Apple: ein Edel-Schrott-Lieferant?


Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 25.09.15 14:23
Eröffnet am:13.09.12 12:51von: Rubensrembr.Anzahl Beiträge:63
Neuester Beitrag:25.09.15 14:23von: Thomastrada.Leser gesamt:4.268
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:
15


 
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

51986 Postings, 6235 Tage RubensrembrandtApple: ein Edel-Schrott-Lieferant?

 
  
    #1
15
13.09.12 12:51
US-Amis waren schon immer die besten Vermarktungsstrategen. So ist es
gelungen, Schrott-Finanzanlagen als Nonplusultra in alle Welt zu verkaufen.
Dank Eichel und Asmussen (beide SPD), der inzwischen in der EZB sein Un-
wesen betreibt, ist aufgrund der von ihnen veranstalteten Deregulierungs-
Orgie auch der Verkauf in Deutschland zu einem grandiosen Erfolg gewor-
den, der den Steuerzahler dreistellige Milliardenverluste beschert hat.

Auch im Falle Coca-Cola kann die Macht der US-Propaganda beobachtet
werden. Bereits seit mehreren Jahrzehnten wird Coca-Cola als Lebensgefühl
verkauft. Tatsächlich ist die braune Brühe nichts anderes ein gesundheitsgefähr-
dendes Zuckerwasser, das Fettleibigkeit, Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen,
Karies usw. verursacht.

Apples I-phones werden als Avantgarde-Produkte verkauft, auf das angeblich
die ganze Welt wartet, sodass sogar in den Nachrichten darüber berichtet
wird. Zunächst einmal kann man feststellen, dass die Apple-Produkte maßlos
überteuert sind und in unnötig kurzen Zeitabständen immer wieder erneuert
werden. Konsumenten mit Persönlichkeitsdefiziten können so besonders ober-
flächlich mit den angeblich einmaligen Produkten besonders wirkungsvoll abge-
zockt werden und fühlen sich dabei noch ausgesprochen glücklich. Jedenfalls wird
der Anschein erweckt. Nebenbei wird noch besonders viel Edel-Schrott erzeugt,
denn der Wertverfall dieses Prestige-Objekts innerhalb kürzester Zeit ist enorm
hoch. Betrachtet man das I-phone 5, so kann man feststellen, dass die Neuerun-
gen dieses Produkts bereits von der Konkurrenz zuvor auf den Markt gebracht
worden sind, Apple allenfalls zur Konkurrenz aufgeschlossen hat. Die Markt-
präsentation des I-phone 5 wirkte deshalb besonders hohl. I-phone-5-Käufer
scheinen sich deshalb vor allem als gut dressierte Ratten zu outen, die noch mehr
Geld für Edel-Schrott ausgeben.  
37 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

19524 Postings, 8796 Tage gurkenfredre p31: wenn die verarschung darin besteht,

 
  
    #39
14.09.12 14:09
daß ich für 3/4 des preises ne bessere technik bekomme, lass ich mich doch gerne verarschen....

DK hats auf den punkt gebracht:
entscheidend ist, was die leute glauben (oder was sie glauben, zu wissen). alles andere ist überflüssiger rotz.

51986 Postings, 6235 Tage RubensrembrandtApple, der größte Ideen-Klauer

 
  
    #40
1
16.09.12 09:51
Eine Klage war nur deshalb erfolglos, weil die Frist schon abgelaufen war.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ples-ideenklau-11891334.html

Was dann folgte, bezeichnet der Jobs-Biograph Walter Isaacson als einen „der größten Industriediebstähle aller Zeiten“: Die Apple-Ingenieure kopierten hemmungslos die Schreibtisch-Oberfläche, die sie bei Xerox so genau studieren durften.  

51986 Postings, 6235 Tage RubensrembrandtAuch beim Design hat Apple

 
  
    #41
16.09.12 09:54
hemmungslos kopiert, z. B. von Braun.  

14022 Postings, 9124 Tage TimchenMein alter Braunrasierer sieht aber anders aus

 
  
    #42
16.09.12 13:15
Irgendwie widersprechen sich Rubens' Meinung und die Marktkapitalisierung
von Apple. Andauerndes wiederholendes Herunterbeten seiner Meinung macht das ganze
auch nicht besser.
Zudem hat der ganze Applescheiss etliche  Konkurrenzfirmen niedergemacht.
Ich vermute mal, die haben noch größeren Scheiss produziert.

Da lob ich mir meinem alten Braunrasierer.  

7572 Postings, 5510 Tage no IDIch warte jetzt erst mal...

 
  
    #43
1
16.09.12 13:26
auf ein Handy, mit dem ich mich auch Rasieren kann.

Bis dahin tuts mein gutes altes Samsung (6 Jahre).

Funktioniert überall auf der Welt und man kann damit sogar telefonieren !!!!!!

Wecker und Telefon ist alles was ich brauch. für alles andere schmeiss ich den rechner an.

no ID warum diese Hype (für) und Anti-stimmung (gegen).  

15373 Postings, 6094 Tage king charlesist ganz einfach

 
  
    #44
16.09.12 13:27
wir können hier noch so viel diskutieren

der Markt entscheidet  

11570 Postings, 7737 Tage polyethylenmeine Antwort!

 
  
    #45
2
16.09.12 13:34
Angehängte Grafik:
nokia6310i1.jpg
nokia6310i1.jpg

51986 Postings, 6235 Tage RubensrembrandtZwangspraktika für Studenten

 
  
    #47
1
24.09.12 14:54
http://www.stern.de/wirtschaft/news/...ein-skandal-image-1899540.html

Studenten werden zu Zwangspraktika verdonnert

"Die verlorene Produktion kann mit Überstunden wieder aufgeholt werden", sagte Vincent Chen, Analyst bei Yuanta Financial in Taipei, der Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Extra-Arbeitszeit könnte indes das Problem verschärfen. In den vergangenen Wochen häuften sich Berichte, dass Foxconn und die Hon-Hai-Schwestergesellschaften arge Probleme haben, genug Arbeiter für die Produktion des neuen iPhones anzuheuern. Chinesische Zeitungen berichteten über Studenten von mindestens fünf technischen Hochschulen, die zu Hunderten zu Zwangspraktika in Foxconn-Werke gebracht worden seien, um dort in Zwölf-Stunden-Schichten zu arbeiten. Zwei unabhängige Arbeitsschutzorganisationen haben die Berichte bestätigt.  

51986 Postings, 6235 Tage RubensrembrandtEin Leben für die Fabrik

 
  
    #48
1
24.09.12 14:59
http://blog.zeit.de/china/2012/09/24/apples-problem-mit-foxconn/

Seit vielen Jahren schon lassen Apple und andere Elektronik- und Computerfirmen wie Hewlett Packard, Dell und Sony nicht mehr in eigenen Fabriken produzieren und beauftragen andere Firmen damit. Foxconn, dessen Mutterfirma in Taiwan den Namen Hon Hai Precision Industry führt, ist die weltweit größte Auftragsfirma dieser Art. In China beschäftigt die Firma mehr als eine Million Mitarbeiter. Vor allem die Fabrikanlagen im Süden des Landes sind mit bis zu einer Viertelmillion Angestellten gigantisch. Die meisten Mitarbeiter arbeiten nicht nur auf dem Gelände. Sie wohnen dort auch.  

25551 Postings, 8684 Tage Depothalbiererich hab diesen schrott noch nie gebraucht.

 
  
    #49
1
24.09.12 23:00
kaufe seit jahren für nen appel und nen ei billige rechner, die reichen für meine zwecke völlig.

und wer so dämlich ist, und sich nachts vor geschäfte legt, um die ersten geräte zu bekommen, der sollte registriert werden und zuerst in kommende kriege geschickt werden, weil leicht manipulierbar...

6 Postings, 4536 Tage Irv809BlaBla

 
  
    #50
24.09.12 23:02
Nur weil das iPhone 5 an gut 3% der verkauften Geräte minimale Kratzer hat (Produktionsfehler) wird jetzt so ein Fass aufgemacht.. Bei VW würde das niemand machen..  

25551 Postings, 8684 Tage Depothalbierernee is klar, vw schafft auch keinen lackzustand 1

 
  
    #51
24.09.12 23:04
mehr, wie etliche andere hersteller auch.

d.h. die liefern ihren fabrikneuen schrott mit orangenhaut (also lackzustand 2 - 2- ) aus!!

selbst schuld, wer den müll kauft!!!

23987 Postings, 8502 Tage lehnaThreadfazit:

 
  
    #52
24.09.12 23:18
Apple wurde die wertvollste Firma der Welt, weil sie Scheisse produzieren.
Ääääh- oder liegen eventuell die Ariva- Checker daneben??? Fragen über Fragen....  

25551 Postings, 8684 Tage Depothalbierersie produzieren jedenfalls dinge, die niemand

 
  
    #53
24.09.12 23:26
wirklich braucht.

aber damit ließ sich schon immer am meisten verdienen, siehe porsche oder  
einen pelzmantel für 40000 eu.

30642 Postings, 6593 Tage KroniosMoment... Apple ist ein Lifestyle-Producer

 
  
    #54
24.09.12 23:28
darum müssen die gar nix brauchbares produzieren... potential ist da immer lehna...  

32217 Postings, 8061 Tage BörsenfanÄbbl is scheiße,alles "Cool-Seier" und "Mitläufer"

 
  
    #55
24.09.12 23:29

32217 Postings, 8061 Tage Börsenfanfür das iding5 knapp 700 Oire hinzulegen ist

 
  
    #56
2
24.09.12 23:34
doch totaler Schwachsinn ! Es gibt so viel gute smartphones und ist dabei noch frei ! Warum lässt man sich "einsperren" von Apple ? Das 5er hat ja immernoch nen integrierten Akku der nicht austauschbar ist, was ist das denn für eine Scheiße ? Das etwas größere Display und der Panorama-Kack, das alles haste schon lange beim S2 oder S3 von Samsung, und bist noch frei ! USB angesteckt und Datenaustausch, fertig. Da brauchste bei Apple iTunes, so ein Schwachsinn. Wie man sich an den Mist fesseln kann ist mir unbegreiflich, vorallem für die Preise und dann stellen die auch nur in China her. Wenn das wenigstens in Amiland hergestellt werden wüde, würde ich gewisse Patriotsgedanken verstehen, ala "made in USA", aber das ist ja bei dem Ding nicht der Fall ... Irgendwann kippt der "ich zelte vor dem Laden" Hype...  

25551 Postings, 8684 Tage Depothalbiererdas hab ich noch gar nich gewußt börsenfan.

 
  
    #57
24.09.12 23:38
aber muß ich auch gar nicht, da mein instinkt mich inzwischen zielstrebig preis-leistungs-sieger finden läßt.

d.h. apple und vw sind für mich firmen , die ich nie nicht brauchen tue!!!

32217 Postings, 8061 Tage Börsenfan@depothalb. Ist so, ich denke viel wollen einfach

 
  
    #58
1
24.09.12 23:46
nur cool sein und mithalten und kaufen das Ding, ohne mal etwas zu überlegen und etwas technisch zu denken. Da sieht man den Apfel und alle sind hin- und weg. Kapier das nicht. Ich finde z.B. das iPad technisch gesehen total super, z.Zt. unschlagbar von der Belichtung her usw., dennoch kann die Konkurrenz da voll mithalten, z.B. das 10.1 von Samsung (10"), Android 4.0, im Prinzip ein iPad. Ich denke, dass es viele Kunden gibt, die einfach nicht "it-affin" genug sind und meinen, es gibt nur "das iPad" und haben technisch keinen Plan von Alternativen und geschweige denn von Möglichkeiten, die z.B. Android bietet, wenn Android z.B. der google playstore auch noch nicht 100% soviel bietet wie der Apple Store, aber 90% würde ich auf jeden Fall mal sagen, vorallem was der Normalo-User so braucht ...  

51986 Postings, 6235 Tage RubensrembrandtMarge bei Apple: 31%, bei Zulieferer 1,1%

 
  
    #59
1
13.10.12 13:20
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...na-11923331.html

Dennoch hält auch er die Konzentration der Debatte auf Foxconn für falsch. „Es gibt viele Betriebe in China, in denen es viel übler zugeht. Über die spricht aber niemand, weil sie keine iPhones oder iPads zusammensetzen.“ Andererseits missfällt Crothall, dass Apple aus der ganzen Angelegenheit unbeschadet hervorgeht: „Dabei sind sie genauso schuld an der Misere wie Foxconn.“ Die Margen, die Apple dem Zulieferer zugestehe, seien so gering, dass Foxconn seinen Arbeiter immer mehr abverlangen müsse. Tatsächlich betrug die Umsatzrendite von Hon Hai im vergangenen Geschäftsjahr rund 1,1 Prozent. Bei Apple waren es 31.  

4343 Postings, 5140 Tage EvermoreRauch und Funkenflug.

 
  
    #60
4
10.11.13 14:04
iPad Air explodiert.
Ein Sprecher von Vodafone habe bestätigt, dass am vergangenen Mittwoch Flammen aus dem Ladenanschluss des Vorführgeräts geschossen seien.

Die Feuerwehr musste anrücken, der Laden sei völlig verraucht gewesen und das Gerät habe nicht aufgehört, Funken zu sprühen, berichtet das Portal weiter. Kunden oder Mitarbeiter des Ladens seien Vodafone zufolge jedoch nicht verletzt worden.
Ein Mitarbeiter von Apple habe das Gerät offenbar mitgenommen, um die Ursache für den Vorfall zu klären, Apple selbst habe sich dem Portal gegenüber jedoch nicht äußern wollen.
http://www.focus.de/digital/computer/...dafone-store_aid_1152710.html  

4343 Postings, 5140 Tage EvermoreEin anderer Schrottlieferant.

 
  
    #61
3
08.12.13 19:50
Spektakuläres Eingeständnis von Boeing: Der US-Flugzeugbauer warnt eindringlich davor, mit dem Dreamliner in der Nähe von Gewitterwolken zu fliegen – das bekomme den Triebwerken gar nicht gut.

Die Pannenserie beim Boeing-Hoffnungsträger 787 Dreamliner reißt nicht ab. Der US-Flugzeugbauer warnte gemeinsam mit dem Industriekonzern General Electric 15 Fluggesellschaften, dass bei einigen ihrer Modelle die Vereisung von Triebwerken droht.

Deshalb sollten Dreamliner und das neue Jumbomodell 747-8 mit bestimmten GE-Motoren nicht in die Nähe von Gewitterwolken fliegen, weil sich sonst Eiskristalle ansammeln könnten.
http://www.welt.de/wirtschaft/article122194310/...n-bei-Gewitter.html  

61594 Postings, 7797 Tage lassmichreinApple-Zulieferer beutet weiterhin Arbeiter aus

 
  
    #62
2
25.09.15 14:08
Apple: Neue Kritik an Arbeitsbedingungen eines Zulieferers - SPIEGEL ONLINE
Pünktlich zum Verkaufsstart des neuen iPhone wird wieder Kritik an einem Zulieferer von Apple laut: Aktivisten arbeiteten inkognito beim Bildschirmhersteller Lens Technology. Sie berichten von erzwungenen Überstunden, ausbleibenden Gehältern und Gesundheitsgefahren.

16763 Postings, 8589 Tage ThomastradamusWer glaubt, dass Auftragsfertigung in Asien

 
  
    #63
25.09.15 14:23
in absehbarer Zeit unter tollen Bedingungen abgewickelt wird, glaubt auch an den Weihnachtsmann...!

Seite: < 1 | 2 | 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben