Makroökonomie
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 01.05.13 20:57 | ||||
Eröffnet am: | 14.04.13 17:33 | von: daiphong | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 01.05.13 20:57 | von: daiphong | Leser gesamt: | 4.961 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Leider fehlt die Möglichkeit, globale Regionen zusammenzufassen und miteinander in Beziehung zu setzen. Dafür gibt es Vergleichstabellen zu den jeweiligen Nachbarn. Die Tabellen sind kopierbar und können direkt in Excel etc. eingefügt werden.
Es hat eng zu tun mit den extremen Vermögensunterschieden, die überall steil anwachsen und die Legitimation von Marktwirtschaft und Politik gefährden. Es hat auch eng zu tun mit den USUK-PIGS-Krisen, wo nationale Eliten mit internationalen Geldgebern billige Booms allzu erfolgreich betrieben.
Dass die PIGS-Eliten nun das arme Volk samt Staat und eigenem Vermögen von anderen retten lassen wollen, ersatzweise es gegen die "plündernden deutschen Imperialisten" in Stellung bringen, wird natürlich mit der historischen Reminiszenz an die Nazis verbunden.
Was sogenannte "deutsche Antifa" prompt übernehmen, irre Strukturen und Motive tun sich auf. Reparationen für Griechenland über 162 Mrd? "Ausgezeichnete, nicht mehr ganz neue Idee! Nur fehlt Gr erwiesenermaßen die Macht [Panzer? Gerichtshof? USA?], diese Ansprüche geltend zu machen.Der völkische Stammtisch wird dennoch toben." Unser Nachwuchs-Genie in Politischer Ökonomie fillorkill... http://www.ariva.de/forum/...eilungsfrage-472111?page=255#jumppos6384
http://www.ecb.int/press/pr/stats/bop/2012/html/ba121029_t2a.en.html
http://www.flassbeck-economics.de/zur-lohnrunde-2013-teil-5/
Bundesbank:
Zahlungsbilanz 2012 Deutschland - mit einem guten und lesbaren Erläuterungstext
http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/...ob=publicationFile
Vermögensstatus 2009-11 Deutschland
http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/...e.pdf?__blob=publicationFile