Meinungen zu Bechtle sind gefragt!
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 01.08.00 21:31 | ||||
Eröffnet am: | 26.07.00 22:07 | von: fosca | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 01.08.00 21:31 | von: jepeto | Leser gesamt: | 7.231 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Nachdem ich einen betraechtlichen Betrag in Bechtle-Aktien gesteckt hatte,
darf ich nun jeden Tag zusehen, wie der Wert weiter faellt. Solider Wert, Marktfuehrer, zukunftstraechtiges Feld, mehrere Uebernahmen ...
Was hilft das. Ich kann mich kaum daran erinnern, dass diese Aktie mal
gestiegen ist. Das letzte mal nach einer Adhoc, in der 2 Uebernahmen, grosse Auftragseingaenge und das uebertreffen der Planzahlen auf
Jahressicht bekannt gegeben wurden. Die Aktie vollfuehrte darauf einen
gigantischen Sprung von 5%. Ich liebe uebrigens den Bechtle-Zusatz
"in einem schwachen Marktumfeld". In jeder Adhoc von Bechtle zu finden.
Gut, sind halt Schwaben. Mich wuerde interessieren, was Ihr von diesem
Wert haltet. Ich bin (war) eigentlich immer davon ueberzeugt, einen
wirklich soliden, unterbewerteten Wert im Depot zu haben. Nicht umsonst
steckt eine Menge meines Geldes in diesem Wert. Langsam aber sicher
verliere ich meine Zuversicht. Wohin faellt die Bechtle-Aktie noch??
KGV von 20. Starkes Wachstum und Marktfuehrer. Jemand eine Erklaerung?
Ich fuer meinen Teil bin ratlos. Mit Artnet.com waere ich in dieser
Zeit bei weitem besser gefahren und das ist doch ein Witz.
Gruss fosca
den Grund, warum die Aktie faellt. Kein Sxxxxxx interessiert sich fuer
Bechtle.
Oder "redet" einfach keiner mehr mit mir?
@>->|-
(8-)[]=
|
habe auch keine Erklärung außer dem "schwachen Marktumfeld" (diesmal auf die Börse bezogen).
Offensichtlich interessiert sich zur Zeit niemand für den Wert.
Ich habe Bechtle bei einem KGV von damals noch über 30 gekauft und dachte, das wäre billig bei einem durchschnittlichen Gewinnwachstum von etwa 50%. Das dynamische KGV, von dem heute Abend schon soviel geredet wurde, sieht also sehr gut aus (momentanes 2001er KGV etwa 20).
Dennoch fällt der Kurs von Woche zu Woche. Der Chart zeigt einen voll intakten Abwärtstrend, wir müssen wohl leider mit noch tieferen Kursen rechnen.
Bin nun auch ratlos was zu tun ist. Für mich gibt es nun zwei Möglichkeiten:
Entweder aussitzen und in ein paar Monaten erst wieder hinschauen oder jetzt
doch Verluste realisieren, und, wenn sich eine Wende abzeichnet, wieder
rechtzeitig einsteigen. Das Problem ist nur, daß man den Zeitpunkt des richtigen Wiedereinstiegs oft verpasst.
Weißt Du eigentlich wann die nächsten Zahlen kommen?
Grüße,
Schaufel
Am 30 August. Wuerde auf die Zahlen nicht setzen. Richtig positives wird
man wohl erst am 31 November erfahren koennen (3 Quartal).
Weunsche Dir eine gute Nacht Schaufel.
Gruss fosca
Grüsse Kupfi , überzeugter Schwabe durch und durch!!!!
konservativ sind. Meine Lieblingsaktie Cancom == Schwaben :).
Gruss fosca
Vom Unternehmen Bechtle bin ich nach wie vor überzeugt. Aber keiner wird auf Bechtle aufmerksam und deswegen wird sich hier auch in absehbarer Zeit nicht tun.
Schwaben- Regionalsender namens B.TV
Einstellung vertikal, 1097 GHz, zeigt es bei mir zumindest an,
extra für die am fleißigsten arbeitenden Leute im Lande,
die unermüdlichen Häuslebauer.
Finde ich gut,
Löpi
So, nun zu fosca. Wie bei jeder anderen Aktie macht es auch bei Bechtle keinen Sinn, nur nach fundamentalen Kriterien zu kaufen. Solange sich keine Sau für Bechtle interessiert, passiert nichts. Egal, wie gut der Wert fundamental aussieht. Erst wenn er charttechnisch anspringt ist bei gleichzeitig guten fundamentalen Daten die Aussicht groß, Gewinnr zu machen. Suche Dir fundamental gut bewertete Titel und kaufe sie nach charttechnischen Signalen. Welche - ist egal. Beachte Stopps! Dann kann normalerweise nichts anbrennen.
Ich würde Bechtle verkaufen.
Gruß Rama
stimmig sind, oder wo die Story stimmt. Beispiel Cancom, opticom, Norcom,
VRSN, Samsung .... Diese Aktien haette ich kaum zum (fast) Tiefstkurs
gekauft, wenn ich nach Charttechnik gegangen waere.
Dass Ihr alle Bechtle verkauft habt, oder negativ ueber dieses Unternehmen
denkt, stimmt mich positiv. Dann scheint ja hoffentlich bald der Boden
erreicht. Auf diesem Niveau verkaufen waere meines Erachtens nicht so
schlau. KGV von unter 20, starkes Wachstum, Marktfuehrer. Bleibt halt
fuer einen langen Zeitraum im Depot. Vieleicht sollte dem Bechtle-Verein mal
jemand einen Kurs in Aktienpfelge geben, oder einen Kurs unter dem Motto,:
Wie verfasse ich eine Adhoc ohne meinem Unternehmen mit guten Nachrichten
durch schlechte Formulierungen zu schaden.
Gruss fosca
Aber ich kenne das aus meinem berufl. Umfeld. Während andere Ihre Produkte anpreisen und übertreiben, ist der Schwabe ein sehr zurückhaltender Typ.
Leider ist das NM-Niveau mittlerweile so, daß bei denen, die am lautesten schreien die Kurse explodieren. Das ungesunde daran ist, das irgendwann Zahlen auf den Tisch müßen und der Kurs kracht wieder zusammen.
Ich bin selber oft darauf reingefallen.
Nun überlege ich, ob ich mich etwas aus dem NM zurückziehe und mehr in die guten alten DAX Werte investiere (BASF, Schering, Siemens o.ä.)
Außerdem habe ich das Gefühl, daß wir alle hier nur noch von den "Großen" abgezockt werden (Insidergeschäfte, drücken der Kurse um Stop's auszulösen um dann billig einzukaufen).
Bechtle habe ich nun endgültig rausgeschmissen. Du sagst zwar man muß es langfristig sehen, bis der Kurs endeckt wird, aber bis dahin kann ich mein Geld doch lieber in andere Aktien investieren und wenn es dann bei Bechtle losgeht, werde ich warschl. auch wieder zuschlagen.
Grüße
erdna
Also - ich betone es nochmal: Ich habe absolut nichts gegen Bechtle - nur so, wie sich der chart darstellt, würde ich das Teil schon längst verkauft haben. Und die Aussage "Jetzt zu verkaufen ist falsch, ist eh schon so tief..." hat sich sehr oft als falsch herausgestellt. Schau Dir den Langfristchart von mirologica an - wer weiß, wie viel hier zwischenrein meinten, der Boden wäre gefunden - mittlerweile ist das ja wohl endlich so.
Heute wieder hat bechtle gut verloren bei großen Umsätzen. Klar - der Verkauf jetzt schmerzt - aber ich würde es dennoch tun - und beim nächsten klaren charttechnischen Signal einsteigen - denn wie Du es schon sagst: Die Story stimmt!
Viel Glück
Rama
Und ich bin davon überzeugt, dass Bechtle zu den Werten gehört, die steigen werden, wenn im Zuge der US-Wahlen erst die NASDAQ und dann auch die Kurse in Deutschland wieder steigen werden. Diesmal werden die Anleger mehr auf die fundamentalen Daten der Unternehmen achten - hoffentlich, und die ersten Pleiten werden diesen Trend noch unterstützen.
Dann muss Bechtle nur noch auffälliger agieren ....
Ich werde meine Bechtle-Position irgendwo unter 20 Euro verbilligen, noch sieht der Chart aber zu bitter aus.