Bernanke scheisst die Märkte mit Geld zu
zu #163
kleines aber wichtiges Problem, die Staaten verkaufen dann ihr Gold für wertlose Scheinchen. Das wäre dumm, nur andersherum macht es Sinn.
Noch dazu kommt, daß der Markt nur bei höchster Inflation in der Lage wäre, die Goldmengen zu absorbieren, daraus resultiert, daß Geld was die Staaten erhalten, ist fast sofort wertlos.
Bernanke will also Aktien kaufen? Wozu soll er das tun? Die US Banken haben bereits mit völlig wertlosem Geld alles gekauft, was es zu kaufen gibt. Sie haben mit dem Geld Kriege geführt und Ressourcen gesichert. Die Schulden sind nichts anderes, als das gehebelte Sparvermögen der Bevölkerung. Wollen diese ihr Geld, schauen sie in die Röhre.
Die Umverteilung von unten nach oben war nur möglich, durch aktive Mitarbeit der Politik, Lobbyismus, Korruption und mafiösen Bankenstrukturen. Das Werk ist fast vollendet, daß Finale wird spannend, wenn die Menschen in der Masse revoltieren, wird es eng. Deswegen die Anti Terror Gesetze, der Patriot Act, die Propaganda und die Pläne zur Reduzierung der Menschheit um die Ressourcen zu schützen. Daraus resultieren dann zwei Kasten, die immerwährenden Arbeitssklaven und die Hochwohlgeborenen.
Dumm zu glauben, die Politiker und Eliten wären dumm, oder wollten irgendetwas beflügeln, oder gar das Wohl der Menschen. Die wollen nur eines, Macht und Herrschaft ausweiten.
kleines aber wichtiges Problem, die Staaten verkaufen dann ihr Gold für wertlose Scheinchen. Das wäre dumm, nur andersherum macht es Sinn.
Noch dazu kommt, daß der Markt nur bei höchster Inflation in der Lage wäre, die Goldmengen zu absorbieren, daraus resultiert, daß Geld was die Staaten erhalten, ist fast sofort wertlos.
Bernanke will also Aktien kaufen? Wozu soll er das tun? Die US Banken haben bereits mit völlig wertlosem Geld alles gekauft, was es zu kaufen gibt. Sie haben mit dem Geld Kriege geführt und Ressourcen gesichert. Die Schulden sind nichts anderes, als das gehebelte Sparvermögen der Bevölkerung. Wollen diese ihr Geld, schauen sie in die Röhre.
Die Umverteilung von unten nach oben war nur möglich, durch aktive Mitarbeit der Politik, Lobbyismus, Korruption und mafiösen Bankenstrukturen. Das Werk ist fast vollendet, daß Finale wird spannend, wenn die Menschen in der Masse revoltieren, wird es eng. Deswegen die Anti Terror Gesetze, der Patriot Act, die Propaganda und die Pläne zur Reduzierung der Menschheit um die Ressourcen zu schützen. Daraus resultieren dann zwei Kasten, die immerwährenden Arbeitssklaven und die Hochwohlgeborenen.
Dumm zu glauben, die Politiker und Eliten wären dumm, oder wollten irgendetwas beflügeln, oder gar das Wohl der Menschen. Die wollen nur eines, Macht und Herrschaft ausweiten.
Kleinanleger am Aktienmarkt, die sich beim letzten überraschenden Einbruch nicht
verabschiedet haben und die noch auf bessere Kurse warten um aus dem Markt herauszugehen.
Vielleicht passiert das diesen Monat.
Die schlechten Arbeitsmarktdaten in den USA, die Anklage gegen die Banken, das könnte helfen, dass sie die Geduld verlieren und es wieder Einstiegskurse gibt.
verabschiedet haben und die noch auf bessere Kurse warten um aus dem Markt herauszugehen.
Vielleicht passiert das diesen Monat.
Die schlechten Arbeitsmarktdaten in den USA, die Anklage gegen die Banken, das könnte helfen, dass sie die Geduld verlieren und es wieder Einstiegskurse gibt.
dabei ändert sich seit Jahren nichts mehr und wird sich auch die nächsten Jahre nicht ändern. Zinsen bleiben bei 0.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch vor den mit Spannung erwarteten geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank ein neues Rekordhoch markiert.
http://www.ariva.de/news/...uf-Fed-Entscheid-Neues-Rekordhoch-4778253
Ps: Mit Spannung erwartet ? Brüller
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch vor den mit Spannung erwarteten geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank ein neues Rekordhoch markiert.
http://www.ariva.de/news/...uf-Fed-Entscheid-Neues-Rekordhoch-4778253
Ps: Mit Spannung erwartet ? Brüller
Da das Geld nicht in der US Realwirtschaft ankommt ( soll es das überhaupt? ) belebt es nur die Börse, soll die Kurse stützen damit nach außen hin ein stabiler Zustand der US Wirtschaft vermittelt wird, ergo steht der DOW hoch muss es der US Wirtschaft gut gehen.
Selbst wenn das halbe Land arbeitslos ist aber die Fed Spielgeld für die Börse liefert kann der DOW bei 20.000 stehen.
Selbst wenn das halbe Land arbeitslos ist aber die Fed Spielgeld für die Börse liefert kann der DOW bei 20.000 stehen.
von Zinserhöhung weit und breit nichts zu sehen
"Die Anleger reagierten positiv auf die Neuigkeiten von der US-Notenbank (Fed). Nach Einschätzung mehrerer Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (FOMC) der US-Notenbank überzeichnen die jüngsten Erwartungen die wahrscheinliche Verschärfung der Geldpolitik. Laut Marktbeoabchtern deutet das Sitzungsprotokoll damit auf eine spätere Anhebung der Zinsen hin als bislang gedacht. "
"Die Anleger reagierten positiv auf die Neuigkeiten von der US-Notenbank (Fed). Nach Einschätzung mehrerer Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (FOMC) der US-Notenbank überzeichnen die jüngsten Erwartungen die wahrscheinliche Verschärfung der Geldpolitik. Laut Marktbeoabchtern deutet das Sitzungsprotokoll damit auf eine spätere Anhebung der Zinsen hin als bislang gedacht. "