3D Druck sollte man nicht verpassen
Bin neulich erneut durch Online- Artikel auf die neue und vielversprechende Wachstumsbranche des 3D Drucks aufmerksam geworden. Neu ist dabei auch relativ, anscheinen gibt es jetzt aber neue Fortschritte bezüglich der Zugänglichkeit der Geräte zu vermelden. 1000€ für ein Mittelklassegerät scheint mir fair zu sein. Bin gespannt ob der Markt jetzt an Zug gewinnt. Weltweit werden schon dieses Jahr geschätzte 100.000 Stück verkauft. Das entspricht einem Zuwachs von 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr!
#http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/...-drucker-und-klein roboter-loesen-bau-arbeiter-ab/
http://www.welt.de/wirtschaft/article129633747/...r-koennten-Italien- retten.html
http://www.trendlink.com/aktienanalysen/aktien/...fuer_den_Massenmark t
In wem jetzt, so wie in mir, nun das Interesse geweckt wurde, findet hier ne klasse Auflistung von besagten Aktien:
http://www.trendlink.com/aktien/3D-Druck
Moderation
Zeitpunkt: 20.01.15 23:11
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
Zeitpunkt: 20.01.15 23:11
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
In den Niederlandan gibt es schon seit Jahren so ein Haus, vielleicht finde ich den Link vom Video, dann liefere ich nach. Der Hausbau ist total spannend.
https://www.finanznachrichten.de/...c-jetted-denture-solution-399.htm
https://www.openpr.com/news/3808625/...medicine-market-top-players-3d
Auch hier gibt es Anwendungsmöglichkeiten
Endlich wird die Vision Wirklichkeit, der 3D Druck hat das Potenzial Lieferketten zu ersetzen, indem bspw Ersatzteile einfach Vorteile Ort ausgedruckt werden.
Die Partnerschaft ist ein Meilenstein und zeigt was alles möglich ist.
Letzendlich ist es auch nicht zu spät siehe zich Beispiele z.b Amazon/ Google wenn die Zahlen auf schwarz drehen kann sich erst ein Megatrend über viele Jahre etablieren.