Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Vorab ist jeder herzlich willkommen, der sich zur Thematik Deutsche Bank äußern möchte.
Es soll kein "Rosa-Brillen-thread" sein, Kritik ist ebenso willkommen, nur sollte diese sachlicher Natur sein.
Wichtig ist hier auch das Miteinander: Pöbeleien, unsachliche Beiträge, Spams werden nicht geduldet und führen nach erfolgter Ermahnung zum Ausschluss.
Ich hoffe, damit den an mich herangetragenen Wünschen gerecht zu werden und freue mich auf viele gute Beiträge und zahlreiche Diskussionen!
Trotzdem bin ich über 21 Kurs schon stark am Überlegen zu verkaufen... so schnell ohnehin nicht erwartet!
Andererseits sind natürlich 1 € Divi in 2026 + weiteres ARP ein sehr gutes Argument zu halten.
Schaun wir mal, was Trump noch so einfällt!
Und Merz scheint auch keine guten Ideen zu haben... den Bundestag wieder aufzustocken und bei Canabis nicht mal die 2 Jahre Wartezeit abzuwarten, sind nicht die vorrangigen Probleme!
Die allgemeine unglaubliche Überregulierung verbunden mit einem Heer an dann sowieso frühpensierten Beamten... sofortige Arbeitserlaubnis der Migranten ... Widerspruchsregelung für Organspenden sind nur ein paar Beispiele.
Immerhin haben wir wenigstens keine 3 Parteienregierung!
Wer aktuell sein Geld geparkt hat , kann nun eine gewisse Gelassenheit an den Tag legen.
Ich würde zumindest noch so lange warten , bis die Situation etwas übersichtlicher wird.
Momentan profitieren max. Daytrader.
Davon ausgehend , das nicht jeder ein Zimmer bei der Sino AG angemietet hat , ist das heutige Geschehen Gift für Mittelfristanlagen.
Die DB kann man da getrost in die Planung mit einbeziehen.
Ansonsten gilt der Spruch :
Auch wenn alle den gleichen Sonnenuntergang sehen ,
haben noch lange nicht alle den gleichen Horizont.
( Gilt auch für die Laienschauspielerschar in den USA ).
Aber vor Jahren nannte man das Geschehen -- Dienstmädchen Hausse -- .
d.h. der DAX schaukelt sich bei hohen Umsätze von Hoch zu Hoch bis auch der Letzte , der glaubt etwas zu versäumen , Aktien der
ABC Aktien sich ins Depot legt.
Investmentbanken derweil still und leise umschichten und z.T. Put / Call - Optionen nach dem Motto : die guten ins Töpfchen , die schlechten ins Kröpfchen sich ins Depot legen.
Das Problem ist schlicht und ergreifend : Bäume wachsen nicht in den Himmel und letzte Käufer bezahlt die Feier.
Der Tag kam schon immer und wird auch diesmal kommen. Es ist KEIN Crash , sondern eine überfällige Korrektur auf einen überhitzten Markt. M.E spielt sich das Ganze rd. um die letzten 10 % Kurssteigerungen ab und der Punkt dürfte erreicht sein.
Soviel ist FÜR MICH !!!!! sicher.
Es sei ausdrücklich gesagt : Ich freue mich mit allen Anleger die ordentlich Geld verdient haben und wünsche ihnen weiterhin viel Vergnügen mit der DB Aktie.
Man möge mir nachsehen , das ich bei der DB auf eine günstigere Gelegenheit warte , wieder einzusteigen.
Ich habe die notwendige Phantasie daran zu glauben.
Daher könnte die 25 diesen Monat noch kommen (mM)
An der Börse gilt der Spruch : An Gewinnmitnahmen ist noch niemand gestorben.
Mein Bankberater pflegt zu sagen : Alles ist besser an der Börse als Geld drauflegen. Teuer erworbenes Wissen . ( Er hat K & S zu 30 Euro gekauft , wollte bei 38 Euro wegen Übernahmeverhandlungen nicht verkaufen. Aktuell : 14 Euro ).
Das Geld muss ja nicht bei niedrigen Zinsen auf ein Bankkonto verrotten.
Es gibt neben der DB noch mind. 5000 weitere Aktien , die man weltweit kaufen kann.
Da gibt es mit Sicherheit auch interessante Storys , versehen mit einer attraktiven Divi.
Auf der anderen Seite : Gewinne soll man laufen lassen.
Ich persönlich bin draußen und genieße den spannenden Verlauf an der Börse sehr entspannt.
Alle Mutigen -- da bin ich neidlos -- viel Erfolg.
Dabei spielt nicht nur die Commerzbank eine Rolle. Auch JP Morgan mischt mit. Das Münchner Büro hat im März geöffnet und wird von hier aus den Süddeutschen Raum erobern. Es kann sein, dass JP Morgan bald schon ganz Deutschland aufmischt. Deshalb ist es so wichtig, dass die Deutsche Bank schnell wächst und die Konkurrenz schluckt, bevor es jemand wie JP Morgan macht.
Was bleibt, wenn die großen Filetstücke weg sind? Dann stürzen sich alle auf den Nachtisch! Und der heißt Baader Bank oder MWB Fairtrade A3EYLC
Die Kurse schleichen schon langsam nach oben. Was, wenn Sie bald explodieren? Ich hab die Nebenwerte im Auge! Bin gespannt, wie die kleinen Banken performen werden!
https://www.onvista.de/news/2025/...zehn-millionen-euro-0-20-26368207
Das verbesserte operative Geschäft schlägt sich auch bei den übrigen Deutsche-Bank-Mitarbeitern in den Gehältern nieder. Die Gehaltssumme stieg auf 11,1 (10,3) Milliarden Euro, wobei die Boni auf 2,5 (2,0) Milliarden besonders kräftig zulegten. 647 der knapp 90.000 Mitarbeiter der größten deutschen Bank verdienten im abgelaufenen Jahr mehr als eine Million Euro, 142 mehr als 2023. Der Spitzenreiter kam auf mehr als 17 Millionen.
https://www.finanznachrichten.de/...nner-des-sondervermoegens-486.htm
Wenn unsere Politiker endlich kapieren das Sie in Deutschland starke eigene Banken brauchen dann würde es noch besser aussehen für die DB. Die Commerzbank ist ja bald Geschichte in Deutschland, dann gibt es nur noch die DB, die International mitspielt und aus Deutschland kommt.
Ich erinnere an die Aussagen bei der letzten Bankenkriese.
USA : Wir werden für alles aufkommen was unsere Banken verschuldet haben.
Deutschland : Die Banken müssen sich selber retten wer insolvent geht das bereinigt der Markt.
Was ist danach passiert.
In den USA haben die Banken sofort wieder die dicken Gewinne gemacht und sind immer Profitabler geworden. Was bis heute anhält.
Deutsche Banken wurden mit einer Klage nach der anderen überzogen, und mussten dafür gerade stehen, was manchen auch der DB fast den Kopf gekostet hätte. Es ist immer noch so in Deutschland die Banken werden als feinde gesehen, dabei ermöglichen erst die ganze Wirtschaft am laufen zu halten. Hoffentlich erkennt man das bald mal in Deutschland.
Und jetzt stellt sich auch noch ein Amerikanischer Präsident hin und stellt die Anleihen in Frage die alle Welt der USA abgekauft haben.
Es ist traurig wie sich die Welt von der jetzigen US Regierung an der Nase herumführen lässt.
Hoffentlich haben wir das jetzt in Europa verstanden stärkt eure Banken.
Ich bin lieber bei der DB als Investor den ich denke der Vorstand hat die letzten Jahre aufgeräumt das wird sich in Zukunft auszahlen.
https://www.finanznachrichten.de/...-noch-immer-kurspotenzial-486.htm
Die früher belächelte Kennzahlenakrobatik wie KBV, KGV und Rendite haben bis vor kurzem noch Kursziele unter 15 einiger Poster gerechtfertigt erscheinen lassen.... alles wie weggeblasen.
Wie sagt man so schön: Da ist irgendwas im Busch!
Ich gehöre bei diesen Entwicklungen zu den Zuschauern, weil ich dem Ganzen nicht traue!
Und die Analysten passen ihre Ziele an... die Begründungen werden etwas dünner.
Gute Nerven allen Investierten!
Es kommt auch auf den weiteren Ausblick an und das geplante ARP.
28 euro ist ja schon mal ne Hausmarke. Noch viel Luft nach oben lt. GS
Deutsche Bank startet demnächst Aktienrückkauf
Die Deutsche Bank startet am kommenden Dienstag (1. April) ihren angekündigten, 750 Millionen Euro schweren Aktienrückkauf. Der Vorstand habe das Programm am Donnerstag beschlossen, teilte das größte deutsche Geldhaus mit.
Der Rückkauf von bis zu 90 Millionen eigenen Aktien ist bis 19. September befristet. Zusammen mit der Dividende von 68 Cent je Aktie schüttet die Bank damit in diesem Jahr 2,1 Milliarden Euro an ihre Anteilseigner aus. 2024 hatte die Deutsche Bank Aktien für 675 Millionen Euro zurückgekauft und 45 Cent Dividende gezahlt.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25661418.html