Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Quellen
[1] BioNTech SE und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. schließen ... https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...artnerschaft-zu-43433000/
[2] BioNTech und DualityBio schließen globale strategische Kollaboration https://investors.biontech.de/de/news-releases/...obale-strategische/
Ich denke, dass BioNTech dieses Geld sinnvoll investiert und diese Beteiligung daher am Biontech-Unternehmenswert zunächst so viel beiträgt, wie die Beteiligung gekostet hat. Mit der erfolgreichen oder erfolglosen Durchführung von klinischen Studien sollte die dem zu Grunde liegende Gesamterfolgswahrscheinlichkeit entsprechend in der Bewertung dann angepasst werden.
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...s-bayern-insolvent.html
etwa kaufen?
Medigene hat bekanntlich im November letzten Jahres seine Forschungs-Pipeline massiv zusammengestrichen und den Abbau von 40% des Personals angekündigt, um die noch im August um 2 Monate verlängerte Liquiditätsprognose (bis Juli ´25) halten zu können (Quelle: Halbjahresbericht ´24 und https://medigene.de/...mensstrategie-und-umstrukturierung-bekannt-2a/).
Im Januar haben sie dann eine Mini-Kapitalerhöhung (€150.000) mit Hilfe eines US-Investors durchgeführt.
Spätestens da hätte Biontech auf den Plan treten können, wenn sie irgendeinen Wert darin erkannt hätten, die Forschungen von Medigene erhalten zu müssen.
Es wird günstiger sein, die Wissenschaftler zu übernehmen und die Patente zu kaufen, als ein wirtschaftlich schlecht geführtes Gesamtpaket.
Trump-Hafen Biontech! Keine Trump Zölle. Bravo CEO!
Man kennt von Biontech dort nur das "Pfizer-Vaccine" in der Öffentlichkeit und Zoll-fiskalisch. Einfach der Cross-Profit fließt zollfrei nach Mainz.
Trump kann seine "Kanonenboot-Zollpolitik" aber auch nur einige Zeit durchhalten, aber währenddessen andere US- und EU-Unternehmen schädigen.
Seine "Deals" würden in Deutschland übrigens strafrechtlich (§240, §253 STGB) unter Nötigung / Erpressung fallen.
Diese "Deals" gehören mittelfristig zu den eigentlichen Zielen seiner Zölle (Seine "Gang" hat damit noch weitere und wahrscheinlich auch noch private Ziele).
In weniger als 4 Jahren ist die Trump-"Administration" Geschichte, vielleicht sogar schneller als Trump denkt.
Börseneinbrüche und Wirtschaftskrisen sind weder bei der US-Bevölkerung noch bei US-Milliardären beliebt.
Biontech ist aber insbesondere in dieser Zeit im Vergleich besser aufgestellt als die meisten anderen Pharma-Unternehmen. Welches sonst?
"...die Abhängigkeit der Pharmaindustrie ist besonders groß: Mehr als 24 Prozent ihrer Gesamtexporte gehen in die Vereinigten Staaten. Damit liegt sie noch vor der Automobilindustrie, obwohl diese branchenübergreifend mehr Umsatz erzielt."
https://www.focus.de/finanzen/news/...e5e-4ca3-8588-abb29b380fc7.html
Auch in der Onkologie ist Biontech viel breiter aufgestellt als nur mRNA. US-Mitbewerber Moderna (#MRNA) leidet zunehmend unter der mRNA-Hexenjagd der neuen Trump-Administration.
»Trump-Regierung im „Krieg“ mit der mRNA-Technologie«
Grundlegende staatliche Forschungsförderung für mRNA ist in den USA derzeit sehr bedroht. Wissenschaftler haben dort Angst den Begriff mRNA überhaupt noch zu verwenden. Das dürfte Moderna (#MRNA) besonders schaden, weil das Unternehmen auch in der Onkologie ausschließlich auf mRNA-Technologie gesetzt hat (im Gegensatz zu Biontech, wo man mehrere Wirkstoffklassen verwendet und stärker international aufgestellt ist [EU, GB usw.]).
Informationen über die Finanzierung der Forschung zur mRNA-Technologie werden von der Trump-Administration derzeit gezielt und sehr schnell eingefordert.
https://www.theguardian.com/us-news/2025/mar/27/...s-research-funding
(eine deutsche Übersetzung als PDF-Datei gerne via PN oder Rechtsklick bei einigen Webbrowsern z.B. Chrome)
Der Vorsprung zum international ehemals wichtigsten US-Wettbewerber Moderna (MRNA) wird durch beide Trump-Effekte jetzt noch größer.
An einer größeren Analyse zur Unternehmensbewertung von Biontech auf der Basis einer Bilanzanalyse (Cash, Buchwerte, Stille Reserven usw.), der Pipeline-Projekte und Forschungsergebnisse, der Technologien und Patente arbeite ich mit. Auszüge plane ich hier zu beschreiben. Mitwirkung ist hier oder direkt sehr gerne möglich.
Weitere verwendete Quellen:
1. **Pfizer Pressemitteilung**
Diese Quelle beschreibt die Vereinbarung zwischen BioNTech und Pfizer, einschließlich der 50/50-Aufteilung der Bruttogewinne aus den COVID-19-Impfstoffverkäufen. Pfizer finanzierte zunächst 100 % der Entwicklungskosten, während BioNTech seinen Anteil während der Kommerzialisierung zurückzahlte[1].
2. **People’s Vaccine Alliance Bericht**
Dieser Bericht bestätigt die 50/50-Aufteilung der Bruttogewinne aus den Comirnaty-Verkäufen und liefert Schätzungen zu den erzielten Gewinnen beider Unternehmen im Jahr 2021[2].
3. **BioNTech Finanzbericht 2023**
Im Jahresbericht von BioNTech wird die Partnerschaft mit Pfizer detailliert beschrieben, einschließlich der Gewinnaufteilung und der finanziellen Auswirkungen auf BioNTechs Umsätze[4].
4. **Clifford Chance Beratung zur Partnerschaft**
Diese Quelle behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit zwischen BioNTech und Pfizer, einschließlich der gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung des Impfstoffs[6].
[1] https://www.pfizer.com/news/press-release/...er-details-collaboration
[2] https://reliefweb.int/report/world/...ry-second-while-world-s-poorest
[3] https://www.aa.com.tr/en/health/...mand-for-covid-19-vaccines/3505735
[4] https://www.biontech.com/content/dam/corporate/..._GB23_EN_Online.pdf
[5] https://www.wipo.int/edocs/pubdocs/en/...assessment-of-the-record.pdf
[6] https://www.cliffordchance.com/news/news/2020/12/...ts-agreement.html
[7] https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1776985/...bntx-ex444_416.htm
[8] https://www.reuters.com/business/...-cost-cutting-efforts-2025-02-04/
Des größten Bonuspunkt sehe ich aber tatsächlich im Wettrennen zwischen BNT327 und Ivonescimab.
Summit Therapeutics hat 159 Mitarbeiter. Ivonescimab kann somit in großer Zahl für lange Zeit ausschließlich bei Akeso produziert werden. Möchte man in den USA produzieren muss man sich dafür erst einmal mit Akeso abstimmen, Partner suchen und dort Produktionsstrassen bauen. Selbst dann benötigt man evtl. noch Komponenten in Zulieferung oder einfach noch sehr viel Zeit und Geld. Am Ende könnte sogar selbst ein BioNTech Produkt beim Amerikaner billiger ankommen als das von Summit.
Und für den ganzen Rest der Welt wird BioNTechs BNT327 um einiges attraktiver, günstiger und mit etwas Glück durch diese Aktion sogar schneller in Masse verfügbar sein.
In Deutschland sollen Medienberichten zufolge am Standort Marburg von 670 Vollzeitstellen zwischen 250 und 350 abgebaut werden. Im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein geht es um 150 der 450 Arbeitsplätze. Stärken will BioNTech hingegen den Zentralstandort Mainz, für den der Konzern in diesem Jahr einen Zuwachs von 350 Stellen ankündigt. Weltweit wird im Zuge der Neuausrichtung ein Personalaufbau in einem Bereich zwischen 800 und 1.200 in Aussicht gestellt."
(Auszug aus: "Seitz berät BioNTech bei Stellenstreichungen und Umstrukturierung": https://www.juve.de/deals/...tellenstreichungen-und-umstrukturierung/ )
https://clinicaltrials.gov/study/NCT04625205
Du hast Recht. Auch wenn als Sponsor in der in #30685 angegebenen Quelle Biontech US. aufgeführt wird und als "Study Start" 2020-12-01 angegeben - immerhin fast ein Jahr nach der Übernahme-Ankündigung der Neon Therapeutics - so findet sich in eben dieser doch der Hinweis: "Neons am weitesten fortgeschrittener Produktkandidat, NEO-PTC-01, ist..."
Der Artikel ist übrigens nicht nur lesenswert, weil er Hinweise auf die weiteren (seinerzeit) werthaltigen Programme der Neon gibt, sondern auch das Umtauschverhältnis von Neon- in Biontechh-Aktien benennt mit demHinweis: "...basierend auf dem Abschlusskurs der ADS von BioNTech von 34,55 US-Dollar am Mittwoch den 15. Januar 2020."
vom 09.04.2025
https://investors.biontech.de/static-files/...-4112-857e-4ebb34e6d3a3
....
dises Unternehmen ist so was von Gesund
und für mich keine Spekulation...
einfach Ruhe bewahren und immer etwas nachkaufen,..
wenn es passt...
Keines der Produkte die man mit sonstigen Partnern entwickelt erhält eine ähnliche Kennzeichnung bzw. Investition...
Nicht die dümmste Investition von biontech, man sichert sich einen großen Anteil am Partner und das Geld fließt direkt tirol in die gemeinsame Entwicklung
https://www.oncologypipeline.com/apexonco/dualitybio-tries-float-again
- APG Asset Management hat im vierten Quartal Aktien im Wert von rund 5,16 Millionen Dollar gekauft. -Charles Schwab Investment Management stockt seine Beteiligung deutlich auf
https://www.boerse-express.com/news/articles/...ren-greifen-zu-769283
DualityBio startete am IPO Date mit +112%
https://www.reuters.com/business/...se-91-hong-kong-debut-2025-04-15/
Krebs ist nach Kreislaufkrankheiten die häufigste Todesursache weltweit. Wie positionieren sich BioNTech und seine Mitbewerber in diesem wichtigen Markt? Ein Blick auf die Umsatzentwicklung eines der führenden Krebsmedikamente gibt Aufschluss.
## Umsatzentwicklung von Keytruda
Das Krebsmedikament Keytruda (Pembrolizumab) von Merck & Co. zeigt eine beeindruckende Umsatzentwicklung in den letzten Jahren:
| Jahr | Umsatz (Mrd. USD) |
|-------|-------------------|
| 2020 | 14,4 |
| 2021 | 17,2 |
| 2022 | 20,9 |
| 2023 | 25,0 |
| 2024 | 29,5 |
| 2025* | 31,0 |
*Prognose
Für 2025 wird ein weiterer Anstieg auf rund 31 Milliarden US-Dollar prognostiziert, womit Keytruda weiterhin das weltweit umsatzstärkste Medikament bleiben würde. Wird dies 2026 so bleiben? BioNTechs BNT327 zeigt in den klinischen Studien bisher deutlich höhere Wirksamkeit und ein besseres Nebenwirkungsprofil.
## Vergleich: BioNTech vs. Summit Therapeutics
Vielleicht überprüft auch jemand, dass der viel kleinere US-Mitbewerber Summit mit 17 Mrd. USD bewertet wird, und das bei weitaus geringerem Cash-Bestand und ohne Milliarden-Cashflows aus COVID-Impfstoffen. Summit Therapeutics hat keine eigenen Patente auf den Hauptwirkstoff Ivonescimab (SMT112/AK112), sondern lediglich Lizenzen von Akeso (China), während BioNTech tausende eigene Patente und 100% Anteile von Biotheus besitzt.
Die Mitarbeiterzahl (Ende 2024) verdeutlicht den Größenunterschied:
- Summit Therapeutics: 159
- BioNTech: 6.772
## Weitere relevante Entwicklungen
Der Börsengang von BioNTech-Partner DualityBio zeigte eine explosive Entwicklung am ersten Handelstag, was das Interesse an BioNTechs Partnernetzwerk unterstreicht. Die Hongkonger Börse verzeichnet ebenfalls relevante Bewegungen bei Biotech-Unternehmen aus dem asiatischen Raum.
Analysten sehen bei BioNTech eine Milliarden-Chance und raten Anlegern zu schnellem Handeln angesichts der vielversprechenden Pipeline.
Neben Krebstherapien positioniert sich BioNTech auch im Bereich neuer Infektionskrankheiten.
"Nach dem Virus ist vor dem (nächsten) Virus (Mpox, H5N1 usw.)".
Das Oropouche-Virus ist deutlich weiter verbreitet als bisher gedacht, was neue Impfstoffentwicklungen erforderlich machen könnte. Die Vogelgrippe scheint in den USA übrigens ein ernsthaftes Problem zu sein. Inzwischen werden schon im großen Stil Hühnereier gestohlen und geschmuggelt. Zum Glück macht der Virus an der Grenze zu Mexiko irgendwie "HALT".
Quellen:
1. https://www.fiercepharma.com/pharma/...s-all-time-best-seller-lipitor (Keytruda-Umsatzprognose)
2. https://investors.biontech.de/de/news-releases/...pipeline-und-stellt (BNT327 klinische Daten)
3. https://finance.yahoo.com/quote/SMMT/ (Summit Therapeutics Marktbewertung)
4. https://investors.biontech.de/de/...ial-information/quarterly-reports (BioNTech Finanzberichte)
5. https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1430306/...20150d1_ex99-1.htm (Summit-Akeso Vereinbarung)
6. https://www.evaluate.com/vantage/articles/news/...biotheus-under-tree (BioNTech-Biotheus Übernahme)
7. https://www.deraktionaer.de/artikel/...rsten-handelstag-20378501.html
8. https://www.hkex.com.hk/Market-Data/...-Quote?sym=9606&sc_lang=en
9. https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...sein-20378432.html
10. https://www.who.int/emergencies/situations/...inational-outbreak-2022 (WHO Mpox Situation)
11. https://www.cdc.gov/flu/avianflu/avian-flu-summary.htm (CDC H5N1 Update)
12. https://web.de/magazine/gesundheit/...ich-verbreitet-gedacht-40880192
13. https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/...o-etwas--35447064.html
https://www.oncologypipeline.com/apexonco/dualitybio-tries-float-again
Ich weiß nicht, was der genaue IPO Preis im Endeffekt war, aber die im Link angegebene Spanne bedeuten in etwa eine 30% Beteiligung. Darüber hinaus ist die im Link angegebene Tabelle im Link sehr interessant. Da steht nämlich aufgeschlüsselt, dass 45% der Erlöse vom IPO direkt in die "Core Projects" fließen sollen, welche ausschließlich aus Projekten in Partnerschaft mit BioNTech bestehen und 30% gehen in "key projects" von denen es drei gibt und auch eins davon zur Partnerschaft mit BioNTech gehört. Somit beteiligt sich BioNTech zu etwa 30% an DualityBio und es fließen 55% der IPO Summe direkt in die Entwicklungen von BNTX. Dazu hat sich die 65 mio USD Kerninvestition von BioNTech an Tag 1 verdoppelt und man hat sein Geld was durch die Investition im IPO durch DualityBio direkt wieder zurück in die eigene Forschung geht schon wieder raus und hält nun quasi gratis Anteile und partizipiert sogar wiederum selbst bei zukünftigen Meilensteilzahlungen, Lizenzgebühren etc. an den Partner.
Vor zwei Jahren hat man sich mit 170 Millionen schon die weltweiten Rechte der Produkte gesichert mit Ausnahme von China, HK und Macau
https://www.chemanager-online.com/en/news/...bio-sign-adc-rights-deal
Schau dir mal die erste PDF unter folgendem Link an, da ist aufgeführt wer dabei wie viele Aktien erworben hat.
Bei biontech sind es nur 410.900, der großteil der Aktien ist in China geblieben.
https://www1.hkexnews.hk/search/titlesearch.xhtml?lang=en
Dein Link war nicht vollständig.
Biontech hat 410.900 Aktien erworben, zum Preis von HK$ 94,60? Entspricht etwa 11€/ Aktie.