Erkennungstest für Ingenieure


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 13.10.00 00:14
Eröffnet am:12.10.00 09:56von: aztecAnzahl Beiträge:12
Neuester Beitrag:13.10.00 00:14von: Karlchen_ILeser gesamt:4.194
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
1


 

617 Postings, 9368 Tage aztecErkennungstest für Ingenieure

 
  
    #1
1
12.10.00 09:56

94 Postings, 9371 Tage aryleherrlich, endlich mal wieder was zum lachen o.T.

 
  
    #2
12.10.00 11:33

37 Postings, 9053 Tage bambinofand ich nicht lustig... o.T.

 
  
    #3
12.10.00 14:26

1945 Postings, 9422 Tage DrogoKann ich ap bestätigen.... o.T.

 
  
    #4
12.10.00 14:27

565 Postings, 9365 Tage Haiopeishahaha, Ingenieure outet Euch! o.T.

 
  
    #5
12.10.00 14:37

34698 Postings, 9087 Tage DarkKnightKlasse. Gibts sowas auch für Ehefrauen von Ärzten? o.T.

 
  
    #6
12.10.00 14:50

1943 Postings, 9312 Tage TraderKlasse!!! 1 Stern von mir. o.T.

 
  
    #7
12.10.00 14:50

617 Postings, 9368 Tage aztecDarkKnight: Ehefrauen von Ärzten erkennt man

 
  
    #8
12.10.00 15:00
am einfachsten daran, daß sie sich beim Metzger vordrängeln, mit Frau Doktor anreden lassen und 125 Gramm Leber für ihren JackRusselTerrier kaufen.  

34698 Postings, 9087 Tage DarkKnightAha, auch schon einschlägige Erfahrungen gemacht?

 
  
    #9
12.10.00 15:12
Folgendes ist mir passiert: ich war irgendwann mal auf einer Party, zu der nur die Bekannten meiner Frau geladen waren. Da kommt doch ne Dame und stellt sich wie folgt vor: "Hallo, ich bin die M. und mein Mann ist Dr. B., du weißt schon, DER Dr. B., in der 3. Generation bereits ...blablabla... Okay, ich habe meinen gesamten Respekt zusammengenommen, den ich üblicherweise Mitlebewesen gegenüber pflege (Hunden, Küchenschaben, BeckenbauerFans und ähnlichem) und sagte: "Nun, das ist ja heutzutage keine Sc´hande mehr, wenn man Arzt ist. Es ist ja nicht mehr so, daß man wie im Mittelalter als Quacksalber auf einer Stufe mit Bet1lern und Beutelschneidern stand. Ich habe zwar auch einen Doktortitel, aber das ist ein wissenschaftlicher, der auf einer Forschung beruht und nicht auf einer 30-seitigen Statistik." Seither haben wir 50 Freunde weniger und ich fühle mich sauwohl.  

5460 Postings, 9212 Tage MOTORMAN@DarkKnight: WELL DONE!!!! o.T.

 
  
    #10
12.10.00 16:02

831 Postings, 9345 Tage brontalQuelle :

 
  
    #11
12.10.00 23:07
nicht "irgendwo im Internet", sondern im "Buch der Bücher" der Neuzeit, nämlich "Das Dilbert Prinzip" von Scott Adams.
Das Buch ist ein Knaller, sehr lesenswert.
Auch gut : www.dilbert.com
 

21799 Postings, 9361 Tage Karlchen_IIngenieure, ist das nicht diejenige Spezies, die

 
  
    #12
13.10.00 00:14
nicht mal ihren Titel orthografisch auf die Reihe kriegen? Die unternehmen zwar immer wieder einen Anlauf, aber wenn es schwierig wird, kapitulisieren sie. In der Regel kommen sie nur bis zum dritten Buchstaben, denn bis dorthin ist es ja leicht. Danach fangen die Probleme aber an. Deshalb sieht man immer wieder: Ing, und weil es nicht weiter geht, setzen sie einfach einen Punkt. Dann heißt es etwa "Ing. Meier", und der Herr Meier ist aus dem Schneider.  

   Antwort einfügen - nach oben