Tencent ++
Seite 1 von 88 Neuester Beitrag: 19.03.25 14:19 | ||||
Eröffnet am: | 10.05.08 18:36 | von: skunk.works | Anzahl Beiträge: | 3.198 |
Neuester Beitrag: | 19.03.25 14:19 | von: aberhello | Leser gesamt: | 1.447.680 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 303 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 86 | 87 | 88 88 > |
https://www.investors.com/news/technology/...gaming-rules/?src=A00220 Wenn man dich nicht nur basher Blätter wie Bloomberg liest. Mannhar 105 neue Games zugelassen und will eng mit den Gaming Firmen zusammenarbeiten etc… spannend wird die Taiwan Wahl ansonsten bin ich for China erst mal vom crv positiv.
sowas wie eine Bafin geben würde, dass wäre das ein klare Fall von Marktmunipulation.
Ich leibe dabei...China ist uninvestierbar.
Diese Bevormundung von staatlicher Seite ist doch nur die versteckte Intention (Kinder schützen) das die Firmen nicht zu Mächtig werden..immer schön unten halten.
Überall auf der Welt sind solche Maßnahmen nicht nötig..komisch.
Ich leibe dabei...China ist uninvestierbar.
Diese Bevormundung von staatlicher Seite ist doch nur die versteckte Intention (Kinder schützen) das die Firmen nicht zu Mächtig werden..immer schön unten halten.
Überall auf der Welt sind solche Maßnahmen nicht nötig..komisch.
richtig ist. Doch genügt ein nüchterner Blick, der aufzeigt, dass sich der Konzern mit einigen Zutaten einen digitalen Burggraben geschaffen hat, der weiterhin Gewinne und inzwischen günstige Bewertungen (KGV) sichert. Mit kleinem Geld kann man es, meiner Meinung nach, wieder wagen schrittweise einzusteigen. Von all den chinesischen Werten hab ich mich wieder mal lediglich auf Tencent eingeschossen!
Ich sehe das mal ganz frech anders. Solche Maßnahmen wären auch bei uns richtig und wichtig, sind aber nicht möglich. China hat als autoritärer Staat halt Instrumente und politische Befugnisse, die man in westlichen Demokratien nicht hat. Hierzulande findet man - zunehmend besser wissenschaftlich belegt - heraus, dass die gesellschaftlichen Kompetenzen und v.a. die geistige Gesundheit der jüngeren Generationen (Z und jünger) durchaus korreliert mit der Zeit, die die vor irgendwelchen Bildschirmen verbringen oder verbracht haben. Und zwar in negativer Weise.
Die Chinesen sind ja auch nicht ganz blöd, die haben das auch rausgefunden. Man braucht die jungen Leute ja noch. Und sei es auch nur als Lohnsklaven oder Kanonenfutter. Salopp: Firma X Y oder Z kriegt man in einer Diktatur so oder so irgendwie klein. Aber hast du eine kaputte/kranke Generation Volk an der Backe, biste erledigt.
China hat recht. Vielleicht aus den falschen Gründen und als Investor auch ärgerlich. Aber sie haben recht.
Die Chinesen sind ja auch nicht ganz blöd, die haben das auch rausgefunden. Man braucht die jungen Leute ja noch. Und sei es auch nur als Lohnsklaven oder Kanonenfutter. Salopp: Firma X Y oder Z kriegt man in einer Diktatur so oder so irgendwie klein. Aber hast du eine kaputte/kranke Generation Volk an der Backe, biste erledigt.
China hat recht. Vielleicht aus den falschen Gründen und als Investor auch ärgerlich. Aber sie haben recht.
nichts für Ungut, aber wo fängt es and und hört es auf das Volk bevormunden zu wollen.
Als Tencent Investor mit nicht gerade wenig Aktien ist es trotzdem ein graus das ansehen zu müssen wie der Staat so in das Unternehmen eingreift obwohl dieser Wohlstand bringt.
2023 ist gelaufen..aber ob eine günstiges KGV oder sonstwas hier noch Investoren aus dem Ausland reinbringt ist zu bezweifeln. Mann sieht doch deutlich das der Kurs nachdem Hongkong fertig ist sich kaum bewegt...keiner im Westen will hier gerade Geld reinschieben gerade wegen der Unsicherheit und Spielchen der KP in China.
Man kann nur auf Besserung der Beziehungen und Öffnung des Marktes hoffen...kann dauern.
Taiwan muss erstmal die Wahlen bestehen ohne "Zwischenfälle".
Als Tencent Investor mit nicht gerade wenig Aktien ist es trotzdem ein graus das ansehen zu müssen wie der Staat so in das Unternehmen eingreift obwohl dieser Wohlstand bringt.
2023 ist gelaufen..aber ob eine günstiges KGV oder sonstwas hier noch Investoren aus dem Ausland reinbringt ist zu bezweifeln. Mann sieht doch deutlich das der Kurs nachdem Hongkong fertig ist sich kaum bewegt...keiner im Westen will hier gerade Geld reinschieben gerade wegen der Unsicherheit und Spielchen der KP in China.
Man kann nur auf Besserung der Beziehungen und Öffnung des Marktes hoffen...kann dauern.
Taiwan muss erstmal die Wahlen bestehen ohne "Zwischenfälle".
Neues Interview von Dr. Kaffarnik online. Hörst sich sehr positiv an was er über China Aktien und das Wachstum sagt. Tencent hat mMn riesen Potential seinen Kurs wieder zu Verfielfachen.
https://aktien-interview.de/...w-magnificent7-smallcaps-china-aktien/
https://aktien-interview.de/...w-magnificent7-smallcaps-china-aktien/
Ich finde den Zeitpunkt für einen Einstieg in chinesische Aktien grossartig. Nach den Feierlichkeiten zum Chinesischen Neujahr (2024: Jahr des Drachen) öffnen die Festlandmärkte nächste Woche wieder, Hong Kong seit vorgestern geöffnet). Wirtschaftspolitisch erwarte ich von China massive Stimulusprogramme und Stützungsmassnahmen. Nach Corona, Immobilienpleiten, Bevölkerung, sinkenden Aktienmärkten usw. ist das Problem erkannt und auf höchster Ebene angekommen. Neue Köpfe wurden ernannt um die Wirtschaft und die Aktienmärkte wieder zum blühen zu bringen. Auf dem aktuellen Kursniveau kannst Du die bekannten Namen (Techsektor mit Alibaba, JD, Baidu, Tencent uvm.) m.E. sehr günstig kaufen - viele dieser Firmen sind auch im Bereich Künstliche Intelligenz (AI) tätig. Deren US-Pendants haben massiv zugelegt. Sobald die chinesische Wirtschaft und die Weltwirtschaft wieder Fahrt aufnimmt, dann geht da die Post ab. Ich selber bevorzuge ADR's in USD (USD-Verbindungskonto und weil ich bereits in dieser Währung bin). Viel Erfolg allerseits und Gruss!
Allerdings kaufe ich keine chinesischen Einzelwerte mehr, sondern investiere über ETF A2PGQN. Immerhin gut 13% des Fonds liegen in Tencent. Mir gefällt das Portfolio und ich brauche mir -auch wegen einer bereits vollständig aufgebauten Position in einem MSCI ASIA Eerging Markets ETF - keine Gadanken darüber machen, welche Einzelwerte wohl die Rosinen sein könnten.
Derzeitige Zop-Holdings lt. ARIVA:
13,33% TENCENT HOLDINGS LTD
8,38% ALIBABA GROUP HOLDING LTD
4,65% PDD HOLDINGS ADS INC
3,04% CHINA CONSTRUCTION BANK CORP H
2,83% Meituan
1,85% NetEase Inc
1,80% JD.COM CLASS A INC
1,79% Baidu Class A INC
1,70% INDUSTRIAL AND COMMERCIAL BANK OF
1,63% XIAOMI CORP
Derzeitige Zop-Holdings lt. ARIVA:
13,33% TENCENT HOLDINGS LTD
8,38% ALIBABA GROUP HOLDING LTD
4,65% PDD HOLDINGS ADS INC
3,04% CHINA CONSTRUCTION BANK CORP H
2,83% Meituan
1,85% NetEase Inc
1,80% JD.COM CLASS A INC
1,79% Baidu Class A INC
1,70% INDUSTRIAL AND COMMERCIAL BANK OF
1,63% XIAOMI CORP
Shortquote fast auf Jahrestief, Anstieg nach Zahlen auf EMA20 korrigiert. Was eventuell bremst ist das primary listing von Alibaba in Hong Kong Ende August, das chinesischen Fonds ein Investment ermöglichen wird - das dürfen sie bisher nicht weil Alibaba im Nasdaq erstnotiert ist. Man könnte also vermuten dass eine Übergewichtung in Tencent umgeschichtet werden könnte. Aber die Zahlen von Tencent waren deutlich besser weil der Konzernumbau bereits abgeschlossen ist. Shortquote unter 5% war in der Vergangenheit immer ein guter Einstieg.
Momentan ist nach dem Schock über die Listung Tencents als militärischem Unternehmen wohl eine Kaufgelegenheit. Der Kurs ist bis zum RSI 30 abgetaucht, hat sich dort stabilisiert und bricht heute nach oben aus, getrieben durch Retailnachfrage aus dem Festland. Grund ist der Bericht nachdem Tiktok zum Verkauf seines US-Geschäfts an X (also Musk) veranlasst werden soll. Bis zur Amtseinführung Trumps kann der Markt in Hongkong noch stärker schwanken, weil die mit den Neujahrsferien zusammenfällt. Aber es wird wohl nicht mehr unter das Tief bei HKD 365 gehen und bis Februar sollte das Gap bei HKD 410 geschlossen werden.
Operativer Gewinn 24% gestiegen, Umsatz um 8%. Bestätigt, was man schon bei den Zahlen von Alibaba und JD gesehen hat, die chinesische Wirtschaft läuft zwar nicht super, aber Tech (und E-Commerce) erholen sich und das Wachstum legt wieder zu. Im internationalen Vergleich sind die Top-Unternehmen nach wie vor relativ günstig - bzw. der Risikozuschlag für China ist extrem hoch...