Benzinpreise auf Durchschnittsniveau


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 25.04.12 18:56
Eröffnet am:25.04.12 12:13von: fips21Anzahl Beiträge:8
Neuester Beitrag:25.04.12 18:56von: thor4766Leser gesamt:1.283
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:


 

15 Postings, 5048 Tage fips21Benzinpreise auf Durchschnittsniveau

 
  
    #1
25.04.12 12:13
4082869  

40378 Postings, 6891 Tage biergottder lügt!!

 
  
    #2
2
25.04.12 12:16
Und er scheint eine Hexe zu sein! Auf den Scheiterhaufen mit ihm!!!!

;))  

3078 Postings, 5859 Tage John Rambo?

 
  
    #3
25.04.12 12:18
ist er von Teufel besessen?  

17202 Postings, 6599 Tage Minespecmit Benzinzertis gegen Steig. Benzinpreis

 
  
    #4
25.04.12 12:19
eine Möglichkeit die man probieren kann,
kein Rat, nur Meinung

15 Postings, 5048 Tage fips21Nur die halbe Wahrheit

 
  
    #5
1
25.04.12 12:33
>> Laut Zeit musste im Jahr 2011 ein deutscher Arbeitnehmer rund 4 Minuten für einen Liter Benzin im Wert von 1,55 Euro arbeiten.
So ein Schwachsinn, bei solchen Betrachtungen vom Durchschnittseinkommen auszugehen. Die Kluft zwischen arm und reich wird immer größer. Während den einen der aktuelle Spritpreis am A... vorbei geht, leiden viele andere massiv darunter!

>> Große, wenig sparsame Autos
Das hat nichts mit den Spritpreisen zu tun. Immer mehr wohlhabende Menschen kaufen immer mehr große Autos. Völlig logisch. Dafür müssen aber andere bluten und rutschen immer weiter in die Versenkung. Da frage ich mich, ob sich der Sprit für jemanden, der keine Arbeit hat, auch nur im Mittelfeld bewegt.

>>warum trotz der hohen Benzinpreise die Straßen immer voller und voller und die Staus immer länger werden
Weil immer mehr Leute weite Wege fahren müssen. Arbeitsplätze (von deren Verdienst man vernünftig leben kann) gibt's nur noch in der Stadt. Die Arbeitsämter schicken Arbeitssuchende z.T. 200km weit weg! Und kleine Märkte gibt es auf dem Land auch nicht mehr. Ich glaube nicht, dass die Mehrheit zum Spass in der Gegend herum fährt. Schon gar nicht bei den Spritpreisen.

Meine Meinung: man kann auf dem Papier viel schönrechnen. In der Praxis ist dies aber häufig nur die halbe Wahrheit. Wie heißt es doch so schön: traue keiner Statisktik, die du nicht selbst gefälscht hast.

Gruß  

12950 Postings, 6390 Tage kostoleni#2 Genau, Hexe!

 
  
    #6
25.04.12 12:44
Teufelspakt! Ich sammle schon mal Brennholz!  

17202 Postings, 6599 Tage Minespeczum Zigi holen fahren´s mit Auto

 
  
    #7
25.04.12 12:47
zuim Zeitungsholen und zum Semmeln hol`n.
Und sobald`s schee wird, fahren`s mim Auto zur Autowäsche, als ob das so wichtig wäre.
Manche fahren 2 x die Woche zur Autowäsche.

Solng des no is, solln`s zoin für ihr`n Sprit, I will koan jammern hörn....
Bleibt`s Melkkühe der Nation und zoit`s no Parkgebühren extra, wenn`s zruckkommt`s san no Kratzer im Lack,.. LOL....

584 Postings, 6108 Tage thor4766statistik

 
  
    #8
25.04.12 18:56
traue keiner statistik die du nicht selber gefälscht hast !!! fakt ist das viele arbeiter und rentner gerade auch im osten in den letzten 10 jahren nicht viel von lohn oder renten zuwächsen gesehen haben und bei 7,89 mindestlohn da werden die genannten minuten wohl nicht ganz reichen,aber ich habe schon lange den verdacht das die d-mark nicht in euro sondern in mark der DDR getauscht worden sind damals hatten auch viele leute kaum tausend kröten in der hand und der sprit kam 1,65 ...........  

   Antwort einfügen - nach oben