Volkswagen Vorzüge
- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?
- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?
- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?
- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?
- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.
FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?
Vielen Dank für eure Meinungen!
https://www.finanznachrichten.de/...zahlen-weiterhin-ein-kauf-486.htm
https://www.bild.de/politik/inland/...metall-67d2a0e3e63adf17b0ba19ae
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Volkswagen AG Vz" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Tesla schlägt Alarm: In einem Brief an die US-Regierung warnt der E-Autobauer vor den negativen Folgen von Donald Trumps geplanter Zollpolitik. Besonders betroffen seien die Lieferketten und Exportmärkte, was die internationale Wettbewerbsfähigkeit gefährden könnte.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Tesla warnt vor Trumps Zöllen: Drohen negative Folgen für den US-Autobauer?
Wichtige Gründe für einen möglichen Teilverkauf:
• Kontrolle bleibt erhalten: Selbst mit 45 % hätte die Familie faktisch weiterhin die Mehrheit bei VW-Hauptversammlungen.
• Risikodiversifikation: Die VW-Beteiligung stellt ein „Klumpenrisiko“ für die Porsche SE dar.
• Finanzielle Flexibilität: Ein Verkauf könnte Milliarden einbringen, um Schulden zu reduzieren oder Anteile an der lukrativeren Porsche AG auszubauen.
Relevante Entwicklungen für Aktionäre:
• Volkswagen kämpft mit schwachen Zahlen: Gewinnrückgänge von über 30 % und hohe Kosten belasten die Porsche SE.
• Aktienkurs-Turbulenzen: Die Porsche SE musste 20 Mrd. Euro abschreiben, was Druck auf die Beteiligungsstruktur ausübt.
• Sparmaßnahmen greifen erst langfristig: VW-CEO Oliver Blume plant eine Erholung durch Sparpakete und neue Modelle – jedoch erst bis 2027.
• Interne Uneinigkeit: Während die älteren Patriarchen den Verkauf befürworten, gibt es Widerstand aus der jüngeren Generation.
Ein kompletter Rückzug der Porsche SE aus VW ist nicht geplant. Die Holding soll ein „langfristig orientierter Ankeraktionär“ bleiben. Für Aktionäre bedeutet dies potenziell geringere Risiken, höhere Flexibilität und eine mögliche Neuausrichtung der Porsche SE-Investmentstrategie.
Am Montag hat der UBS-Analyst Patrick Hummel seine Haltung zur Volkswagen AG (VOW:GR) (OTC: OTC:VWAGY), die Aktie von Sell auf Neutral zu verbessern und das Kursziel gegenüber den vorherigen 75,00 EUR deutlich auf 105,00 EUR zu erhöhen. Die Revision spiegelt eine optimistischere Perspektive auf die Aussichten des deutschen Autoherstellers wider, der mit einer Rendite von 28 % gegenüber dem Vorjahr bereits eine starke Dynamik gezeigt hat. Volkswagen (ETR) wird mit einem KGV von 5,04 gehandelt und einen Jahresumsatz von 336,3 Milliarden US-Dollar erzielt:VOWG_p) erscheint laut InvestingPro-Analyse attraktiv bewertet.
https://www.investing.com/news/analyst-ratings/...eur105-93CH-3931104
Die Ratingagentur Moody’s stuft die Kreditwürdigkeit von Volkswagen schlechter ein. Das Rating für die langfristigen Papiere werde von »A3« auf »Baa1« herabgesetzt, mit einem stabilen Ausblick, teilte Moody’s am Montag mit. Die Herabstufung spiegele den jüngsten Rückgang der Gewinnmarge und des Barmittelzuflusses beim Wolfsburger Autobauer wider, begründeten die Experten ihre Einschätzung.
https://www.finanznachrichten.de/...bverkauf-oder-hoehensturm-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...aemmert-es-im-unternehmen-486.htm
Klar ist das für aussenstehende immer noch verdammt hoch, wenn die Zuliefer gerade einmal Mindeslohn zahlen ohne Weihnachtsgeld. Naja Kapitalismus und die Bestie die ihre Kinder frist oder so.
Ich fand die Idee vom Mercedes-Boss gut:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4e58-88d7-febc55f41a01
Weg mit den Zöllen, nehmt dem orangen Clown das Futter.
Andererseits könnte ich auch die volle Eskalation der EU verstehen, diesem Du mm kopf gar nichts zu geben.
Genau wie bei Putler kann man so ein Verhalten nicht auch noch belohnen.
Jahr 2025 / Zwischenstand
VW GROUP 29,7% Marktanteil
TESLA 9,0% Marktanteil
https://eu-evs.com/bestSellers/ALL/Groups/Year/2025