rd Annual Healthcare Conference 2025, San Francisco" finden sich dazu interessante Aussagen in der Präsentation von Curevac.
https://www.curevac.com/wp-content/uploads/2025/...sentation-CVAC.pdf
Mal schauen, wie sich dieser Streit nun entwickelt.
Die mRNA Impfungen im onkologischen als auch Infektionsbereich schreiten gut voran.
Das mRNA Grundgerüst liefert in den Studien in beiden Bereichen vielversprechende Ergebnisse.
Darauf lässt sich gut bei weiteren Entwicklungen aufbauen.
Außerdem bringt Curevac mit dem Medikamentendrucker für die Individualisierung der mRNA-Impfstoffe noch ein gutes zweites Standbein mit.
Auf der "J.P. Morgan 43rd Annual Healthcare Conference 2025, San Francisco" finden sich dazu interessante Aussagen in der Präsentation von Curevac.
https://www.curevac.com/wp-content/uploads/2025/...sentation-CVAC.pdf