Sicherlich den Peak hat er hinter sich. Dennoch ein stabiler Trend. Würde jetzt bikeleasing auch nicht 1:1 auf den E-Bikemarkt übertragen, auch wenn dein Argument sicherlich Gewicht hat. bikeleasing ist eine Leasingplattform wo man E-Bikes mit Geldwerten Vorteil leasen kann. Heißt ja nicht, dass wenn weniger E-Bikes verkauft werden das 1:1 auf bikeleasing übertragen werden kann. Eine Auswirkung bestreite ch nicht. Man muss sehen, dass bikeleasing im jobrad Markt zumindest Marktanteile dazu gewonnen hat. Bei rückläufigem Markt heißt das nicht, dass man die Wachstumsraten so halten kann. Man hat mehr Arbetgeber und mehr Arbeitnehmer gewinnen können. Auch kleinere Unternehmen. Die bisherige Vorstellung des Vorstandes, dass man über den Bestand an Kunden das Wachstum steigern kann ging nicht auf. Klar nach gewissen Zyklen leasen die Kunden ein neues E-Bike. Es ging aber um die Rückläufer wo man eine Wiederverwertungsplattform aufgebaut hat. Hier dachte man man könne durch den Verkauf weiter weiter stark wachsen. Aufgrund von Schäden und auch ineffizienzenhat dies nicht so funktioniert. Zuletzt hat man eine Halde an E-Bikes Set unter Wert abverkauft. Diese Fehler wurden nun bereinigt. Es wurde an mehreren Stellschrauben gedreht. Technisch an der Plattform, bei den Versicherungsverträgen und auch den bestehenden und Neuverträgen. Die Fehler wurden ausgeräumt. Ich denke ab dem 2.Halbjahr läuft es besser. Dennoch denke ich, dass nicht alles auf die Fehler zurück zu führen ist. Die Erwartungshaltung und die Kalkulation bei den Rückläufern hatte Mängel unabhängig von den technischen Problemen. Hier hat man korrigiert, dennoch dürfte der Abverkauf der Rückläufer nicht so attraktiv sein wie ursprünglich gedacht. Oben drauf kommt Probonio für weitere Geldwerte Vorteile. Aber die Basis ist da noch niedrig. Profitabel ist man aber und Freecashflow erzeugt man auch. Die hohen Wachstumsraten sind aber nicht haltbar. Dafür ist der Einkaufskurs der Aktie nun auch günstig.
IHSE als Technolgyperle hat eine geringe Gewinnbasis. Dafür zukünftig viele Anwendungsfelder, auch Defence. Allein IHSE könnte bei seterer Entwicklung die aktuelle Marktkapitalisierung abbilden. Mit Palas hat man bewiesen dass der Markt solche Beteiligungen teuer bezahlt.
Auch ist genügend Liquidität vorhanden um ein ARP zu machen. Oder eben eine wetere Beteiligung zu kaufen. Diese Bezeiligungen findet man nur schwer. Wie Palas zeigt ist da dann auch schnell ein Gamechanger drin, wenn man so eine Perle entdeckt. |