Altcoins - besser als Bitcoins?
Seite 1 von 430 Neuester Beitrag: 21.08.25 16:48 | ||||
Eröffnet am: | 12.01.14 20:00 | von: Canis Aureu. | Anzahl Beiträge: | 11.739 |
Neuester Beitrag: | 21.08.25 16:48 | von: KryptoFreak. | Leser gesamt: | 4.931.737 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 147 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 428 | 429 | 430 430 > |
Namecoins und viele weitere interessante Neuentwicklungen.
Viele dieser Altcoins haben im Vergleich zu Bitcoins Vorteile wie z.B.
-schnellere Blockgenerierungsintervalle
-schnellere Bestätigung von Transaktionen
-weniger Energieverbrauch beim Mining
-Zusatznutzen wie wissenschaftliche Berechnungen, etc
-größere Sicherheit ... und so weiter
Viele Altcoins werden sich daher besser als Bitcoin entwickeln, einige werden
aber wohl auch wieder vom Markt verschwinden.
Was sind nun die Kriterien, die diesen Erfolg (oder Mißerfolg) bestimmen werden ?
Hier soll bewusst kein "Monsterhype" zelebriert werden, sondern eine kritische
Betrachtung der Chancen und Risiken dieser Kryptowährungen erfolgen.
Deshalb eine Warnung: Die Möglichkeit eines Totalverlustes ist nicht auszuschliessen! Der Goldkurs soll hier auch Mahnung sein, die Diversifikation nicht zu vernachlässigen!
Und: Welche Geldfunktionen können Kryptowährungen und Gold in Zukunft erfüllen?
https://investx.fr/de/krypto-news/...0-prozent-1-dollar-etf-treasury/
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1735556/...-069173-index.html
Holdings: 40,543,745 DOGE
Average Acquisition Cost: ~$0.2466 per DOGE
Initial DOGE-Per-Share (DPS): ~0.691
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1527762/...5020395/ex10-1.htm
Da gibt's natürlich noch viel mehr Berichte zu verschiedenen Altcoins.
Welcher (top) Coin interessiert euch?
https://www.finanznachrichten.de/...nter-den-kryptowaehrungen-486.htm
Bitcoin war gestern, jetzt rückt Ethereum ins Visier der Unternehmen. Große Käufe und milliardenschwere Wetten auf die Zukunft des Netzwerks treiben den Kurs und befeuern die Fantasie.
Ethereum, die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung der Welt, erlebt ein Comeback, und das nicht nur unter Kleinanlegern. Immer mehr Unternehmen setzen strategisch auf Ether als Infrastruktur-Investment für die Zukunft des Finanzsystems. Denn während Bitcoin oft als "digitales Gold" gilt, bietet Ethereum konkrete Anwendungsmöglichkeiten, etwa durch Smart Contracts, Tokenisierung oder als Grundlage für Stablecoins.
Beispielhaft zeigt sich dieser Trend bei BitMine Immersion Technologies. Das Unternehmen, einst ein Bitcoin-Miner, hält inzwischen über 300.000 ETH im Wert von rund 1 Milliarde US-Dollar. Die Botschaft ist klar: Wer an die Zukunft von dezentralen Finanzsystemen glaubt, kommt an Ethereum nicht vorbei. Auch Coinbase, die Muttergesellschaft der gleichnamigen Kryptobörse, hält Ether im Wert von über 440 Millionen US-Dollar in der Bilanz.
"Ethereum ist nicht nur ein Asset, es ist Infrastruktur", sagt Fundstrat-Chef und BitMine-Vorsitzender Tom Lee. Er vergleicht die aktuelle Phase mit dem "ChatGPT-Moment" von Künstlicher Intelligenz. Stablecoins, die überwiegend auf Ethereum laufen, hätten eine klare, massentaugliche Anwendung geschaffen, mit potenziellen Auswirkungen auf den Zahlungsverkehr, die Tokenisierung und den Handel mit realen Vermögenswerten.
Die jüngste Kursrally von Ether – rund 52 Prozent Plus innerhalb der letzten vier Wochen auf derzeit etwa 3.650 US-Dollar – wird zusätzlich befeuert vom regulatorischen Rückenwind. Die kürzlich von US-Präsident Donald Trump unterzeichnete GENIUS-Gesetzgebung für Stablecoins schafft erstmals einen rechtlichen Rahmen für den Einsatz digitaler Dollar-Alternativen. Da die Mehrheit dieser Stablecoins auf Ethereum basiert, profitiert das Netzwerk unmittelbar.
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/2064314/...-s1a2_21shares.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ie-rallye-wie-bei-bitcoin-486.htm
Joo also das mitt deem SHIB und dieser ganzen kusama geschichte ist schoon zieemlich krass...endlich mal was innovatives, oder? ein token-staat mit präsidentenwahl...das zeigt doch das shib nicht nur irgendein meme cooin ist..
ehrlich gesagt hab ich schon länger n augge auf shibb geworfen. die community ist mega stark und die entwicklungen sind beeindruckend.. shibarium, bone, leash...das ecosystem wächst ständigg....
bitcoin ist ja schön und gut, aber bei shib siiehst du wenigstens noch richtige innovation.... dieser token-staat ansatz könnte der gamechanger sein. welches projekt macht denn sowas??? das ist schon next level zeug...
hab meine taschen schon gefüllt und warte ab was passiert... könnte der beginn von was ganz grossem sein, gelle.
---------------------------
https://www.krypto.de/news/...lant-praesidentenwahl-fuer-token-staat/
--------------------------
https://www.finanznachrichten.de/...ld-wertvoller-als-bitcoin-486.htm
Die Ethereum-Treasury-Unternehmen sorgen für einen konstanten Nachfragestrom nach ETH. In Verbindung mit dem Aufschwung von Künstlicher Intelligenz könnte dies das Flippening begünstigen
- “Es gibt eine signifikante Wahrscheinlichkeit dafür, dass Ethereum Bitcoin flippt.” Das sagt der CIO von Fundstrat Capital, Tom Lee, im Interview mit Bankless.
- Hintergrund seiner bullishen Prognose ist die Verknüpfung von KI und ETH: “Ether spielt eine strategische Rolle im KI-Ausbau.”
- Außerdem spielt das Aufkommen der ETH-Treasury-Unternehmen eine entscheidende Rolle. Tatsächlich ist Tom Lee Vorstandsvorsitzender der größten Ethereum-Treasury der Welt, BitMine. Das Unternehmen hält derzeit ETH im Wert von drei Milliarden US-Dollar.
- Zurzeit liegt das Flippening jedoch in weiter Ferne. Laut Daten von Blockchaincenter.net beträgt die Marktkapitalisierung von ETH gerade einmal 18 Prozent der von Bitcoin.
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/tom-lee-ethereum-wird-bitcoin-flippen-213029/
https://www.ariva.de/forum/...ht-bevor-443500?page=8632#jumppos215819
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1735556/...23134d1_ex99-1.htm
Holdings: 70,543,745 DOGE
Average Acquisition Cost: ~$0.2268 per DOGE
Initial DOGE-Per-Share (DPS): ~0.802
July 21, 2025 waren es noch (40,543,745 DOGE | $0.2466 per DOGE | ~0.69 DPS )
als Ziel hat plant man ein Investment von $500 Millionen (70,543,745 Doge = aktuell 16,225,061.35 USD ...also rund 3,25% vom geplanten Investment)
Antwort in der Pressemitteilung :
https://www.globenewswire.com/news-release/2025/...ger-Agreement.html
Selbst Pharmaunternehmen sichern sich schon mal Altcoin-miner - in diesem Fall Dogecoin und Litecoin
Coeptis Therapeutics Holdings merger mit z squared
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1759186/...4/coeptis_s4a1.htm
https://www.sharedeals.de/ethereum-die-nachfrage-steigt-unaufhaltsam/
Anleger stürmen Ether-ETFs, während Bitcoin Geld verliert. Die Aussicht auf ein Stablecoin-Wachstum beflügelt den Ether-Kurs.
Ether, die nach Bitcoin zweitgrößte Kryptowährung, befindet sich derzeit in einem beeindruckenden Höhenflug. US-börsengehandelte Fonds mit Schwerpunkt auf Ether verzeichneten ihren größten Tageszufluss, als die Kryptowährung auf den höchsten Stand seit fast vier Jahren stieg, berichtet Bloomberg.
Laut Bloomberg-Daten nahmen die Spot-Ether-ETFs am Montag insgesamt etwas mehr als eine Milliarde US-Dollar ein. Seit Jahresbeginn sind bereits mehr als 8,2 Milliarden US-Dollar in die neun Fonds geflossen. Ether hat sich in den vergangenen Wochen aus der Flaute befreit und ist auf rund 4.300 US-Dollar gestiegen, den höchsten Stand seit Dezember 2021.
Interessanterweise ziehen Anleger zeitgleich Geld aus Bitcoin-ETFs ab. Laut Bloomberg haben diese seit Anfang August Abflüsse in Höhe von 502 Millionen US-Dollar verzeichnet – obwohl sich auch der Bitcoin-Kurs in Schlagdistanz zu seinem Allzeithoch befindet.
Wie die Wirtschaftswoche berichtet, ist der Ether-Kurs seit Mitte April um über 214 Prozent auf zuletzt rund 4.630 US-Dollar gestiegen. Allein in der vergangenen Woche legte Ether um satte 27 Prozent zu. Damit nähert sich der Ether-Kurs seinem bisherigen Rekordhoch von knapp 4.890 US-Dollar, das er im November 2021 erreicht hatte.
Ein weiterer Treiber der Ether-Rally sind Unternehmen, die die Kryptowährung als strategische Reserve aufbauen. "Immer mehr Unternehmen kaufen Ether als strategische Reserve in ihren Firmenbilanzen", sagt Barbara Schlyter, Leiterin digitale Produkte bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS, der Wirtschaftswoche.
So setzt etwa die Softwarefirma BitMine massiv auf Ether. Durch Kapitalerhöhungen will das Unternehmen bald fünf Prozent aller verfügbaren Ether halten. Aktuell besitzt BitMine bereits über 833.000 Ether im Wert von mehr als drei Milliarden US-Dollar. Auch das Gaming-Unternehmen Sharplink fährt eine aggressive Ether-Strategie.
Peter Chung, Forschungsleiter bei der quantitativen Handelsfirma Presto, sieht laut Bloomberg in der Verbreitung von "ETH-Treasury-Unternehmen" einen Hauptgrund für das erneute Interesse an Ether. Zudem verweist er auf die kürzlich verabschiedete US-Gesetzgebung zu Stablecoins und eine Rede des SEC-Vorsitzenden Paul Atkins, um zu zeigen, dass Ether "gut positioniert ist, um die Aufmerksamkeit der Wall Street zu gewinnen". ...
https://www.telepolis.de/features/...ste-Kryptowaehrung-10520621.htmlhttps://www.finanznachrichten.de/...oder-deutlicher-abverkauf-486.htm
---------
https://www.krypto.de/news/chainlink-link-im-hoehenflug-naechstes-ziel-30-dollar-marke/
--------
Hab mir den Chainlink artikel mal angeschaut und muss sagen...die entwicklung ist schon interessant. LINK zeigt wieder das altcoins definitv ihre berechtigung haben neben bitcoin...
Die oracle technologie von chainlink ist ja schon ziemlich solid und wird von vielen projekten genutzt. Vorallem im defi bereich ist das unverzichtbar geworden. Kann mich noch erinnern als viele gesagt haben "nur bitcoin zählt" aber mittlerweile sieht man das altcoins ihre eigenen use cases haben.
Chainlink hat halt den vorteil das sie echte utility bieten und nicht nur spekulationsobjekt sind. Die partnerships und integrationen sprechen auch für sich. Aber wie bei allen altcoins gilt halt...mehr risiko aber auch mehr potenzial für innovation.
Was haltet ihr denn von altcoins generell? Habt ihr auch welche im portfolio oder bleibt ihr bei bitcoin? Bin gespannt auf eure meinungen zu dem thema.
just like what mini says Don´t feed the trolls :-)
Blockchain technologie entwickelt sich weiter, nicht nur bitcoin alleine...
https://www.finanznachrichten.de/...kordzahlen-sind-eindeutig-486.htm
----------
https://www.krypto.de/news/sharplink-pumpt-601-mio-in-eth-ethereum-faellt-trotzdem/
----------
Shharplink ja mal ordentlich rein in ethereum - 601 millionen dollar in einer woche! die haben zwischen 10. und 15. august 143,593 eth gekauft. das ist schon ne krasse ansage, gelle...
was mich wundert ist das sharplink aus dem gaming bereich kommt und jetzt voll auf eth treasury setzt. haben wohl auch noch 400 millionen von institutionellen investoren bekommen um noch mehr eth zu kaufen. die glauben echt fest dran das ethereum langfristig das zeug dazu hat...but we will see, ne.
könnte zeichen sein das altcoins wie eth jetzt mehr aufmerksamkeit bekommen...wenn große player so aggressiv akkumulieren dann sehen die vielleicht technische entwicklungen oder adoption trends die wir noch nicht so auf dem schirm haben, oder??? das ist schon krass wie die da reininvestieren.
die gaming connection ist auch interessant - ethereum ecosystem mit nfts, defi und smart contracts passt ja schon gut zu gaming anwendungen. vielleicht haben die da strategische pläne für integration...aber mal schauen was draus wird, ggg.
trotzdem bleibt abzuwarten wie sich das langfristig entwickelt. große investments bedeuten auch immer große verantwortung und risiko management...aber erstmal zeigt es das institutional interesse an ethereum ecosystem noch da ist. das hat schon das zeug dazu einiges zu bewegen...
------------
https://www.krypto.de/news/binance-ceo-startet-heissen-diskurs-bnb-erreicht-neues-allzeithoch-bei-882-dollar/
------------
Das ist schon heftig was bei binance abgeht. Der neue ceo macht echt einen guten job und bnb ballert richtig durch die decke. 882 dollar allzeithoch - das hätte vor paar jahren keiner für möglich gehalten, oder?
Aber mal ehrlich, die frage ob altcoins besser als bitcoin sind ist schon berechtigt. Bnb zeigt halt dass utility coins richtig performen können wenn das ecosystem dahinter stimmt. Bitcoin ist immer noch der king, keine frage, aber diese centralized exchange tokens haben schon ihre daseinsberechtigung.
Das problem ist halt immer die abhängigkeit von der platfform. Wenn binance probleme kriegt, geht bnb mit unter. Bei bitcoin ist das risiko anders verteilt. Trotzdem muss man sagen dass die entwicklung beeindruckend ist.
Die diskusion wird sicher weitergehen...crypto space ist halt immer für überraschungen gut. Mal schauen was die nächsten monate bringen, gelle. hmmmm
----------
https://de.cointelegraph.com/news/rallye-cardano-ada-ausbruch-1-us-dollar
-----------
Na das wird ja richtig interessant mit dem ADA Ausbruch Richtung 1 Dollar! Hab mir den Chart mal angeschaut und muss sagen, die technische Analyse sieht echt vielversprechend aus. Cardano hat sich ja die letzten Monate ziemlich seitwärts bewegt, aber jetzt scheint da richtig Momentum reinzukommen.
Was mir besonders auffällt ist die fundamentale Entwicklung bei Cardano. Die ganzen Updates und Smart Contract Implementierungen zahlen sich langsam aus, gelle. Während Bitcoin eher als digitales Gold fungiert, haben wir bei ADA ein richtig funktionierendes Ökosystem mit DeFi Anwendungen und NFTs.
Das Handelsvolumen ist auch deutlich angestiegen in den letzten Wochen. Wenn der Widerstand bei 0,80 Dollar durchbrochen wird, könnte es wirklich zügig Richtung 1 Dollar gehen. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass Altcoins generell volatiler sind als Bitcoin. Das Risiko ist höher, aber auch die potentiellen Gewinne.
Interessant wird auch sein wie sich das auf andere Altcoins auswirkt. Oft ist Cardano ein Vorreiter für den gesamten Alt-Season. Solana, Polygon und Co könnten da nachziehen...aber wir werden sehen ob sich der Trend fortsetzt oder nur ein kurzes Aufflackern war.