Volkswagen Vorzüge


Seite 1 von 967
Neuester Beitrag: 20.03.25 16:46
Eröffnet am:30.10.08 13:35von: AndrianaAnzahl Beiträge:25.164
Neuester Beitrag:20.03.25 16:46von: Top-AktienLeser gesamt:8.578.762
Forum:Börse Leser heute:3.742
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
965 | 966 | 967 967  >  

175 Postings, 6350 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

 
  
    #1
17
29.10.08 14:39
Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
24139 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
965 | 966 | 967 967  >  

522 Postings, 7002 Tage forfreeDividende

 
  
    #24141
11.03.25 10:52
Die Dividende soll um 30 Prozent auf 6,36 Euro je im Dax notierter Vorzugsaktie gekürzt werden  

5531 Postings, 621 Tage St2023forfree

 
  
    #24142
2
11.03.25 13:40
Die Dividende wird nicht gekürzt. Es ist festgelegt das VW 30% vom Gewinn eine Dividende bezahlt.
Der Gewinn ist 2024 weniger also ist die Dividende auch weniger. Aber VW hat die Dividende nicht gekürzt.  

29220 Postings, 1326 Tage Highländer49VW

 
  
    #24143
12.03.25 10:13
Der Wolfsburger Autokonzern Volkswagen hat am Dienstagmorgen seine mit Spannung erwarteten Quartalszahlen vorgelegt. Die Aktie reagierte zunächst mit Kursaufschlägen, drehte im Tagesverlauf mit dem Gesamtmarkt aber wieder ins Minus. Wie sind die Ergebnisse einzuschätzen und können Anleger auf eine Fortsetzung der jüngsten Erholung spekulieren?
https://www.finanznachrichten.de/...zahlen-weiterhin-ein-kauf-486.htm  

1102 Postings, 1579 Tage EidolonJa, sie können spekulieren

 
  
    #24144
13.03.25 16:11
Denn bald könnte VW keine Autos, sondern Panzer bauen. Den Leopard-Golf

https://www.bild.de/politik/inland/...metall-67d2a0e3e63adf17b0ba19ae

 

369 Postings, 4407 Tage ARIVA.DETesla warnt vor Trumps Zöllen: Drohen negative ...

 
  
    #24145
14.03.25 13:45
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Volkswagen AG Vz" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Tesla schlägt Alarm: In einem Brief an die US-Regierung warnt der E-Autobauer vor den negativen Folgen von Donald Trumps geplanter Zollpolitik. Besonders betroffen seien die Lieferketten und Exportmärkte, was die internationale Wettbewerbsfähigkeit gefährden könnte.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Tesla warnt vor Trumps Zöllen: Drohen negative Folgen für den US-Autobauer?  

275 Postings, 857 Tage telefoner1marktkapitalisierung: rheinmetall überholt vw

 
  
    #24146
14.03.25 14:14
...nur noch krank!  

106 Postings, 2789 Tage azulontelefoner

 
  
    #24147
14.03.25 14:26
wie heißt es
wer Frieden will rüstet zum Krieg  

241 Postings, 1520 Tage SafemeTeilverkauf, Stammaktien

 
  
    #24148
16.03.25 08:11

241 Postings, 1520 Tage SafemeTeilverkauf, VW Stammaktien

 
  
    #24149
16.03.25 08:59
Die Familienstämme Porsche und Piëch diskutieren über einen möglichen Teilverkauf ihrer VW-Stammaktien, um finanzielle Risiken zu reduzieren und neue Investitionen zu ermöglichen. Derzeit hält die Porsche SE über 53 % der Stimmrechte an VW, doch Szenarien mit einem Abbau auf 50 % oder 45 % werden geprüft.

Wichtige Gründe für einen möglichen Teilverkauf:
• Kontrolle bleibt erhalten: Selbst mit 45 % hätte die Familie faktisch weiterhin die Mehrheit bei VW-Hauptversammlungen.
• Risikodiversifikation: Die VW-Beteiligung stellt ein „Klumpenrisiko“ für die Porsche SE dar.
• Finanzielle Flexibilität: Ein Verkauf könnte Milliarden einbringen, um Schulden zu reduzieren oder Anteile an der lukrativeren Porsche AG auszubauen.

Relevante Entwicklungen für Aktionäre:
• Volkswagen kämpft mit schwachen Zahlen: Gewinnrückgänge von über 30 % und hohe Kosten belasten die Porsche SE.
• Aktienkurs-Turbulenzen: Die Porsche SE musste 20 Mrd. Euro abschreiben, was Druck auf die Beteiligungsstruktur ausübt.
• Sparmaßnahmen greifen erst langfristig: VW-CEO Oliver Blume plant eine Erholung durch Sparpakete und neue Modelle – jedoch erst bis 2027.

• Interne Uneinigkeit: Während die älteren Patriarchen den Verkauf befürworten, gibt es Widerstand aus der jüngeren Generation.

Ein kompletter Rückzug der Porsche SE aus VW ist nicht geplant. Die Holding soll ein „langfristig orientierter Ankeraktionär“ bleiben. Für Aktionäre bedeutet dies potenziell geringere Risiken, höhere Flexibilität und eine mögliche Neuausrichtung der Porsche SE-Investmentstrategie.  

241 Postings, 1520 Tage SafemePorsche SE Stellungnahmen

 
  
    #24150
16.03.25 12:52

1755 Postings, 3834 Tage LichtefichteDer Anfang

 
  
    #24151
16.03.25 12:53
auch wenn die Familien vorerst ihre Sperrminorität natürlich beibehalten werden.Der VW Konzern wird früher oder später in seinen Grundstrukturen aufgeweicht um sich für Investoren interessant zu machen.Diesen Prozess konnte man schon seit Jahren von innen her beobachten welcher schleichend voranschreitet.Am Ende geht es wie immer vordergründig nur ums Geld und nicht Macht.Ich bin mal gespannt wann die ersten „Rosinen“ausgegliedert werden.  

1755 Postings, 3834 Tage LichtefichteOk

 
  
    #24152
16.03.25 12:56
vorläufiges Dementi aber wir werden sehen.  

241 Postings, 1520 Tage SafemeUBS

 
  
    #24153
1
17.03.25 07:35
Unglaublich die UBS erhöht!

Am Montag hat der UBS-Analyst Patrick Hummel seine Haltung zur Volkswagen AG (VOW:GR) (OTC: OTC:VWAGY), die Aktie von Sell auf Neutral zu verbessern und das Kursziel gegenüber den vorherigen 75,00 EUR deutlich auf 105,00 EUR zu erhöhen. Die Revision spiegelt eine optimistischere Perspektive auf die Aussichten des deutschen Autoherstellers wider, der mit einer Rendite von 28 % gegenüber dem Vorjahr bereits eine starke Dynamik gezeigt hat. Volkswagen (ETR) wird mit einem KGV von 5,04 gehandelt und einen Jahresumsatz von 336,3 Milliarden US-Dollar erzielt:VOWG_p) erscheint laut InvestingPro-Analyse attraktiv bewertet.

https://www.investing.com/news/analyst-ratings/...eur105-93CH-3931104  

3387 Postings, 629 Tage Frieda FriedlichMoody's stuft VW-Rating runter auf Baa1

 
  
    #24154
17.03.25 12:12
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...3b62-8a81-448e-9eb6-8703eb3e6c1b

Die Ratingagentur Moody’s stuft die Kreditwürdigkeit von Volkswagen schlechter ein. Das Rating für die langfristigen Papiere werde von »A3« auf »Baa1« herabgesetzt, mit einem stabilen Ausblick, teilte Moody’s am Montag mit. Die Herabstufung spiegele den jüngsten Rückgang der Gewinnmarge und des Barmittelzuflusses beim Wolfsburger Autobauer wider, begründeten die Experten ihre Einschätzung.  

1755 Postings, 3834 Tage LichtefichteHeute BV

 
  
    #24155
17.03.25 12:53
bei Audi….  

29220 Postings, 1326 Tage Highländer49VW

 
  
    #24156
17.03.25 14:23
Am Montag steht die Aktie von Volkswagen an der DAX-Spitze mit einem ordentlichen Plus. Doch Investoren fragen sich jetzt: Wie kann es mit den Papieren weitergehen? Kommt bald der Abverkauf oder setzt sich der Höhensturm fort?
https://www.finanznachrichten.de/...bverkauf-oder-hoehensturm-486.htm  

1250 Postings, 1375 Tage BailoutWelchen Einfluss

 
  
    #24157
18.03.25 16:03
wird das auf VW haben ? Das bedeutet ja eigentlich nur das die Keditwürdigkeit von VW schlechter geworden ist. Kommen die aber nicht immer über die VW Bank an ihre Kredite ?  

29220 Postings, 1326 Tage Highländer49VW

 
  
    #24159
19.03.25 17:53
Die Vorzugsaktie von VW konnte sich seit November letzten Jahres wieder deutlich erholen, insgesamt beträgt der Anstieg rund +33%. Am Mittwoch verliert sie leicht und steht aktuell bei 107,80 €. Setzt sich der Aufwärtstrend fort?
https://www.finanznachrichten.de/...aemmert-es-im-unternehmen-486.htm  

16 Postings, 5097 Tage fips21Porsche Prämie

 
  
    #24160
19.03.25 18:19
STUTTGART (dpa-AFX) - Nach dem Gewinneinbruch beim Sportwagenbauer Porsche fällt auch die Prämie für Mitarbeiter deutlich niedriger aus. Für das Jahr 2024 haben Vorstand und Betriebsrat eine freiwillige Sonderzahlung in Höhe von bis zu 5.250 Euro brutto vereinbart, wie eine Unternehmenssprecherin mitteilte. Die Prämie hat sich damit fast halbiert: 2023 lag sie noch bei bis zu 9.690 Euro.
Ach Gott, die armen Porsche Mitarbeiter. Was soll man mit den paar Kröten (5.250 Euro) auch anfangen?  

1250 Postings, 1375 Tage Bailoutja das ist aber auch wieder nur die halbe Wahrheit

 
  
    #24161
1
20.03.25 09:55
diese Sonderzahlung ersetzt bei denen quasi das 13. Monatsgehalt. Also es ist nicht so, dass die jetzt Weihnachtsgelt + diesen Bonus bekommen wie es die Presse immer vermuten lässt.

Klar ist das für aussenstehende immer noch verdammt hoch, wenn die Zuliefer gerade einmal Mindeslohn zahlen ohne Weihnachtsgeld. Naja Kapitalismus und die Bestie die ihre Kinder frist oder so.  

1239 Postings, 894 Tage Geo SamWarburg Research hebt an

 
  
    #24162
20.03.25 12:41
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Volkswagen von 131 auf 139 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Nachdem nun alle Unternehmen aus dem Konzern ihre Zahlen vorgelegt hätten, seien diese in sein Bewertungsmodell eingeflossen, schrieb Analyst Fabio Hölscher in seiner am Donnerstag vorliegenden Einschätzung. Ein weiteres Übergangsjahr liege vor den Wolfsburgern./mf/ag

Ich fand die Idee vom Mercedes-Boss gut:

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4e58-88d7-febc55f41a01

Weg mit den Zöllen, nehmt dem orangen Clown das Futter.

Andererseits könnte ich auch die volle Eskalation der EU verstehen, diesem Du mm kopf gar nichts zu geben.
Genau wie bei Putler kann man so ein Verhalten nicht auch noch belohnen.

 

1250 Postings, 1375 Tage BailoutGenau Zölle runter...

 
  
    #24163
20.03.25 13:25
VW / Mercedes und Co planen gerade die Verlagerung der Verbrennersparte im großen Stil in die USA und China. Einfach mal schauen was von Mercedes jetzt schon aus den USA kommt. Wenn Europa die Zölle auf 25% anhebt dann rechnet sich diese ganze Umverlagerung weniger. Schön die Zollschraube nach oben drehen, was europäische Hersteller in den USA verkaufen wollen, das können sie auch dort produzieren. Wenn sie das dann aber nach Europa exportieren/importieren möchten, dann sollen sie das auch bezahlen.  

3532 Postings, 3064 Tage Top-AktienAbsatz Europa ___ Elektroautos ____ Jahr 2025

 
  
    #24164
1
20.03.25 16:29
-
Jahr 2025         /       Zwischenstand


VW GROUP         29,7%       Marktanteil
TESLA                     9,0%        Marktanteil


https://eu-evs.com/bestSellers/ALL/Groups/Year/2025


 

3532 Postings, 3064 Tage Top-AktienPolitische Börsen haben kurze Beine . . . .

 
  
    #24165
1
20.03.25 16:46
...

Dow Jones heute über 42000 ist ein Kaufsignal.

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
965 | 966 | 967 967  >  
   Antwort einfügen - nach oben